Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Brettspiel - PnP Fusion (bissl Hilfe wäre nett ^^)
Pyromancer:
--- Zitat von: tautet am 10.10.2016 | 19:49 ---Aber wie ich bereits sagte... Das Brettspiel ist in den Hintergrund gerutscht.
Mir gefallen etwas aufwändiger Kampfsysteme wie in vielen PnP's.
Nur dass wir die Kämpfe und stats vereinfachen, keinen SL haben, es mit 2 Spielern funzen soll, wir variable Bewegung hinzufügen und vlt noch 1-2 Kleinigkeiten ^^
--- Ende Zitat ---
Da wäre vielleicht ein Skirmish-Tabletop die bessere Vorlage.
Wandler:
--- Zitat ---Ah... Ich verstehe was du mit dem reduzieren des Glücksfaktors meinst...
--- Ende Zitat ---
Nein du hast offensichtlich nicht verstanden was ich sagen wollte. Du hast gefragt wie du dein Kampfsystem bauen könntest. Ich meinte damit: Sieh dir an wie diese Spiele es tun. Such dir ein Spiel, dass es in deinen Augen gut macht und überlege was du daran besser machen kannst.
Es gibt auf boardgamegeek aktuell 86621 Einträge - aber nur 51 Mechaniken. Weil sich fast alle Brettspiele mit nur so wenigen Kategorisieren lassen. Man kann die Spiele zerlegen und ihre Einzelteile zuordnen. Manche Spiele erfinden diese Mechaniken auf sehr interessante und kreative Weise neu, aber es ist und bleibt immer noch der selbe Grundgedanke.
Unabhängig davon ob du ein Spiel veröffentlichen willst oder es nur für euch gut sein soll, du musst dir überlegen was es denn gut machen soll. Was bedeutet dann gut? Detailliert, Schnell, Umfangreich? Wie lange soll ein Spiel dauern? Soll es mehr ein Skirmish Tabletop sein, wirklich ein Brettspiel, ein Kartenspiel (auch hier habe ich schon sehr interessante Combat sims gespielt), ein Sammelkartenspiel (wenn du es für euch selbst machst vermutlich eher weniger), ein Rollenspiel, ein Legespiel, ein Kriegsspiel (kann ja auch mal ein Fantasysetting haben.
Wenn du ein Spiel machen willst musst du wissen wie Spiele gemacht werden, woraus sie bestehen. Computerspiele funktionieren fundamental anders, weil du dort Aufgaben automatisieren kannst. Bei Nicht-Computerspielen musst du bei jeder Regel überlegen: Wie viele Schritte muss ich als Person durchführen und WILL ich diese Schritte durchführen.
6:
Mit dem was ich bisher gelesen habe, hätte ich ja jetzt gesagt "Pathfinder Card Game" aber dann bekomme ich bestimmt wieder vom Crimson King geschimpft. :-[ ;)
Der Kampf ist ziemlich einfach. Man rechnet halt mehrere Würfel zusammen und muss dann den Wert des Monster schaffen. Bei Schaden muss man Karten abwerfen. Hat man keine Karte mehr, ist der Charakter tot.
Hier mal ein Runthrough des Spiels.
tautet:
N kumpel hat mir was davon erzählt...
Wohl eher nicht.
Es soll auf einem Char pro Spieler basieren der währenddessen stärker wird.
@wandler ok
Dennoch werkeln die grade an der inet Leitung oder so und mein Datenvolumen is tot ^^
Nur... Nicht nur das Ergebnis is wichtig, sondern (zb für mich) auch die Planung...
Und es kommt mir grade so vor als bin ich bei jem und frag den nach nach Lego Steinen die er hat und mir fehlen um was zu bauen und der erzählt mir, dass ich die im laden kaufen kann xD
Ich brauch in erster Linie verschiedenen Kampfsystem (mit Erklärung und Definition wäre super ^^)
@6 die einzigen Karten sollten Ereignis Karten sein^^
tautet:
@Wandler is alles von diesem Boardgamegeek auf englisch???
Ich bin unheimlich schlecht in Fremdsprachen :|
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln