Autor Thema: Pahfinder Unchained  (Gelesen 3494 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Pahfinder Unchained
« am: 11.05.2015 | 12:50 »
Hat es schon jemand? Hat jemand beim Playtest mitgemacht? Wie sind die Meinungen zu den Änderungen & Optionen, die das Buch bietet?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #1 am: 11.05.2015 | 14:35 »
-bookmarking-

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #2 am: 13.05.2015 | 11:17 »
Playtest? Gabs doch für Unchained gar nicht. Meinst du vielleicht Occult Adventures mit den sechs neuen psychischen Klassen? Das war AFAIK der letzte Playtest von Paizo.

Zu Unchained, ich integriere gerade ein paar Sachen davon in meinen Pathfinder Hexcrawl. Ein Charakter wechselt auf den neuen Unchained Summoner damit er in der kleinen Gruppe den Ranger/Kämpfer nicht so aussticht, das Wundensystem wollen wir auch probieren (wobei ich überlege von 25% der hp pro Wundenstufe auf 33% zu gehen um dem Todesspiralen-Phänomen etwas entgegenzuarbeiten) und die Gruppe überlegt noch ob sie die Staggered Progression ausprobieren will damit das Warten aufs neue Level nicht so langweilig wird.

Ich hab mir den Schinken noch nicht mal ansatzweise komplett durchgelesen, aber das bisherige war eigentlich ganz ok. Die meisten Ideen sind halt nicht wirklich neu sondern geistern schon seit Jahren durch die d20 Szene, aber so eine Sammlung vieler Alternativen ist halt doch recht praktisch (so wie Unearthed Arcana für D&D 3.5 halt).
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #3 am: 13.05.2015 | 12:03 »
Playtest? Gabs doch für Unchained gar nicht. Meinst du vielleicht Occult Adventures mit den sechs neuen psychischen Klassen? Das war AFAIK der letzte Playtest von Paizo.

Ach, alles sehr verwirrend.  :-[

Zu Unchained, ich integriere gerade ein paar Sachen davon in meinen Pathfinder Hexcrawl. Ein Charakter wechselt auf den neuen Unchained Summoner damit er in der kleinen Gruppe den Ranger/Kämpfer nicht so aussticht, das Wundensystem wollen wir auch probieren (wobei ich überlege von 25% der hp pro Wundenstufe auf 33% zu gehen um dem Todesspiralen-Phänomen etwas entgegenzuarbeiten) und die Gruppe überlegt noch ob sie die Staggered Progression ausprobieren will damit das Warten aufs neue Level nicht so langweilig wird.

Ich hab mir den Schinken noch nicht mal ansatzweise komplett durchgelesen, aber das bisherige war eigentlich ganz ok. Die meisten Ideen sind halt nicht wirklich neu sondern geistern schon seit Jahren durch die d20 Szene, aber so eine Sammlung vieler Alternativen ist halt doch recht praktisch (so wie Unearthed Arcana für D&D 3.5 halt).

Die Staggered Progression finde ich auch sehr interessant, ich konnte nur meine Runde davon nicht überzeugen.

Schade finde ich, dass es wenig Neues für den Fighter und den Rogue zu geben scheint, denn gerade die beiden Klassen fallen mit jedem Paizo-Buch weiter in der Mächtigkeit zurück. Es gibt kaum noch einen Grund, eine der beiden Klassen zu spielen.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #4 am: 13.05.2015 | 12:19 »
Ist der Unchained Rogue so schlecht? Ich habe mir den noch nicht wirklich angesehen aber schlechter als die alte Klasse ist er schonmal nicht weil etliche alte optionale Extras eingebaut wurden.

Dass der Fighter nicht dabei ist empfinde ich in der Tat aber auch als Hohn. Das ist mit Abstand die am meisten bemängelte Klasse, das hätte die absolute No.1 unter den Unchained Classes werden müssen. Mit dem Stamina System kann man natürlich schon was machen, aber das ist ja mitnichten exklusiv für den Fighter und insofern hilft es allgemein gesehen gar nicht.

Die Idee von Automatic Advancement (Name?) für die "Big Six" finde ich interessant weil man so endliche mal ein paar exotische Gegenstände ins Spielgeschehen einschleusen kann, aber sowas muss von Anfang an gemacht werden daher fällt ein Wechsel auf das System für meine aktuelle Spielrunde leider flach. Ich bin nämlich großer Fan von 3rd Party/Homebrew Items die mal ganz andere Fähigkeiten haben als die langweiligen Standarditems, und ohne den Zwang sich die ganzen Slots mit Cloak of Resistance, Ring of Protection und Co. zu belegen könnte das insgesamt zu etwas mehr Kreativität am Spieltisch führen. Muss man halt mit dem WBL aufpassen aber wenn man es vorher plant warum nicht... werde das auf jeden Fall für die nächste Spielrunde vorschlagen.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #5 am: 13.05.2015 | 13:03 »
für den rogue ist doch schon allein wegen "finesse training" gelohnt.
ab stufe 3 dex mod auf schaden eines waffentypus leicht = sehr sinnvoll.
dann kann man auch mit 2 waffen kämpfen und nimmt z.B. zwei kurzschwerter und ein stat weniger (STR) den man betrachten muss.

die consolited skills empfinde ich auch für nützlich (allerdings um in einem anderen d20 sys dies zu nutzen)

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #6 am: 13.05.2015 | 13:23 »
Mir gehen die etwas zu weit in der Zusammenführung der Gruppen... aber das natürlich alles Geschmackssache. Mit den vorgeschlagenen Gruppen für die existierenden Klassen freut sich der Sorcerer total dass er ab jetzt von Haus aus Diplomacy würfeln kann, aber der Fighter z.B. hat mit seinem Paket noch schlechtere Skills als in der Standardversion weil die Knowledges raus sind. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Außerdem ist das mit dem +1/2 Int Modifier schon wieder so ein Gefrickel mit dem Rechnen dass absolut unnötig ist.

Was ich mir vorstellen kann mal selber zu benutzen ist Athletics (Climb, Swim), oder vielleicht die Zusammenführung von Spellcraft, Kn (arcana) und Use Magic Device weil die jetzige Trennung wenig Sinn ergibt, aber mehr wohl nicht. I
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Text

  • Gast
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #7 am: 13.05.2015 | 21:25 »
Hat es schon jemand? Hat jemand beim Playtest mitgemacht? Wie sind die Meinungen zu den Änderungen & Optionen, die das Buch bietet?
Heute endlich die Versandbestätigung von Amazon bekommen.
Freu mich wie ein Schneekönig.
Was ich bisher an Previews gelesen habe liest sich sehr vielversprechend.

Dass der Fighter nicht dabei ist empfinde ich in der Tat aber auch als Hohn. Das ist mit Abstand die am meisten bemängelte Klasse
Ernsthaft? Ich dachte immer Rogue und Monk wären die am meisten bemängelten (= am lautesten als zu schwach beweinten) Klassen.
Ist zumindest mein Eindruck vom gelegentlichen Mitlesen im Paizo-Forum.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #8 am: 14.05.2015 | 08:16 »
Ich hab den Eindruck, dass es bei Pathfinder noch uneindeutiger ist als bei den vorherigen Editionen. Insofern, gute Arbeit? :D

Text

  • Gast
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #9 am: 16.05.2015 | 00:13 »
Erste Eindrücke nach dem ersten durchblättern:

Die neuen Profession-Regeln sind endlich der Downtime-Crunch den ich mir schon damals von Ultimate Campaign gewünscht hatte.

Die neuen Skill-Listen gefallen mir sehr.

Dafür dass es vereinfacht sein soll ist der neue Monster-Erstellungs-Leitfaden ziemlich lang. Aber die neuen kompakten Stat-Blöcke gefallen mir.

Kommt es mir nur so vor, oder werden die Pathfinder-Hardcover immer dünner?

Luxferre

  • Gast
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #10 am: 16.05.2015 | 09:07 »
Magst Du zu den Skill Listen etwas mehr sagen?  :d

Text

  • Gast
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #11 am: 16.05.2015 | 15:30 »
Gerne:

In der ersten Skill-Liste werden die bestehenden Skills nach "Background Skills" und "Adventuring Skills" unterschieden. Background Skills sind so Sachen wie Craft, manche Knowledge, Perform, Profession. Außerdem gibt es zwei neue Background Skills: Artistry (so ähnlich wie Craft, aber für Kunst) und Lore (stark spezialisiertes Wissen). Jeder Charakter bekommt neben den normalen Skill-Punkten noch 2 Punkte pro Level extra, die nur für Background Skills ausgegeben werden können.

In der zweiten Skill-Liste ("Consolidated Skills") werden die bestehenden 35 Skills auf nur noch 12 eingedampft. Mir gefällt diese Liste, weil sie Sachen zusammenfasst bei denen es eh schon schwer war zu erklären wo der Unterschied liegt und die Grenze zu ziehen ist (das neue "Influence" fasst Bluff, Diplomacy, Intimidate zusammen; das neue "Spellcraft" Knowledge arcana, Spellcraft, UMD). Außerdem glaube ich, durch das Zusammenfassen von eher selten genutzten Skills ist die Nützlichkeits-Häufigkeits-Verteilung etwas ausgeglichener.

Diese beiden Sachen sind unabhängig von einander, aber man kann sie miteinander kombiniere (Consolidated Skills für Adventuring Skills, plus Background Skills aus der ersten Liste). So werde ich es wohl machen. Hat für mich den Reiz, dass es die Crunch-Balance auf dem Charakterbogen etwas weg vom Kämpfen und hin zum Charaktergetriebenen Spiel verschiebt.

Am Ende gibt es noch eine Doppelseite wie man diverse andere Regeln an die konsolidierte Skill-Liste anpassen muss. Die "konsolidierte" Variante der Barden-Fähigkeit Versatile Performance finde ich deutlich plausibler und klarer formuliert als die "Core"-Variante.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #12 am: 16.05.2015 | 15:39 »
Naja, über Sinn und Unsinn konsolidierter Skills kann man diskutieren; prinzipiell ist es ja zum Teil ganz sinnvoll, aber mit der bisherigen PF-Konsolidierung war ich überhaupt nicht zufrieden. Wenn das mit PFU vielleicht mal etwas logischer gelöst würde, wäre es jedenfalls ein Fortschritt.

Die Unterteilung in Adventuring- und Background-Skills ist ja lustig; der gleiche Gedanke ist mir nämlich neulich auch gekommen. Ich hab mir z.B. überlegt, jeder Kriegerklasse gratis volle Ränge in Profession:Soldier zu geben. ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Text

  • Gast
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #13 am: 16.05.2015 | 15:50 »
Störst du dich an der Konsolidierung an sich - oder daran wie Pathfinder die Skills zusammengefasst hat?
Mir persönlich erscheint die neue konsolidierte Liste deutlich einleuchtender als die Patfinder-Core-Liste. Aber das ist natürlich rein subjektiv (und ich stimme dir durchaus zu dass es an einigen Stellen nicht besonders schwer ist, besser zu sein als die Pathfinder-Core-Liste).

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #14 am: 16.05.2015 | 16:23 »
Störst du dich an der Konsolidierung an sich - oder daran wie Pathfinder die Skills zusammengefasst hat?

Zweiteres.
Ich würde zum Beispiel Climb, Jump & Swim in Athletics zusammenfassen (edit: bzw habe dies in früheren Kampagnen schon getan).
Umgekehrt aber ist z.B. UMD für sich schon verdammt nützlich genug, dass man es nicht durch Konsolidierung noch weiter aufwerten muss.
« Letzte Änderung: 16.05.2015 | 17:13 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Luxferre

  • Gast
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #15 am: 16.05.2015 | 16:53 »
Danke, Text  :d

Narubia

  • Gast
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #16 am: 10.07.2015 | 08:23 »
Hat jemand von euch die Klassen mal angespielt? Grade Schurke und Mönch würden mich interessieren, ob sie dadurch die Buffs bekamen, die sie brauchten :)

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #17 am: 10.07.2015 | 17:28 »
In meiner Runde hat der Paladin/Summoner Charakter auf den Unchained Summoner rübergewechselt und das war schon ein spürbarer Unterschied, auch wenn das noch nicht so rüberkommt wie bei einem "reinrassigen" Summoner. Denke aber die gröbsten Schnitzer sind bei der Variante raus, wobei Full Caster in Pathfinder natürlich trotzdem immer ganz vorne mitspielen.

Die anderen Klassen kamen noch nicht vor weil dere Barbar ausgeschieden ist und momentan keiner einen Rogue spielen will.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Seibrich

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 62
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seibrich
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #18 am: 20.01.2016 | 14:15 »
Weiss man schon, ob der Band übersetzt wird bzw. gibt es bereits einen Erscheinungstermin?
Alles was gut beginnt, endet schlecht. Alles was schlecht beginnt, endet furchtbar.

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #19 am: 20.01.2016 | 14:26 »
Unter dem Titel "Alternativ-Regeln" für März angekündigt
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #20 am: 20.01.2016 | 15:36 »
Pathfinder - entfesselt!  ;D

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Pahfinder Unchained
« Antwort #22 am: 20.01.2016 | 22:47 »
Als Nachtrag zu meinem letzten Kommentar: ich habe seit geraumer Zeit einen Unchained Rogue in meiner wöchentlichen Runde und muss sagen, die Klasse rockt ziemlich. Den Vergleich kann ich aktuell gut ziehen weil ich in einer anderen Runde, wo ich selber Spieler bin, einen normalen Rogue in der Party habe (der Unchained Rogue ist jetzt Level 8, der normale Rogue Level 13). Der Unchained Rogue hat einfach mehr Optionen in jeder Runde, spart sich mindestens einen Feat ein und die Skill Unlocks sind jetzt nicht der Brüller aber irgendwie ein nettes Extra. Die neue Liste der Rogue Talents ist auch sehr schön, vor allem auch weil es eine lange Liste aus einer Quelle ist und man daher nicht aufgeschmissen ist wenn der SL das Spiel auf wenige Quellenbände beschränkt.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust