Autor Thema: Einsteigerabenteuer  (Gelesen 4818 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Einsteigerabenteuer
« am: 15.10.2004 | 16:35 »
Servus!
Ich habe vor ein paar meiner Freunde Dsa näher zu bringen und deshalb wollte ich mal fragen ob jemand hier ein paar gute Einsteigerabenteuer zum download kennt, welche wenn möglich in der gleichen Region spielen (im optimalfall auch zusammenhängen)
bitte um schnelle antwort,
Raziel

ps: Wollte mal fragen ob es probleme gibt wenn man 4. editionsabenteuer mit 3. editionschars spielt oder umgekehrt
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

wjassula

  • Gast
Re: Einsteigerabenteuer
« Antwort #1 am: 16.10.2004 | 10:30 »
Hi Raziel -

hier findest du die höchstplazierten Abenteuer der letztjährigen Wettbewerbe "Gänsekiel und Tastenschlag". Sollten ein paar geeignete Sachen dabei sein.

Abenteuer-Archiv

Was DSA3 zu DSA4 angeht, ist das ja rein eine Sache der Spielmechanik. In der 4.Ed haben die Charaktere ja tendenziell weniger LE und ASP, und auf niedrigeren Stufen höhere Werte, die dann langsamer steigen. Musst du dir die NSC-Werte mal angucken. Ansonsten sollte es gehen.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Einsteigerabenteuer
« Antwort #2 am: 16.10.2004 | 13:15 »
Hum die Frage ist ob die schon Rollenspieler waren bevor sie dieses Abenteuer spielen. Vieles mit DSA ist leider sehr am Metaplot aufgehängt und wer den nicht kennt (eben Einsteiger) findet das eher verwirrend als spannend. Außer der SL macht denen das vorher klar, was ihre Helden wissen und wie das läuft. Die GuT- Abenteuer (tolle Abkürzung für Gänsekiel und Tastenschlag, was? ;D) sind da doch eher am Metaplot aufgehängt.

*Werbungmach*
Auf meiner HP hab ich ein kleines Abenteuer mal für Einsteiger geschrieben, die bisher kaum Rollenspiel kennen. Vielleicht findest du es ja gut, vielleicht auch nicht, hier mal ein kleiner Link:

http://elgor.rpghost.de/zip/abn_blu.zip als DOC im ZIP

oder

http://elgor.rpghost.de/pdf/Blume.pdf als PDF

Heißt auf der Suche nach der silbernen Blume und hat garnix mit dem Metaplot zu tun.

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Einsteigerabenteuer
« Antwort #3 am: 16.10.2004 | 21:32 »
kann mir jemand eine kurze zusammenfassung des metaplots schreiben oder mir ne seite sagen wos sowas gibt?
peace,
Raziel

ps @ jens: is das abenteuer für dsa3 oder 4?
« Letzte Änderung: 16.10.2004 | 21:37 von Raziel »
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Einsteigerabenteuer
« Antwort #4 am: 16.10.2004 | 21:47 »
Das Abenteuer ist für Einsteiger bei DSA3 - ich mag DSA4 nicht, schreib gerade aber trotzdem an nem Abenteuer für 4. Ist auch für Einsteiger aber noch eine Zeit lang nicht fertig.

Hm, seltsam was? Aber das liegt an meiner DSA4-Runde damit hab ich das Abenteuer probegespielt und es hat gefallen. Was soll ich sagen? Um Material für meine Seite zu bekommen kommt das alles jetzt in den PC... :)

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.306
  • Username: seliador
Re: Einsteigerabenteuer
« Antwort #5 am: 17.10.2004 | 10:40 »
Es gibt keine kurze Zusammenfassung des Metaplots bei DSA, da der Metaplot schlicht und einfach die kontinuierliche Geschichtsschreibung des Kontinents ist. Es gab z.B. einmal einen Orkensturm, Borbarad ist zurück gekerht und es wurden die schwarzen Lande installiert usw. usf.

Der Metaplot wird durch die offiziellen Abenteuer und den aventurischen Boten vorangetrieben. Der Ist-Zustand wird in den Regionalspielhilfen präsentiert, dort befinden sich auch geschichtliche Rückblicke. Diese sind aber selbstverständlich nicht so detailliert wie die Abenteuer, in denen der Metaplot vorangetrieben wurde.

Es bereitet überhaupt kein Problem, den Metaplot zu ignorieren. Oder auch nur Teile des Metaplots zu übernehmen. Das, was man vom Metaplot nicht kennt, übernimmt man ja auch eh nicht. Ich würde mir da gar keine großen Gedanken zu machen. Das schöne ist einfach nur, dass wenn man Kaufabenteuer mag, man weiß, dass diese sich wunderbar mit den Regionalspielhilfen ergänzen und sich "lebendige Geschichte" spielen lässt.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Einsteigerabenteuer
« Antwort #6 am: 17.10.2004 | 11:31 »
Für die 3. Edition hat mir Das Grabmal von Brig Lo gut gefallen, für die 4. Edition gibts die Spielstein Tetralogie.

Die grobe Konversion von DSA 3 nach 4 und umgekehrt ist nicht wirklich problematisch. 
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Mc666Beth

  • Gast
Re: Einsteigerabenteuer
« Antwort #7 am: 17.10.2004 | 11:46 »
Ich würder dieses empfehlen wenn du Charakterschaffung und kurzes spiel an einem Abend machen möchtest:

Orkbande

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.306
  • Username: seliador
Re: Einsteigerabenteuer
« Antwort #8 am: 17.10.2004 | 11:54 »
Am schwierigsten ist noch, mit DSA4-Helden DSA3-Abenteuer zu spielen. In DSA3-Abenteuern gibt es mehr Kämpfe als in DSA4-Abenteuern. Man muss dann darauf achten, ein paar Kämpfe ganz herauszunehmen oder zu vereinfachen oder aber mehr Ruhepausen einzubauen, in denen die Helden sich regenerieren können. Auch der Kampf mit einer Überzahl an Gegnern ist in DSA4 schwieriger geworden im Vergleich zu DSA3.

Grabmal von Brig-Lo hat mir auch gut gefallen.

Die Spielsteine-Tetralogie kann ich nicht empfehlen. Ich möchte nicht davon abraten, da ich weiß, dass es auch Spielrunden gab, die ihre Freude damit hatten. Mir als SL hat sie jedenfalls keine Freude bereitet, teils aufgrund des Aufbaus (der Präsentation) der Abenteuer, teils aufgrund der Plots selber und teils aufgrund kleinerer Kritikpunkte, die sich dann aufsummiert haben.

In "Rückkehr zum schwarzen Keiler" gibt es ein paar nette Abenteuer. Das Abenteuer in Mühlingen ist ganz witzig, das "steinerne Schiff" hat mir auch gut gefallen. Beide Abenteuer sind für Anfänger geeignet.

Aus "Pfade des Lichts" können Anfänger das erste Abenteuer bewältigen, wenn man ein wenig am Finale herumschraubt. Die anderen Abenteuer scheinen mir eher ungeeignet, teils werden auch nur hochstufige Gruppen angesprochen.

Das erste Abenteuer aus "Drachenodem" stelle ich mir auch sehr witzig und sehr gut geeignet für Anfänger vor. Allerdings ist es nichts für Anfänger-Spielleiter.Trotzdem kann es einen super Einstieg ins Abenteurerleben bieten, mit ein paar Änderungen kann es auch zur Zusammenführung der Heldengruppe gut genutzt werden.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

wjassula

  • Gast
Re: Einsteigerabenteuer
« Antwort #9 am: 17.10.2004 | 12:20 »
Was ich bei Kaufabenteuern immer wieder empfehle, ist "Über den Greifenpass". Einfach sehr, sehr gut.

Gast

  • Gast
Re: Einsteigerabenteuer
« Antwort #10 am: 17.10.2004 | 12:24 »
Über den Greifenpass ist spitze.
Wenn du dich drüber informieren willst: Hier http://www.dsalimbus.de/produkte/produkte.php?&action=detail&produkt_id=117&sortby=produkt_erschein_datum&order=&pagenumber=2&kat_title=Abenteuer ne Rezension von mir.