Pen & Paper - Spielsysteme > Dungeon Crawl Classics
DCC - Welche Welt nutzt ihr?
Hellstorm:
Ich versuche meine Spielgruppe gerade für DCC zu begeistern. Dabei werde ich mich stark an der Warhammer Welt orientieren...hoffe das wird was!
D. M_Athair:
... WFRP1 und Fighting Fantasy sind mMn passende Orientierungspunkte, auch wenn DCC von Haus nicht in die Richtung zielt.
Die Reihe Fairy Tales from Unlit Shores (Purple Duck Games) funktioniert ja auch.
Allerdings haben beide mit default DCC gemeinsam:
Einen gewissen Sword-&-Sorcery-Vibe (gefährliche, unberechenbare Magie).
Abwesenheit des Heldentypen des Heros und vergleichbarer heldischer Abenteurer-Konzepte.
Einen gewissen Punk-Einschlag.
Der Sense of wonder ... im Unbekannten, Häßlichen und Schönen, ...
Nicht-Naturalistische Weltsicht mit "Parallelreichen", in denen die Gesetze der Realität so nicht gelten (Feenreich, Reiche des Chaos, ...).
Kann funktionieren.
Wobei die Warhammer-Welt insofern problematisch ist als dass Leute sie vielleicht sehr unterschiedlich kennenlernen durften.
Eine Orientierung an Oldhammer/WFRP1 kann gut klappen. Die Erwartung die Berechenbarkeit des Settings von WFB 6+7/WFRP2 zu bekommen, kann Schwirigkeiten machen. Die magiersche/phantastische Version des Settings von WFRP3 / WFB8 finde ich noch schwieriger. Und Age of Sigmar ist ja zum Glück nicht mehr Warhammer. ;)
Wenn da unterschiedliche Erwartungen da sein sollten, dann wäre es gut "die Stimmung"/"Ausrichtung" deiner Warhammer-Welt zu erklären. Wenn es nur für dich Orientierung sein soll, kann es sich lohnen man unpassende Settingelemente von Warhammer zu nortieren und bewusst aus dem gedanklichen Vorbild zu streichen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln