Autor Thema: Almanach der Himmlischen Herrscher  (Gelesen 1475 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Supersöldner

  • Gast
Almanach der Himmlischen Herrscher
« am: 25.06.2016 | 18:04 »
Der Kommt ja ihm August. da so was aber wohl vorher schon auf englisch erschienen ist dachte ich das vielleicht wer was dazu sagen kann/möchte.

Supersöldner

  • Gast
Re: Almanach der Himmlischen Herrscher
« Antwort #1 am: 11.08.2016 | 11:22 »
ist ihm lande an gekommen aber weiß nicht wann ich s ab holen kann. werde dann einfach selber was dazu schreiben wenn es da ist.

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: Almanach der Himmlischen Herrscher
« Antwort #2 am: 11.08.2016 | 13:58 »
Blättere schon seit ein paar Tagen darin rum.
Meine Einschätzung nach ist der Almanach eher etwas für die Kleriker-Spieler (oder andere göttliche Spelluser) unter uns, für andere Charaktere bietet das Büchlein eher weniger.
Für Spielleiter (gerade welche, die eigene Abenteuer entwerfen) eine nette Inspirationsquelle, um auch mal gute Extraplanare ins Spiel zu bringen.
Meiner Meinung nach ist das Buch halt das Gegenstück zu den 3 Büchern der Verdammten und gemeinsam mit diesen kann man schöne Dinge zusammenstellen.
Ist halt ein Buch der guten Kräfte gegen drei über die Bösen, aber das passt schon (ist völlig ausreichend).
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Supersöldner

  • Gast
Re: Almanach der Himmlischen Herrscher
« Antwort #3 am: 12.08.2016 | 12:30 »
ja die verdammte .mh werde ich mir auch holen. aber nun erst mal ins Bett über die Herrscher des Himmels lesen  und lesen.

Supersöldner

  • Gast
Re: Almanach der Himmlischen Herrscher
« Antwort #4 am: 12.08.2016 | 17:52 »
durch.   ganz nett und einige interessante Ideen.   und hat  mich Gut unterhalten.     aber alles ihm allem wohl wirklich für SL oder für ...gläubig Sc gedacht. und sie haben die Spielwerte bei den Himmlischen Herrschern nicht hinzu gefügt .   

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: Almanach der Himmlischen Herrscher
« Antwort #5 am: 12.08.2016 | 17:58 »
Die sind ja Nahezu Gottgleich und bei den Götter gibt es auch keine Spielwerte, im übrigen zu den Dämöneneherrschern glauc b ich auch nicht.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Supersöldner

  • Gast
Re: Almanach der Himmlischen Herrscher
« Antwort #6 am: 12.08.2016 | 18:11 »
ihn Monsterbuch vier haben ein Paar Dämonen herrsche und Himmlisch herrsche werte.     oh was mir gut gefallen hat sind die neun wessen (mit werten9 und die vorschlage wie Mann die Beschwörung von Engeln und so erleichtern kann. das hat sogar Ideen  für ein Paar Abenteuer bei mir aus gelöst.

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: Almanach der Himmlischen Herrscher
« Antwort #7 am: 12.08.2016 | 20:51 »
Der Almanach der Religionen Golarions ist übrigens recht ähnlich und daher auch zu empfehlen. Drin sind Informationen zu den weniger bekannten Göttern, wie z.B. Besmara, Apsu und so weiter...
Find ich auch recht Abenteuer- Inspirierend.

Ansonsten stimmrt, das MHB 4 hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, aber da gibt es ja sogar Werte für Chtuhullu
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Supersöldner

  • Gast
Re: Almanach der Himmlischen Herrscher
« Antwort #8 am: 12.08.2016 | 21:34 »
ich finde das gut. hoffe irgendwann kommen auch mal werte für die Götter.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Almanach der Himmlischen Herrscher
« Antwort #9 am: 20.08.2016 | 22:49 »
Unwahrscheinlich.

Bei D&D gab es teilweise Spielwerte von Göttern. Das hatte zur Folge, dass teilweise Gruppen "Jagd" auf Götter machten.

Paizo hat bei Golarion einige Grundannahmen getroffen. Eine davon ist sinngemäß, dass Gottheiten so mächtige Wesen sind, dass es nie zu einer direkten Konfrontation mit SC kommen kann. Wenn, dann werden Götter durch mächtige Stellvertreter/ Avatare vertreten, die wiederum sehr sterblich sind und gewöhnlich Spielwerte besitzen.