Autor Thema: Unearthed Arcana 2015-02-02: Eberron  (Gelesen 8116 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: Neue Artikelserie: Unearthed Arcana
« Antwort #25 am: 3.02.2015 | 17:11 »
Nur sind die Rassen ja nicht nur Werte

Was ist denn das für ein fluffiger Kommentar, Selganor? Ich dachte es geht um D&D und nicht  irgendein "Wir-erzählen-uns-was"-Storytelling-Game.  ;)
Bei D&D möchte zumindest ich, dass die Unterschiede auch so deutlich regeltechnisch umgesetzt sind, dass ich sie am Spieltisch bemerke. Dass da bei der 5e systemimmanent zu wenig Bandbreite zur Umsetzung besteht, ist mir natürlich bewusst.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Neue Artikelserie: Unearthed Arcana
« Antwort #26 am: 3.02.2015 | 17:38 »
Wenn es systemimmanent ist, ist es dann aber besser im Frotzelthread aufgehoben, denke ich. Dass irgendeine Web-PDF mit ein bisschen Zusatzconent nicht das Spiel umdrehen wird, war ja zu erwarten.

D&D Next ist doch sowieso ganz bewusst wieder mehr Wir-erzählen-uns-was-Storytelling.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: Neue Artikelserie: Unearthed Arcana
« Antwort #27 am: 3.02.2015 | 17:43 »
Wenn es systemimmanent ist, ist es dann aber besser im Frotzelthread aufgehoben, denke ich. Dass irgendeine Web-PDF mit ein bisschen Zusatzconent nicht das Spiel umdrehen wird, war ja zu erwarten.
Systemimmanent ist es ja nur, soweit der Artificer als Unterklasse des Wizard designt wurde. Eine eigene Klasse hätte eine deutliche Unterscheidbarkeit gewährleistet und das Spielgefühl des 3e oder 4e Artificer vermitteln können.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Neue Artikelserie: Unearthed Arcana
« Antwort #29 am: 3.02.2015 | 20:30 »
Klasse.. jetzt habe ich damit die einzige noch fehlende Klasse für meine "Guild Wars 2 mit 5e" Bastelaktion.
Das ist so ziemlich 1:1 der GW2 Engineer
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Neue Artikelserie: Unearthed Arcana
« Antwort #30 am: 3.02.2015 | 21:08 »
Und Sorry, nur weil Mike Mearls oder Jeremy Crawford dies veröffentlichen, wird aus Kuhdung immer noch kein Gold. Es mag zwar nach Rosenwasser riechen, aber es bleibt halt...

Sag mal, wenn Du an 5e eh' nur Sachen auszusetzen hast, warum beschäftigst Du Dich dann überhaupt damit? Es ist alles auf dem Markt, um eine beliebige andere (und nach Deiner Lesart bessere) Version von D&D zu spielen. Also warum arbeitest Du Dich daran ab? Warum äußerst Du Dich nur negativ?

Zum Balancing: alle neuen Rassen können locker mit dem Variant: Human mithalten. Also passt es.

Zum Artificer: Klar kann man es anders machen. Aber muss man nicht. Ich bin zufrieden. Bisher mochte ich den Artificer nicht, jetzt finde ich ihn verwendbar.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Neue Artikelserie: Unearthed Arcana
« Antwort #31 am: 3.02.2015 | 21:57 »
Zitat
Shifter Traits:
Shifters are descended from humans and lycanthropes. Although they cannot fully change to animal form, they can take on animalistic features by a process they call shifting.

As a shifter, you have the following racial traits.
Ability Score Increase. Your Dexterity score increases by 1.
Size. Shifters are about the same size as humans. Your size is Medium.
Speed. Your base walking speed is 30 feet.
Darkvision. Your lycanthropic heritage grants you the ability to see in dark conditions. You can see in dim light within 60 feet of you as if it were bright light, and in darkness as if it were dim light. You can’t discern color in darkness, only shades of gray.
Shifting. On your turn, you can shift as a bonus action. Shifting lasts for 1 minute or until you end it on your turn as a bonus action.
While shifting, you gain temporary hit points equal to your level + your Constitution bonus (minimum of 1). You also gain a feature that depends on your shifter subrace, described below.
You must finish a short or long rest before you can shift again.
Languages. You can speak, read, and write Common and Sylvan.

Cliffwalk

Your cliffwalk heritage grants you the agility of a mountain goat.
Ability Score Increase. Your Dexterity score increases by 1.
Shifting Feature. While shifting, you gain a climb speed of 30 feet.
Du willst wirklich ernsthaft behaupten, dass dieser Shifter mit +2 DEX gleichwertig ist mit einem +1/+1 Human mit freier Skill Proficiency und freiem Feat?

Gut, weiss ich Bescheid...brauche ich mit Dir nicht über Balancing zu reden. Alleine die Tatsache, dass ein Feat eine +2 Ability Erhöhung wert ist und keine der Shifter-Fähigkeiten da nur annähernd rankommen...

Zitat
Sag mal, wenn Du an 5e eh' nur Sachen auszusetzen hast, warum beschäftigst Du Dich dann überhaupt damit? Es ist alles auf dem Markt, um eine beliebige andere (und nach Deiner Lesart bessere) Version von D&D zu spielen. Also warum arbeitest Du Dich daran ab? Warum äußerst Du Dich nur negativ?
Wurde doch schon mal gesagt:
Wenn man wie ich den Wert eines gebrauchten Kleinwagens an (A)D&D/d20-Klamotten rumstehen hat, ist man eben kritisch, wenn man wie jetzt das Gefühl hat, dass die Produktpolitik mehr als seltsam anmutet. Und was die Regeln angeht, solltest Du nochmal nachlesen, was ich dazu geschrieben habe.

Nur werde ich mir keine Pom Poms schnappen und hysterisch jubeln, nur weil WotC wieder was herausgebracht hat.

“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Neue Artikelserie: Unearthed Arcana
« Antwort #32 am: 3.02.2015 | 22:09 »
Du willst wirklich ernsthaft behaupten, dass dieser Shifter mit +2 DEX gleichwertig ist mit einem +1/+1 Human mit freier Skill Proficiency und freiem Feat?

Ja! Denn Climbing Speed heißt auch: keine Kletterwürfe! D.h. ich kann mich in meiner Turn Wände hochbewegen, von oben runterspringen (sowas gibt bei mir Advantage auf den Wurf). Das ist ziemlich Matrix-mäßig, weil ich damit auch an Gegnern vorbeiklettern kann, wenn der Gang durch sie blockiert wäre.

Wenn man wie ich den Wert eines gebrauchten Kleinwagens an (A)D&D/d20-Klamotten rumstehen hat, ist man eben kritisch, wenn man wie jetzt das Gefühl hat, dass die Produktpolitik mehr als seltsam anmutet.

Ja und? Das war damals. Jetzt ist jetzt. Wenn Du ein D&D-artiges Spiel mit hohem Produktausstoß spielen willst, dann spiel Pathfinder.
Es ist erklärtes Ziel von WotC keine Quantität mehr zu liefern. Ob der Rest Qualität ist, muss jeder selber entscheiden. Ich finde es gut.
Und wenn Du schon so viele (A)D&D Produkte hast, warum brauchst Du dann immer noch neue? Verstehe ich nicht.

Nur werde ich mir keine Pom Poms schnappen und hysterisch jubeln, nur weil WotC wieder was herausgebracht hat.

Es gibt einen Unterschied zwischen "hysterisch jubeln" und sich zu jedem noch so unbedeutendem Detail "in typisch deutscher Manier kritisch" zu äußern. Jedes noch so bescheuerte deutsche Rollenspielsystem wird sinnlosestens bejubelt, nur die Mutter aller Monster wird "kritisch" auseinander genommen.

Unearthed Arcana ist freier Content. Damit darf/kann/muss er nicht publikationsreif sein.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Neue Artikelserie: Unearthed Arcana
« Antwort #33 am: 3.02.2015 | 22:29 »
Ich bin von den neuen Rassen nicht begeistert. Sie wirken irgendwie anämisch.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Neue Artikelserie: Unearthed Arcana
« Antwort #34 am: 3.02.2015 | 22:30 »
Ich bin von den neuen Rassen nicht begeistert. Sie wirken irgendwie anämisch.

Was würdest Du denn anders machen? Oder stört Dich die fehlende Beschreibung, weil es wirklich nur reine Werte sind?
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Neue Artikelserie: Unearthed Arcana
« Antwort #35 am: 3.02.2015 | 22:31 »
Zitat
Ja! Denn Climbing Speed heißt auch: keine Kletterwürfe! D.h. ich kann mich in meiner Turn Wände hochbewegen, von oben runterspringen (sowas gibt bei mir Advantage auf den Wurf). Das ist ziemlich Matrix-mäßig, weil ich damit auch an Gegnern vorbeiklettern kann, wenn der Gang durch sie blockiert wäre.
*sucht den vor Lachen weinenden Smilie*

Ach, und dann gucke ich mir mal "Athlete" als Feat an und denke kurz drüber nach, welche Stunts ich damit so machen kann und auch noch einen Ability Point bekomme.

Zitat
Ja und? Das war damals. Jetzt ist jetzt. Wenn Du ein D&D-artiges Spiel mit hohem Produktausstoß spielen willst, dann spiel Pathfinder.
Es ist erklärtes Ziel von WotC keine Quantität mehr zu liefern. Ob der Rest Qualität ist, muss jeder selber entscheiden. Ich finde es gut.
Und wenn Du schon so viele (A)D&D Produkte hast, warum brauchst Du dann immer noch neue? Verstehe ich nicht.
Schön, dass Du es gut findest. Ich finde es, abgesehen von den Grundwerken, maximal gehobenes Mittelmaß. Warum ich noch mehr kaufe?

a) Sammler
b) Rezensent

Und wenn ich Qualität bei geringer Quantität als Maßstab nehmen würde bei Rollenspielverlagen, schneidet D&D gerade auch nicht so gut ab. Brauche ich nur zu TOR rüberzuschauen.

Zitat
Es gibt einen Unterschied zwischen "hysterisch jubeln" und sich zu jedem noch so unbedeutendem Detail "in typisch deutscher Manier kritisch" zu äußern. Jedes noch so bescheuerte deutsche Rollenspielsystem wird sinnlosestens bejubelt, nur die Mutter aller Monster wird "kritisch" auseinander genommen.
Die "Mutter aller Monster" ist nun mal gerade ein zahnloses Mütterchen. Und was Du gerade machst, nämlich wieder mal auf Splittermond rumreiten und D&D (könnte aber auch Numenéra sein) abfeiern, nennt man "hysterisch" abfeiern. Ist nicht das erste Mal, dass Du abgehst wie Schmitz Katze, wenn man sich kritisch äußert.

Zitat
Unearthed Arcana ist freier Content. Damit darf/kann/muss er nicht publikationsreif sein.
:o...erst behaupten, es wären "Regeln", weil sie ein Entwickler postet/verfasst, aber jetzt müssen/dürfen sie es nicht mehr sein?
Ist btw. Unsinn; sowohl zu 3.X wie auch 4E-Zeiten gab es jede Menge freien Content auf der WotC-Seite und der war publikationsreif bzw. ist auch publiziert worden.

“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Neue Artikelserie: Unearthed Arcana
« Antwort #36 am: 3.02.2015 | 22:44 »
Die "Mutter aller Monster" ist nun mal gerade ein zahnloses Mütterchen.

Wenn das Deine Meinung ist. Schön. Aber dann poste doch bitte woanders und nicht als Miesmacher im D&D 5e Forum.
Ich poste ja auch in der Regel nur in den Foren, in denen ich konstruktiv mitreden möchte. Mir geht die negative Grundhaltung einfach auf den Zeiger.

Und was Du gerade machst, nämlich wieder mal auf Splittermond rumreiten und D&D (könnte aber auch Numenéra sein) abfeiern, nennt man "hysterisch" abfeiern. Ist nicht das erste Mal, dass Du abgehst wie Schmitz Katze, wenn man sich kritisch äußert.

Sowohl Numenera und auch D&D sind Spieldesigns, denen man anmerkt, dass sie klar auf den Spieltisch und den Spaß am Spiel hin entworfen wurden, und nicht mit so Firelfanz im Kopf wie "innerweltliche Realismus". Der ist ja ganz nett, zerstört aber den Spaß am Spiel

Und "kritisch äußern" ist halt hier immer nur "negativ äußern". Kritik muss aber nicht ständig negativ sein. Man kann auch positiv über das Spiel reden. Oder die Leute, die positiv über D&D 5e reden wollen, einfach reden lassen.

Und mein Kommentar bezog sich ja auch nicht auf mich. ;) Ich bin ganz klar von D&D 5e überzeugt. Zum ersten Mal seit 14 Jahren gibt es endlich ein sehr gutes Regelsystem für D&D. Meine Position ist klar: D&D 3.x und 4e waren Fehlentwicklungen - deswegen poste ich auch nicht in den entsprechenden Unterforen.

:o...erst behaupten, es wären "Regeln", weil sie ein Entwickler postet/verfasst, aber jetzt müssen/dürfen sie es nicht mehr sein?
Ist btw. Unsinn; sowohl zu 3.X wie auch 4E-Zeiten gab es jede Menge freien Content auf der WotC-Seite und der war publikationsreif bzw. ist auch publiziert worden.

Ich finde es okay, aber ich sage auch: es muss nicht perfekt sein. Hauptsache, man kann damit arbeiten. Und wenn noch nachgeschliffen wird, auch gut. Das widerspricht sich nicht.
Und trotzdem würde ich auf Eberron das alles genau so und ohne Änderungen zu lassen. Niemand muss einen Changeling, Shifter, Warforged oder Artificer spielen, wenn er die Regeln dafür nicht mag.
« Letzte Änderung: 3.02.2015 | 22:56 von Murder-of-Crows »
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Neue Artikelserie: Unearthed Arcana
« Antwort #37 am: 3.02.2015 | 23:21 »
Nach nochmaligem Drüberlesen finde ich Warforged und Changeling im Vergleich zu den anderen Klassen eigentlich ausgewogen. Wäre der Warforged eine +2/+1-Rasse, wäre es wohl *die* Kämpferklasse schlechthin. +1 AC ist einfach sehr mächtig.
"Living Construct" und "Shapechanger" sind je nach Kontext einfach imba oder zu überhaupt nichts nütze. (Ich finde es übrigens schade, dass "Shapechanger" restriktiver als in der Vorgängeredition gehandhabt wird.) Diese Eigenschaften sind relativ schwierig zu bewerten.

Die Shifter-Boni finde ich ziemlich situativ, einige skalieren auch überhaupt nicht nach oben. Die THP indessen scheinen die Hauptstärke des Shiftens zu sein. Hm ... insgesamt hätte ich Shifter als +2/+1-Rasse besser gefunden, oder mit "Survival" als Bonusfertigkeit.

Wenn das Deine Meinung ist. Schön. Aber dann poste doch bitte woanders und nicht als Miesmacher im D&D 5e Forum.

Worüber sollte man denn diskutieren, wenn alle nur alles gut finden oder sonst die Klappe halten müssen?   
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Unearthed Arcana 2015-02-02: Eberron
« Antwort #38 am: 4.02.2015 | 00:18 »
Da hier ja nicht ueber die Artikelreihe selbst sondern konkret ueber die bisher erschienene V1 des Eberron Artikels diskutiert wird habe ich den Betreff mal geaendert
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Unearthed Arcana 2015-02-02: Eberron
« Antwort #39 am: 4.02.2015 | 00:21 »
Da hier ja nicht ueber die Artikelreihe selbst sondern konkret ueber die bisher erschienene V1 des Eberron Artikels diskutiert wird habe ich den Betreff mal geaendert

Danke!  :d Kann ich das als Themeneröffner auch machen?
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Unearthed Arcana 2015-02-02: Eberron
« Antwort #40 am: 4.02.2015 | 00:38 »
Muesste auch gehen wenn du das im ersten Posting aenderst
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Unearthed Arcana 2015-02-02: Eberron
« Antwort #41 am: 4.02.2015 | 06:21 »
Zitat
"Living Construct" und "Shapechanger" sind je nach Kontext einfach imba oder zu überhaupt nichts nütze. (Ich finde es übrigens schade, dass "Shapechanger" restriktiver als in der Vorgängeredition gehandhabt wird.) Diese Eigenschaften sind relativ schwierig zu bewerten.
Gerade "Shapechanger" finde ich...überdenkenswert. Bin mir nicht sicher, ob dort die Anlehnung an "Polymorph" die richtige Wahl ist.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Unearthed Arcana 2015-02-02: Eberron
« Antwort #42 am: 4.02.2015 | 07:33 »
Dir ist aber schon klar, dass "polymorph" in der Beschreibung des Changeling nur das Verb und nicht der Spruch ist? (Waere es der Spruch wuerde der kursiv geschrieben sein)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Unearthed Arcana 2015-02-02: Eberron
« Antwort #43 am: 4.02.2015 | 07:39 »
Sicher ist das klar. Sonst hätte ich nicht "Anlehnung" geschrieben.

Nur für die regeltechnische Auslegung sollte schon Klarheit herrschen und da wäre ein Bezug z. B. zu "Disguise self" imho besser. Der Warlock kann ja auch sowas haben afaik (afb).
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Deep_Impact

  • Gast
Re: Neue Artikelserie: Unearthed Arcana
« Antwort #44 am: 4.02.2015 | 07:43 »
Klasse.. jetzt habe ich damit die einzige noch fehlende Klasse für meine "Guild Wars 2 mit 5e" Bastelaktion.

Wie? Wann? Wo?

Wir wollten GW2 mit Savage Worlds umsetzen. Sehr interessant. Kann man sich das irgendwie mal anschauen?

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Neue Artikelserie: Unearthed Arcana
« Antwort #45 am: 4.02.2015 | 09:05 »

Sowohl Numenera und auch D&D sind Spieldesigns, denen man anmerkt, dass sie klar auf den Spieltisch und den Spaß am Spiel hin entworfen wurden, und nicht mit so Firelfanz im Kopf wie "innerweltliche Realismus". Der ist ja ganz nett, zerstört aber den Spaß am Spiel


*vorlachenumfall*

Sorry, aber innerweltlicher Realismus ist das, was den Spielspass erst hergibt. Sonst brauche ich gar keine Welt sondern nur irgendwelche Szenarios auf ner Matte...

Kalashtar ohne Psionics - geht z.B. gar nicht.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Unearthed Arcana 2015-02-02: Eberron
« Antwort #46 am: 4.02.2015 | 13:03 »
Trefferpunkte zB sind aber als Konzept schon mal kein "innerweltlicher Realismus". Man hat sich nur an sie gewöhnt.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Neue Artikelserie: Unearthed Arcana
« Antwort #47 am: 4.02.2015 | 13:42 »
*vorlachenumfall*

Sorry, aber innerweltlicher Realismus ist das, was den Spielspass erst hergibt. Sonst brauche ich gar keine Welt sondern nur irgendwelche Szenarios auf ner Matte...

LOL. Deinen Spielspaß. Ich finde innerweltlichen Realismus völlig für die Tonne. D&D ist auch kein Spiel, das innerweltlichen Realismus auch nur ansatzweise bedient. Wenn Du das suchst, bist Du bei D&D echt falsch. D&D ist viel zu abstrakt für innerweltlichen Realismus.

Kalashtar ohne Psionics - geht z.B. gar nicht.

Wenn Psionics am Ende in D&D 5e auch nur "Zaubersprüche" und Effekte sind? Dann kann ich Psionics auch simulieren... Aber das hat man ja in UA_Eberron V0.1 nicht gemacht. Also alles gut ;)
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Unearthed Arcana 2015-02-02: Eberron
« Antwort #48 am: 4.02.2015 | 14:42 »
Ich mochte Psi Kram noch nie. Ist doch nur ein anderes Wort für Magie. Psi passt zu Sci-Fi, aber bei Fantasy brauch ich das echt nicht. Und innerweltlicher realismus ist langweilig. Ich will doch kein scheiß Tatort schauen, sondern Drachen verprügeln und mit meinen tollen (magischen!) Feuerbällen vor der Prinzessin rum prahlen. (Mein) Spaß an D&D ist der pure SWAG und over the top Charaktere!

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Unearthed Arcana 2015-02-02: Eberron
« Antwort #49 am: 4.02.2015 | 15:12 »
  Ist doch nur ein anderes Wort für Magie.

Das sind in D&D schon unterschiedliche Systeme. Antimagie funktioniert klassischerweise nicht gegen PSI. Nach dem traditionellen Ansatz - nach dem 5E ja wohl doch streben wird - werden PSI-Fähigkeiten durch Psi-Punkte befeuert, also ein ganz anderes Ressourcensystem als die eigentliche Magie in den D&D-Welten. Je nach Edition kommt man auch durch ganz andere Dinge an PSI-Fertigkeiten als die Klassenwahl. In AD&D gab es, wenn ich mich recht entsinne, auch ein eigenes Subsystem für psionische Zweikämpfe.

Ich fände es schon schön, wenn Psionik im Gesamtpaket mit Underdark und den Klassen von Psionikern und Battleminds sowie den Rassen von Kalashtar und Shardminds irgendwann in nicht ganz zu ferner Zukunft auf uns käme. Meinetwegen auch mit ner genasführten Kampagne dazu.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"