Autor Thema: Selbstdesignte Sprüche und Attefakte - RAW, Regelkonform oder hausregel  (Gelesen 4936 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
So, der Vollständigkeit halber wiederhole ich ein paar meiner Aussagen aus dem Nachbarthread:

Ist die Möglichkeit selbsterfundener Sprüche und Gegenstände RAW ? Ja, da gibt es wohl kaum Zweifel.

Sind die jeweiligen Sprüche und Gegenstände RAW? Nein. Das wären sie nur, wenn es objektive Kriterien in den Erstellungs"regeln" gäbe, welche Effekte zulässig sind, und wie sie sich auf die Stufe bzw. den Preis des Selbsterfundenen auswirken. Dies ist aber (soweit ich weiß, ich bitte, mich ggnfls. zu korrigieren) nicht der Fall (wahrscheinlich wären solche objektive Kriterien auch gar nicht wünschenswert, denn sie würden der Kreativität vermutlich recht enge Grenzen setzen).

Selbsterfundenes erfordert immer eine subjektive Entscheidung (des SL oder der Gruppe), ob die Richtlinien eingehalten wurden (oder ob das Ganze nicht sowieso unzulässig ist). Deshalb ist auch ein Begriff wie "nach RAW" oder "regelkonform" problematisch, denn eben diese Regelkonformität ist ja Inhalt der subjektiven Entscheidung. Und diese kann nur bezüglich eines konkreten Spruches / Gegenstandes vernünftig getroffen werden, nicht allgemein. Also kann ich nicht allgemein sagen, selbstgebastelte Sprüche seien regelkonform. Es gibt wohl welche, die ich als regelkonform bewerten würde, und es gibt sicherlich welche, bei denen das nicht der Fall sein wird (gilt natürlich auch für Gegenstände).
Hinzu kommt, daß diese Entscheidung (zu einem konkreten Spruch/Gegenstand) bei mir anders ausfallen kann als beim nächsten SL (da es keine objektiven Kriterien gibt), und ich denke nicht, daß ich mich zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich behaupte, daß allein unter den Leuten, die sich in diesem Thread geäußert haben, wohl kaum ein Konsens über einen beliebigen selbstgebastelten Spruch zu erzielen sein wird (ich mag mich irren, aber es würde mich sehr überraschen).
Also kann ich selbst bei einem konkreten Spruch / Gegenstand nicht sagen: "der ist regelkonform", sondern nur "ich halte ihn für regelkonform, und gedenke ihn in meiner Gruppe zuzulassen".

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
ich fand den Aufsatz eigentlich ganz erhellend wenn auch nicht direkt zu dem Thema ob es RAW ist, so doch ob man es als SL zulassen sollte.

http://archive.wizards.com/default.asp?x=dnd/bs/20031221a

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Das wären sie nur, wenn es objektive Kriterien in den Erstellungs"regeln" gäbe, welche Effekte zulässig sind, und wie sie sich auf die Stufe bzw. den Preis des Selbsterfundenen auswirken. Dies ist aber (soweit ich weiß, ich bitte, mich ggnfls. zu korrigieren) nicht der Fall (wahrscheinlich wären solche objektive Kriterien auch gar nicht wünschenswert, denn sie würden der Kreativität vermutlich recht enge Grenzen setzen).

Doch, die gibt es - sie sind auch durchaus ausführlich. Allerdings haben sie mehrere Probleme. Zum einem lassen sich die Regeln ausnutzen für problematische Effekte, zum anderem (um ersteren Effekt zu verringern) gibt es die Aussage am Ende solle der SL das Ergebnis anpassen und vergleichen. Dieser Vergleich ist aber schwierig, und höchst subjektiv, da die Vergleichsobjekte (bestehende Zahber und Items) bereits selbst sehr unterschiedlich starke Effekte haben. So das es zu jedem selbsterstelltem Effekt eigentlich auch vergleichbar starke andere Dinge gibt. Orientiere ich mich an den starken so kommt ein anderes Ergebnis heraus als wenn ich an den schwachen mich orientiere.

Offline Tie_Key

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Tie_Key
Bei dir klingt das so, als wäre der Satz mit dem vergleichen ein Randsatz am Ende eines langen Regelteils 
Fakt ist jedoch, dass er nicht nur genauso lang ist wie der Richtlinien Teil, sondern auch noch erste Priorität von den Regelschreibern bekommen hat.


Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Orientiere ich mich an den starken so kommt ein anderes Ergebnis heraus als wenn ich an den schwachen mich orientiere.
Das ist sicher ein Effekt den man beachten muss. Aber so lange ich wenigstens nur ähnliche starkes Material neu entwickle, laufe ich ja schon in die richtige Richtung. Wenn aber mein selbst erschaffenes Material aber schon stärker ist als das stärkste bereits vorhandene Material, sollte ich eigentlich wissen das ich gerade was falsch mache.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Bei dir klingt das so, als wäre der Satz mit dem vergleichen ein Randsatz am Ende eines langen Regelteils 
Fakt ist jedoch, dass er nicht nur genauso lang ist wie der Richtlinien Teil, sondern auch noch erste Priorität von den Regelschreibern bekommen hat.

Oh, das war keine Absicht, und ich sehe das ganz genau so wie du.Das war nur eine Erklärung warum die Designer so eine Einschränkung machten. Sie wussten halt das ihre Regelungen auch komische Resultate haben können. Ist ja aber auch nichts schlimmes, derartiges gibt es durchaus häufiger.