Autor Thema: [PF] Flammenpfeil + Aufblitzender Zauber  (Gelesen 1076 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

grannus

  • Gast
[PF] Flammenpfeil + Aufblitzender Zauber
« am: 15.02.2016 | 10:46 »
Hey!

Lassen sich die oben genannten Sachen miteinander kombiniere? Bei dem metamagischen Talent heißt es ja nur "...wodurch Kreaturen, die durch den Zauber Schaden leiden, benommen werden."
Da die Projektile mit dem Zauber "Flammenpfeil" belegt werden, sollte es doch eigentlich auch so sein, dass Ziele die von den Projektilen getroffen werden, gleichzeitig auch benommen werden.

Wie seht ihr das?

EDIT: hier gleich die nächste Sache. Da der Zauber keinen Rettungswurf zulässt, wären Ziele automatisch benommen sofern man sie mit den verzauberten Projektilen trifft. Wäre ja schon eine abgefahrene Kombination....
« Letzte Änderung: 15.02.2016 | 10:49 von grannus »

Offline thorngage

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 35
  • Username: thorngage
Re: [PF] Flammenpfeil + Aufblitzender Zauber
« Antwort #1 am: 15.02.2016 | 16:20 »
ME ist im deutschen SRD die Beschreibung des Talents nicht vollständig wiedergegeben. Im englischen heißt es da: If the spell does not allow a save, the target can make a Will save to negate the daze effect. 

Weiterhin gilt: A dazing spell uses up a spell slot three levels higher than the spell's actual level.

Da kann man besser einen ordentlichen 5-Level-Spruch raushauen.
"Was ist der Sinn einer Signatur?"
"Tja. Das kann ich Dir jetzt auch gerade nicht sagen. Aber eine Gute Frage. Darf ich die als Signatur verwenden?"
(Joachim Jäger und Nils Ketelsen in de.newusers.questions)

grannus

  • Gast
Re: [PF] Flammenpfeil + Aufblitzender Zauber
« Antwort #2 am: 15.02.2016 | 22:26 »
Ich glaube du verwechselst da gerade was. Du sprichst vom Talent "Benommenmachender Zauber" aus dem Expertenregel-Band. Ich dagegen spreche vom Talent "Aufblitzender Zauber" aus den Ausbauregeln: Magie.

Offline thorngage

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 35
  • Username: thorngage
Re: [PF] Flammenpfeil + Aufblitzender Zauber
« Antwort #3 am: 15.02.2016 | 23:22 »
Hast recht.

Nichtsdestotrotz wird ein Spellslot höher benötigt.
Dann kann man auch einen entkräftenden Strahl (Wiz 3) sprechen.
Selbst bei geschafften RW verliert er 2 Stärke und 2 Geschicklichkeit. Bei verschissenen RW sind das jeweils -6.
Ist also besser als deine Kombination.
"Was ist der Sinn einer Signatur?"
"Tja. Das kann ich Dir jetzt auch gerade nicht sagen. Aber eine Gute Frage. Darf ich die als Signatur verwenden?"
(Joachim Jäger und Nils Ketelsen in de.newusers.questions)

grannus

  • Gast
Re: [PF] Flammenpfeil + Aufblitzender Zauber
« Antwort #4 am: 16.02.2016 | 14:59 »
Mir geht es um die Kombination aus einem Bogen der Gegner auch benommen macht und sie so effektiv aus dem Verkehr zieht. Ein guter Schütze haut da also ordentlich Schaden rein und macht den Gegner mit diesem Pfeil 3 Runden handlungsunfähig. Finde ich ganz gut. Mir ging es eher um die Regelfrage, ob die Kombination überhaupt funktioniert. Was ich auch nicht verstehe. "Aufblitzender Zauber" erhöht den Grad um 1, "Benommenmachender Zauber" um immerhin 3. Warum sollte ich also für Feuer-,Licht- und Elektrische Zauber den Benommenmachenden Zauber nehmen wenn beide Talente doch dasselbe tun? Sehe ich es nicht oder ist es doch so einfach?

grannus

  • Gast
Re: [PF] Flammenpfeil + Aufblitzender Zauber
« Antwort #5 am: 16.02.2016 | 15:00 »
Mir geht es um die Kombination aus einem Bogen der Gegner auch benommen macht und sie so effektiv aus dem Verkehr zieht. Ein guter Schütze haut da also ordentlich Schaden rein und macht den Gegner mit diesem Pfeil 3 Runden handlungsunfähig. Finde ich ganz gut. Mir ging es eher um die Regelfrage, ob die Kombination überhaupt funktioniert. Was ich auch nicht verstehe. "Aufblitzender Zauber" erhöht den Grad um 1, "Benommenmachender Zauber" um immerhin 3. Warum sollte ich also für Feuer-,Licht- und Elektrische Zauber den Benommenmachenden Zauber nehmen wenn beide Talente doch dasselbe tun? Sehe ich es nicht oder ist es doch so einfach?

EDIT: hat sich erledigt. Im PRD steht das Talent wohl richtig drin. Bei mir in der Print-Ausgabe steht tatsächlich, dass das Ziel benommen wird, nicht geblendet.