Autor Thema: Kritik an 5E  (Gelesen 69140 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kritik an 5E
« Antwort #200 am: 25.10.2015 | 11:36 »
Das mag schon sein, dass pdfs viel beliebter sind als noch zu 3E-Zeiten. Aber gerade Abenteuer mit Handouts/Karten empfinde ich mehr als bescheiden als pdf.

Zitat
Im Gegenzug sind die Sachen von Sasquatch Games, Frog God Games und vermutlich auch Kobold Press richtig gut.
Sasquatch Games hat leider noch nichts eigenes für 5E rausgebracht, abgesehen von Primeval Thule CS. Kobold Press und Frog God/Necromancer Games schneiden leiden nicht besonders gut ab, besonders Southlands ist eher mau. Ich habe mir selbst ein paar der Dan Hass Adventures geholt und auch, wenn sie inhaltlich nicht schlecht waren, fehlt es da ganz entscheidend bei der Aufmachung (Karten z. B.).

Fazit:
Es gibt Dinge, aber bis auf Primeval Thule und evtl. das ein oder andere Abenteuer/Supplement als Anregung ist die 5E für mich eher ein "WotC-only"-Ding bisher. Was okay ist, denn zusammmen mit den Adventurer´s League Modulen, LotCS, MiBG und evtl. GoDSC plus den AP ist das schon ordentlich.
« Letzte Änderung: 25.10.2015 | 11:39 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Scurlock

  • Gast
Re: Kritik an 5E
« Antwort #201 am: 25.10.2015 | 13:10 »
Das mag schon sein, dass pdfs viel beliebter sind als noch zu 3E-Zeiten. Aber gerade Abenteuer mit Handouts/Karten empfinde ich mehr als bescheiden als pdf.
Gerade für Handouts/Karten finde ich PDFs die bessere Wahl, da ich sie beliebig ausdrucken und gegebenenfalls auch noch verändern kann. In Papierform ist mir das nur über Umwege möglich.
Zitat
Sasquatch Games hat leider noch nichts eigenes für 5E rausgebracht, abgesehen von Primeval Thule CS.
Etwas anderes meinte ich auch nicht. Und das CS ist aussserordentlich gut gelungen.
Zitat
Kobold Press und Frog God/Necromancer Games schneiden leiden nicht besonders gut ab, besonders Southlands ist eher mau. Ich habe mir selbst ein paar der Dan Hass Adventures geholt und auch, wenn sie inhaltlich nicht schlecht waren, fehlt es da ganz entscheidend bei der Aufmachung (Karten z. B.).
Das Tome of Beasts sieht in den Previews hinsichtlich der Artworks gut aus und von Frog God Games die Abenteueranthologien und auch die "Fith Edition Foes" gefallen. 
Zitat
Fazit:
Es gibt Dinge, aber bis auf Primeval Thule und evtl. das ein oder andere Abenteuer/Supplement als Anregung ist die 5E für mich eher ein "WotC-only"-Ding bisher. Was okay ist, denn zusammmen mit den Adventurer´s League Modulen, LotCS, MiBG und evtl. GoDSC plus den AP ist das schon ordentlich.
Nun ja, mein Fazit sieht dahingehend eben anders aus. Mit einem Teil der WotC-Abenteuer/Supplements kann ich wenig anfangen, halte aber hingegen einige Produkte der 3PP für durchaus gelungen.
Hängt aber wahrscheinlich auch davon ab, woran man die Qualität der Produkte festmacht.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kritik an 5E
« Antwort #202 am: 25.10.2015 | 13:56 »
Zitat
Hängt aber wahrscheinlich auch davon ab, woran man die Qualität der Produkte festmacht.
Tja, und das ist das Problem, gerade bei Abenteuern.

Geht es um den Inhalt, dann habe ich bisher noch keinen positiven Ausreisser gesehen, von denen es in anderen Epochen von D&D ja durchaus einige gab. Necromancer Games hat sich ja durchaus während der 3.5-Ära dahingehend hervorgetan. Es ist vieles nett, aber bei 250+ Abenteuern, die hier rumfliegen, nichts wirklich Spektakuläres dabei.

Ausnahme außerhalb der Abenteuer natürlich Primeval Thule, wobei dies ja eigentlich fast nur eine reine Konvertierung ist aus PF/4E.

Beim "technischen" können sie leider auch nicht punkten, was aber auch absolut klar ist aufgrund des Budgets und den durch die OGL gesetzten Limits. "Tome of Beasts" sieht bisher wirklich gut aus (auch wenn ich nicht sicher bin, was die Tokens kosten werden), aber wir reden von einem Produkt in 7 Monaten.

Ist aber alles keine Kritik an der 5E. Das nächste Produkt von WotC wird ca. Januar kommen und ich lasse mich gerne überraschen, würde mich aber nicht wundern, wenn es ein MM II wäre.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Kritik an 5E
« Antwort #203 am: 25.10.2015 | 14:14 »
Können wir die Homebrew Diskussion bitte aus diesem Thread raushalten? Hier gehts schliesslich um Kritik an der 5E.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kritik an 5E
« Antwort #204 am: 25.10.2015 | 14:36 »
Naja, es geht nicht wirklich um Homebrew-Sachen.

Und Kalgani z. B. hatte kritisiert, dass es keinen Settingband gäbe. Es gibt aber momentan doch 2 (Southlands und Primeval Thule) und ein Dritter läuft per Kickstarter (Lost Lands), nur eben nicht von WotC.
« Letzte Änderung: 25.10.2015 | 14:39 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Scurlock

  • Gast
Re: Kritik an 5E
« Antwort #205 am: 25.10.2015 | 15:40 »
Tja, und das ist das Problem, gerade bei Abenteuern.

Geht es um den Inhalt, dann habe ich bisher noch keinen positiven Ausreisser gesehen, von denen es in anderen Epochen von D&D ja durchaus einige gab. Necromancer Games hat sich ja durchaus während der 3.5-Ära dahingehend hervorgetan. Es ist vieles nett, aber bei 250+ Abenteuern, die hier rumfliegen, nichts wirklich Spektakuläres dabei.
Das ist es aber, worauf ich hinaus will. Woran macht man abseits der Präsentation den Unterschied zwischen einem passablen und einem herausragenden Abenteuer fest? Für die 3E fallen mir gerade mal zwei Abenteuer ein, die ich persönlich als herausragend betrachte.
In vielerlei Hinsicht spielt bei der Bewertung eines Abenteuers auch die persönliche Präferenz (Sandbox <-> Railroad) eine Rolle. Einige legen viel Wert auf voll ausgearbeitete NSCs und gut geschriebenen Background, für andere sind gerade diese Dinge hinderlich.
Zitat
Ausnahme außerhalb der Abenteuer natürlich Primeval Thule, wobei dies ja eigentlich fast nur eine reine Konvertierung ist aus PF/4E.
Und? Viele der Abenteuer und Supplements der 5E sind tatsächlich in erster Linie Konvertierungen anderer Editionen oder Varianten von OSR-Veröffentlichungen. Das disqualifiziert diese Produkte doch nicht bei der Betrachtung der Menge an 5E-kompatiblen Produkten. Und das beweist dann auch eines: Am Ende lässt sich dann auch nahezu jedes Abenteuer vorangegangener Editionen ohne grosse Probleme an die 5E anpassen. Ist sicher auch eine Stärke der aktuellen D&D-Edition.
 
Zitat
Beim "technischen" können sie leider auch nicht punkten, was aber auch absolut klar ist aufgrund des Budgets und den durch die OGL gesetzten Limits. "Tome of Beasts" sieht bisher wirklich gut aus (auch wenn ich nicht sicher bin, was die Tokens kosten werden), aber wir reden von einem Produkt in 7 Monaten.
Ja, deshalb schrieb ich auch bezüglich Kobold Press "vermutlich".
« Letzte Änderung: 25.10.2015 | 15:45 von Scurlock »

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Kritik an 5E
« Antwort #206 am: 25.10.2015 | 17:11 »
Naja, es geht nicht wirklich um Homebrew-Sachen.

Und Kalgani z. B. hatte kritisiert, dass es keinen Settingband gäbe. Es gibt aber momentan doch 2 (Southlands und Primeval Thule) und ein Dritter läuft per Kickstarter (Lost Lands), nur eben nicht von WotC.

Ich habe auch gesagt das es ein armutszeugnis von WotC ist und nichts gegen die Drei von dir genannten, aber bei DnD möchte ich auch gerne aktuelle bände der vom publisher schon lange unterstützten welten haben. das dies nicht der fall ist, zeigt für mich schon einiges auf was man bei hasbro nicht investieren möchte... und dies ist einfach nicht gut. auch der SCAG ist mit seinen unter 100 seiten settingbeschreibung doch eher ein splatbook als ein ressourcenbuch!

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kritik an 5E
« Antwort #207 am: 25.10.2015 | 17:50 »
Ich stimme Dir ja als FR-Fan durchaus zu. Und ich würde es gar nicht mehr auf HASBRO schieben, es ist wohl, leider, einfach eine Designphilosophie nach dem Debakel 4E.

Im Prinzip, wenn denn alles so stimmt, was man so hört, dürftest Du eh das bekommen haben, was Du mal wolltest (wenn ich mich recht erinnere):
Ein kompletter Reroll auf vor die Spellplague. Selbst Mulhorand ist wieder da, wenn ich es richtig gelesen habe.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Kritik an 5E
« Antwort #208 am: 25.10.2015 | 18:41 »
Ich würde die VÖ-Politik nicht auf ein Überbleibsel aus der 4E schieben, sondern eher darauf, dass andere D&D-Produkte deutlich mehr Kohle abwerfen als das RPG. Da wird das RPG halt auf Mini-Flamme weiterbetrieben, aber mehr auch nicht. Und das ist wirklich schade.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kritik an 5E
« Antwort #209 am: 25.10.2015 | 19:05 »
Welche anderen?

Brettspiele kann ich nicht beurteilen, Sword Coast Legends scheint zu floppen,...

Naja, wird zu offtopic.

Habe aber noch Kritik:
Ich finde es nicht besonders gut, dass in SCAG der Swashbuckler und Storm Sorcerer verändert aufgegriffen werden.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Kritik an 5E
« Antwort #210 am: 25.10.2015 | 19:06 »
echt? warum floppt das PC Game? ich finds persönlich auch nicht gut, aber ich bin ja nicht wichtig =)

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Kritik an 5E
« Antwort #211 am: 25.10.2015 | 19:16 »
Welche anderen?
D&D Online, D&D Attack Wing, D&D Icons of the Realm und D&D Temple of Elemental Evil Brettspiel.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kritik an 5E
« Antwort #212 am: 25.10.2015 | 19:45 »
Ich würde die VÖ-Politik nicht auf ein Überbleibsel aus der 4E schieben, sondern eher darauf, dass andere D&D-Produkte deutlich mehr Kohle abwerfen als das RPG. Da wird das RPG halt auf Mini-Flamme weiterbetrieben, aber mehr auch nicht. Und das ist wirklich schade.
Das ist durchaus richtig, aber auch auf Sparflamme könnte man ein CS rausbringen.

Und mit "4E Debakel" meine ich mitnichten das Regelwerk, sondern in den Augen vieler die totale Zerstörung der FR, wie man sie kannte und schätze (und nebenbei auch noch Greyhawk komplett verschwinden lassen). Und deswegen denke ich, dass man sich da jetzt sehr zurückhält, weil, egal wie man es macht, es wird genug geben, die es wieder total ablehnen. Den Kredit haben sie verspielt.

Muss man nur mal die Kommentare auch zu den APs lesen; Elemental Evil war da das Paradebeispiel.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Kritik an 5E
« Antwort #213 am: 25.10.2015 | 20:18 »
Selbst Mulhorand ist wieder da, wenn ich es richtig gelesen habe.

War ja in der 4e auch nicht weg.

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Kritik an 5E
« Antwort #214 am: 25.10.2015 | 20:44 »
D&D Online, D&D Attack Wing, D&D Icons of the Realm und D&D Temple of Elemental Evil Brettspiel.
Siehste, und nix davon reizt mich.
Aber vielleicht bin ich ja da auch die unglaubliche Ausnahme.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Kritik an 5E
« Antwort #215 am: 25.10.2015 | 20:54 »
Das sowieso.  >;D
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kritik an 5E
« Antwort #216 am: 25.10.2015 | 20:58 »
War ja in der 4e auch nicht weg.
Inkl. Götter.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Kritik an 5E
« Antwort #217 am: 25.10.2015 | 21:03 »
Inkl. Götter.

Klar, die dürften  nun wieder zu Erreichen sein, aber aktuell war ja der alte Glaube verboten. Wäre eigentlich schön wenn dies auch so bleibt, nur halt jetzt wieder mit neu belebtem Kult.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Kritik an 5E
« Antwort #218 am: 25.10.2015 | 21:06 »
Siehste, und nix davon reizt mich.
Aber vielleicht bin ich ja da auch die unglaubliche Ausnahme.
Du bist auch nicht die Zielgruppe.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.085
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Kritik an 5E
« Antwort #219 am: 25.10.2015 | 21:22 »
Wenn man einfach jeden, dem das Gebotene nicht gefällt, als nicht zur Zielgruppe gehörig definiert, kann man sich natürlich super damit brüsten, wie exzellent man bei der Zielgruppe ankommt. :6
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kritik an 5E
« Antwort #220 am: 25.10.2015 | 21:23 »
Klar, die dürften  nun wieder zu Erreichen sein, aber aktuell war ja der alte Glaube verboten. Wäre eigentlich schön wenn dies auch so bleibt, nur halt jetzt wieder mit neu belebtem Kult.
Da sie alles aus der 4E mehr oder weniger abgeschafft haben, brauchst Du eigentlich nicht davon ausgehen. Lantan ist angeblich auch wieder da.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Kritik an 5E
« Antwort #221 am: 25.10.2015 | 21:28 »
Wieder hochgeholt vom Meeresgrund, oder?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.085
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Kritik an 5E
« Antwort #222 am: 25.10.2015 | 21:29 »
Oder es war niemals weg.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Kritik an 5E
« Antwort #223 am: 25.10.2015 | 21:32 »
Wenn man einfach jeden, dem das Gebotene nicht gefällt, als nicht zur Zielgruppe gehörig definiert, kann man sich natürlich super damit brüsten, wie exzellent man bei der Zielgruppe ankommt. :6
Feuersänger, das kannst Du besser.

EDIT:
Ich zähle mich zur Zielgruppe (aktiver MMO-Spieler. Momentan WoW und teilweise Guildwars. Ich erwarte Blade&Souls sehnsüchtig). Ich habe D&D Online gespielt und es ziemlich schnell verworfen. Ich fand es langweilig. Und obwohl mich das MMO wenig reizt erkenne ich den wirtschaftlichen Erfolg des Spieles an, der weit jenseits des wirtschaftlichen Erfolges von der 3e liegt.
« Letzte Änderung: 25.10.2015 | 21:45 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Kritik an 5E
« Antwort #224 am: 25.10.2015 | 21:43 »
Oder es war niemals weg.

Ja, die Lösung geht natürlich immer. Ich hab mal eine Piraten / Unterwasserrunde in der Gegend gespielt, da fand ich die Idee von untergegangenen Städten voller seltsamer Dinge toll, insofern würde ich wohl zumindest einige davon weiterhin unter dem Meeresspiegel lassen. Aber das gilt ja für das oben angesprochene Mulhorand ganz ähnlich, ein unterdrückter ägyptischer Glaube in einem quasi besetztem Land mit Pyramiden gefällt mir besser als ein Land das einfach als Quasi-Ägypten inmitten der restlichen Welt liegt ohne davon beeinflusst zu werden.

Am Ende muss man sich für das eigene Spiel selbst etwas heraussuchen, und für den Thread hier ist wohl nur wichtig, dass man momentan viel auf Spekulationen und Schnipsel angewiesen ist,