Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Seefahrt: Kapitän und Navigator
Vasant:
Zu einer Schiffscrew gehört ein Navigator. Dieser hat wahrscheinlich einen höheren Seefahrts-Wert als der gewöhnliche Matrose, eventuell sogar Wissen (Navigation) oder ähnliches. Leider habe ich noch keinen zufriedenstellenden Weg gefunden, das auch gut zur Geltung kommen zu lassen.
In der GER wird Wissen (Navigation) einmal erwähnt, und zwar falls der Kapitän seine Seefahrtsprobe schlimm versemmelt (1 oder weniger). Danach muss "das Schiff" (also nicht unbedingt der Kapitän) eine Probe auf Wissen (Navigation) hinbekommen, um wenigstens am folgenden Tag wieder auf Kurs zu kommen.
In 50 Fathoms macht immer der Kapitän die (Seefahrts-)Würfe für Seereisen, je nach Durchschnittswert der Crew bei Seefahrt gibt es Abzüge oder Boni. Läuft das Schiff aufgrund eines Navigationsfehlers auf Grund, macht der Kapitän wieder eine Seefahrtsprobe, wo die Crew aber kooperativ mitwürfeln darf. Wissen (Navigation) kommt soweit nicht im Setting vor.
Nicht mehr Seefahrt, aber vielleicht trotzdem interessant: Im Science Fiction Companion macht bei Hyperspace-Sprüngen irgendwer Passendes seine Wissen (Astrogation)-Probe, wahrscheinlich also der Navigator. In Verfolgungsjagden wird zwischen Piloting (also Luft-/Raumfahrt) und Wissen (Astrogation) je nach Schiffsgröße unterschieden.
Wozu braucht die Crew also einen Navigator, wenn der Kapitän sowieso alle wichtigen Würfe macht? Was tut der? Wie kann er sich einbringen? Wechselt er sich einfach mit dem Kapitän bei der Wache ab, kann er als einziger immer kooperativ mitwürfeln, ersetzt er den Kapitän, wenn er bessere Fertigkeiten hat? Die Lösung in 50 Fathoms (was wir gerade bespielen), wo der Navigator anscheinend nicht mehr tut als jeder andere Matrose, gefällt mir nicht.
Lichtschwerttänzer:
Der Kapitän führt das Schiff
next to the Gods.
Der Navigator berechnet einen Kurs und schlägt ihn dem Kapitän vor, und auf einer Fahrt kann es auch zu anderen Problemen kommen.
Ein Navigator ist ein Offizier, kein Mannschaftsmitglied
KhornedBeef:
Ich bleibe mal in so einem Age of Pirates-Setting, gedanklich
Der Kapitän ist nicht Seefahrer sondern auch Führungspersönlichkeiten. Er kennt seine Crew und er hat ihren Respekt, er bietet übergriffigen Hafenkommandanten die Stirn und wägt Risiken und Nutzen ab, während die Kugeln fliegen. Er hat seine Nische.
Der Navigator ist ein Berater des Kapitäns, auch wenn er von der Seefahrt ebensoviel versteht. Während der Kapitän weiß, mit wem man auf Guadeloupe sprechen muss, weiß der Navigator, von welchem Ankerplatz man am schnellsten die hohe See erreicht, ohne in Sicht des Forts zu geraten. Er weiß wo eine zyklische Meeresströmung dem Schiff einen Tag Vorsprung vor Verfolgern verschafft. Er geht eher Probleme an, die etwas Nachdenkzeit erfordern ("Wenn wir einen Teil der Ladung in einer Barkasse hätten, wäre der Weg durch die Atolle möglich"). Letztendlich ist er das nächstbeste zu einem Akademiker und kennt vielleicht einen günstigen Ort für Recherchen.
Edit: Also was Vasant sagt, nur ausführlich
Vasant:
--- Zitat von: KhornedBeef am 17.01.2017 | 14:12 ---Der Navigator ist ein Berater des Kapitäns, auch wenn er von der Seefahrt ebensoviel versteht. Während der Kapitän weiß, mit wem man auf Guadeloupe sprechen muss, weiß der Navigator, von welchem Ankerplatz man am schnellsten die hohe See erreicht, ohne in Sicht des Forts zu geraten. Er weiß wo eine zyklische Meeresströmung dem Schiff einen Tag Vorsprung vor Verfolgern verschafft.
--- Ende Zitat ---
Also mit System: Der Navigator berät den Kapitän (kooperative Probe: Der Navigator unterstützt den Kapitän), der Navigator berechnet den Kurs, den der Kapitän dann abnimmt und gegebenenfalls ablehnt (der Navigator macht seine Probe, der Kapitän würfelt nur, falls der Navigator scheitert), bei viel Vorlauf planen beide unabhängig voneinander und die bessere Idee wird übernommen (beide machen ihre Probe, die höhere gilt)?
Dazu ist zu beachten, dass nach GER oder 50F auf Segelschiffen jeden Tag eine Probe fällig ist.
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 17.01.2017 | 14:11 ---Ein Navigator ist ein Offizier, kein Mannschaftsmitglied
--- Ende Zitat ---
Nach 50 Fathoms bekommt er auch das doppelte bis dreifache, was ein einfacher Matrose bekommt. Ich sehe nur nicht, wie er sich dann im Spiel auch entsprechend einbringen kann. Wenn der Kapitän alle Würfe machen muss, kann er den Navigator prinzipiell auch rausschmeißen.
KhornedBeef:
--- Zitat von: Vasant am 17.01.2017 | 14:40 ---Also mit System: Der Navigator berät den Kapitän (kooperative Probe: Der Navigator unterstützt den Kapitän), der Navigator berechnet den Kurs, den der Kapitän dann abnimmt und gegebenenfalls ablehnt (der Navigator macht seine Probe, der Kapitän würfelt nur, falls der Navigator scheitert), bei viel Vorlauf planen beide unabhängig voneinander und die bessere Idee wird übernommen (beide machen ihre Probe, die höhere gilt)?
Dazu ist zu beachten, dass nach GER oder 50F auf Segelschiffen jeden Tag eine Probe fällig ist.
[...]
--- Ende Zitat ---
Das geht in die Richtung, wobei ich standardmäßig eher den Navigator proben lassen würde, weil der Kapitän auf See beschäftigter ist. Man kann auch durch die Hintertür eine Skillunterscheidung machen (indem man einen Wissensprobe je nach Situation vom Kapitän oder vom Navigator einfordert) bzw. die Spieler anregen, das so handzuhaben. Eine Variante davon ist, dass der Navigator alle länger dauernden Proben würfelt (kurs planen), der Kapitän alle Augenblicksentscheidungen trifft (Wetterumschung während der Durchquerung eines Riffs). Das ist etwas weniger willkürlich, falls deine Spieler da empfindlich sind.
Mangels tiefer Kenntnisse: Der Navigator hat also keine besonderen Edges, die einem da weiterhalfen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln