Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Beispiel: Gaming-PC für um die 1000 Euro
Darius der Duellant:
Muss es denn unbedingt ein Laptop sein? Du würdest dir die Suche mit einem PC deutlich erleichtern.
Gunthar:
Der Captiva mit der 3080 ist sicher der bessere Rechner als mit der 4060. Es muss aber auch gesagt werden, dass die Laptop Grakas um einiges langsamer sind als Desktopkarten mit der gleichen Bezeichnung. Daher ist der Einwand von Darius durchaus berechtigt, dass es fürs gleiche Geld bessere Tischrechner gibt.
Sir Mythos:
Weil ich nicht mehr ganz auf der EDV-Höhe bin - gerade was Gaming-Hardware angeht.
Der Sohn eines Arbeitskollegen möchte sich vom Konfirmationsgeld einen PC kaufen und hat den hier im Auge:
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-i5-12400F-mit-RTX4060Ti-DLSS3::5743.html
Was haltet ihr von dem? Und was wären alternativen?
Ziel ist tatsächlich, nicht selbst zusammen zu bauen.
Flamebeard:
--- Zitat von: Sir Mythos am 6.06.2024 | 12:59 ---Weil ich nicht mehr ganz auf der EDV-Höhe bin - gerade was Gaming-Hardware angeht.
Der Sohn eines Arbeitskollegen möchte sich vom Konfirmationsgeld einen PC kaufen und hat den hier im Auge:
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-i5-12400F-mit-RTX4060Ti-DLSS3::5743.html
Was haltet ihr von dem? Und was wären alternativen?
Ziel ist tatsächlich, nicht selbst zusammen zu bauen.
--- Ende Zitat ---
Den bekommst du auf anderen Konfigurationsseiten aktueller und/oder günstiger bzw. mit mehr Leistung.
Bei dem Angebot ist der Prozessor von Ende 2021, der Arbeitsspeicher recht niedrig getaktet und die Grafikkarte für aktuelle Verhältnisse mit 8GB kastriert.
Bei CSL bekommst du die selbe Konfiguration mit dem Nachfolgeprozessor der 14.Generation (10 statt 6 Kerne) für's gleiche Geld. Und für 100 Euro mehr den doppelten Speicher bei der GraKa oder für 50 Euro mehr den doppelten RAM.
Ich würde ja sagen, selber bauen spart am Meisten. Ich verstehe aber, dass sich nicht jeder damit beschäftigen will bzw. Bedenken wegen möglichen Fehlern (und den daraus resultierenden Kosten) hat.
Taktikus:
Die letzten 3 Rechner von mir waren von CSL, aber das ist auch nur 300m von mir entfernt, kann ich hinlaufen.
Es gibt eine andere Herangehensweise. Auf dem Markt für Computerbauteile funktionieren Marktmechanismen üblicherweise sehr gut. Ich kaufe mir neue Rechner nach der Regel
Prozessor 100€
Graka 200€
doppelt soviel RAM wie ein Durchschnittsrechner
2 Platten, eine für Betriebssystem und Systemprogramme, eine für Spiele, wobei, mein Steam-Verzeichnis geht auf die 1,8TB zu , vielleicht 3 Platten
alles andere lasse ich im Laden darauf zuschneiden, Netzteil z. B.
Pauschale Aussagen wie 8GB Graka sind zuwenig halte ich für zu ungenau. Ich spiele Spiele wie Baldurs Gate 3, div. Aufbau-Strategie-Spiele, Handelssimulationen. Ich bin mit meiner Radeon 590 RX mit 8GB weiterhin sehr zufrieden, bei mir hakt es, Rechner ist Vor-Corona-Ware, eher am Prozessor. Ich würde als erstes fragen, was der zukünftige Besitzer spielen will. Ego-Shooter modernster Bau-Art fordern am meisten, Candy-Crush eher weniger.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln