Autor Thema: [Star Trek] Sandbox für "gestrandetes" Raumschiff - Ideensammlung  (Gelesen 1505 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Hallo, nachdem Besatzung und Schiff gesetzt sind, möchte ich meine Spieler im nächsten Kapitel aus der Föderation rauskatapultieren. Damit das keine schlechte Kopie von "Star Trek: Raumschiff Voyager" wird, bin ich für Ideen und jeglichen Input dankbar.

Zur Ausgangslage:
Nachdem das Schiff aus der Defiant - Klasse mit experimentellem Antrieb und Holo-Emittern auf der Außenhülle weitgehend getestet wurde, schleudert eine "Fehlfunktion" alle raus aus der Milchstraße in eine andere Galaxie. Der Captain wird das nicht "im herkömmlichen Sinne" überleben.

Das gemeinsame Ziel: nach Hause zurückkehren.

Was fällt euch dazu ein?

Grüße, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.639
  • Username: aikar
  • Sabotage am Antrieb und der Saboteur ist noch an Bord
  • Der Captain hat das Schiff bewusst in die andere Milchstraße gebracht und zwar aufgrund
    • Eines persönlichen Antriebs
    • Eines Geheimauftrags der Förderation
    • Eines Geheimauftrags einer anderen Partei
  • Es war gar kein Raum- sondern ein Zeitsprung, was der Crew aber aufgrund von Systemstörungen erst später bewusst wird (Planet der Affen). Alternativ wäre auch ein Sprung ins Spiegeluniversum denkbar
  • Es ist alles nur eine Simulation aufgrund von Fehlfunktionen der externen Holo-Emitter
  • Q spielt mit ihnen
  • Die Crew findet in der neuen Galaxie...Die Förderation! Eine überlegene Rasse hat als Experiment eine Kopie der Förderation mit allen Rassen und Planeten aufgebaut (Aber doch deutlichen Abweichungen, da es nicht die selben Personen sind). Da stellt sich dann auch die Frage, ob die bekannte Förderation in der Heimat tatsächlich ein Original ist, oder ebenso entstanden (und manipuliert)


Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Orok

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.333
  • Username: Orok
Stranden im Spiegeluniversum klingt ziemlich cool....Idee wird notiert!
E PLURIBUS DUDEINUM
IN DUDENESS WE ABIDE

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Es ist eine Defiant. Die ist mucho unbequem. Crew kriegt sich in die Haare. Gewisse Aliens lassen sich nur schlecht zusammen unterbringen. Bolianer sind bekanntermaßen ständig auf Klo.

Es gibt keinen industriellen Replikator an Bord. Quantentorpedos aus dem Nahrungsreplikator ist ein Job für die Ingenieure.

Es gibt keine Stellarkartographie, keine Labs. Nichts was man für Tiefenraumexpedition dabei hat.


Wie ist denn die neue Umgebung?
Zivilisiert wie der Known Space
Wild West wie Voyager Staffeln 1-2
Im Schatten des Hegemon wie Gamma
Weltraum-Ödnis wie die Delphi-Ausdehnung
Zwischen den Fronten wie Grenzregion UFP - Klingonen im 23. Jh?

Offline Imunar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 425
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imunar
Damit es kein abklasch sein soll uff ;)
Man könnte ein wenig Andromeda mit hinein bringen.
Man versucht in der neuen Galaxie neue Freunde zu finden.
Alianzen zu schmieden, statt allein, gemeinsam einen Weg nach Hause finden.
Werte vermitteln, Rivalitäten beiseite legen.
---> erfindung des Slipstreams um zwischen Galxien zu reisen (am Ende als OneShotAnrieb)


dafür sollte man am Anfang nicht auf "zu" mächtige Wesen treffen um Freiheiten für
Raumzuordnungen zu lassen.
Wie QF schon unter anderem meinte: eher Voyager Staffel 1-2
sprich man selbst hat mit die höchste TechnoligieStufe je weiter man kommt, desto eher kippt das Verhältnis
zu gunsten der Aliens ;)

Vlt gewährt ja eine Warpzivilasition Unterschlupf auf ihrem Planeten um wenigstens gewisse Grundressourcen regelmäßig
aufüllen zu können.

Gruß Imu

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Man könnte ein wenig Andromeda mit hinein bringen.

das ist vermutlich ein schlechtes (Vor-)Zeichen, aber mir ist gerade Handlung und Namen des Stargate-SpinnOff, bei dem die Protagonisten mit einem (Antiker?)-Raumschiff durch die Galaxien umherreisen, relativ komplett entfalllen. War das nicht Stargate-Universe? [zum googlen ist es mir gerade zu spät... ]

Aber wenn ich mich richtig erinnere, dann war das Ziel der Crew (jedenfalls der meisten Beteiligten) auch...

Das gemeinsame Ziel: nach Hause zurückkehren.

dummerweise war das Schiff auf Autopilot. Jedenfalls solange bis jemand in der Lage war mit dem Antiker-Autopiloten umzugehen... Von daher würde ich die "Fehlfunktion" so programieren dass dass Schiff mit unbekannter Mission auf Autopilot geht (und als erstes den großen Sprung macht)

Wobei mir bei 'Autopilot' gerade ein Raumfrachter in einem anderen Universum einfällt. Der ging auch auf Autopilot, hatte den Namen "Nostromo" und die Besatzung fand kurze Zeit später auf einem sehr unschönen Planeten haufenweise große "Eier" mit echt eckligem, ungesunden Inhalt... [aber eine schlechte Kopie von Alien möchte vermutlich auch niemand]
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Nicht vergessen bei Battlestar Galactica zu klauen, gerade die Ressourcenfolgen könnten wichtige impulse geben.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Imunar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 425
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imunar
das ist vermutlich ein schlechtes (Vor-)Zeichen, aber mir ist gerade Handlung und Namen des Stargate-SpinnOff, bei dem die Protagonisten mit einem (Antiker?)-Raumschiff durch die Galaxien umherreisen, relativ komplett entfalllen. War das nicht Stargate-Universe? [zum googlen ist es mir gerade zu spät... ]

Andromeda war eine Serie aus dem Nachlass Gene Roddenberrys ;)
Wo es eine 3 Galaxien umspannende Zivilisationskoorperation gab,
nach einem Putsch eines der Völker zerbrach dieses Commonwealth und
die Galaxien wurden durch den fehlende Zusammenhalt fast wieder ins "Mittelalter"
geschleudert.

Eines der Schiffe (und desse KI) nur mit seinem Kaptrain (Kevin Sorbo / Herkules) bleib im Ereignishorizont 300 Jahre gefangen
und dieser versuchte danach das alte Commenwelth und dessen Werte wieder aufleben zu lassen ;)


naja da draus wäre dann eben der Slipstream recht interessant.
Und eben der Wunsch nach einem starkem Gemeinschaftsbund.

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Nicht vergessen bei Battlestar Galactica zu klauen, gerade die Ressourcenfolgen könnten wichtige impulse geben.

Ist für die Föderation des 24. Jahrhunderts kein so großes Thema. Selbst Dilithium-Kristalle lassen sich mit Bordmitteln wieder aufbereiten. 

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Danke für euren Input:
Als Defiant, mit wenig Raum, sind Reibereien in der (überschaubaren) Mannschaft vorgesehen/vorprogrammiert.
Um den Quanten-Slipstream wieder ins laufen zu bringen, wird die Crew Materialien benötigen, welches sie auf dem Schiff nicht in ausreichender Menge haben, und verstehen müssen, was die "Fehlfunktion" ausgelöst hat, und wie es zu diesem Effekt gekommen ist. Genügend Zeit und Anlass also, sich mit der neuen Umgebung vertraut zu machen.
Im "neuen Raum" streiten vier-fünf Parteien um die Vormacht-Stellung. Einer weiteren Partei ist die Besatzung schon begegnet. Und es wird eine "Mini-Föderation" geben, die versucht hier die Ideale der Föderation hochzuhalten, dafür aber aufgegeben hat, nach Hause kommen zu wollen.
Technologisch stellt das Schiff das Modernste dar, mit etwa 15-25 Jahren Vorsprung vor den anderen Parteien.

Habt ihr Ideen für Abenteuer/Herausforderungen, die sich in so einem Umfeld gut spielen lassen?

Zum "Verräter": Es wird keinen Verräter geben (ist keiner vorgesehen), es sei denn die Spieler präsentieren überzeugend einen Kandidaten. Ihr Handeln wird sich aber in jedem Fall auf die Besatzung und deren Moral auswirken.

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)