Autor Thema: Pathfinder "Must Haves"  (Gelesen 6509 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Leyanna

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 273
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nanichan
Pathfinder "Must Haves"
« am: 12.06.2016 | 20:46 »
Hallo Zusammen!
Unsere Runde will mit Pathfinder anfangen und da stellt sich mehr die Frage - Welche Bücher braucht es denn neben dem GRW, bzw. sind besonders empfehlenswert?

Und auch wenn das ein anderes Topic ist - was haltet ihr vom LCG? Taugt das was oder kann man auch "direkt das RPG spielen"?

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.103
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #1 am: 12.06.2016 | 20:55 »
Für mich die "Essentials" sind neben dem GRW das Advanced Players Guide und das Bestiary. Wenn man auf Golarion spielen will noch das Inner Sea World Guide.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Leyanna

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 273
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nanichan
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #2 am: 12.06.2016 | 21:01 »
"Lohnt" sich Golarion denn? Oder ist es eher die standard 0815 Fantasywelt?

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.103
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #3 am: 12.06.2016 | 21:13 »
Für mein empfinden sind die verschiedenen Regionen zu hart von einander abgegrenzt, aber es ist ganz nett
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Leyanna

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 273
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nanichan
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #4 am: 12.06.2016 | 21:19 »
Gibt es denn etwas was Golarion "besonders" macht? Aktuell lag die Tendenz der Gruppe dazu das Eberron Setting zu nutzen.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.103
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #5 am: 12.06.2016 | 21:28 »
Ich habe ein Wiki gefunden mit regeltechnischer Umsetzung von Eberron auf Pathfinder ;)
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #6 am: 12.06.2016 | 21:29 »
Jein.

Golarion hat interessante/abgefahrene Ecken, aber als ganzes ist es dann eben "Kitchen Sink".
Eberron wäre für mich die bessere Wahl.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #7 am: 12.06.2016 | 21:33 »
Noch eine Stimme für den Advanced Players Guide. Deutlich bessere Klassen (vom Spielspaß her, nicht von der Power) als der Schrott im Core. Kann man noch mit dem Advanced Class Guide ergänzen und ist dann ganz gut versorgt. Muss man sich nicht mehr mit den Core-Klassen rumärgern.
Dann noch Bestiary für die andere Seite und fertig.
Die Ultimate-Bände sind als Übersicht eine gute Ergänzung, aber verzichtbar.

Golarion ist das typische Schinken-Spaghetti-Schokolade-Sandwich. Alles drin, positiv wie negativ.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.103
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #8 am: 12.06.2016 | 21:34 »
Ich würde ja gerne was in Forgotten Realms machen, aber mit den Kingdom Building-Regeln aus Ultimate Campaign...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.103
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #9 am: 12.06.2016 | 21:35 »
Noch eine Stimme für den Advanced Players Guide. Deutlich bessere Klassen (vom Spielspaß her, nicht von der Power) als der Schrott im Core. Kann man noch mit dem Advanced Class Guide ergänzen und ist dann ganz gut versorgt. Muss man sich nicht mehr mit den Core-Klassen rumärgern.

Huh. Ich mag die Core-Klassen.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Leyanna

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 273
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nanichan
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #10 am: 12.06.2016 | 21:36 »
Ja die Eberron Konvertierungen kenne ich :) Die sind glaub ich ganz solide.
An Forgotten Realms haben wir uns iwie totgespielt...

Sind in dem Golarion Band eigentlich die Gazeteers untergebracht oder bilden die nochmal einen besonderen Fokus mit Klassen / Rassen?
Was sind denn die Ultimate-Bände?

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #11 am: 12.06.2016 | 21:49 »
Huh. Ich mag die Core-Klassen.
Sind halt Angel Summoner und BMX Bandit. Bzw. CoDzilla und Fighter.

Ausserhalb von Core kommt man deutlich besser auf ein gemeinsames Niveau.

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #12 am: 12.06.2016 | 21:52 »
Also ich mag Golarion...
Das Golarionbuch (Welztenband der inneren See) reicht eigentlich ganz gut um sich einen Eindruck zu machen. Allerdings lohnt es sich eine Ecke rauszusuchen z.B. Varisisa (der Klassiker) und dann daruf seinen Fokus zu legen (u.U. noch Hintergrundmaterial besorgen).
Sind in dem Golarion Band eigentlich die Gazeteers untergebracht oder bilden die nochmal einen besonderen Fokus mit Klassen / Rassen?
Was sind denn die Ultimate-Bände?
Zum Ersten: Nein, die Gazeteers sind etwas ausführlicher und mit mehr Optionen. Der Weltenband ermöglicht eher eine Übersicht und grundlegende Informationen.
Zum Zweiten: Die Ultimate- Bände (auf deutsch Ausbauregeln) sind zusätzliche Regelbänder die nicht Golarionspezifisch sind und die Optionen aus dem GRW und den Expertenregeln (Advanced Players Guide) erweitern. Zur Zeit auf Deutsch erhältlich sind die Ausbauregeln 1-7 (Kampf, Magie, Völker,Kampagnen, Mystische Abenteuer, Klassen, Okkulte Abenteuer). Zusätzlich gibt es als (nicht Golarionspezifisches Material) noch das Ausrüstungskompendium, die Pathfinder- Entfesselt Alternativregeln (sehr zu empfehlen) und zahlreiche Handbücher die sich jeweils mit spezifischen Material befassen (Rassen , Klassen, etc...). Was man davon jetzt braucht sei jedem selbst überlassen...
Im Prinzip reichen GRW und Monsterhandbuch 1, danach kämen wie eriets schon gesagt die Expertenregeln, danach würde ich je nach Schwerpunkt aufrüsten um Weltenband + zusätzliche Almanache über die gewählte Hauptregion und Ausrüstungskompendium.Alles andere ist nice to have aber nicht notwendig und ja auch im PRD  (Pathfinder Reference Dokument) frei einsehbar.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Offline Leyanna

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 273
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nanichan
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #13 am: 12.06.2016 | 21:56 »
Das D&D immer so schnell so kostspielig und sammelig wird  ;D

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.103
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #14 am: 12.06.2016 | 21:59 »
Ist noch nicht so schlimm wie DSA 5 ;)
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #15 am: 12.06.2016 | 22:01 »
Das D&D immer so schnell so kostspielig und sammelig wird  ;D
Ja das ist schon ein Kreuz, da  geht bei einem armen Süchtigen, äh, Sammler  (wie bei Mir) schon eine Menge Zeit und Geld drauf. :'(
Im Prinzip reicht aber GRW und das kostenlose PRD, vor allem wenn man einen entsprechenden Deppen, äh, netten Mitspieler mit Sammelfetisch zur Hand hat. ~;D
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #16 am: 12.06.2016 | 22:06 »
Das GRW reicht, wir haben damit Jahrelang gespielt, + 1 Abenteuer Pfad, und dann erst den nächsten Kaufen wenn man mit einem Fertig ist. (Und die Spieler auch mit einbeziehen beim Kauf.)
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.846
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #17 am: 12.06.2016 | 22:40 »
GRW + Monsterhandbuch 1. Wenn man will, dann die Expertenregeln... würd ich aber am Anfang weglassen.
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #18 am: 13.06.2016 | 04:59 »
Das SRD hat alles was du brauchst.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #19 am: 13.06.2016 | 06:58 »
Was die Core-Klassen angeht: Einige, besonders der Schurke, haben nach meinem Eindruck vom Spielen durch Pathfinder unchained eine deutliche Aufwertung erfahren, die sie jetzt auch im Team mit den stärkeren Klassen "konkurrenzfähig" macht. Insofern lohnt es sich vielleicht, PF unchained in die Liste aufzunehmen.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Leyanna

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 273
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nanichan
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #20 am: 13.06.2016 | 18:39 »
Also Abenteuer machen wir primär selbst, das wäre nur interessant falls es eine empfehlenswerte Kampagne gibt.
Besorgt haben wir jetzt erstmal den Inner Sea Guide (der Vollständigkeit halber) und den Advanced Players Guide.
Die Ultimate Bücher find ich echt spannend, aber die werden wir uns je nach Bedarf zulegen denke ich. Der Ultimate Campaign klingt ganz interessant.
Am Advanced Class Guide überlegen wir noch, genauso am Unchained.
Auf jeden Fall danke für die netten Tips.

Offline Leyanna

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 273
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nanichan
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #21 am: 15.06.2016 | 22:55 »
Was sind denn deine Hauptkritikpunkte zu Golarion?

alexandro

  • Gast
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #22 am: 18.06.2016 | 03:01 »
1.2 Es ist furchtbar unlogisch. In einer Welt, wo theoretisch jeder Stufe 9-Magier Teleport wirken kann und einmal in den High-Tech-Regionen vorbeischauen kann um ein paar Laserwaffen in seiner Heimat zu verkaufen.

Und? Soll er doch. Die Waffen machen nicht signifikant mehr Schaden, als das was sonst zur Verfügung steht, und die meisten Leute können damit nicht vernünftig umgehen. Als Kuriosum wird er dafür sicherlich Abnehmer finden, wenn auch sicherlich weniger Abnehmer, als für die (viel nützlicheren) magischen Gegenstände, welche er auf Stufe 9+ so herstellen kann.

Zu den Unterschieden der Länder: Ich mag es, wenn Regelwerke einen unausgeglichenen Grundzustand vorgeben, der deutlich darauf ausgerichtet sind, dass sich die Dinge im Spiel bewegen und verändern. Das auch gerade im Gegensatz zu solchen Sachen wie der Schwertküste, wo (ohne massive Eingriffe, oft sogar trotz dieser) sich niemals irgendetwas verändert, und welche daher das wahrscheinlich abenteuerfeindlichste Setting (sogar noch schlimmer als Aventurien) darstellt.

Offline Leyanna

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 273
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nanichan
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #23 am: 18.06.2016 | 19:08 »
Ui, danke für die ausführliche Info.
Also so ein Kuddelmuddel an Regionen haben ja eigentlich die meisten Fantasysettings.
Wobei das mit dem Technologiefaktor auch bei mir Skepsis auslöst.
Glücklicherweise bin ich diesmal nicht Meister sondern Spieler und kann mir anschauen was ein Freund draus macht. Sieht nämlich so aus als würde er sich an Golarion orientieren. Stehen allerdings noch Eberron und das Anima Setting zur Auswahl.

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: Pathfinder "Must Haves"
« Antwort #24 am: 18.06.2016 | 21:14 »
Das Technologie-Dilema wird meiner Erfahrung nach hochgekocht und ist gar nicht so problematisch.
Es gibt in ganz Golarionexakt zwei Regionen wo daß problematisch werden kann, zum einen das Fürstentum Alkenstern, daß der Ausgangspunkt der Schußwaffen auf Golarion ist (werden da erfunden und gebaut), dabei kann man auch ganz einfach ohne spielen und das ganze ersatzlos streichen (was auch in den Regeln so empfohlen wird, falls eine Feuerwaffen in einem Fantasysetting stören).
Das andere ist Numeria, ein Land im Norden wo einst ein Raumschiff abgestürzt ist und daher noch das ein oder andere HighTech- Relikt rumliegt. Allerdings werden dort keine Laserwaffen gebaut oder verbreitet sondern diese werden als fremdartige Artefakte gefunden. Daher ist auch ein Export unwahrscheinlich weil es nur eine begrenzte Anzahl dieser Stücke gibt. Von High-Tech kann man da auch nicht sprechen, da das betreffende Land eine Wüste ist, die von Barbaren bewohnt wird (die das Zeug halt finden).Wen das stört kann daß auch prima rauslassen und halt keine Gegenstände der Art auftauchen lassen. Wer Science Fantasy mag nimmt es halt mit rein.
Allerdings gehen die Technologie-Level gar nicht so weit auseinander, ein Land hat halt eine neue Erfindung die am Anfang ihrer Verbreitung steht (Schußwaffen) und ein anderes Land hat ein Vorkommen an außerirdischen Relikten einer weiter entwickelten Zivilisation find ich persönlich auch nicht schlimmer als den Kuddelmuddel verschiedener Epochen und Kulturen in den meisten Fantasy-Welten.
Schließlich gibt es dort auch die Fäntelalter-typischen Anachronismen (Barbaren mit Streitaxt und Krieger in Plattenpanzer mit Bidenhänder treffen auf Schurken mit Handarmbrust und Rapier z.B.)und daran stören sich auch die wenigsten.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche