Autor Thema: OSR Smalltalk  (Gelesen 221988 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.667
  • Username: tartex
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1775 am: 8.10.2023 | 13:24 »
Ich habe gestern das Modul I6: Ravenloft gelesen. Das hat erheblich länger als 20 min gedauert.

An so einem Modul spielen wir sicher einige Sessions (habe meine PDF davon schon 10 Jahre nicht mehr aufgemacht, aber sind 32 Seiten, oder?). Da sollte man die investierte Zeit dann meiner Ansicht nach durch die Zahl der tatsächlich gespielten Sessions teilen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.337
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1776 am: 8.10.2023 | 14:06 »
An so einem Modul spielen wir sicher einige Sessions (habe meine PDF davon schon 10 Jahre nicht mehr aufgemacht, aber sind 32 Seiten, oder?). Da sollte man die investierte Zeit dann meiner Ansicht nach durch die Zahl der tatsächlich gespielten Sessions teilen.
Reingehen, Vampir töten, rausgehen - wie lange kann das dauern?  ;D
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1777 am: 8.10.2023 | 17:22 »
Wie steht OSR eigentlich ideologisch zur Vorbereitung von Sessions von Seiten des Spielleiters?

Ist es *****-OSR-kompatibel zu sagen "Im nächsten Monat kann ich nicht leiten, weil ich keine Zeit zur Ausarbeitung des Kaufabenteuers abseits des Spieltisches habe?"

 :think:
Die Frage ist nur auf Provokation angelegt („ideologisch“ i.Z.m. einer Sachfrage —> Thread-Moderation?).

Also wird wohl keine ernsthafte Antwort erwartet werden.

Wenn eine Sachinformation erwartet wurde, wäre eine weniger ideologisch formulierte (sic!) Frage hilfreich gewesen.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1778 am: 8.10.2023 | 17:26 »
Ich habe gestern das Modul I6: Ravenloft gelesen. Das hat erheblich länger als 20 min gedauert.
Ich versuche mich als SL momentan fast ausschließlich an weniger gut aufbereiteten Abenteuern, die aber dennoch tollen Inhalt bieten.

Die sind nicht in 20 Minuten vorbereitbar. Dasselbe gilt auch für jede umfassendere Kampagne, die über ein kleines Dungeon mit 1-3 Ebenen hinausgeht.

Es kann daher keinen Leitsatz für Vorbereitungsdauer geben. Dazu unterscheiden sich Abenteuer mit ihrer jeweiligen Informationsmenge zu stark.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.667
  • Username: tartex
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1779 am: 8.10.2023 | 17:36 »
Ich persönlich bin halt Fan von kurzer Vorbereitung und AD&D1 oder OSR-Spiele geben mir oft die Werkzeuge in die Hand um das zu erreichen.

Und ich liebe Abenteuer, die auch 24 Seiten mehr spielbares Material bieten als neue Abenteuer es auf 128 Seiten schaffen.

Aber ich verstehe, dass die Erstellung eines eigenen und eigenständingen Hexcrawls nicht in 20 Minuten schaffbar ist.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Jenseher

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 641
  • Username: FaustianRites
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1780 am: 8.10.2023 | 17:52 »
Ich habe gestern das Modul I6: Ravenloft gelesen. Das hat erheblich länger als 20 min gedauert.

@Ghoul:
Was hat denn Graf von Zarovich für einen ThAC0? Und hat I6 - Ravenloft den zweiten Platz unter den 30 besten Abenteuern aller Zeiten verdient?

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
OSR Smalltalk
« Antwort #1781 am: 8.10.2023 | 19:08 »
Bei diesem Listing sollte auch der Kontext bedacht werden. Das entstand zu Beglnn der 3e-Phase, es ging um eine Würdigung klassischer verdienter Abenteuer. Da kommt I6 schon eine wichtige Rolle zu. Das erste Abenteuer seiner Art. So gut, dass es noch zu A D & D-Zeiten ein Sequel gab. So gut, dass daraus ein eigenes Setting entwickelt wurde. So gut, dass es fast 40 Jahre später für 5e neu aufgelegt wurde und dort wieder als eines der besten Abenteuer gilt.

Die andere Frage ist, ob allen dieser spezielle Stil gefällt. Aber das ändert nichts an seiner Qualität.

@ghoul: Mich würde aber auch interessieren, wie es unter heutigen Gesichtspunkten abschneidet.
« Letzte Änderung: 8.10.2023 | 19:09 von Guennarr »

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.337
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1782 am: 9.10.2023 | 07:46 »
"ThAC0": Muss mal seine Trefferwürfel nachschauen, später.

In I6 hat die Burg Ravenloft die Hauptrolle, noch vor Strand! Sie ist unheimlich gut konzipiert und kartographiert.
Wie es sich spielt kann ich vielleicht nach der CAULDRON Con berichten.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.337
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1783 am: 9.10.2023 | 08:17 »
@Jenseher: Strahd von Zarovitch ist ein Monster mit 10 TW. Nach Angriffsmatrix braucht er also eine 10 gegen RK 0 (1. Edition).
« Letzte Änderung: 15.10.2023 | 10:11 von ghoul »
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.667
  • Username: tartex
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1784 am: 9.10.2023 | 08:22 »
In meinem I6 hat er -1
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1785 am: 9.10.2023 | 08:49 »
Ich versuche mich als SL momentan fast ausschließlich an weniger gut aufbereiteten Abenteuern, die aber dennoch tollen Inhalt bieten.

Die sind nicht in 20 Minuten vorbereitbar. Dasselbe gilt auch für jede umfassendere Kampagne, die über ein kleines Dungeon mit 1-3 Ebenen hinausgeht.

Es kann daher keinen Leitsatz für Vorbereitungsdauer geben. Dazu unterscheiden sich Abenteuer mit ihrer jeweiligen Informationsmenge zu stark.
Ich suche nach Abenteuern, die in 30 Minuten gut vorzubereiten und an einem Abend spielbar sind. Habt Ihr hier ein paar Beispiele?
« Letzte Änderung: 9.10.2023 | 08:52 von Lasercleric »

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.667
  • Username: tartex
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1786 am: 9.10.2023 | 09:48 »
Ich suche nach Abenteuern, die in 30 Minuten gut vorzubereiten und an einem Abend spielbar sind. Habt Ihr hier ein paar Beispiele?

Ist natürlich auch eine Frage des Selbstbewusstsein.  ;D

Aber die meisten Savage-Worlds-One-Pager kriegen das hin. Auch die einzelnen Abenteuer in den Plotpoint-Kampagnen.

Ansonsten auch DCC-Abenteuer wie der Segler auf Sternenloser See. Man muss da auch nicht den hinteren Teil unbedingt vor der Session gelesen haben.

Fairerweise muss ich dazusage, dass meine Session meist zwischen 2,5 bis 3 Stunden lang sind. Das geht in 20 Minuten. Für 5 Stunden oder gar 7 oder noch längere Session muss man  meiner Ansicht nach auch Länge zum Quadrat in Vorbereitungszeit stecken, weil natürlich die Handlungsoptionen vom Startpunkt immer stärker ausfransen.

Oder man improvisiert... Aber ich muss zugeben, manchmal verstehe ich nicht den Unterschied zwischen Improvisieren (wie ich es letztens mit einem ganzen Dungeon gemacht habe, und das ist was ich hier meine) und Illusionismus.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.337
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1787 am: 9.10.2023 | 09:51 »
Oder man improvisiert... Aber ich muss zugeben, manchmal verstehe ich nicht den Unterschied zwischen Improvisieren (wie ich es letztens mit einem ganzen Dungeon gemacht habe, und das ist was ich hier meine) und Illusionismus.

Der Unterschied: die sittliche Haltung des DM.  ;)
Wenn Spielerentscheidungen nur scheinbar bedeutsam sind, mit Absicht des DM, ist es Illusionismus.
Wenn du aus Zeitgründen Details der Spielwelt erst ermittelst, wenn sie relevant werden, ist es Pragmatismus.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.667
  • Username: tartex
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1788 am: 9.10.2023 | 09:54 »
Wenn Spielerentscheidungen nur scheinbar bedeutsam sind, mit Absicht des DM, ist es Illusionismus.

Ich kann natürlich nicht in meinen Kopf schauen, aber ich hoffe mal, die Spielerentscheidungen sind miteingeflossen. Um wieder gut schlafen zu können, ging ich dann nach der improvisierten Dungeon-Session die Entscheidungen der Spieler durch und baue daraus dann was interessantes für die kommenden Sessions.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.337
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1789 am: 9.10.2023 | 09:56 »
 :d
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Alex Schröder

  • Experienced
  • ***
  • Pragmatischer Spieler
  • Beiträge: 219
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kensanata
    • Homepage
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1790 am: 9.10.2023 | 11:00 »
Ich suche nach Abenteuern, die in 30 Minuten gut vorzubereiten und an einem Abend spielbar sind. Habt Ihr hier ein paar Beispiele?

Jeder einzelne Quadrant von Stonehell erfüllt diese Vorgabe, meiner Meinung nach. Wenn du Stonehell nicht kaufen willst, hat es die alten Beiträge noch auf dem Blog des Autors, beispielsweise hier.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.667
  • Username: tartex
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1791 am: 9.10.2023 | 11:28 »
Jeder einzelne Quadrant von Stonehell erfüllt diese Vorgabe, meiner Meinung nach. Wenn du Stonehell nicht kaufen willst, hat es die alten Beiträge noch auf dem Blog des Autors, beispielsweise hier.

Stonehell ist echt super! Auch mein Tipp und lulu.com hat normalerweise jeder Jahr für Black Friday echt faire Preise. Im Moment kostet der halbe Dungeon dort €10.66 als Softcover.

Ich habe allerdings das überirdische "Level" übersprungen. Das war mir doch zu kompliziert zum Lesen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1792 am: 9.10.2023 | 11:58 »
Stonehell ist echt super! ...

Ich habe allerdings das überirdische "Level" übersprungen. Das war mir doch zu kompliziert zum Lesen.

Wie geht das zusammen? Ist SH nun empfehlenswert oder nicht?
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.667
  • Username: tartex
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1793 am: 9.10.2023 | 12:04 »
Wie geht das zusammen? Ist SH nun empfehlenswert oder nicht?

Total empfehlenswert! Man kann ja auch mal eine Seite überspringen, wenn man so wie ich wenig Geduld hat. Der gemeine Old-Schooler, dessen Hirn nicht von MTV zerfressen wurde, schafft wahrscheinlich auch diese 2 Seiten.

Ich hatte beim Leiten sehr viel Freude - und meine Spieler wohl auch.

Ist vielleicht nichts für Leute, die nur Anweisungen, die exakt niedergeschrieben sind, folgen können, aber die spielen doch sowieso nicht OSR.

Und du kannst jede Seite des Buches aufschlagen und einfach losleiten.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1794 am: 9.10.2023 | 16:33 »
Jeder einzelne Quadrant von Stonehell erfüllt diese Vorgabe, meiner Meinung nach. Wenn du Stonehell nicht kaufen willst, hat es die alten Beiträge noch auf dem Blog des Autors, beispielsweise hier.

Vielen Dank für die Empfehlung. Stonehell habe ich bereits - ich glaube aber, ich suche etwas bodenständigeres.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1795 am: 9.10.2023 | 16:37 »
Total empfehlenswert! Man kann ja auch mal eine Seite überspringen, wenn man so wie ich wenig Geduld hat. Der gemeine Old-Schooler, dessen Hirn nicht von MTV zerfressen wurde, schafft wahrscheinlich auch diese 2 Seiten.

Ich hatte beim Leiten sehr viel Freude - und meine Spieler wohl auch.

Ist vielleicht nichts für Leute, die nur Anweisungen, die exakt niedergeschrieben sind, folgen können, aber die spielen doch sowieso nicht OSR.

Und du kannst jede Seite des Buches aufschlagen und einfach losleiten.

Vielen Dank!
Bin nämlich noch am hadern ob Stonehell, Arden Vul oder Castle Xyntillan. Zu akademischen Zwecken.
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1796 am: 9.10.2023 | 16:44 »
Wie geht das zusammen? Ist SH nun empfehlenswert oder nicht?
Es ist für SL, die gerne ein geordnetes Dungeon haben, ideal.

Dafür ist es halt leider ein Dungeon-Zoo, in dem sich Quadrant für Quadrant Monster aneinander reihen.

Es ist unbestritten sehr gut gemacht, sehr übersichtlich aufbereitet, und der Autor hat nicht umsonst im DCC-Bereich als Autor Karriere gemacht. Es ist ebenso unbestritten eine Geachmacksfrage: Mir persönlich ist es zu „geordnet“. Ich habe bei Megadungeons lieber ein etwas organischeres Spielgefühl.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1797 am: 9.10.2023 | 16:48 »
Vielen Dank!
Bin nämlich noch am hadern ob Stonehell, Arden Vul oder Castle Xyntillan. Zu akademischen Zwecken.
Das ist wie die Wahl zwischen Äpfeln, Birnen und Orangen.

Stonehell ist extrem geordnet, versucht aber mE nicht allzu verkrampft, hyperrealistisch zu sein.

Arden Vul ist ein Koloss, der hier auch ein, zwei Fans hat. Ich werde wahrscheinlich nie die Lebenszeit haben, mich damit ausführlicher zu beschäftigen. In Sachen Übersichtlichkeit daher eher das Gegenteil von Stonehell.

Castle Xyntillan ist ein Hammer und hat wahrscheinlich die stärkste soziale Spielkomponente. Ein Schloss, aber mit extrem vielen NSC, die einem nützen können, oder mit denen man es sich richtig übel verscherzen kann.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1798 am: 9.10.2023 | 16:49 »
Es ist für SL, die gerne ein geordnetes Dungeon haben, ideal.

Dafür ist es halt leider ein Dungeon-Zoo, in dem sich Quadrant für Quadrant Monster aneinander reihen.

Es ist unbestritten sehr gut gemacht, sehr übersichtlich aufbereitet, und der Autor hat nicht umsonst im DCC-Bereich als Autor Karriere gemacht. Es ist ebenso unbestritten eine Geachmacksfrage: Mir persönlich ist es zu „geordnet“. Ich habe bei Megadungeons lieber ein etwas organischeres Spielgefühl.

Das klingt irgendwie alles recht interessant! Obwohl ich mit dem organischeren Spielgefühl ehr bei dir bin, bin ich irgendwo auch freakiger Systematiker.
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.667
  • Username: tartex
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #1799 am: 9.10.2023 | 16:50 »
Ich habe bei Megadungeons lieber ein etwas organischeres Spielgefühl.

Ich würde behaupten, dass die Spieler die Quadranten gar nicht mitkriegen. Wenn doch ist das Deduktionsarbeit, wofür sie sich was verdient haben.

Bei hatten sie einen bekannten 3D-Koordinaten, den sie erreichen mussten -  das Mausoleum auf Level 4 (oder war es 3?) - und mussten den Weg dorthin selbst finden.

Hat auch 5 Session gedauert dorthin zu kommen. Kampagnen, wo ein Mega-Dungeon von A bis Z vermessen wird, habe ich noch keine erlebt. Alle Gruppen, die ich kenne, suchen sie früher oder später eine Abwechslung woanders.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken