Autor Thema: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)  (Gelesen 7495 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

alexandro

  • Gast
Mag das neue BSG nicht besonders (Caprica gefällt mir da deutlich besser). Der realistische Look ist nett, aber irgendwie ist mir zuviel "filler" drin in und zu wenig Entwicklung pro Staffel. Kann man schauen, muss man aber nicht.

Aber das alte Kampfstern ist für mich dagegen nur schwer erträglich - selbst die guten Folgen (von denen es nicht so viele gibt) ziehen sich hin wie Kaugummi und es passiert ewig nichts. Zum Glück bin ich in meiner Kindheit davon verschont geblieben und habe nur die Fernsehfilme gesehen (welche die guten Folgen auf Spielfilmlänge zusammenschneiden und den überflüssigen Kram rauskürzen).

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Die neue Serie zieht stattdessen das ernsthafte Szenario konsequent durch und ist deswegen eine der komplexesten und auch anspruchsvollsten Dramaserien die es gibt.

Das dachte ich genau bis zum Ende von "Bastille Day" auch - danach habe ich nicht mehr weitergeschaut.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Ich mag beide.

Ich habe während meiner Grippe die ersten drei Staffeln der neuen Serie gesehen und dann mal aus Neugier die alte bestellt... die hatte ich als Kind nie gesehen, aber ich hatte alle Bücher und war davon völlig begeistert. :)

Jetzt guck ich grad die alte an und lach mir dauernd einen Ast, über die Kostüme, die Tricks, die dramatisch-eindringlichen Blicke... aber: Es gibt auch Momente, wo ich die ganze Sache einfach nur cool finde und mich wie eine kleines Kind über jede brillante Idee freue.  ;D
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Das dachte ich genau bis zum Ende von "Bastille Day" auch - danach habe ich nicht mehr weitergeschaut.

Eh?
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Das war eine großartig aufgebaute Situation mit einem wunderschönen Dilemma für Starbuck und auch für alle anderen ein riesengroßes Scheißesandwich, von dem jeder mal abbeißen muss.
Da hab ich auf der Stuhlkante gesessen und mir gedacht: "Yeah, egal was jetzt passiert, das rauscht hier dermaßen über die nächsten Folgen..."

Und was passiert dann?
GAR NICHTS, weil die Herren Autoren sich so eine bescheuerte Nullsummenauflösung aus dem Arsch ziehen - sowohl was den Ablauf als auch die Auswirkungen angeht ein kompletter Griff ins Klo.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Huh. Für mich war die Folge eigentlich immer "nur" als Etablierungsfolge gedacht, um dem Charakter Zom Zarek den Einstieg mit entsprechender Grundstimmung für ihn zu verschaffen - was sie IMHO wunderbar erledigt.
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
@YY
Da hast du glaube ich vorschnell geschlossen. Spätestens ab der 2x01 ziehen sich die Szenarien über viele Folgen hinweg.

Bastille Day war wirklich nur der Versuch Tom Zarek (in der alten Serie Apollo) sein Cameo zu geben aus dem dann später deutlich mehr wird. Übrigens auch konsequent in allen Facetten durchthematisiert bis hin zur Meuterei in der letzten Staffel (auch über mindestens 4 Folgen hinweg)
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Nach dem, was ich im Nachhinein gehört und hier und da halb gesehen habe, wurde es nicht mehr besser - da muss ich mich alexandro anschließen, was den "filler" angeht.

Ist in Sachen Pacing und Aufbau einfach nicht meins - eher gewollt und nicht gekonnt.

Aber bei der neuen Serie gibts auch keine gemäßigten Meinungen, habe ich festgestellt.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Was sind denn gemäßigte Meinungen? :) Ich mag die Serie, sehr. Hat wundervolle Schauspieler, die ihre Rollen absolut glaubwürdig und mit Liebe verkörpern. Die "Filler" Folgen Kritik kann ich verstehen, ging mir teilweise auch so, dass ich da mehrere Folgen zu einer mit vernünftigem Inhalt eingedampft hätte. Aber so ist halt das 24 Folgen pro Staffel Format. :/
Ich hätte mir auch gewünscht, dass dieser Umschwung in Season 3/Season 4 auf das ganze esoterisch/übersinnliche Gedöns nicht passiert wäre, sondern es bei der Pseudo-Hard-SciFi geblieben wäre. Es macht die Serie IMHO nicht schlecht, aber ich finde, sie hätte am Ende viel besser sein können.
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline Nomad

  • Der großartige Käpt'n Cullibri
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nomad
Was sind denn gemäßigte Meinungen? :) Ich mag die Serie, sehr. Hat wundervolle Schauspieler, die ihre Rollen absolut glaubwürdig und mit Liebe verkörpern. Die "Filler" Folgen Kritik kann ich verstehen, ging mir teilweise auch so, dass ich da mehrere Folgen zu einer mit vernünftigem Inhalt eingedampft hätte. Aber so ist halt das 24 Folgen pro Staffel Format. :/
Ich hätte mir auch gewünscht, dass dieser Umschwung in Season 3/Season 4 auf das ganze esoterisch/übersinnliche Gedöns nicht passiert wäre, sondern es bei der Pseudo-Hard-SciFi geblieben wäre. Es macht die Serie IMHO nicht schlecht, aber ich finde, sie hätte am Ende viel besser sein können.
Das geht mir größtensteils genauso, dieses ganze esoterische Gedöns hat in meinem Kopf ein paar lose Enden zurückgelassen, die nicht hätten sein müssen.
Für mich war die Serie vor allem eins, nach langer Zeit mal wieder eine SiFi Serie mit Raumschiffen und sogar Raumkämpfen auch wenn das nicht im Vordergrund stand, kann ich dafür vieles verzeihen. Außerdem finde ich das die Figur von Baltar genial gespielt ist und die Entwicklung im Lauf der Serie ist echt super. In der alten Serie hätte man die Rolle auch rausschreiben können und es hätte nichts geändert, in der neuen spielt er eine zentrale Rolle.
Streite dich nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herab und dann schlagen sie dich durch Erfahrung.

"Aubert" Oft kopiert, nie erreicht.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Was sind denn gemäßigte Meinungen? :)

Man hört zwischen "Super!" und "Der letzte Mist!" eben nur sehr selten mal ein "Joah, geht so..." ;)

Mir gefällt aber so gut wie keine moderne Serie, von daher...
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Also ich fand die neue Serie recht nett, mit gelegentlichem "BOAHwiegeil!".

Sorry fürs Statistik versauen...  ^-^
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Für mich war bei der neuen Serie Schluß, als nach dem dramatischen Aufbau in der ersten Pegasus-Folge schon wieder nur alles in sich zusammensackte wie eine lecke Hüpfburg. Danach habe ich noch ne Weile geschaut, aber wirklich ernst nehmen konnte ich das nicht mehr. Das endlose pseudo-mystizistische Gemurmel und Geraune hat mir dann irgendwann den Rest gegeben.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Die alte Serie finde ich urig, aber mehr auch nicht.
Die neue gefällt mir zum größten Teil sehr gut, weil sie viele Raumschiffe und Raumschlachten bietet - das ist in Scifi-Serien leider nicht die Regel. Die 4. Staffel versaut Baltar, Starbuck ist penetrant nervig und wird nicht mal als Frauenjesus besser, es gibt zuviel GZSZ mit Familiendrama und Kindergeschaukel, einige politische Entwicklung und Entscheidungen sind absurd. Darüber hinaus haben die Roboter KEINEN erkennbaren Plan.
Aber ansonsten habe ich wenig zu meckern.
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Man hört zwischen "Super!" und "Der letzte Mist!" eben nur sehr selten mal ein "Joah, geht so..." ;)
Ja ich denke darin liegt das Problem. Entweder man mag das Konzept bzw. den Stil oder eben nicht. Ich habe vor allem die Erfahrung gemacht, dass Leute, die mit Scifi eine Abenteuerstory verbinden und echte Helden wollen mit den "grauen" Charakteren bzw der Menge an Drama nicht klarkommen.

Vergleiche mit GZSZ sind allerdings nur Kampfbegriffe. BSG ist eben eher Breaking Bad als Star Trek oder Star Gate. Wer mit dem Stil/der Ausrichtung nicht klarkommt wird die Serie natürlich blöd finden.

Das Argument, dass Szenarien nicht konsequent zu ende gedacht werden macht jedoch absolut keinen Sinn:

2x01 - 2x07 bilden eine Einheit. Die Pegasus Story besteht aus mindestens 4 Episoden + Razor + viele daraus entstehenden Folgeszenarien (z.B. Korruption, Menschenhandel, Führunsfragen, integration der Crews)

Man kann sicherlich einiges kritisieren (düsternis der 3. Staffel, Religionsaspekte besonders der 4. Szaffel) aber inkonsequente Plots gehören nicht dazu. Wahrscheinlich wurden die Plots einfach nicht nach eurer Erwartung aufgelöst?
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Naja, problematische Punkte gibt es einige, da teile ich die Kritik. Um mal die Gerüchteküche in Gang zu setzen: Irgendwann habe ich irgendwo gelesen, dass das "... und sie haben einen Plan!" von irgendjemandem ohne Rücksprache mit Ronald Moore und den Drehbuchautoren eingefügt wurde, die somit plötzlich vor dem Problem standen, irgendeinen besonderen "Plan" nachträglich einzufügen und zu plausibilisieren. Die Quelle finde ich nicht mehr.

Insgesamt habe ich bei der vergeistigten Darstellung der Zylonen häufig denken müssen, dass hier "Style over Substance" regiert hat. Ein wirklich konsistentes Konzept war da nicht zu finden.

Doch das ist Jammern auf hohem Niveau, ich habe die Neuauflage hervorragend gefunden, obwohl ich als Jugendlicher absoluter Fan der alten war. Insbesondere die Charaktere finde ich in der neuen Serie um Längen besser.
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Hunter9000

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hunter9000
    • Der Fluch des Purpurthrons
Ich mag auch sowohl die alte als auch die neue Serie. Beide haben ihren eigenen Flair. Und natürlich verbindet man mit der alten auch gute Kindheitserinnerungen.

Das schöne an der neuen Serie sind unter anderem ja auch immer wieder die kleinen Hints zur alten Serie: Das Modell eines alten Zylonen Basisschiffes im Museum, eingespielte Musik und natürlich - am offensichtlichsten - die Viper.
Beendete das Erbe des Feuers, bannte die Grausame Flut, verhinderte den Bau der Kadaverkrone und löste das Rätsel um den Fluch des Purpurthrons und verhindert gerade die Tyrannei der Drachen.

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Ja ich denke darin liegt das Problem. Entweder man mag das Konzept bzw. den Stil oder eben nicht. Ich habe vor allem die Erfahrung gemacht, dass Leute, die mit Scifi eine Abenteuerstory verbinden und echte Helden wollen mit den "grauen" Charakteren bzw der Menge an Drama nicht klarkommen.

Vergleiche mit GZSZ sind allerdings nur Kampfbegriffe. BSG ist eben eher Breaking Bad als Star Trek oder Star Gate. Wer mit dem Stil/der Ausrichtung nicht klarkommt wird die Serie natürlich blöd finden.

Ich glaube, so einfach läßt sich die Kritik wirklich nicht abtun. Ich z.B. finde den „Stil“ von BSG ziemlich gut, und zu meinen LIeblingsserien zählt u.a. The Wire; Breaking Bad und The Shield finde ich auch nicht ganz schlecht – das ändert aber nichts an meinem „naja, hätte besser sein können“. Im Gegenteil. Gerade der Vergleich mit den wenigen wirklich guten Serien, die es gibt, bestärkt mich im meiner Meinung. Da stimme ich Grimnir voll zu: Stil ganz großartig, aber oft mehr Nebelkerzen als Substanz.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Die neue BSG war für mich eine Enttäuschung auf Raten. Anfangs fand ich's großartig und packend, aber insbesondere das zunehmende Eso-Brimborium hat meine Begeisterung mehr und mehr abgewürgt. Die absolute Humorlosigkeit und der Klammergriff, mit der die moralische-Ambiguität-Tube auf Teufel komm raus ausgepresst wurde, hat schließlich dafür gesorgt, dass mir jegliche Empathie und damit auch jegliches Interesse am Schicksal der Charaktere abhanden gekommen ist. Und eine intellektuelle Wertschätzung der Handlung wurde mir durch die zunehende Wirrheit vergällt. In der letzten Staffel hab ich's aufgegeben, nachdem ich davor schon immer wieder Episoden geskippt habe.

Vielleicht sollte ich die alte Serie ja mal probieren! :D

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Ich denke man muss hier ein wenig im Kontext bleiben. Erstens ist es eine Produktion von SciFi und nicht von HBO. Das heißt hier wurde mehrmals Marketingtechnisch eingegriffen. Zweitens ist zeitweise eine echt hohe Komplexität des Backgrounds erreicht worden, der im Vergleich zu anderen Serien bis auf ein paar ungereimtheiten gut am Ende aufgelöst wurde. Nur mal ein paar Beispiele: LOST ist an ähnlicher Komplexität erstickt. Alle drei Stargates vom selben Sender haben kein zufriedenstellendes Ende bekommen.

Natürlich gibt es dann immer noch sinnvolle Kritikpunkte aber vor allem deswegen, weil die Macher so kompromisslos Kante gezeigt haben. Natürlich war es ein beinahe Serienkiller auf neu Caprika in Depression zu zerfallen. Natürlich war es fast untragbar die mittstaffelfolge der vierten Staffel zu sehen wo einer der wichtigsten Charaktere plötzlich sich das leben nimmt. Natürlich ist es gewagt in jeder Staffel ein wenig den Stil zu ändern um von Militärsimulation zu Charakerdrama zu Religionsfokus zu wechseln.

Aber was man hier kritisieren kann stellt für andere eher ein Qualitätsmerkmal dar. Ich fand es gut, dass auch die Religion immer wieder bedient wurde und dass Drama konsequent umgesetzt wurde auch wenn ein paar Abenteuerfans damit vergrault wurden.

BSG ist eben wie Breaking Bad usw. keine Serie für nebenbei und perfekt ist sie natürlich auch nicht. Man muss aber auch bedenken, dass sie für Science Fiction etwas absolut Neues und Einzigartiges geschaffen hat was man sonst nur auf HBO und co zu sehen bekommt.
« Letzte Änderung: 18.03.2015 | 12:53 von scrandy »
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
@Minne

Das Episodenskippen könnte allerdings auch für die Verwirrung gesorgt haben. ;-)
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Oder zusätzliche Verwirrung vermieden haben? Wer weiß. (Ich habe keine Folge geskippt, ohne sie angespielt zu haben und ohne den Rest der Handlung nachzulesen)
« Letzte Änderung: 18.03.2015 | 12:58 von Minne »

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Ok.

Ich hätte da persönlich so meine Probleme. Aber ich gucke Serien am liebsten am Stück (sprich 4-6 Folgen wenn denn mal Zeit da ist). Sonst würde ich glaube ich auch einige Unklarheiten haben.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Wirrheit durch Überkomplexität verschuldet ist, die nur eine besonders intensive und aufmerksame Rezeptionsweise gebraucht hätte. Aber es ist auch schon ein paar Jahre her, vielleicht ist meine Erinnerung getrübt.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Ich fand die neue BSG-Serie total toll. Insgesamt war ich immer sehr gepackt von Inszenierung und Handlung.
An den religiösen Elementen habe ich mich nicht gestört. Im Vergleich dazu fand ich Lost ziemlich nervig, wobei ich dort mit dem grundsätzlichen Stil, jeden Schnitt zu einem Cliffhanger auzuwummsen, auf die Dauer auch einfach nicht zurecht kam.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"