Autor Thema: Gute und schlechte Rollenspieler  (Gelesen 27858 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Gute und schlechte Rollenspieler
« Antwort #125 am: 20.03.2004 | 17:56 »
Okay, okay...  ;)
...aber können wir nicht doch noch mal nach einer allgemeingültigen Definition von "gut" suchen? Nein?  []-
Nein...! 8)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Jazznow

  • Experienced
  • ***
  • ---------
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jazznow
    • Kobiwelten
Re: Gute und schlechte Rollenspieler
« Antwort #126 am: 21.03.2004 | 01:32 »
den unterschied macht net der H&S Faktor, auch nicht das Alter, oder ob man Spass hat.
Meiner Meinung nach ist ein guter Spieler jemand, der notfalls auch mal auf den eigen Spass verzichtet (zumindest teilweise) um so allen Anderen ein schönes Rollenspiel zu sichern.

Wenn das alle machen würden, hätte wieder jeder seinen spass.

und haut mich net wenn ich sage, das die ganzen GNS Fetischisten und Theoretiker für mich Spasswürger nr1 sind. ich hab mir nie auch nur im ansatz mühe gegeben GNS zu verstehen und trotzdem spiel ich auch gern mit Leuten die IG ne Diskussion drüber anfangen ;)

so viel von mir
Jazzi
Forum zu Savage Atlantropa und anderem SW-Stuff: http://www.kobiwelten.de/phpBB3

Fanti

  • Gast
Re: Gute und schlechte Rollenspieler
« Antwort #127 am: 22.03.2004 | 11:43 »
...und haut mich net wenn ich sage, das die ganzen GNS Fetischisten und Theoretiker für mich Spasswürger nr1 sind. .....

Hmm, ich gehöre zwar nicht zu den hier angesprochenen Leuten (ok, vielleicht zu 20% ;)), trotzdem meine ich, daß die meisten (*hallo Elch*) mit ihren Beiträge hier im Forum versuchen, die unterschiedlichen Facetten des Rollenspiels zu beleuchten, um damit die anderen zu motivieren, mal etwas Neues auszuprobieren, oder ihren Spielstil zur Maximierung des Spielspaß zu ändern. Ich finde das durchaus lobenswert!  :d
Was mich jedoch stört - ganz allgemein ohne Bezug auf die oben angesprochenen Leute - ist, daß es Leute gibt, die immer meinen, ihre Spielweise, ihr System oder ihre Spielwelt sei das NonPlusUltra - die einzige moderne Art Rollenspiel zu betreiben und alles andere sei veraltert, nicht mehr zeitgemäß und nur etwas für Newbies und Ignoranten des einzig wahren Geistes des Rollenspiels  :q

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Gute und schlechte Rollenspieler
« Antwort #128 am: 22.03.2004 | 14:02 »
Hmm, ich gehöre zwar nicht zu den hier angesprochenen Leuten (ok, vielleicht zu 20% ;)), trotzdem meine ich, daß die meisten (*hallo Elch*) mit ihren Beiträge hier im Forum versuchen, die unterschiedlichen Facetten des Rollenspiels zu beleuchten, um damit die anderen zu motivieren, mal etwas Neues auszuprobieren, oder ihren Spielstil zur Maximierung des Spielspaß zu ändern. Ich finde das durchaus lobenswert!  :d
Was mich jedoch stört - ganz allgemein ohne Bezug auf die oben angesprochenen Leute - ist, daß es Leute gibt, die immer meinen, ihre Spielweise, ihr System oder ihre Spielwelt sei das NonPlusUltra - die einzige moderne Art Rollenspiel zu betreiben und alles andere sei veraltert, nicht mehr zeitgemäß und nur etwas für Newbies und Ignoranten des einzig wahren Geistes des Rollenspiels  :q

Vollste Zustimmung zu beiden Punkten.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Gute und schlechte Rollenspieler
« Antwort #129 am: 22.03.2004 | 15:22 »
Ich hab mit keinem der GNS-Fetischisten bisher gespielt, und kann daher nicht sagen, ob sie Spaßwürger sind oder nicht... klar, mitten im Spiel will ich nicht hören "Hey, das war jetzt aber seeehr gamistisch motiviert, oder?", aber die Diskussion über die verschiedenen Theorien ist doch ganz lustig.  :D
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Gute und schlechte Rollenspieler
« Antwort #130 am: 23.03.2004 | 13:22 »
Ach ja...
Ist es nicht herrliches Wetter? Draußen scheint die Sonne (hier zumindest wenn auch nicht für lange) und es ist schön warm hier. Außerdem ist gerade mein heißer Kakao fertig geworden (den anderen musste ich wegschütten weil da schon so viel durchgezogen wurde :D)
Ja, das Leben ist schön.

Wisst ihr was? Man beschäftigt sich eigentlich nur dann mit der Frage "was ist gutes Rollenspiel" wenn man gerade so eine Gruppe hinter sich hat wie ich am letzten Sonntach. Furchtbar. Man bekommt die Steintafel mit den 10 goldenen Regeln für schlechtes Rollenspiel mehrfach gegen den Schädel gehämmert. Dann klammert man sich an die Hoffnung, es gebe noch Gutes auf dieser Welt und fragt in einem Forum nach wie man das denn finden oder aus einem herauskitzeln könnte.

Herrlich. Dann hat man wenigstens wieder gute Laune wenn man weiß das die Lust, gerade jetzt eine Munchkinrunde der 732. Stufe durch ein grausames Dungeon zu hetzen nicht unbegründet ist. Die gute alte zeit heißt nicht von ungefähr so. Da machte man sich noch nicht diese unnützen Gedanken um Motivation, Aussehen der Helden und andere Dinge wie das Leben außerhalb von Abenteuern und Lebensziele (außer dem nächsten Abenteuer :)) Das war einfach.
Aber anspruchsvolles Rollenspiel ist schwierig (ich sag hier nicht gutes rpg alles hier imho, ist doch klar :)) und nicht jeder kann das.
Auch wenn dieser jenige sich Mühe gibt. Dann sollte man den Spielstil wechseln damit man wieder Spass hat. Vielleicht auch das System.
Denn: Wenn etwas nicht passt dann sollte man es ändern und findet dann das was man selbst gutes Rollenspiel nennt. Vielleicht gibt es dann auch etwas das alle gut finden.

Und genau das ist es was hier viel zu ausführlich diskutiert wird: es gibt kein allgemeingültiges "Gut". Jeder ist anders.
"Gut" zieht nur für die Bewertung einzelner Kriterien. Man kann den Aspekten eines Rollenspielers (Schauspielkunst, Kampfkraft des Chars, Teamfähigkeit, Spielverständnis, Trennung vom Char, Differenziertheit zum restlichen Leben etc) eine Bewertung zukommen lassen die mehr gut oder schlecht ausfällt. Und wenn ein Spieler wirklich ALLE Aspekte mit zumindest gut (wenn nicht gar Super, Extrem, Herausragend, Richtungweisend) erfüllt dann würde ich ihn als gut bezeichnen.
Aber nicht nur als Rollenspieler sondern auch als Mensch. Ich habe die Erfahrung gemacht das Menschen die im richigen Leben richtig sympathisch sind auch im Rollenspiel eine gute Figur machen.

Merke: es braucht keine guten Spieler um eine gute Runde hinzubekommen, es reicht dasselbe Level.

Übrigens: ich liebe ja diese Kommentare in der Schule wenn Schüler etwas bewerten sollen denn da ist alles zunächst mal gut. ABER... :D