Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Beispiel: Gaming-PC für um die 1000 Euro

<< < (14/42) > >>

Darius der Duellant:
Falls du schon nen anderen BR Spieler hast, kannst du dir den Brenner evtl. auch ganz sparen
Habe seit 2011 einen und noch nie eine BR gebrannt.
Für Backups ist der Speicher zu gering und gefühlt niemand in meinem Umfeld hat im PC ein entsprechendes Laufwerk.
Wird dementsprechend nur für Filme genutzt.

Sir Mythos:
Hmm... gute Hinweis.

Aber ich denke, da der Rechner wieder seine 8-10 Jahren machen wird, schadet es nicht hier etwas vorzusorgen.
Vermutlich werde ich den Brenner aber tatsächlich nie brauchen - also vielleicht doch eher nen Kombo-Laufwerk.
BluRay lesen sollte er auf jeden Fall können.

Feuersänger:
Ich hab ja einen inzwischen ziemlich alten PC (6 oder 7 Jahre, kanns mir nie merken), der an sich noch tut was er soll, aber speziell was die 3D-Performance angeht pfeift er mit seiner 5770er-Karte schon auf dem letzten Loch.
CPU ist ein Phenom II 965 x4 auf 3,4GHz, und das System läuft mit 4GB RAM.

Da ich momentan nicht die Kohle übrig habe bzw die Ausgabe scheue, einen PC komplett neu zu bauen, wäre jetzt die Idee, wieder so peu-a-peu zu modernisieren. Also eine neue Graka, die ich dann umziehen kann wenn ich mal ernst mache mit neuer CPU etc.

Wie schaut es inzwischen aus mit der Preisentwicklung bei Grafikkarten -- hat sich die Lage bzgl der Cryptomining-Preistreiberei inzwischen entspannt? Gibt es bei Grafikkarten aktuell gute Deals in der sagen wir 200€-Ecke; sollte ich lieber noch ne Schüppe drauflegen, oder generell noch eine Weile warten?

Edit: es geht mir übrigens ausschließlich um 1080p / FullHD Auflösung. 4K werde ich auch zukünftig nicht haben und nicht brauchen.

Duck:
Die Lage bei den Grafikkarten hat sich etwas entspannt. Hier findest du eine recht gute Marktübersicht: https://www.computerbase.de/thema/grafikkarte/rangliste/

Grundsätzlich musst du aber mal schauen, ob die Leistung des Phenom noch ausreicht. Mittlerweile dürfte selbst ein kleiner Pentium für 50-60 € schneller sein. Wann du ans CPU-Limit stößt, hängt aber stark davon ab, welche Spiele und in welcher Auflösung/mit welchen Grafikdetails du spielen willst.

Feuersänger:
*hust*
Momentan ist mein meistgezocktes 3D-Spiel immer noch World of Tanks, welches nach wie vor keinen (echten) Multicore-Support bietet.


Beides kann sich freilich in der Zukunft ändern. Momentan brauch ich ja anspruchsvollere Titel gar nicht erst zu probieren.
Das mit dem Pentium mag vielleicht sein, aber ich bin einfach kein Freund von halbscharigen Interimslösungen, die doppelt Geld kosten das man dann komplett in den Wind schreiben kann. Da bräuchte ich ja auch ein neues Board. Der Plan wäre eher, mir irgendwann ("nächstes Jahr") einen i5 oder R5 oder sowas in der Art zu holen.
Dann würde ich vllt zukünftig auch mehr mit Videobearbeitung machen -- Actioncam-Videos schneiden und so. Das ist auf meiner momentanen Ausstattung auch ein Geduldsspiel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln