Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Monkey Island / Thimbleweed Park Challenge?

<< < (3/4) > >>

Bildpunkt:

--- Zitat von: Megavolt am 30.03.2017 | 19:15 ---Erste Spielfigur: Boris aus Deutschland?

...

--- Ende Zitat ---

Boris Schneider ehem Redakteur der damaligen Powerplay und Uebersetzer von Monkey Island auf Deutsch. Hat auch hier Uebersetzt 

Die ganzen Anspielungen auf den Anfang der Point und Click Adventure ...<seufz>. Wahrlich ein Leckerbissen und darum langsam zu geniessen. Eine Anspielung Erkennen Sammlung wuerde mE mehr Spass machen...

Ifram:
Natürlich habe ich heute doch mehr Zeit in Thimbleweed Park verbracht, als ich geplant hatte. ;D
Die ganzen Anspielungen sind klasse! Entgegen aller Behauptungen im Spiel selbst: eine "Sackgasse" ist möglich.
Eigentlich kaum ein Spoiler, trotzdem zur Sicherheit:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Drückt NICHT auf den roten Knopf ohne vorher abzuspeichern.  >;D

Megavolt:

--- Zitat von: Pixellance am 31.03.2017 | 06:02 ---Boris Schneider ehem Redakteur der damaligen Powerplay und Uebersetzer von Monkey Island auf Deutsch. Hat auch hier Uebersetzt 

--- Ende Zitat ---

Ich muss allerdings sagen, dass die Übersetzung schon noch ausbaufähig ist, wenn der Boris dafür verantwortlich ist. Viele Sprachbilder hat er 1:1 übernommen, die es so bei uns nicht gibt.

Und was mir halt echt ein bisschen weh tut: Was sollen denn die großen Buttons mit "Nehme", "Gebe", "Nutze"?

Bitte? Wie wärs denn mit "Nimm" und "Gib"? Und "Benutze"?
"Nutze Butter mit Brot"? So ein Quatsch.

Das sind schon ziemlich massive Fehler.

Aktueller Stand ist bei mir übrigens, dass ich tatsächlich einmal in eine Lösung spitzen musste, weil ich nicht wusste, wie man die Blutprobe bei der Leiche nimmt. Das dafür relevante Objekt hatte ich bei Willi in der Feuertonne verbrannt, und ich dachte mir noch: "Cool, hier gibt es einen Mechanismus zum Vernichten der Red Herrings!".

Megavolt:
So, ich bin durch.

Ich habe 4/5 der Geschichte mit drei Mal in die Lösung spitzen geschafft, das ist für mein persönliches Ehrgefühl gerade noch okay. Danach war meine Spielpause so lange, dass ich mich an viele Sachen nicht mehr erinnern konnte und das war mir dann zu blöd, alles nochmal zu reaktualisieren. Also habe ich das Finale etwa hälftig selber gelöst und hälftig im Internet gespickt.

Das Spiel ist insgesamt ziemlich gut und empfehlenswert, das Ende ist meiner Meinung nach allerdings schwach und deshalb ein bisschen ein Downer. Man denke vielleicht an den Battlestar-Galactica-Effekt des verkorksten Endes. Der Ron Gilbert möchte sehr gescheit sein und das wirkt dann leider krampfig, ähnlich wie schon bei The Cave (wiewohl the Cave noch andere, gigantische Macken hatte). In Thimbleweed Park gabs eine große Menge Rätsel und sie waren alle außergewöhnlich gut und interessant, muss ich sagen, auch im Vergleich mit anderen Spielen.

15 Euro ist das Spiel in jedem Fall wert und bei dem bisherigen Erfolg von Thimbleweed Park gehe ich davon aus, dass der Ron noch weitere solche Adventures machen wird. Also alles Wölkchen, point & click Adventures ain't dead. Hurra!

Megavolt:
Neues Moneky Island in der Mache?

-> https://www.grumpygamer.com/april_fools_2022

Es ist ne ziemliche mixed message, aber so wie ich den alten Ron einschätze, ist das ein klares JA! Wuhuu! :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln