Autor Thema: Kampfstern Galactica die Original-Serie (war: Sachen zum lachen)  (Gelesen 7497 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Ich habe mehrere Anläufe gebraucht, um in die Serie hineinzukommen, und fand die anfangs etwas zu überladen für meinen Geschmack. Eine Weile kam es mir sogar wie schlecht getarnte Kriegspropaganda vor. Aber ich konnte mich schließlich ganz gut damit anfreunden, bloß die esoterisch-mystische Dimension empfand ich unangenehm. Die "Auflösung" gefiel mir auch nicht. Aber dafür die Raumkämpfe.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Ich vermerke mit großem Erstaunen, dass die Shuttles in der alten Galactica-Serie Sicherheitsgurte hatten.  wtf?
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Sicher nur ein vorübergehender Anflug von Realitätsverwurzelung. Bei sowas drück ich auch mal ein Auge zu.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Ich verstöre euch nur ungern: aber das gabs in der neuen auch. Sie zeigen es nur selten.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Ja, aber in der neuen Serie verstören mich Anflüge von Realismus wesentlich weniger.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Entweder man mag das Konzept bzw. den Stil oder eben nicht. Ich habe vor allem die Erfahrung gemacht, dass Leute, die mit Scifi eine Abenteuerstory verbinden und echte Helden wollen mit den "grauen" Charakteren bzw der Menge an Drama nicht klarkommen.

Das Konzept finde ich toll; ich habe nur das "Problem", dass ich dann auch gleich ziemlich hohe Ansprüche stelle, was die Figuren und deren Verhalten angeht.

Deswegen mag ich auch Breaking Bad oder Walking Dead nicht.

Wahrscheinlich wurden die Plots einfach nicht nach eurer Erwartung aufgelöst?

Ja. Bei so was wie der extrem plumpen Auflösung der Situation am Ende von Bastille Day fühle ich mich als Zuschauer schlichtweg verarscht.

Und es gibt noch ein paar andere Stellen, wo die Leute vor lauter dramatischem Drama mentale Vollaussetzer haben und keiner auf die einfachsten Sachen kommt.
Z.B. dass man keine funktionsfähigen Atomwaffen herschenkt, wenn irgendein Kasper mit fadenscheinigen Begründungen danach fragt.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Ok.

Das ist aber schon ein recht hoher Anspruch. Aber du sagtest ja, dass dir nicht allzu viel gefällt.

Ich finde die Sache mit den Uran aus Sicht eines Soldaten der einem anerkannten Genie vertraut nicht völlig abwegig.

Aber wenn man es bis zur letzten Konsequenz durchdenkt macht es natürlich keinen Sinn - allerdings machen dann andere Serien noch viel weniger Sinn, die ich auch noch schaue. Letztendlich ist alles eine Frage des Anspruchs bzw. in welcher Nische man die unplausibilität von Fiktion akzeptieren kann.

Ich kenn jemand der mir immer wieder von der Realitätsnähe von deutschen Polizeiserien wie Tatort vorschwärmt weil bei ihm die Akzeptanz von Fiktion funktioniert sobald es keine wilde Action gibt. Ich persönlich kann hingegen bei deutschen Krimis die Logikfehler im Minutentakt mitzählen. Ist eben alles höchst subjektiv. Fiktion ist eben nie realistisch.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Naja, das hat mit Nostalgie nix zu tun dass ich die neue Serie scheisse finde.

Zum einen war die Handlung teilweise so verworren dass ich mich gefragt hab, was die Schreiber da geraucht haben, die Chars sind, um es 'in RPG' zu sagen, nicht gut ausgespielt und so farblos dass ich sie kaum voneinander unterscheiden konnte, die Cylonen sind lahm (was sollten diese Cylonenszenen die fast rüber kamen wie moderne Videokunst?), aller Charm aus den alten Figuren ist raus (weiblicher Starbuck? Ich hätt mit dem Kopf gegen die Wand können) mit Ausnahme von Adama.  Die Beleuchtung war auch so ein Fall für sich.

Am allerschlimmsten aber war, dass man so gut wie nie was verstanden hat und immer die Sciptseite dazu aufhaben musste. Die Schauspieler nuscheln, der Ton ist ne Katastrophe undv ielleicht hätte denen mal einer sagen sollen dass man ins Mikro sprechen soll und nicht wahllos in die Gegend. Die einzige andere Serie die ich versucht habe zu gucken die schlimmer war als das ist Elementary - udn da kann man wenigstens das Script nebenher lesen ohne die Handlung zu verpassen - meistens, dennoch ist es stressig.

Ich hab es nicht durch die 1. Staffel geschafft, obwohl ich mich redlich bemüht habe. Selbst bei Supernatural hab ich länger durchgehalten.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.965
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Zum einen war die Handlung teilweise so verworren dass ich mich gefragt hab, was die Schreiber da geraucht haben

Angesichts der Tatsache, daß Ron Moore jeden Kommentar auf den DVD mit der Ankündigung beginnt, welchen Whiskey er sich diese Folge reinkippt, würde ich eher fragen "was getrunken" und vor allem "wieviel" und "wie schnell".  ~;D

IMHO ist bei beiden Galactica Serien das Problem, daß sie aus dem Schatten dominierender Genreserien nicht rauskamen. Beim Original war es "Star Trek" (was ja auch das Problem von "Space: 1999" war) und bei der Neuauflage halt "Lost" ;)
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Offline BobMorane

  • Hot Pink Motorblockschläger
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.970
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BobMorane
Ich war ja ursprünglich auch SEHR skeptisch. Dann hat mit ein Freund die Miniserie geliehen und ich dachte mir, schaue ich mal die erste Folge. Ich wusste aber nicht das die ohne Pausen geschnitten war. Stoppen konnte ich nicht und habe dann komplett durchgeschaut. Danach war ich angefixt.

Offline Nomad

  • Der großartige Käpt'n Cullibri
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nomad
(weiblicher Starbuck? Ich hätt mit dem Kopf gegen die Wand können)
So unterschiedlich kann Wahrnehmung sein, ich fand die Figur gut und auch sehr gut gespielt, zumindest wenn man die 4. Staffel weglässt (vielleicht fängt das auch schon etwas früher an, lange her, dass ich die Serie gesehen habe), da haben die Autoren mit der Figur nur Humbug getrieben.

Der Starbuck der alten Serie ist in meiner Erinnerung Kult aber eine Serie in der so eine Figur auftaucht würde ich heutzutage wahrscheinlich schon in der ersten Folge ausdrehen.
Streite dich nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herab und dann schlagen sie dich durch Erfahrung.

"Aubert" Oft kopiert, nie erreicht.

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Ich denke das Problem ab mitte dritter Staffel ist, dass man die letzten unschuldigen eher positiven Figuren auch durch die Traumamühle gedreht hat. Bei Starbuck merkt man das deutlich aber noch mehr beim Chief der charakterlich später einfach nur ein Wrack ist. Das macht die Story an sich meiner Meinung nach besser, dass man auch mal heilige Kühe schlachtet aber zerstört natürlich liebgewordene Charakterkonzepte.

Ich würde aber behaupten, dass Starbuck von vornherein so angelegt war und wir es einfach nur nicht wahrhaben wollten. Stichwort: eigenes Appartment, Liobens frühe Andeutungen.

Ich fand das Ende mit ihrem Vater, dem Song und dem letzten Sprung allerdings einfach nur großartig.
« Letzte Änderung: 19.03.2015 | 11:29 von scrandy »
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline BobMorane

  • Hot Pink Motorblockschläger
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.970
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BobMorane
Ich fand Starbuck ja nie so positiv. Ich fand sie cool aber auch ganz schön kaputt.

Den Chief gebe ich Dir recht oder D, das hat mich auch ganz schön geflasht.

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Ja positiv war sie nie aber eben die starke Pilotin, die die coolen Stunts macht und die man einfach mag weil sie coole Sprüche drauf hat und charisma hat.

In der 3. Staffel wurde sie im liebes Viereck moralisch schon ordentlich belastet und ging dann erstmal nur richtung Wahnsinn/Schicksalsfindung. Als sie dann wiederkahm hatte sie erstmal nur ihre Mission im Kopf und war danach nur noch die Melancholie in Person.

Dass man da einigen Fans ihre Heldin gestohlen hat kann ich schon verstehen.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Nomad

  • Der großartige Käpt'n Cullibri
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nomad
Mir hat die neue Starbuck unter anderem auch deshalb gefallen, weil viele so einen Flamewar abgezogen haben, als sie gehört haben, dass Starbuck weiblich wird. Ich finde sie haben in den ersten Staffeln einen interessanten Gegenentwurf zur ersten Serie hinbekommen. Einfach ein Charakter bei dem ich mich gefreut habe, wenn sie Screentime bekommen hat.
Später wurden mir die Verwandlungen einfach nicht schön nachvollziehbar. Bei einigen Charaktären haben sie das für mich gut hinbekommen, dem Chief oder auch den anderen ersten aber vor allem bei Baltar. Der häutet sich ja ein paar mal in der Serie, aber ich finde es großartig, wie sie das jedesmal nachvollziehbar rüber bringen.
Streite dich nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herab und dann schlagen sie dich durch Erfahrung.

"Aubert" Oft kopiert, nie erreicht.

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Das hat bestimmt auch etwas damit zu tun, dass bei Starbuck viel über die Mythologie und das Schicksal begründet wird, was nicht wirklich plausibel sein kann. Im Grunde weiß man ab einem gewissen Punkt überhaupt nicht mehr, was in Starbucks Kopf vor sich geht. Und das schlimme ist, man weiß nicht warum: Hat Lioben's Gehirnwäsche auf Neu Caprica ihre Gefühlsbindung komplett ruiniert oder hatte sie schon immer Dinge im Kopf, weil ein höheres Wesen es ihr eingepflanzt hat usw. Man weiß es schlicht nicht. Man weiß nur, dass sie selbst schließlich an die Schicksalsgeschichte glaubt und dann sich in den Tod stürzt.

Starbuck aus der 4. Staffel ist ja streng genommen nicht mehr Starbuck sondern ein Engel im Starbuckkostüm. Das wird durch die letzte Folge und auch die Leichenschau in der 4x11 klargemacht aber man will es eigentlich nicht wahrhaben.
« Letzte Änderung: 19.03.2015 | 12:56 von scrandy »
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Nomad

  • Der großartige Käpt'n Cullibri
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nomad
Starbuck aus der 4. Staffel ist ja streng genommen nicht mehr Starbuck sondern ein Engel im Starbuckkostüm. Das wird durch die letzte Folge und auch die Leichenschau in der 4x11 klargemacht aber man will es eigentlich nicht wahrhaben.
Ich hatte es am Ende so interpretiert, dass sie von Anfang an ein Engel war. Aber ich gebe zu das gehört zu den Dingen, die ich nicht verstanden habe und nach ein paar Minuten nachdenken auch gar nicht mehr verstehen wollte, weil ich mir ansonsten die Serie ruiniert hätte. Aber wenn wir gerade dabei sind, ist Baltar jetzt ein Mensch oder Engel oder beides wtf?
In der vorletzten Szene gründet er eine Familie in der letzten ist er klar ein Engel, ich bin verwirrt ~;P
Streite dich nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herab und dann schlagen sie dich durch Erfahrung.

"Aubert" Oft kopiert, nie erreicht.

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Also Starbuck steht in einer Szene vor ihrer eigenen Leiche und löst sich nach erfolgreicher Mission am Schluss in Luft auf. Das heißt dass Starbuck ab Staffel 4 ein Engel ist, es selbst aber nicht weiß, weil sie von den Erinnerungen usw. auf Starbuck basiert.

Baltar und Six gibt es zweimal, die normalen und sogenannte Head-Six und Head-Baltar. Dieser Head-Charaktere sieht in der meisten Zeit nur jeweils der andere und man geht davon aus, dass es Einbildungen sind. Spätestens sobald Head-Six auf Baltar im religiösen Sinne Einfluss nimmt (erste Staffel, Olympic Carrier-Problem) wird es aber plausibler (wenn auch nicht 100% klar), dass Head-Six ein religiöses Wesen ist, dass Baltar manipuliert. Head-Baltar macht das später umgekehrt mit Six sodass man annehmen muss dass die beiden Head-Charaktere Vermittlerrollen haben um auf ein gemeinsames wie auch immer geartetes Schicksal hinzuarbeiten. Dieses gemeinsame Schicksal ist letztendlich der gemeinsame Neuanfang von Menschen und Zylonen auf unserer Erde.


Weitere Engel gibt es aber glücklicherweise nicht. Auch wenn ich die Englel-Erklärung weniger spektakulär fand als dass was ich als Erklärung erwartet hatte, war es durchaus plausible. Da fand ich die Erklärung der Final Five schon sehr viel schwieriger. Aber das liegt auch daran, dass sie es nachträglich zurechtbiegen mussten. Ich hatte ja gehofft, dass im Film "der Plan" die Reise der Final Five thematisiert worden wäre. Das hätte ich als Ergänzung richtig gut gefunden. Stattdessen sind sie in die Ereignisse von Staffel 1 und 2 nochmal eingestiegen, die eigentlich schon innerlich abgehakt waren. Schade.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Nomad

  • Der großartige Käpt'n Cullibri
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nomad
Da fand ich die Erklärung der Final Five schon sehr viel schwieriger. Aber das liegt auch daran, dass sie es nachträglich zurechtbiegen mussten. Ich hatte ja gehofft, dass im Film "der Plan" die Reise der Final Five thematisiert worden wäre. Das hätte ich als Ergänzung richtig gut gefunden. Stattdessen sind sie in die Ereignisse von Staffel 1 und 2 nochmal eingestiegen, die eigentlich schon innerlich abgehakt waren. Schade.
"Der Plan" war inhaltlich für die Füß und war es auch nicht so, dass die Zylonen eigentlich nicht wissen, wer die Final Five sind? Gut hat mir der Film mit dem jungen Adama gefallen, wobei die Auflösung am Ende auch ein wenig konstruiert war, weil der Plan des Flottenkommandos meiner Meinung nach nur mit sehr, sehr viel Glück aufgeht.
Streite dich nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herab und dann schlagen sie dich durch Erfahrung.

"Aubert" Oft kopiert, nie erreicht.

Offline BobMorane

  • Hot Pink Motorblockschläger
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.970
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BobMorane
Da fand ich die Erklärung der Final Five schon sehr viel schwieriger. Aber das liegt auch daran, dass sie es nachträglich zurechtbiegen mussten.

??? da fehlt mir jetzt der Kontext.

Starbuck kann man so, oder so interpretieren. Eine Variante wäre der Engel mit Starbucks Erinnerungen. Meine Erklärung war ein neuer Körper mit allen Informationen die sie brauchte um ihre Mission zu erfüllen.
Was ich mich da jetzt eher Frage. Ihre Mutter war ja eine religiöse und hat ja immer von ihrem Schicksal gepredigt und dann ist da ja noch die Erinnerung an ihren Vater und das Musikstück. Könnte es sein das Karas Vater ein Engel war, ihre Mutter davon wusste und sie sterben musste um ihr volles Potential zu erreichen?

Offline Nomad

  • Der großartige Käpt'n Cullibri
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nomad
Was ich mich da jetzt eher Frage. Ihre Mutter war ja eine religiöse und hat ja immer von ihrem Schicksal gepredigt und dann ist da ja noch die Erinnerung an ihren Vater und das Musikstück. Könnte es sein das Karas Vater ein Engel war, ihre Mutter davon wusste und sie sterben musste um ihr volles Potential zu erreichen?

Wegen solcher Gedankenspiele bleibe ich bei folgender Aussage. 8)

Aber ich gebe zu das gehört zu den Dingen, die ich nicht verstanden habe und nach ein paar Minuten nachdenken auch gar nicht mehr verstehen wollte, weil ich mir ansonsten die Serie ruiniert hätte.
Streite dich nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herab und dann schlagen sie dich durch Erfahrung.

"Aubert" Oft kopiert, nie erreicht.

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
@ Nomad
Das ist doch eigentlich gerade der Funfaktor bei Mystery. Das man während des schauens mitspekulieren kann.

??? da fehlt mir jetzt der Kontext.
Die Final Five sind ja erst ende der 3. Staffel von den Serienmachern ausgesucht worden. Dennoch wollte man alles natürlich auch inhaltlich zusammenfügen. Deswegen gab es ja folgende "Lösung des Problems":

Die 13. Kolonie sind in wirklichkeit keine Menschen sondern Zylonen-Skinjobs wie Six (Genetisch leicht anders wie Menschen). Als vor 2000 Jahrend die Serien-Erde zerstört wurde im Kampf zwischen Zylonen-Skinjobs und Maschinen waren die 5 gerade auf einem Raumschiff an einem Forschungsprojekt beschäftigt, das ewiges Leben ermöglicht. Weil sie nach der Apokalypse nur noch alleine waren, haben sie sich auf den Weg zu den anderen 12 Kolonien gemacht. Da das Raumschiff aber keinen FTL-Antrieb hat, brauchten sie dafür 2000 Jahre, die sie wegen der Auferstehungs-Technik überleben konnten. Als sie an den Kolonien ankahmen tobte gerade dort auch der Kampf mit den Maschinen (erster Zylonenkrieg) und sie verhandelten im Geheimen mit den Maschinen und gaben ihnen im Gegenzug zum Frieden die Auferstehungstechnik. Dann wurden die ersten 7 Modelle entworfen (erst Cavil). Cavil war aber sauer, dass er mit typisch menschlichen Fehlern geboren wurde und rebellierte gegen die Final Five: Cavil löschte ihnen das Gedächtnis und setzte sie in den Kolonien aus. In einer pervers, verrückten Suche nach der Liebe ihrer "Eltern" löschten die neuen 7 Modelle die Menschheit schließlich aus um die liebe ihrer Eltern für sich zu haben. Deswegen auch die verquerten Versuche in Neu Caprica bzw. der plötzliche Friede, der in "der Plan" erklärt wird. Letrztendlich entscheiden sich dann ein paar der 7 Modelle im Bürgerkrieg für eine Suche nach einem neuen Lebenssinn mit den Menschen zusammen während Cavil und ein paar andere immer noch die Menschheit vernichten wollen und mit Hera die Fortpflanzung der Zylonen neu starten wollen.

Das liest sich zwar so hier jetzt relativ logisch, aber da das alles nur in Fragmenten langsam rauskommt fand ich es recht schwer zu verdauen bzw. nur mit Zugeständnissen akzeptabel. Man muss aber auch sagen, dass so eine Serie nunmal ohne Masterplan geschrieben wird, weil zu Beginn die Staffelanzahl und die Publikumsakzeptanz ja garnicht feststeht und im Gegensatz zu LOST zumindest sich bemüht wurde, alles logisch zusammenzuführen.

Das Baby des Chief oder das Verschwinden von Diana sind zum Beispiel klassische Plotlücken die durch das nachträgliche anpassen passiert sind.

Zitat
Starbuck kann man so, oder so interpretieren. Eine Variante wäre der Engel mit Starbucks Erinnerungen. Meine Erklärung war ein neuer Körper mit allen Informationen die sie brauchte um ihre Mission zu erfüllen.
Was ich mich da jetzt eher Frage. Ihre Mutter war ja eine religiöse und hat ja immer von ihrem Schicksal gepredigt und dann ist da ja noch die Erinnerung an ihren Vater und das Musikstück. Könnte es sein das Karas Vater ein Engel war, ihre Mutter davon wusste und sie sterben musste um ihr volles Potential zu erreichen?
Klingt durchaus interessant. Wobei Kara am Schluss ja sich in Luft auflöst und deswegen in der 4. Staffel kein Mensch sein kann. Ich persönlich vermute eher, dass da der immer wieder genannte eine Gott systematisch Informationen eingeflöst hat, so dass Kara im richtigen Moment die richtige Melodie im Kopf hat und dann die koordinaten richtig setzt.
« Letzte Änderung: 19.03.2015 | 14:45 von scrandy »
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

alexandro

  • Gast
Im Grunde weiß man ab einem gewissen Punkt überhaupt nicht mehr, was in Starbucks Kopf vor sich geht.

Ich mag ja solche Serien. Wenn die Serie sich an den Zuschauer wendet und versucht alles zu erklären (oder "audience surrogates" einführt, um diese Erklärung zu erzwingen), dann schalte ich idR ab.

Deswegen fand ich den durchgedrückten "Plan" auch doof und liebe die Umsetzung bei LOST, wo jedesmal wenn ein Charakter auftaucht der "die volle Peilung(TM)" von den Vorgängen auf der Insel hat (bzw. zu haben scheint), und von den Überlebenden nach eben diesen gefragt wird, er immer lügt, ausweicht oder arrogant etwas von "das-versteht-ihr-sowieso-nicht" schwadroniert.  ^-^

Offline Nomad

  • Der großartige Käpt'n Cullibri
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nomad
@ Nomad
Das ist doch eigentlich gerade der Funfaktor bei Mystery. Das man während des schauens mitspekulieren kann.
Ja, aber am Ende hätte ich es dann doch gerne, dass die meisten Fäden zusammengeführt werden und den Eindruck hatte ich damals am Ende der Serie nicht.
Allerdings sind mir Teile deiner Lösung damals so nicht ganz klar geworden und es macht tatsächlich etwas mehr Sinn aber wirklich glücklich bin ich damit auch nicht, weil für mich doch das ein und andere nicht zufriedenstellend aufgelöst wurde.
Aber ich habe es auf keinen Fall bereut die Serie bis zum Ende gesehen zu haben.
Streite dich nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herab und dann schlagen sie dich durch Erfahrung.

"Aubert" Oft kopiert, nie erreicht.

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Ja ich kann dich gut verstehen. Ich bin schließlich als ein BSG Super-Nerd eher die Ausnahme. Ich habe die Serie mindestens viermal komplett gesehen und meine Lieblingsfolgen noch viel öfter.

Auch wenn die Erklärungen schon alle vorhanden sind (sogar ziemlich explizit) so ist es doch eine ziemliche Puzzlearbeit alles zusammenzuhalten. Mir ist zum Beispiel das erste mal nicht aufgefallen das Diana auf einmal weg war oder warum Hera so wichtig ist. Aber wie gesagt: die Erklärungen sind immerhin da und auch größtenteils plausibel (etwa 90%).
« Letzte Änderung: 19.03.2015 | 15:31 von scrandy »
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!