Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Harte Schale

<< < (6/6)

Pyromancer:
Ich hab "damals" ein paar Stunden in dieses ganze Lizenz- und SRD-Thema versenkt, und so einfach ist es nicht.

Englische Produkte mit Cepheus Engine: Kein Problem.
Deutsche Produkte unter der deutschen Traveller Logo License mit dem Segen von 13Mann: Kein Problem. (Geht jetzt halt nicht mehr, weil 13Mann keinen Traveller-Segen mehr geben kann.)

Alles andere: Potentiell problematisch! Und bevor ich da ein halbes Semester Jura und internationales Markenrecht studiere, um mir sicher zu sein, ja auf keine Mine zu treten - dann lass ich es lieber.  8) Die Zielgruppe versteht auch so, was gemeint ist.

YY:

--- Zitat von: Pyromancer am  1.09.2019 | 21:15 ---Die Zielgruppe versteht auch so, was gemeint ist.

--- Ende Zitat ---

So siehts aus  :d

Der Nârr:
Ich habe das Abenteuer heute zu Ende geleitet. Wir haben zwei Sitzungen benötigt. Ich möchte hier gerne kurz ein paar meiner Eindrücke schildern, sicherheitshalber im Spoiler:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)1. Den ersten Teil, also das Sammeln von Informationen, fand ich sehr gut gemacht. Gerüchte, NPC, konkrete Spuren ...
2. Manche generelle Informationen hätte ich mir leichter auffindbar gewünscht, z. B. wo sich welcher NPC auf der Station rumtreibt. Wichtige Infos wie so etwas gehören m. E. nicht nur in die jeweilige Raumbeschreibung, ich weiß aber, dass viele Dungeonabenteuer so verfahren (meiner Meinung nach: leider).
3. Bei uns ist der voraussichtliche Erlös nur ein Bruchteil der Summe, die das Abenteuer vorsieht. Mir schien das auch sehr viel zu sein, evtl. hat Cepheus aber andere Preise?
4. Meine Spieler meinten, sie hätten einiges sich gerne gefährlicher gewünscht (z. B. waren Flora und Fauna weitgehend harmlos), insbesondere z. B. waren der Mutant langweilig - meine Spieler trugen zu dem Zeitpunkt, wo sie endlich auf ihn gestoßen sind, bereits die gefundenen Battle Dresses... Ein Spieler machte den Vorschlag: Was, wenn der verrückte Wissenschaftler die Marines gefunden hätte und sie gegen Supersoldaten-Marine-Mutanten hätten kämpfen müssen ;D.
5. Es hätte zu viele leere Räume gegeben.
6. Ich hatte extra die englische Version genommen, da ich nach englischen Regelbüchern spiele, darin waren immer wieder noch einige deutsche Begriffe enthalten.
7. Als SL fand ich das Abenteuer sehr angenehm vorzubereiten, ich habe es fast 1:1 by the book umgesetzt. Die Beschreibungen waren gut, der Detailgrad für meinen Geschmack genau richtig. Die Pläne waren schlicht, aber ausreichend und enthielten alle relevanten Details.
Insgesamt von mir ein :d.

Pyromancer:
Danke für die Rückmeldung! Es freut mich, wenn ihr Spaß dran hattet.
Die Preise für die Kampfanzüge müssten aus dem 13Mann-Traveller sein, und ja, die sind teuer. Es soll sich ja auch lohnen für die SCs.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln