Autor Thema: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile  (Gelesen 18610 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Keckse

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 54
  • Username: Keckse
Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« am: 6.04.2015 | 11:42 »
Hi, ich bin lange Jahr SR3 verhaftet und nach einiger Zeit Pause soll es im Sommer wieder mal damit weitergehen. Jetzt die Frage ob man nciht auf das 5er umsteigt. Ich hab davon noch rein gar nichts gehört und kenne auch das 4er nur oberflächlich da mit dort die Abkehr vom düsteren und lowtech nicht gefallen hat.  Kann jemand was zum 5er sagen oder seht ihr das 3er immer noch vorne vom kultigen ?

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #1 am: 6.04.2015 | 12:29 »
3 hat den besseren, aber magielastigeren Hintergrund, 5 dagegen die viiiel besseren Regeln. Wobei ich die Hinwendung zum Transhumanismus in 4 und 5 mag, das ist aber sicher Geschmackssache.

Das 5er kann man sich wegen des Kampfpreises von 20 Euronen aber recht vorbehaltlos mal anschauen.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #2 am: 6.04.2015 | 12:37 »
Was der Tigerhase sagt.
Lösung: Spiel 5te mit dem 2055er Sourcebook.
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Offline Keckse

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 54
  • Username: Keckse
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #3 am: 6.04.2015 | 12:46 »
Naja bleibt es bei den 20 Euro oder was braucht man auf krz oder lang dann noch dazu?

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #4 am: 6.04.2015 | 12:56 »
Da erscheinen nach und nach die Splatbooks in bekannter Weise: Ausrüstung und Kampf, Kompendium, Magie, Cybertech, Matrix...

Das neue Kompendium "Run faster" find ich persönlich recht schnieke. Gerade den Charbau nach persönlicher Chargeschichte(Herkunft, Schule, Militär, etc. ...) find ich super.

Im Grw sind nur die Prioritäten zum Charbau drin, die mochte ich noch nie.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #5 am: 6.04.2015 | 14:19 »
Bei der Wahl würde ich persönlich eher zur fünften Edition tendieren, aber wenn ihr das Gefühl habt mit der dritten voll und gut versorgt zu sein, warum solltet ihr dann wechseln? Um des Wechselns willen?

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.641
  • Username: aikar
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #6 am: 6.04.2015 | 14:29 »
Ich würde vor allem die Wahl von Hintergrund (2050er vs. 2070er) getrennt vom Regelystem (3 vs 5) entscheiden.
Durch Shadowrun 2050 kann man ja auch mit dem 5er die "gute alte Zeit" spielen.

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Supersöldner

  • Gast
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #7 am: 6.04.2015 | 14:29 »
ist 3 wirklich so viel Düsterer  als 4 ?

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.641
  • Username: aikar
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #8 am: 6.04.2015 | 14:48 »
Kommt drauf an, was man unter düsterer versteht.
Der Hintergrund von SR3 wirkt für mich punkiger. Er ist mehr auf Straßenrunner und rebellische Charaktere ausgerichtet.
SR4 und vor allem 5 ist für mich eher ein System für Elite-Agenten.

Die Welt von SR5 ist nicht weniger düster als die von 3, die gesellschaftlichen Probleme sind noch genauso vorhanden, stellenweise sogar schlimmer geworden.
Aber mir kommt vor, die Charaktere die man spielt, sind im Vergleich zu 3 eher Teil des Systems als Außenseiter.

Das ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #9 am: 6.04.2015 | 14:58 »
kenne auch das 4er nur oberflächlich da mit dort die Abkehr vom düsteren und lowtech nicht gefallen hat.

Das ist wohl am Ehesten eine Frage des Alters und sich wandelnder Erwartungen/Spielstile.
"Meine" Grenze zwischen old-school/düster/lowtech und neumodischem bunten Unfug verläuft zwischen SR2 und 3... ;)

Das Thema Straßenrunner/"echte" Cyberpunks vs. freischaffende Elite-Agenten, die sich mit dem System arrangiert haben, gehört da auch dazu.
Meiner Wahrnehmung nach ist das irgendwo einfach eine Folge dessen, dass sich SR als eigene Marke etabliert hat und man ab der 4. Edition recht selbstverständlich von einigen Sachen ausgeht, die in früheren Editionen ausufernd und vielschichtig beschrieben wurden.
Und den aalglatten Superrunner, der schön bequem in einer AAA-Gegend lebt - den gab es sowohl auf Spielerseite als auch in Regelwerken und (noch viel mehr) in Romanen schon immer.
Das ist mMn keine linear über mehrere Editionen verlaufende Entwicklung.


Jedenfalls kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, die auf die Trennung Setting und System verwiesen haben.
Mit Shadowrun 2050 hat man sowohl in der vierten als auch in der fünften Edition die "offizielle" Möglichkeit (denn man könnte das natürlich auch ohne das Buch tun), das Rad der Zeit zurückzudrehen und "nur" das System zu wechseln, nicht aber das Setting zu verändern.

Mir persönlich ist das die liebste Variante; mit vielen Metaplot- und Hintergrundneuerungen von SR4 und 5 kann ich nicht viel anfangen und manches steht mir sogar im Weg.
Das ist zum Teil sicher pure Nostalgie, zum Teil aber auch Ergebnis der Überlegung, was ich mit SR spielen will und was nicht.
Ich will eher "bodenständigen" und erklärtermaßen veralteten Cyberpunk als Hintergrundfarbe/Spielwiese für Gangstergeschichten und Blood Opera, keine KI-Verschwörungen und den unkontrollierten Sturz Richtung transhumanistische Zukunft.

Naja bleibt es bei den 20 Euro oder was braucht man auf krz oder lang dann noch dazu?

"Brauchen" war ja schon immer relativ.
Man kann nur mit dem GRW spielen, aber die genannten altbekannten Erweiterungen werden in der nächsten Zeit nach und nach erscheinen.

Wenn ihr die 3. Edition mit allen zusätzlichen Regelbüchern spielt und das auch in der 5. Edition so halten wollt, müsst ihr noch ein Weilchen warten.
Mir war das immer zu viel, zumal ich in jeder Edition mit einigen Regelaspekten nicht ganz glücklich war.
Ich bin da ab der 4. Edition sehr selektiv vorgegangen.

Solange ihr mit der dritten Edition glücklich seid und eure Regelvarianten gefunden habt, besteht eigentlich kein Grund für einen Wechsel.
Auf absehbare Zeit muss die 5. Edition in Sachen Regelerweiterungen ja erst mal wieder auf den "alten" Stand kommen.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #10 am: 6.04.2015 | 15:11 »
Baut sich nicht jede Gruppe eh einen eigenen Hintergrund aus den Editionen? So wars jedenfalls immer in meinen Gruppen. Nicht dass ich da so viele hatte  ;D
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #11 am: 6.04.2015 | 15:13 »
Wenn das so wäre, wären nicht so viele unglücklich mit manchen Aspekten des Settings.

Den gefühlte Zwang, "offizielle" Sachen auch zu verwenden, gibt es unter den SR-Spielern meiner Erfahrung fast genau so oft wie bei den DSAlern.
Es wird zwar gemeckert, aber verwendet wird das Ganze dann paradoxerweise trotzdem.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #12 am: 6.04.2015 | 15:17 »
Hmm ok dann hatte ich problemlose Gruppen.  ;) Mein letzter SL (für 4.1) meinte gleich am Anfang "Die Welt sieht bei mir so aus..." und präsentierte uns ein mehrseitiges Dokument. Hat auch jeder gelesen  ;D
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #13 am: 6.04.2015 | 15:21 »
Es wird zwar gemeckert, aber verwendet wird das Ganze dann paradoxerweise trotzdem.

Oder es wird eben nicht großartig gespielt - mir zum Beispiel ist es mittlerweile zu umständlich für Shadowrun eine Variante festzuklopfen, auch weil ich selbst viel zu unflexibel geworden bin und "my way or the highway" mit diesem Drang nach Offiziellem (den ich auch bei vielen Spielern wahrzunehmen meine) eben nicht gut zusammengeht (und auch noch in die Quere kommt, wenn andere nicht-offizielle Vorstellungen quer liegen).

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Keckse

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 54
  • Username: Keckse
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #14 am: 6.04.2015 | 18:13 »
Sind die Zusatzbücher preislich auch eher schmal gehalten oder fallen die dann wie früher ins Gewicht nachdem die Einstiegsdroge billig war?

Und das wohnen in AAA-Gegenden ist so eines der Elemente die uns weniger zusagen, wir bevorzugen eher die "du bist Runner - du bist Dreck" Idee und  das unter dem Radar bleiben. Wenn Runner erst mal 3,5 MIO auf dem Konto haben wird es langsam zu sehr "ich bin Runner weil mir langweilig ist"

wir Nutzen ab und an gerne Spielzeug auch was mal alpha oder beta ist oder Bioware aber halt nicht die Variante "ich kaufe mir ein Move-by-Wire" und dann noch das Sturmgewehr in Platin mit Hello-Kitty-Holster und dann die Limosine in Zitrone mit "Isch hasse Lonestar" Nummernschild

Bei uns werden halt auch keine Straßencops lustig bepöbelt weil die ja keinen Reflexbooster haben usw.  von daher eher das alte Setting aber ggf die neuen Regeln - gibt es dazu was an Info was da "besser" ist ?

PS: Wechseln um des Wechseln willens muß nicht sein, geht eher darum - man kann ja mal für frischen Wind :)

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.641
  • Username: aikar
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #15 am: 6.04.2015 | 18:19 »
Und das wohnen in AAA-Gegenden ist so eines der Elemente die uns weniger zusagen, wir bevorzugen eher die "du bist Runner - du bist Dreck" Idee und  das unter dem Radar bleiben. Wenn Runner erst mal 3,5 MIO auf dem Konto haben wird es langsam zu sehr "ich bin Runner weil mir langweilig ist"
Mir ist eben gerade bei der 5er vorgekommen, dass gerade das Generierungssystem aus dem GRW vor allem Runner erzeugt, die schon von Beginn an in der Topklasse spielen und dann schnell das teure Spielzeug haben. Der optionale Streetlevel-Modus funktioniert nicht wirklich.

Evtl. ändert sich das durch Run Faster (Das neue Kompendium), aber da müsste jemand was dazu schreiben, der schon einen Blick reingeworfen hat.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #16 am: 6.04.2015 | 18:33 »
Sind die Zusatzbücher preislich auch eher schmal gehalten oder fallen die dann wie früher ins Gewicht nachdem die Einstiegsdroge billig war?

Die englischen sind im gleichen Rahmen wie früher, ABER die bisherigen deutschen Erscheinungen sind genau so günstig wie das (deutsche) GRW.
Das ist - gerade über mehrere Bücher betrachtet - ein echter Grund, auf die Übersetzungen zu warten (abgesehen davon, dass da i.d.R. schon die meisten Errata drin sind).

von daher eher das alte Setting aber ggf die neuen Regeln - gibt es dazu was an Info was da "besser" ist ?

Mir gefallen die neuen Regeln deutlich besser.
Die haben zwar auch ihre Macken, sind aber mMn trotzdem ein großer Schritt in die richtige Richtung - weniger Ausnahmen, weniger Unterschiede um der Unterschiede willen, einheitlicher und flüssiger zu spielen.

Einige Problemfelder sind die gleichen wie immer (insbesondere die Matrix), aber aus anderen Gründen ;D

Mir ist eben gerade bei der 5er vorgekommen, dass gerade das Generierungssystem aus dem GRW vor allem Runner erzeugt, die schon von Beginn an in der Topklasse spielen und dann schnell das teure Spielzeug haben. Der optionale Streetlevel-Modus funktioniert nicht wirklich.

Das war noch nie großartig anders.
Auch in der 2. und 3. Ed. konnte (bzw. "musste" mit Prioritätensystem) man Runner basteln, bei denen man sich direkt nach der Charaktererschaffung schon fragen konnte, warum die überhaupt noch vor die Tür gehen (müssen).

Was "Streetlevel" überhaupt ist, dazu gehen die Meinungen ja schon schwer auseinander.
Aber dazu findet man im Netz auch mehr als genug verschiedene Ansätze, um das mit jeder Edition auf die eigenen Bedürfnisse zuschneiden zu können.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #17 am: 6.04.2015 | 18:35 »
Man sollte unbedingt erwähnen, dass die Erweiterungsbände ab der 4E nicht mehr halb so essentiell sind wie in der 3E. Da werden mir zwar einige widersprechen, aber die 3E war nur mit dem Grundregelwerk echt dünn, ab der 4E hat man da bei weitem genug Kram drin.

Ich selbst bevorzuge die 4E Anniversary Edition (Core only), aber vorrangig, weil die 5E so ein optischer Rückschritt für mich war. Regeltechnisch nehmen die sich imho nicht viel.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #18 am: 6.04.2015 | 18:40 »
Man sollte unbedingt erwähnen, dass die Erweiterungsbände ab der 4E nicht mehr halb so essentiell sind wie in der 3E. Da werden mir zwar einige widersprechen, aber die 3E war nur mit dem Grundregelwerk echt dünn, ab der 4E hat man da bei weitem genug Kram drin.

Dem kann zumindest ich mich 100% anschließen.

Einige Zeit nach dem Wechsel zur vierten Edition habe ich noch mal in ein 3er GRW geschaut, und das ist gefühlt leer, insbesondere was erweiterte Magieregeln und Ausrüstung inkl. `ware angeht.
Im Vergleich war im 4er GRW fast alles drin, was man sich in der dritten Ed. noch aus mehreren Erweiterungen zusammensuchen musste.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #19 am: 6.04.2015 | 19:06 »
also
Zitat
Sind die Zusatzbücher preislich auch eher schmal gehalten oder fallen die dann wie früher ins Gewicht nachdem die Einstiegsdroge billig war?
alle Bücher sollen 20 € kosten !
neben dem GRW sind als wichtige Bücher das Kreuzfeuer draussen ( Waffen ,Rüstungen und Kampfkünste)
Das Strassenmagie kommt demnächst ebenso wie das Kompendium.
Was noch fehlt ist dann das Matrixbuch und das Riggerbuch.
Mit denen würde Ich aber frühestens nächstes Jahr rechnen.
All diese Bücher sind relativ wichtig, nicht essentiell, aber doch schon wichtig.
zusätzlich ist das Schattenhandbuch 1 draussen und irgendwann dieses Jahr kommt das Schattenhandbuch 2 (auch alle 20 € ) das sind zusammenfassungen von PDFs (CGL lieeeeebt PDFS ,weil die damit viel schnelles Geld machen können.
Deswegen wird alles bisher noch nicht veröffentlichte SR4A Material schnell mit dem Brandzeichen von SR5 versehen und dann schnell veröffentlicht)
Nächster Punkt: die deutschen Bücher sind erratiert ,die Englischen nicht !

Zitat
Evtl. ändert sich das durch Run Faster (Das neue Kompendium), aber da müsste jemand was dazu schreiben, der schon einen Blick reingeworfen hat.
das Sum to ten kann man nehmen (variante vom Priosystem und besser, da flexibel)
 das Karmasystem erschfft schlechtere Chars als das Priosystem und die Regeln sind weder richtig getestet noch richtig klar.
das Lifepath system .... ::) wtf? >:(
Nein, darüber will Ich nicht reden.
Mal schauen, wie es im deutschen ,erratierten Kompendium erklärt wird

Zitat
Und das wohnen in AAA-Gegenden ist so eines der Elemente die uns weniger zusagen, wir bevorzugen eher die "du bist Runner - du bist Dreck" Idee und  das unter dem Radar bleiben.
da vieles (gerade Cyberware die die Ini erhöht) fucking teuer geworden ist (sogar noch teurer als in SR3)
werdet Ihr damit kein Problem haben und eine Zeitlang kleine Brötchen backen !

Zitat
Mir ist eben gerade bei der 5er vorgekommen, dass gerade das Generierungssystem aus dem GRW vor allem Runner erzeugt, die schon von Beginn an in der Topklasse spielen und dann schnell das teure Spielzeug haben.
Bei SR5 ?
 ??
Schau dir alleine mal die Skills an. der höchste Anfangsskill für einen Runner ist 6(7) die Pallette geht aber bis 12(13)
also selbst der beste Runner ist von den Skills her nur durchschnittlich.
viele ofizielle NSC haben weitaus höhere Pool als Anfangsrunner und es wird viel Karma brauchen  um den Char aufzubauen

Zitat
Auch in der 2. und 3. Ed. konnte (bzw. "musste" mit Prioritätensystem) man Runner basteln, bei denen man sich direkt nach der Charaktererschaffung schon fragen konnte, warum die überhaupt noch vor die Tür gehen (müssen).

Was "Streetlevel" überhaupt ist, dazu gehen die Meinungen ja schon schwer auseinander.
das ist jetzt in SR5 anders. da können die Runner nicht so viel.
 das GRW gibt aber auch 2 Variationen vor einmal Streetlevel und einmal High Class (wenn man mal was anderes spielen will)

Soviel erst mal von mir :)

Hough!
Medizinmann
 

Offline Keckse

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 54
  • Username: Keckse
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #20 am: 6.04.2015 | 20:15 »
Hat das 5er noch nen Streetindex für Ausrüstung etc ?

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #21 am: 6.04.2015 | 21:01 »
Hat das 5er noch nen Streetindex für Ausrüstung etc ?
es gibt seit der 4ten Ed keinen Strassenindex mehr

HougH!
Medizinamnn

Offline Keckse

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 54
  • Username: Keckse
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #22 am: 7.04.2015 | 13:00 »
Danke, die 4te ging an mir vorbei  wie gesagt.  Gibt es da ein Folgesystem oder wie wird der Bezug seltener Ware jetzt gehandhabt?

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.144
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #23 am: 7.04.2015 | 13:42 »
Jeder Gegenstand hat ne Verfügbarkeitsstufe gegen deren Pool du würfeln musst.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

eldaen

  • Gast
Re: Shadowrun 3 vs 5 wo seht ihr die Vorteile
« Antwort #24 am: 7.04.2015 | 13:50 »
Interessanterweise muss ich widersprechen, was die Trennung von Setting und System angeht. Wir haben damals schon die 4er versucht und auch ohne dass wir dazu gekommen wären, den Hintergrund näher zu betrachten, war es einfach für uns alte SR2/3 Spieler nicht mehr Shadowrun. Punkt. Wenn man bei D&D plätzlich nen W100 nehmen würde, wäre es sicher für viele auch nicht mehr D&D, und so ähnlich verhielt es sich bei uns eben durch die Änderung des Grundmechanismus. Aber natürlcih: YMMV!