Autor Thema: Batman und Gesinnung ?  (Gelesen 3647 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Supersöldner

  • Gast
Batman und Gesinnung ?
« am: 15.08.2016 | 18:52 »
der Dunkel Ritter Batman als teil des Gesinnung System?  Wo würdet ihr den ein orten ?

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #1 am: 15.08.2016 | 18:55 »
Rechtschaffen Neutral
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #2 am: 15.08.2016 | 18:59 »
...außer die Adam-West-Version. Die ist rechtschaffend-groovy....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #3 am: 15.08.2016 | 19:00 »
Ich glaube im "Complete Scoundrel" wurde Batman als rechtschaffen gut charakterisiert.
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.321
  • Username: nobody@home
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #4 am: 15.08.2016 | 19:30 »

Der Rote Baron

  • Gast
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #5 am: 15.08.2016 | 20:52 »
Rechtschaffen geht meiner Meinung schon deshalb nicht, weil seine Zusammenarbeit mit der Polizei und sein Verhältnis zum Unter-Druck-Setzen von Bösewichten (und deren Ad-hoc-Bestrafung) nicht sehr gesetzteskonform ist.
Da er aber mit der Polizei (und sei es nur Com. Gordon) generell zusammenarbeitet, ist er Neutral.
Er tut Gutes und Gerechtes. Also ist er Neutral gut.

Wenn es hart auf hart kommt und gerade in der Anfangszeit, als er noch nicht mit der Polizei zusammenarbeite, war er her Chaotisch gut.

In wenigen Inkarnationen kann er auch Rechtschaffen böse sein, nämlich dann, wenn er für die Ordnung des Gemeinwesens und die Gerechtigkeit als höhere Organisationsform rücksichtslos gegen Verbrecher vorgeht.

Am besten lässt er sich übrigens nach dem Palladium-Gesinnungssystem abbilden: Er ist ganz eindeutig Scrupulous (good).

Sagte ich schon, dass Palladium kaum etwas besser macht als D&D - bis auf das Gesinnungsystem! Das ist eindeutig klar und erübrigt das Herumgeschwafel, das man bei D&D so kennt.

Supersöldner

  • Gast
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #6 am: 15.08.2016 | 21:14 »
Palladium ?

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #7 am: 15.08.2016 | 21:21 »
Palladium

SCNR  ~;D
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Supersöldner

  • Gast
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #8 am: 15.08.2016 | 21:36 »
so was findest du witzig ?

Deep_Impact

  • Gast

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #10 am: 15.08.2016 | 22:31 »
so was findest du witzig ?

Wenn man Fragen stellt die sich mit 1 Sekunde in jeder beliebigen Suchmaschine im Netz beantworten lassen, dann sollte man nicht pampig werden wenn sich mal jemand einen kleinen Spaß erlaubt. Finde ich.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #11 am: 15.08.2016 | 22:58 »
Rechtschaffen geht meiner Meinung schon deshalb nicht, weil seine Zusammenarbeit mit der Polizei und sein Verhältnis zum Unter-Druck-Setzen von Bösewichten (und deren Ad-hoc-Bestrafung) nicht sehr gesetzteskonform ist.
Da er aber mit der Polizei (und sei es nur Com. Gordon) generell zusammenarbeitet, ist er Neutral.
Er tut Gutes und Gerechtes. Also ist er Neutral gut.

Wenn es hart auf hart kommt und gerade in der Anfangszeit, als er noch nicht mit der Polizei zusammenarbeite, war er her Chaotisch gut.

In wenigen Inkarnationen kann er auch Rechtschaffen böse sein, nämlich dann, wenn er für die Ordnung des Gemeinwesens und die Gerechtigkeit als höhere Organisationsform rücksichtslos gegen Verbrecher vorgeht.
In älteren Comics hat er eigentlich für lange Zeit (von den Vierzigern bis in die achziger) offiziell für die Polizei gearbeitet und sogar Fälle oder andere Aufgaben zugeteilt bekommen.  Und ist auch sonst bei allen möglichen Veranstaltungen öffentlich im Kostüm aufgetreten und hat mit unter sogar Vorführung gemacht um Spenden zu sammeln (oder in ganz alten Comics Kriegsanleihen zu verkaufen).
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #12 am: 16.08.2016 | 00:02 »
Ich denke auch, daß rechtschaffen so gar nicht geht. Strenggenommen verübt Batman maskiert (um sich vor Konsequenzen zu schützen) Selbstjustiz. Er hat kein offizielles Mandat und stellt sich selbst über das Gesetz. Ausserdem stellt er des Öfteren seine eigenen moralischen Vorstellungen über den gesellschaftlichen Stand der Dinge.

Als Gut würde ich Batman auch nur bedingt sehen, da Er zwar ein erkennbar moralisches Ziel verfolgt, allerdings auch aus ziemlich egostischen Motiven (Rache, Erlösung, etc...)

Im Prinzip sehe ich Batman als True Neutral
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.103
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #13 am: 16.08.2016 | 07:21 »
Gegenfrage: von welchem Batman reden wir denn gerade?
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #14 am: 16.08.2016 | 07:32 »
Wenn man Fragen stellt die sich mit 1 Sekunde in jeder beliebigen Suchmaschine im Netz beantworten lassen, dann sollte man nicht pampig werden wenn sich mal jemand einen kleinen Spaß erlaubt. Finde ich.
Also ich finde bei einer Google.de-Suche nach "Palladium" erst als Vorvorletzten Link auf Seite 2 die offizielle Homepage und da ist NULL Information die zum Thema relevant ist. (Respekt wenn du also in "1 Sekunde" diese Informationen findest, deine Reaktionszeit und Internet-/Computerleistung scheint um LAENGEN besser zu sein als meine)

Hast du schonmal drueber nachgedacht, dass es auch Leute gibt die bisher nix mit dem Palladium RPG zu tun hatten und daher nicht wissen was du meinst?

Und damit die Frage hier auch geklaert ist: http://gelvgoldenaxe.proboards.com/thread/23 hat eine recht gute und kurze Zusammenfassung der Palladium Gesinnungen.

Gegenfrage: von welchem Batman reden wir denn gerade?
Die Frage kann ja jeder der "seinem" Batman eine bestimmte Gesinnung zuordnet ja selbst entscheiden ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #15 am: 16.08.2016 | 08:30 »
Er untergräbt die Moral der Polizei die ja ständig blöd neben im Aussieht. Für mich ist er rechtschaffend Böse.

Offline Orlock

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 723
  • Username: Orlock
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #16 am: 16.08.2016 | 08:45 »
Das D&D-Raster ist hier tatsächlich etwas grob.
Sein Ziel ist eindeutig die bösen Jungs zu bestrafen. Das ist rechtschaffenen.
Über die Art der Bestrafung und die Methoden die er anwendet entscheidet aber er alleine nach seinen Maßstäben. Und die sind nicht immer moralisch einwandfrei. Da würde ich ihn zwischen neutral und böse ansiedeln. Mit Tendenz zu böse.
Das seine Entscheidungen auch hin und wieder mal gut ausfallen ändert für mich dabei nichts an der grundsätzlichen Tendenz.

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #17 am: 16.08.2016 | 08:55 »
Das D&D-Raster ist hier tatsächlich etwas grob.
Sein Ziel ist eindeutig die bösen Jungs zu bestrafen. Das ist rechtschaffenen.
Über die Art der Bestrafung und die Methoden die er anwendet entscheidet aber er alleine nach seinen Maßstäben. Und die sind nicht immer moralisch einwandfrei. Da würde ich ihn zwischen neutral und böse ansiedeln. Mit Tendenz zu böse.
Das seine Entscheidungen auch hin und wieder mal gut ausfallen ändert für mich dabei nichts an der grundsätzlichen Tendenz.

Au Contraire:
Das Ziel ist eindeutig, das Böse zu bekämpfen. Das ist gut.
Über die Art der Bestrafung entscheidet er alleine nach seinen Maßstäben und nicht nach einem klaren übergeordneten System, also eher nicht rechtschaffen. Wahrscheinlich neutral.
Da er aber durchaus individualisiert vorgeht, mal Gnade vor Recht ergehen lässt und mal wirklich hart bestraft, eine Tendenz zu Chaotisch.
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline Orlock

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 723
  • Username: Orlock
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #18 am: 16.08.2016 | 09:23 »
Ja. Kann man sicher auch so sehen.
Das schöne Bild weiter oben lässt ja alle Deutungen zu. Kommt wahrscheinlich auch darauf an, wie jeder "seinen" Batman sieht.
Ich mag Dark Fantasy Kram. Vielleicht liegt es daran...

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #19 am: 16.08.2016 | 10:33 »
Bezüglich rechtschaffen würd ich hier mal die Frage stellen ob sich das zwangsläufig auf etablierte moralisch-soziale Instanzen bezieht. Im von mir oben schon angesprochenen Complete Scoundrell wurde das glaub ich so argumentiert, dass Batman obwohl er oftmals durchaus gegen die Polizei arbeitet einen sehr strengen moralischen Kodex hat, welchen er strikt einhält.

Was die Frage halt erschwert ist die Tatsache, dass es im DCU keinen moralischen Absolutismus gibt wie in den D&D Universen, wo es halt tatsächlich DIE rechtschaffenen Königreiche/Götter whatever gibt.
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #20 am: 16.08.2016 | 10:44 »
Also ich finde bei einer Google.de-Suche nach "Palladium" erst als Vorvorletzten Link auf Seite 2 die offizielle Homepage und da ist NULL Information die zum Thema relevant ist. (Respekt wenn du also in "1 Sekunde" diese Informationen findest, deine Reaktionszeit und Internet-/Computerleistung scheint um LAENGEN besser zu sein als meine)

Hast du schonmal drueber nachgedacht, dass es auch Leute gibt die bisher nix mit dem Palladium RPG zu tun hatten und daher nicht wissen was du meinst?
Natürlich gibt man nicht einfach nur "Palladium" ein, sondern z.B. "Palladium Gesinnung", wenn man etwas über das Gesinnungssystem wissen will. Erster Eintrag, gleich ein Gesinnungsvergleich zwischen Systemen auf Neue Abenteuer .

Normalerweise sollte man zusätzlich zum ersten Suchbegriff ein "RPG" oder ähnliches in der Suche nach Rollenspielen eingeben, sonst landet man schnell bei artfremden Seiten. Das ist basale Suchmaschinennutzung, kein Hexenwerk.
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #21 am: 16.08.2016 | 11:33 »
Über die Art der Bestrafung entscheidet er alleine nach seinen Maßstäben und nicht nach einem klaren übergeordneten System,
Nein das tut er nicht, für die Bestrafung liefert er die verbrecher immer bei der Polizei ab. Nur bei seinen Ermittlungen geht er nach eigenem ermessen vor.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #22 am: 16.08.2016 | 11:36 »
Wow, das ist ne geile Frage.  :d

Eigentlich glaube ich auch, dass das D&D-System die Gesinnung von Batman nur unzureichend abbilden kann. Trotz aller berechtigten Einwände, was seine Selbstjustiz und seine zwielichtigen Ermittlungsmethoden angeht, die sich nicht an ordentliche Polizeiverfahren halten, würde ich ihn aber wohl als rechtschaffen einstufen, weil er eben ein Held mit Plan ist und sich an seinen Plan hält. Er hat selten so chaotische Anwandlungen, dass er aus dem Bauch heraus handelt. Bei einigen Varianten würde ich vielleicht auch neutral gelten lassen, besonders der Golden Age Batman, der auch Verbrecher tötet (oder der vom Golden Age inspirierte erste Batman Film von Burton).

Ob neutral oder gut auf der zweiten Achse käme wahrscheinlich sehr auf die Variante an, tendenziell neige ich aber zu gut. Natürlich handelt er aus eigenen Motiven, aber er fühlt sich dem Schutz der Gemeinschaft und der Schwächeren verpflichtet und handelt in deren Interesse. Rechtschaffen neutral wäre für mich eher so jemand wie Judge Dredd (den Batman im Crossover gegenüber Judge Anderson als "your Gestapo-friend" bezeichnet iirc!).
 
Aber natürlich ist Batmans eigentliche Gesinnung obsessiv paranoid;D
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #23 am: 16.08.2016 | 12:00 »
Bei einigen Varianten würde ich vielleicht auch neutral gelten lassen, besonders der Golden Age Batman, der auch Verbrecher tötet (oder der vom Golden Age inspirierte erste Batman Film von Burton).
Wobei töten und gut sich bei DnD nicht ausschließt. Und selbst im Golden Age kann ich mich zwei geschichten erinnern wo er wirklich absichtlich getötet hat. Einmal war es ein Vampir und das andere mal die von Hugo Strange erschaffenen Monster Men.
Ich glaub in beiden Fällen würde kaum ein guter DnD Held zögern die zu töten.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Batman und Gesinnung ?
« Antwort #24 am: 16.08.2016 | 12:11 »
Das Problem mit der Rechtschaffend-Caotisch Achse  ist mMn das es dabei stark auf die Umstände ankommt.

Wenn Batman z.B. wie in Injustice gegen Supermans Diktatur kämpft oder wie in Year One gegen die korrupte Polizei ist er caotisch obwohl es im Prinziep der selbe Charakter ist der in den normalen comics mit der Polizei zusammen arbeitet?
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%