Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Beispiel: Gaming-PC für ca 1500 Euro

<< < (2/36) > >>

Sir Mythos:
Oh, hier schmeiß ich auch mal ein Auge rein (genau wie gleich in die parallel-Threads).
Da mein Rechner jetzt inzwischen 11 Jahre auf dem Buckel hat (mit einem kleinen Update von Netzteil und Graka vor 5 Jahren und einer neuen SSD vor ca. 2 Jahren) steht doch irgendwann mal ein Austausch von Mainboard, CPU und RAM an. Da ist so ein Thread sicher ganz hilfreich.

Rhylthar:
Gaming PC Intel Core i7 Raptor I Megaport.de

Gehäuse: Thermaltake Commander MS-1
Prozessor: Intel Core i7-8700, 6x 3.20GHz
Kühler: Arctic Freezer 13
Mainboard: ASUS ROG STRIX B360-F GAMING, S. 1151
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX1060 6GB - Palit
Speicher: 16GB Corsair Vengeance DDR4-3000
SSD: 500GB Samsung SSD 850 EVO
Festplatte: 1TB Western Digital WD Blue SATA III
Laufwerk: DVD+/-Brenner, DoubleLayer
Netzteil: 550W Corsair VS Series
Soundkarte: HD-Audio Onboard
Lüfter: 2x Lüfter mit blauen LEDs, 120mm

Habe den mal selbst (um-)konfiguriert. Würde mich jetzt so 1.417,00 € kosten.

Wo sollte ich drangehen, um zu verbessern? Wo kann ich Kosten sparen (darf nämlich gerne weniger werden...)?

Danke für jede Hilfe! :)

Megavolt:

--- Zitat von: Rhylthar am 10.04.2018 | 17:13 ---SSD: 500GB Samsung SSD 850 EVO
Festplatte: 1TB Western Digital WD Blue SATA III

Habe den mal selbst (um-)konfiguriert. Würde mich jetzt so 1.417,00 € kosten.

--- Ende Zitat ---

Ich finde den Rechner teuer, muss ich sagen. Ich rüste immer abwechselnd Prozessor / Mainboard und GraKa auf, und komme jedes Mal mit 500 Euro (grob) hin. Ist partielles Aufrüsten keine Option für dich?

Was ich zudem noch gemacht habe: eine zweite SSD rein, nur für das Betriebssystem.
Ich habe quasi ne kleine SSD für Windows, (Emails, Word, alles systemisch Wichtige halt), eine große SSD für Steam, eine HDD (2GB) als Datenmüllhalde.

Die Idee hinter der Splittung ist, dass Polen nicht zwingend verloren ist, wenn eine Platte mal den Geist aufgibt, v.a. nicht die stark beanspruchte Spieleplatte. :) Ich muss auch sagen, dass die System-SSD lange Zeit meine Spiele-SSD war, sie wurde nur irgendwann zu klein, soll heißen: Ich hatte sie quasi über, ich habe sie nicht extra gekauft.

Bislang kann ich mein überkrasses Festplattensystem aber weder loben noch verfluchen, alles läuft stabil. Ich war auch ewig lange Windows 10 Skeptiker, aber das funktioniert halt einfach wie Butter.

Nachtrag:
Spartipp: Spar dir den teuren Kühler und nimm einfach den boxed Kühler, der ist vollkommen ausreichend und auch nicht laut oder so. Dieser ganze Kühler-Porn ist total übertrieben.

Nachtrag 2:
Was du aber mMn zwingend mit einkalkulieren musst, ist Battlefield 1, damit du deine neue Möhre auch mal genießen kannst.

Rhylthar:

--- Zitat ---Ich finde den Rechner teuer, muss ich sagen. Ich rüste immer abwechselnd Prozessor / Mainboard und GraKa auf, und komme jedes Mal mit 500 Euro (grob) hin. Ist partielles Aufrüsten keine Option für dich?
--- Ende Zitat ---
Ist keine Option.
In meinem jetzigen steckt ein i7 870 mit einer GTX 660 und einer 5900er Platte. Da spare ich also maximal das Gehäuse. Außerdem will ich tatsächlich (temporär) beide Rechner parallel laufen lassen, um wirklich alle Daten rüberzuschaufeln.

2 SSD eher nicht. Auf die 500er kämme Win10, Office, andere Anwendungsprogramme und Steam. Dafür reicht die. Das andere ist das Datengrab, neben meiner externen 1 TB Platte.

Kühler wären 30,00 € (ca.), die ich sparen könnte. Teuer ist halt relativ. Es ist schon ganz günstig, wenn ich mir angucke, was ich sonst kriege für die Summe (Caseking, one.de, mifcom).
Eine 1070er GTX ist z. B. absolut nicht finanzierbar.

Battlefield? Neee, bin kein Shooterspieler.  ;)

Megavolt:

--- Zitat von: Rhylthar am 10.04.2018 | 17:45 ---Ist keine Option.
In meinem jetzigen steckt ein i7 870 mit einer GTX 660 und einer 5900er Platte. Da spare ich also maximal das Gehäuse. Außerdem will ich tatsächlich (temporär) beide Rechner parallel laufen lassen, um wirklich alle Daten rüberzuschaufeln.

2 SSD eher nicht. Auf die 500er kämme Win10, Office, andere Anwendungsprogramme und Steam. Dafür reicht die. Das andere ist das Datengrab, neben meiner externen 1 TB Platte.

Kühler wären 30,00 € (ca.), die ich sparen könnte. Teuer ist halt relativ. Es ist schon ganz günstig, wenn ich mir angucke, was ich sonst kriege für die Summe (Caseking, one.de, mifcom).
Eine 1070er GTX ist z. B. absolut nicht finanzierbar.

Battlefield? Neee, bin kein Shooterspieler.  ;)

--- Ende Zitat ---

Ich kapiere irgendwie nicht, wie du den Sprung von 1000 Euro auf 1500 Euro schaffst. Ist der Prozessor SO teuer?

Ich habe gerade: i7-7700 @3,60 Ghz, Grafikkarte ist ne GTX 1060 (habe ich aber noch kurz vor dem Kryptomining-Boom gekauft, also zu einem normalen Preis)

Und hol dir auf jeden Fall mal Battlefield 1, das ist doch echt verschenkt, ein neuer Rechner und dann die Pracht nicht genießen. :) Das ist auch schon was älter und kann nicht mehr viel kosten.  Es ist nicht wichtig, wenn du Shooter nicht magst. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln