Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Beispiel: Gaming-PC für unvernünftige 2000 Euro ;)
Trollkongen:
--- Zitat von: JollyOrc am 16.04.2024 | 15:09 ---viel hilft viel - und ich hab halt immer wieder mal mehr oder weniger große 3D Dateien in der Bearbeitung. Ich denke da nochmal drüber nach, ob ich vielleicht doch bei 32GB bleibe, die dafür aber schneller... spart ja auch nochmal 100 Euro. :)
--- Ende Zitat ---
Mit 3D kenne ich mich nicht aus, da könnten 64 GB tatsächlich sinnvoll sein. Ich habe nur den Ratschlag verinnerlicht, dass man nix kaufen sollte, was man nicht wirklich braucht, und stattdessen das Geld dann in andere Bereiche steckt. Zumindest im Bereich Gaming wären 64 GB einfach Verschwendung, anscheinend gehen derzeit 16 GB oft noch problemlos, weil halt der GPU-Speicher wichtiger ist.
Darius der Duellant:
Die 64 GB sind schon sinnvoll, bei dem Anwendungsfall. Lass die Finger von komplett passiver Kühlung das hat sich aus gutem Grund nie durchgesetzt.
Sowohl spannungswandler als auch andere Komponenten auf dem mainboard müssen gekühlt werden und benötigen dafür zumindest etwas Luftumwälzung. Das funktioniert bei diesem komplett passiv Kühler nicht und die Hardware wird vermutlich früher die Grätsche machen als du sie normalerweise benutzen könntest.
Als absolutes Minimum solltest du dir 30€ in die Hand nehmen und die Option für verbaute Lüfter auf dem CPU-Kühler wählen. Aber eigentlich gehört da noch wenigstens 1 möglichst großer und damit langsam drehender (=> leise + hohe Luftumwälzung) Qualitätslüfter von Noctua oder BeQuiet ins Gehäuse der Luft rein bläst (hilft aufgrund des Überdrucks auch gegen Staub).
Es gibt bezüglich dem Kühler auch keine richtigen Reviews im Netz, das würde mich vorsichtig werden lassen
Ein weiterer Punkt aber nicht notwendigerweise ein Problem:
Der Kühler allein wiegt 2 Kilo. Das Ding würde ich guten Gewissens nur liegend betreiben wollen, die Zugkräfte aufs MB sind mir sonst zu heftig.
Es gibt mMn abseits von ganz wenigen hyper spezifischen Nischen (Reinraum, manche Industrieanlagen) keinen Grund einen PC zu 100% passiv zu bauen. Es tut der Hardware nicht gut und sehr langsam drehende Lüfter sind ebenfalls unhörbar, verbessern die Kühlung und Lebensdauer hingegen immens.
JollyOrc:
Das sind halt Dateien, die schon gepackt einige GB groß sind, und nebenbei ist dann ja noch Firefox mit seinen zig Tabs auf und belegt alleine ein paar GB im Speicher.
Stand heute hab ich 32GB, und die kann ich schon jetzt locker im Alltag zu 80% und mehr auslasten. ::)
Ich schau mal, inwieweit ich da langsam drehende Lüfter reinstecke..
Darius der Duellant:
Ja, bleib bei den 64 GB.
Im Nachhinein aufrüsten ist häufig teuerer als gleich ne vernünftige Menge reinzustecken. Ich ärgere mich gerade über das Thema, weil ich nur 32 GB habe und die spezifischen Riegel von mir mittlerweile SAUTEUER sind. Es wäre signifikant billiger 64 GB komplett neu zu kaufen, weil selbst ein 16 GB Kit von meinem aktuellen RAM nur noch für 120€ zu bekommen ist und ich ungern RAM mische.
Timo:
Ich würde übrigens auch eine 2TB m.2 nehmen, ich hab 2x 1TB m.2 verbaut, die eine für Windows und die andere für Programme/Spiele und der Platz ist schon knapp, ich hätte lieber eien 2 TB für die SPiele/Programme nehmen sollen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln