Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

Settings die eine Übersetzung verdient hätten.

<< < (4/10) > >>

Kaskantor:
AC wurde doch auch übersetzt:).
Es wäre ja nur ein Buch.
Aber das lohnt sich vermutlich nicht wirklich.
Schade das Cyberpunk sowenig Interesse entgegengebracht wird.

nobody@home:

--- Zitat von: Kaskantor am 13.05.2017 | 17:53 ---AC wurde doch auch übersetzt:).
Es wäre ja nur ein Buch.
Aber das lohnt sich vermutlich nicht wirklich.
Schade das Cyberpunk sowenig Interesse entgegengebracht wird.

--- Ende Zitat ---

Na ja, Cyberpunk ist ja auch so was von achtziger, neunziger Jahre und längst nicht mehr aktuell... ;) Ernsthaft, wenn ich mir so den "Klischee-Cyberpunk" anschaue, dann denke ich schon, daß man da große Teile des Genres noch mal gründlich überdenken und sich passende neue Ideen aus den Fingern saugen sollte.

Hinzu kommt eventuell noch, daß die Spieler ja auch nicht unbedingt jünger werden und sich die jugendliche Rebellion gegen alle Arten von Spießerautoritäten als Thema irgendwann auch ein bißchen abnutzt. Und das Motiv spielt mMn im typischen Rollenspiel-Cyberpunk, wo man ja stereotyperweise meist so was wie ein Mitglied einer "coolen" Straßengang spielt, durchaus auch eine ziemlich zentrale und tonangebende Rolle -- wenn das also erst mal an Reiz verliert, muß sich das Genre ebenfalls etwas anderes einfallen lassen, um das Interesse des Betreffenden noch zu halten. Sonst wandert der eben ab.

Kaskantor:
Shadowrun hat auch nichts mehr mit Punk zu tun.
Und ich würde IZ eben auch so spielen, wie man meistens SR heute spielt.
Aber die Regeln und auch die Setting-Ideen finde ich besser.
Ich finde IZ ein Stück weit näher an unserer Realität und das gefällt mir.
Vielleicht ist nur der Begriff Cyberpunk nicht mehr gängig, aber es hört sich besser an als:" Lasst uns heute ein wenig dytopische Zukunft spielen".

Kardohan:
Es gab mal eine Zeit, da war sowas schlicht und einfach ein SF-Setting.

fivebucks:
TORG

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln