Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

4K, HDR, 144 Hz und Co

<< < (2/2)

JS:
Eben.
Es kommt darauf an, was du am Rechner/Monitor alles machen und wieviel du investieren möchtest. 4K oder selbst WQHD bei 27 Zoll waren mir bei einem Kumpel z.B. deutlich zu klein in den Schriftdetails usw. Da ich wiederum relativ weit vom Monitor entfernt sitze, habe ich mich bewußt nur für FullHD auf 27'' - aber mit 144 - entschieden und bin damit äußerst glücklich. Für platzreiches Arbeiten sind Monitore mit 30+'' mit 4K dagegen attraktiv usw. usf.

Arkam:
Hallo zusammen,

nachdem ich Ende November umziehen werde habe ich dann das Höhenproblem nicht mehr.
Sehr wohl aber nch das Leistungsproblem, es bleibt aso bei einer Ti 1080 Ti. Inzwischen ist die Grundknfiguratin ein Intel I7 7700K mit einer GIGABYTE AORUS GTX 1080 Ti und 32 GB Hauptspeicher auf einem GIGABYTE Z270X-UD5-CF als Hauptplatine.
Da Umzug und die Einrichtung der neuen Wohnung auch noch Mal Geld verbrauchen wird der Monitorkauf jetzt wohl frühestens im 1 oder 2 Quartal 2018 anstehen. Da sollen dann ja auch die ersten 27" Monitore mit 4k, 144 Hz und HDR erscheinen. Das wird dann zwar teuer, 1000+€, aber dafür ist der Monitor dann auch komplett.

Eure Anregungen, Anmerkungen und Kommentare zu dieser Planung? Wie sieht es für den Fall der Fälle mit Downscaling aus? Kann man also von 4k auf 1080 herunterschalten? Ich ahne jetzt schon das werde ich wenn ich einmal vor einem solchen Monitor mit allen Optionen saß.

Gruß Jochen

Darius der Duellant:
Ja, natürlich kannst du nen 2160p Monitor auch mit 1080p befeuern.

Arkam:
Hallo zusammen,

das ist gut zu wissen.

Gruß Jochen

Arkam:
Hallo zusammen,

erst Mal ein herzliches Dankeschön an alle die Hinweise, Kritiken und Ratschläge gegeben haben.
Es ist jetzt ein ASUS ROG Swift PG279QE 27 Zoll Monitor mit WQHD und G-Sync geworden. Der Monitor hat ein IPS Panel.
Er ist Gestern so gegen 22.00 Uhr gekommen. Ich bin also noch nicht so richtig zum ausprobieren gekommen. Aber Fallout 4 sah schon Mal fantastisch aus.
Auf HDR habe ich nach den Erfahrungen mit meinem HDR fähigen Fernseher mitsamt passenden Abspielgerät und Medien verzichtet.

Gruß Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln