Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
OSR Smalltalk
ghoul:
Jetzt wollte ich noch die klassische Citadel of Fire von Judges Guild ins Rennen werfen, mit Turm- und Kellerebenen. So arg mega ist der Dungeon allerdings auch nicht, fällt wohl nur unter "large". Mega ist nur mein Buch in der Collector's Edition.
Andropinis:
--- Zitat von: tartex am 29.01.2025 | 18:50 ---...
Könnt ihr mir übrigens einen Megaturm-Dungeon empfehlen? Mir gefällt daran, dass die Spieler von Anfang an Dimensionen jedes Levels erahnen können. (Castle Xyntillan und Ravenloft rechne ich mal nicht. Ein wenig blockig/klotziger darf es schon sein.)
--- Ende Zitat ---
Das ist jetzt kein reiner Turm aber vielleicht die "Fabled City of Brass" von Anthony Huso? (ist mögl. auch was für Dein Torg Vorhaben zum Thema ausgefallene Settings). Das ist ja ein Stadt-Setting mit einem großen Palast in der Mitte.
https://princeofnothingblogs.wordpress.com/2023/10/19/review-a-fabled-city-of-brass-3pp-1e-add-into-the-great-beyond/
https://seedofworlds.blogspot.com/2022/01/review-fabled-city-of-brass.html
CK:
Sision Tower, kein 10 Jahresdungeon, aber einige vertikale Sessions in einem sehr großen Turm. Der/Die machen echt nette Sachen.
Andropinis:
--- Zitat von: CK am 29.01.2025 | 20:55 ---Sision Tower, kein 10 Jahresdungeon, aber einige vertikale Sessions in einem sehr großen Turm. Der/Die machen echt nette Sachen.
--- Ende Zitat ---
Date of Expiration vom gleichen Autor sieht ja auch ganz interessant aus. Wird ebenfalls als vertikaler Dungeon beschrieben und die Karten in der Vorschau wirken wie aus einem Jump 'n Run Videospiel.
Date of Expiration
CK:
Jup, spielt aber mit außerirdischen Artefakten im Abenteuerhintergrund. Mein Favorit von denen ist Praise the Fallen, was meine Gruppe 13 Sessions sehr unterhaltsam beschäftigt hat (aber leider kein Turm ist).
Die Abenteuer bekommt man auch bei Amazon in der Papierversion für kleines Geld.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln