Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Ritualmagie in DFA

<< < (3/6) > >>

Bad Horse:
Die Konsequenzen (bzw. Conditions), die als Kosten gewählt werden können, hätte ich jetzt aber eher als etwas gesehen, das während des Rituals entsteht (geistige Erschöpfung, Brandwunden durch zu starke Nebeneffekte etc.).

Eigentlich wäre es wohl besser, wenn man Vorbereitung und Durchführung irgendwie trennen würde...

Kampfwurst:
Vorbereitung und Durchführung sind getrennt. Das Problem ist, dass die Durchführung keine Probe mehr ist. Dein Zauber braucht immer eine bestimmte Anzahl Kosten, die dadurch ermittelt werden, was du machen willst. Der Wurf den du machst bestimmt, wer diese Kosten bestimmt, du oder der Spielleiter. Die Idee ist dabei natürlich, dass du einfach zu tragende Kosten wählen wirst, der Spielleiter eher schwierigere.

Darauf ob das Ritual funktioniert wird dann aber nicht mehr gewürfelt. Sobald du alle Kosten zusammen hast, kannst du das Ritual jederzeit als erfolgreich erklären.

Die Idee ist dabei mehr oder weniger, dass ein Magier alles machen kann, solange er genug Zeit hat. Daher ist Zeit ja auch eine der möglichen Kosten. Es nützt mir nichts den Exorzismus in 3 Wochen fertig zu haben, wenn mein Kumpel gerade Erbsensuppe spuckt.

Der Wurf während des Rituals sollte damit nicht als Wurf für das Ritual interpretiert werden. Du kannst auf den Wurf auch komplett verzichten, und stattdessen einfach den Spielleiter die Kosten wählen lassen. Allerdings kann es dann natürlich je nach Ritual arg teuer werden.

Was dabei interessant ist: Die "Knowledge" condition vom clued-in mortal ist eine sticky condition mit 5 Kästchen. Das bedeutet, dass ein clued-in mortal, solange er seine Kosten selber aussuchen darf, 5 Punkte Kosten allein mit seiner Knowledge condition bezahlen kann. Ihm fehlt natürlich das Wissen um die Rituale, daher wird er beim Vorbereitungswurf nicht unbedingt sonderlich gut abschneiden, aber auch das kann er sicherlich ausgleichen (z.B. mit Knowledge Stunts). Dadurch kann er sich einige Vorteile schaffen, bevor er ein Ritual versucht und das dann ziemlich sicher durchführen.
Hey, ich glaube ich habe meinen nächsten Charakter. :D
Ähnliches kann der "Leader of the People" auch, wenn er ein Gruppenritual durchführt.

Oder der 1%er kann sich das einfach kaufen (wealth condition). Ok, das funktioniert sogar mehr oder weniger. Da kann man sogar ein "nicht-magisches" Ritual machen. Ein Ritual um schnell von A nach B zu kommen könnte z.B. einfach sein, einen Hubschrauber zu mieten. Das funktioniert teilweise schon mit den Stunts, aber wenn man mit seinem Geld temporäre Stunt-ähnliche Effekte haben will, funktioniert die Regel auch.

Das ist aber in jedem Fall alles sehr komisch. Zumal es einem Magier nicht möglich ist sowas zu machen. Klar, man kann "Indebted" als sticky condition ankreuzen, aber es wirkt, als wäre das ein wenig dünn als jemand, der echt gut darin sein sollte, Rituale durchzuführen. Als Ritualist würde ich mir da doch den ein oder anderen Stunt mit reinholen wollen, oder sogar die "Knowledge" condition kaufen.

Die Regeln wirken alles in allem echt noch ein wenig unfertig. Das einzige was man tatsächlich machen könnte wäre einfach zu sagen "ne, kannst du nicht machen", aber das zieht auch nicht immer.

Schwierig, schwierig.

Kampfwurst:
Nein, warte, man braucht einen Supernatural Mantle. Ok, das relativiert es ein wenig. Trotzdem würde ich als Ritualmagier die "Knowledge" Condition haben wollen.

Wisdom-of-Wombats:
Also ich finde die Regeln in der Betrachtung sehr klar: der Wurf dient der Vorbereitung des Rituals. Sobald die Vorbereitungen getroffen sind, kann das Ritual durchgeführt werden. Ich finde da wenig bis gar nix unklar oder unplausibel.

Selganor [n/a]:
Es gibt wohl Spieler (und Spielleiter) die auch bei der Durchfuehrung des Rituals noch die Option offen haben wollen, dass da was schiefgeht. Und die ist RAW erstmal nicht (mehr) gegeben.

Hat man den Wurf gemacht um zu bestimmen wer die Kosten bestimmt und dann die Kosten bestimmt (und erledigt) dann klappt das Ritual "einfach" ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln