Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

[Ripper] Diverses

<< < (3/7) > >>

Agaton:
ok, das macht sinn. danke.

Bei nochmaligem nachdenken. Worauf lasse ich den Spieler den Würfeln?

@KhornedBeef
Danke für die Coole anleitung. Meine Frage war aber anders gemeint, sorry. Meine Frage zielte auf PDF's Docs oder ähnlichem. Also der Frage ob sich jemand schon mal die Tabellen zusammenkopiert hat. Für einen Klassischen Schirm habe ich keine Verwendung.

Gruß
Agaton

alexandro:

--- Zitat von: Agaton am 21.04.2017 | 14:16 ---Bei nochmaligem nachdenken. Worauf lasse ich den Spieler den Würfeln?
--- Ende Zitat ---

Reparieren.

Agaton:
Soo, es tun sich wieder Fragen auf.

Und da " [Ripper] Diverses " immernoch passt, packe ich die Fragen hier rein.

Arkanes Entdecken!
Was kann das? Erkenne ich damit:

* Einen Werwolf, Wolfsmensch oder einen Hyde? Alle nicht verwandelt
* Und sehe ich nur DAS dieses Wesen Magisch ist oder auch was es ist
* Bösen Prister (Kann ein paar zauber, macht ihn das Arkan)?
* Verfluchtes Messer? Ist es Magisch oder nur Unheilig?
* Gegenstand der Verrückten Wissenschaft?

Supersöldner:
verrückte Wissenschaft wohl ehre nicht da nicht Magisch .

alexandro:
Wie immer: kommt auf die Ausprägung an. Solange es ausgewogen bleibt, ist alles erlaubt.

Beispiel 1: Ein Priester hat die Gabe "Das Böse" zu spüren (muss das Ziel sehen können, sonst ist es nur vages Gefühl, dass etwas übernatürliches in der Nähe ist - keine Hinweise auf Art des Übernatürlichen).
Beispiel 2: Ein Magier der Rosenkreuzer hat die Fähigkeit magische Energien zu verfolgen (größere Entfernung; grobe Hinweise auf Art der Magie; kein Aufspüren von übernatürlichen Kreaturen in menschlicher Gestalt oder menschlichen Magiern, die gerade ihre Mächte nicht einsetzen).
Beispiel 3: Ein Verrückter Wissenschaftler hat eine Brille, durch die er Ätherenergien sieht (muss sie auf bestimmtes Ziel kalibrieren, dafür liefert sie dann umfassende Informationen über die Art des Übernatürlichen).

--> alle diese Charaktere wären in meinen Augen ausgewogen, weil ihre Mächte jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben und keiner besser als die anderen ist.
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln