Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Beispiel: Gaming PC fuer 500 Euro
JS:
--- Zitat von: Gunthar am 5.01.2021 | 14:28 ---Ich würde auch nicht unbedingt elektronische Geräte auf Amazon kaufen. Wenn man einen Garantiefall hat, wird es mühsam und teuer.
--- Ende Zitat ---
Ich kaufe empfindliche, teure Teile (Monitor, Notebook usw.) NUR bei Amazon, und zwar direkt, nicht über Market Place. Es gibt hier in D keinen Händler, der so wenig Zicken macht, wenn man das Zeug dann zurückschickt. Vor meinem letzten Monitor hatte ich drei andere, die fehlerhaft waren oder mir überhaupt nicht zusagten. Tausch das dann bitte mal beim örtlichen Markt um...
Fernseher, Router usw. kaufen wir gern lokal, aber bei der bekannten Kniffligware (s.o.), mit der man gar nicht selten auch Pech haben kann, gehe ich keine Kompromisse ein.
(Das ist aber keine Werbung für Amazon generell. Das meiste kaufe ich inzwischen anderswo.)
Zum Garantiefall: Unsere Kaffeemaschine fiel nach knapp 2 Jahren aus. Amazon regelte das locker und super. Es mag sein, daß das inzwischen anders ist, aber früher lief das ganz easy.
Zed:
--- Zitat von: Darius der Duellant am 5.01.2021 | 14:32 ---Teylen hat von Ryzen gesprochen, du musst schon im Auswahlmenü dir richtige Variante anklicken ;)
--- Ende Zitat ---
Ah, okay, den für 688€? Der wirkt erstmal sehr gut, der Rechner. Die Grafikeinheit liegt leider aber immer noch unter den Mindestanforderung für den Witcher III. Die CPU ist ausreichend. 20GB Ram werden von der iGPU mitbenutzt, reichen aber dicke. 1000GB SSD sind üppig.
Insgesamt ein sehr gutes Angebot. Reicht wegen der GraKarte aber nicht für den Witcher III aus 2015.
Kennt sich jemand mit externen Grafikkarten an Laptops aus? Könnte das ein Ausweg sein, oder hätte man dann sowieso fast n Desktoprechner?
JohnBoy:
--- Zitat von: JS am 5.01.2021 | 14:45 ---Ich kaufe empfindliche, teure Teile (Monitor, Notebook usw.) NUR bei Amazon, und zwar direkt, nicht über Market Place. Es gibt hier in D keinen Händler, der so wenig Zicken macht, wenn man das Zeug dann zurückschickt.
--- Ende Zitat ---
Das kann ich so unterschreiben. Ich war bei nem Defekt (BT Headset) nach 1,5 Jahren wirklich geschockt von Amazon: "Wir schicken Ihnen ein neues zu, sobald das da ist schicken Sie das alte zurück." Und völlig ohne Diskussion, als direkte Reaktion auf die Beschreibung des Defekts.
Flamebeard:
--- Zitat von: Zed am 5.01.2021 | 14:51 ---Kennt sich jemand mit externen Grafikkarten an Laptops aus? Könnte das ein Ausweg sein, oder hätte man dann sowieso fast n Desktoprechner?
--- Ende Zitat ---
Also die Boxen dafür liegen, wenn man sie nicht selbst zusammenlötet, bei 200 Euro im unteren Preissegment (bei 150W möglicher Nenn-Leistung). Und das ist NUR die Box mit dem PCIe-Board. Da kaufst du dann nochmal die Grafikkarte extra dazu. Für was Konkurrenzfähiges gibst du für die Konstruktion dann gern mal 350 Euro aus. Und so günstig kannst du einen Laptop normalerweise nicht schießen, dass sich das lohnt...
Mal davon ab, dass die Kisten auch nicht gerade klein sind. 20x17x35cm sind da mittlere Abmessungen. Das sind ungefähr die Abmessungen eines Schuhkartons...
===
Edit: Persönlich würde ich mir mal die Acer Aspire 3 Reihe von 2020 angucken, das sind die, deren Produkt-Code mit A314-22G bzw. A315-23G anfängt. Ryzen 5, Dedizierte Radeon-GraKa (625 mit 2GB Grafik-RAM) und M.2-SSDs. Die unterscheiden sich nur in der Gehäuse-Farbe und der Tastatur. (Die ohne Num-Block sind 14 Zoll, die mit 15,6 Zoll)
Gunthar:
Kauf Dir lieber ein Laptop mit Geforce MX 350 oder noch besser MX 450. Die ist einiges leistungsfähiger als eine Radeon 625M.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln