Autor Thema: [Pathfinder] Charakterbau (und Multiclassing allgemein)  (Gelesen 2887 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Holycleric5

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.006
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Hallo,

Jene kampfmagierin, die ich auch hier zumindest auszugsweise im Forum "umgebaut" habe, existiert aus 2 Gründen nicht mehr.

1. Nach dem Kampf mit einem
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
gab uns der SL die Gelegenheit, unsere Charaktere umzubauen, vom austauschen einzelner Talente, bis zu völlig neuen Klassenstufen war alles erlaubt.

Da ich festgestellt habe, dass der Kampfstil des reinen Magus nichts für mich ist und ich stattdessen lieber Schaden und Crowd Control auf Entfernung machen möchte, tauschte ich meine Kampfmagier-Stufen komplett gegen Arcanist-Stufen.

Da mich 2 Begegnungen später allerdings
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
mit 2 Hieben buchstäblich zerteilt hat ( u.a. durch eine unvorteilhafte Kampfaufstellung unserer Gruppe), musste ein gänzlich neuer Charakter her.

Jener Charakter ist ein menschlicher Waldläufer, dessen bevorzugte Feinde Menschen und gute Externare sind. Er hat sich auf den Kampf mit Bögen spezialisiert und hat durch den "Divine Tracker" Archetype noch zwei nette Waffenverstärkungen erhalten.

Hier sind seine wichtigsten Daten

Xabis Tinrak
Mensch Waldläufer (Divine Tracker) 7 (bev. Klasse Waldläufer: 1TP / Stufe)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Kampfwerte mit Komposit-Langbogen (ST+2) +1 Bane (Good outsiders)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

So viel zum Vorgeplänkel.

In den letzten Tagen habe ich mir im Pathfinder SRD die Occult Classes angesehen und habe Gefallen an der Klasse "Spiritualist" gefunden.
Nach dem Studieren der Archetypen durch einen Hinweis eines meiner Mitspieler hat mir die Klasse des Ectoplasmatist spontan ziemlich gut gefallen.

http://www.d20pfsrd.com/occult-adventures/occult-classes/spiritualist/archetypes/paizo-llc---spiritualist-archetypes/ectoplasmatist-spiritualist-archetype

Durch den Spiritualist allgemein würde ich mein Zauber-Repertoire etwas erweitern wollen.
Und beim Archetyp gefallen mir besonders die "Ectoplasmic Lashes", die sich auch relativ zügig in Sachen Schaden und weitere Verbesserungen steigen, auf der 3. Stufe als Spiritualist können sie sogar Berührungsangriffe übertragen.

Mein zur Zeit "Häufig" genutzter Waldläufer-Zauber ist "Aspect of the Falcon".

Auf der ersten Stufe als Spiritualist würden Die Grad-1 zauber "Shield" und "Psychic reading" dazukommen.
Auf grad 0 kommen u.a. Resistance, Guidance und Message.

Meine Fragen:
- Lohnt es sich, unter den von mir genannten Gesichtspunkten, Stufen als Spiritualist zu nehmen, um im Nahkampf und der Defensive besser zu werden? (später erhält der Ectoplasmatist noch eine "Ectoplasmic Armor", die auch gegen körperlose Wesen hilft.)

- Gibt es bereits Spielerfahrungen mit dem Archetyp des Ectoplasmatist?

- Wie sinnvoll ist Multiclassing allgemein bei Pathfinder im Vergleich zu 3.5? (wo es ja fast normal war, mindestens 2, wenn nicht sogar 3 Klassen zu haben? [Z.B. Mönch 1, Klösterlicher Kleriker 4, Mystischer Wanderer 1, Morgenfürst 2])

Macht Multiclassing Charaktere in Pathfinder "mächtiger" oder "schwächer"?

Freue mich über Tipps und Antworten

Holycleric5
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
[Pathfinder] Charakterbau (und Multiclassing allgemein)
« Antwort #1 am: 6.01.2016 | 11:27 »
Hallo Holycleric5,

Unter PF gewinnst du durch Multiclassing nur wenig, und dank der Mischklassen noch weniger.

Meine Empfehlung daher:
Schaue dich zuerst unter den Archetypen deiner Lieblingsklasse und anschließend - falls nichts dabei ist - unter den neuen Mischklassen um. Mit dem Arkanist hast du ja bereits eine davon ausprobiert.

Erst, wenn du feststellst, dass unter dieser bereits sehr großen Auswahl nichts für dich dabei ist, würde ich Multiclassing erwägen.

Ist auch ein Convenience-Faktor: Wozu ein eigenes Multiclassing versuchen und im worst case aus mehreren Bänden immer wieder Regelinfos "zusammenstöpseln" müssen, wenn es bereits eine Lösung in einem Band gibt , die deine Ansprüche bereits überwiegend/ vollständig erfüllt?

Dann das Thema Kampftaktik, die ja nach deinen eigenen Worten in mindestens einem Fall suboptimal war: Wenn ihr die nicht entwickelt, ist es auch keine Lösung, aus deinem SC einen Alleskönner und Schüler dreier Klassen zu machen, denn er kann dann von allem ein wenig, ist aber in keinem Gebiet wirklich meisterhaft. Solltet ihr öfter in fordernde Kämpfe beraten, seid ihr mit einer guten Gruppentaktik und insgesamt einem möglichst breit gefächerten Klassenquerschnitt (Kämpfertyp, Fertigkeitengenie, arkaner Zauberkundiger und "Tankstelle") sicher besser bedient. Letzteres ist natürlich abenteuerabhängig - ich kenne eure Kampagne nicht im Detail.

Und dann natürlich der rollenspielerische Aspekt: Ich weiß, dass manche PF eher wie eine Fantasy-Kampfsimulation spielen, aber wenn euch der RPG-Aspekt am PF-RPG wichtig ist, so überlege vielleicht als allererstes, was dein Charakter sein soll, welche Charakter- und nicht Spieleigenschaften er haben soll und grüble dann erst darüber, welche Klasse diesen Spielstil am besten unterstützt.

Ist nur eine Empfehlung von mir, weil du dich sonst schnell in einer Sackgasse befinden könntest, in der du meinst, nur ein Bruchteil der vorhandenen Klassen sei "spielbar ", da alles andere "underpowered " sei und dabei ggf. übersiehst, dass bei PF der Star das Team ist und es eher am SL liegt, alle Klassen gleichermaßen glänzen zu lassen (ja, das Spiel besteht nicht ausschließlich aus Kampfbegegnungen...) ;) Damit würdest du dir viel Spaß vorenthalten, ist aber auch schon wieder eine andere Diskussion...

LG
Günther

Edit: Das,P.S. zum Thema Tags wieder entfernt, da hier Tanelorn offensichtlich eigene Standards pflegt, die von Tapatalk nicht erkannt werden...
« Letzte Änderung: 6.01.2016 | 11:48 von Guennarr »

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [Pathfinder] Charakterbau (und Multiclassing allgemein)
« Antwort #2 am: 6.01.2016 | 12:52 »
Multiclassing mit passenden synergien machen sinn.
z.B. dwarf, ranger 1/inquisitor 7/sunseeker X

Ich spiele momentan einen halfelf, bab 2 (rage, fast movement, uncanny dodge) / ran X (fav enemy, spells) / fig 1 (hv armor, bonus feat) wird man mit einer mithril fullplate/celestial plate ab level 8 mit falchion und improved crit zu einem ziemlichen schnetzler...

habe bisher bei PF immer multiclass gespielt und nur fullcaster verlieren eigentlich was wenn man diese multiclassed.
mundane gewinnen meist irgendwas.

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: [Pathfinder] Charakterbau (und Multiclassing allgemein)
« Antwort #3 am: 6.01.2016 | 14:11 »
Ich mag Multi-Classen gerne, sowohl aus Building-Sicht als auch aus Charaktersicht.
Ich spiele zur Zeit einen Monk 3/ Ninja 2/ Inquisitor 2- Charakter und der tut sich sehr gut an.
Ich schließe mich der Meinung an, das sich Multiclassen nur für Voll-Spelluser nicht lohnt, malle anderen Klassen gewinnen dadurch grade auf den unteren Stufen.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche