Autor Thema: [Equinox] Settingsbeschreibung auf eienm Con?  (Gelesen 960 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
[Equinox] Settingsbeschreibung auf eienm Con?
« am: 6.05.2017 | 15:52 »
Ich habe hier das Equinox-Setting Handbuch (für das Regelhandbuch habe ich bisher noch keinen Bedarf, da halte ich mich an den Satz aus dem Setting Handbuch:
Zitat
Ihr solltet mit jedem verfügbaren generischen Spielsystem im Equinox Universum spielen können.
) und gerade wieder überlegt mal auf einem Con ein Abenteuer zu leiten.

Aber wie mache ich die Spieler die das Setting nicht kennen, mit dem Equinox Universum vertraut?
Am vollständigsten in dem ich denen einfach das Setting Handbuch zum lesen gebe...  ~;D Aber das ist nun wenig zielführend. Zu viel Text, dauert zu lange :snoring:  das muss auch kompakter gehen  :smash:  Der Text am Anfang des Schnellstarteter Sets ist mir wiederum etwas zu kurz und knapp...

Vielleicht liegt mein Problem auch daran das mir selbst das Setting noch nicht so klar ist. Irgendwo hier hatte ich mal gelesen "Star Wars auf Drogen" oder so ähnlich. Das erscheint mir gar nicht so verkehrt... so mit der Machtagie und dunklen Seite der MachtKorruption durch die Dämonen...
Andererseits gibt es keine oder nicht soviele Aliens wie bei Star Wars, nur Menschen...  wobei sich die verschiedenen Subspezies doch teilweise sehr vom "normalen" Menschen unterscheiden...

... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: [Equinox] Settingsbeschreibung auf eienm Con?
« Antwort #1 am: 7.05.2017 | 12:25 »
Earthdawn beschreibt die vierte, Shadowrun die sechste und Equinox die achte Welt. Shadowrun in Space! - Das sollte zumindest als Opener für einen Rundenaushang genügen.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: [Equinox] Settingsbeschreibung auf eienm Con?
« Antwort #2 am: 8.05.2017 | 00:35 »
ich habe mal meine persönlichen Kommentare zu einigen Wörtern in das Zitat eingebaut:

Earthdawn [den Namen habe ich schon mal gehört bzw. gelesen] beschreibt die vierte, Shadowrun [habe ich einmal (vor 25 Jahren) gespielt, nach 2-3 Stunden war die Gruppe tot und das Abenteuer vorbei] die sechste und Equinox [hier kenne ich das Setting eben aus dem SettingHandbuch] die achte Welt. Shadowrun in Space! - Das sollte zumindest als Opener für einen Rundenaushang genügen.

Also bei mir würde der Rundenaushang außer einigen Fragezeichen nichts bewirken. Und sollte ich da mal was leiten, dann kann das alles werden, nur nicht Shadowrun-mäßig. Jedenfalls nicht absichtlich. Dafür bin ich in Sachen Shadowrun viel zu ahnungslos.
Ich fürchte dass ich damit dann zu viele falsche Erwartungen wecken würde.
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: [Equinox] Settingsbeschreibung auf eienm Con?
« Antwort #3 am: 8.05.2017 | 10:21 »
Ich habe leider das Settingbuch (noch) nicht und hab deswegen für meine Spontanrunde nur eine recht kurze und improvisierte Zusammenfassung auf Grundlage des Schnellstarters geschrieben. Vielleicht hilft sie dir trotzdem weiter? Auf jeden Fall ist es hilfreich, sich erstmal Stichpunkte darüber zu machen, was markante Eckpunkte und Grundlagen des Settings sind, die unbedingt in der Kurzbeschreibung auftauchen sollten.

Zitat
Anhand des Schnellstarters würde ich Equinox als eine Mischung aus Fantasy und Science Fiction beschreiben. Ihr lebt im postapokalyptischen Weltraum auf den Trümmern der in einem dämonischen Krieg zerlegten Erde. Magische Kräfte spielen eine große Rolle in diesem Universum: Alle SC sind sogenannte Mystiker und besitzen Kräfte, mit deren Hilfe sie ihre Aufgaben intuitiv besser erledigen können. Alles in von Magie durchdrungen und die Verbindung von Technik und Mystik hat neue Möglichkeiten geschaffen. Ziemlich viel wird mit Hilfe von gebundenen Geistern erledigt, die irgendwodrin stecken und da für tolle Dinge sorgen. Als Vaganten stellen sich die SC zudem dem despotischen Konsortium entgegen - einer großen, quasi-staatlichen Organisation die nach dem Dimkrieg versucht, die Kontrolle über die Reste der Erde wiederzuerlangen.

Mein erster Gedanke beim Lesen war übrigens auch nicht, dass sich das wie Shadowrun anfühlt - ich hab auch eher an Star Wars denken müssen.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.320
  • Username: nobody@home
Re: [Equinox] Settingsbeschreibung auf eienm Con?
« Antwort #4 am: 8.05.2017 | 10:52 »
Mein erster Gedanke beim Lesen war übrigens auch nicht, dass sich das wie Shadowrun anfühlt - ich hab auch eher an Star Wars denken müssen.

Oh, es fühlt sich zumindest für mich schon teilweise stark nach Shadowrun an -- das sieht man nur nicht gleich, wenn man das Buch nur von außen betrachtet. (Tatsächlich hatte ich zuerst auch den Eindruck "könnte vom Stil her in Richtung Star Wars mit eigenen Ideen gehen", was ja auch seinerseits gar nicht so schlecht gewesen wäre.) Später im eigentlichen Text macht dann aber allein schon das deutliche Augenmerk auf die Außenseiter der Gesellschaft mit mehr oder weniger krimineller Energie und seltsamen Begabungen (die "Vaganten"), die sich auch x-tausend Jahre in der Zukunft immer noch wie weiland ihre Runner-Urahnen mit dem korrupten System und der Konkurrenz aus den eigenen Reihen herumschlagen müssen, einiges her...und natürlich sind die mystischen Zyklen, nach denen Magie und Dämonen kommen und gehen, immer noch ein massives und recht speziell Earthdawn/Shadowrun-spezifisches Hintergrundelement.

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: [Equinox] Settingsbeschreibung auf eienm Con?
« Antwort #5 am: 13.05.2017 | 10:53 »
Vielleicht hilft sie dir trotzdem weiter?

Ja, damit kann ich wohl schon mal etwas anfangen. Wobei ich diesen Satz

Alle SC sind sogenannte Mystiker
dann noch anpassen muss. Das "Alle" fliegt bei mir raus. Ich überlasse da den Spielern die Wahl ob sie als Mystiker starten möchten oder ihre mystische Aktivierung erst später passiert oder gar nicht.

Aus dem Abschnitt zur "mystischen Aktivierung" :
Zitat von: Equinox Setting Handbuch
Die mystische Aktivierung ermöglicht es einer Person zwar, ein Mystiker zu werden ...  Die meisten mystischen Aktivierungen, die eine Entwicklung mystischer Eigenschaften nach sich ziehen, passieren während der Jugend, und die Häufigkeit fällt davor und danach rapide ab.

Gut, bei einem Con-Abenteuer würde ich die Charaktere vorgeben und selbst entscheiden wer davon Mystiker und welcher Charakter nicht. Vielleicht wären es dann auch alle SCs.

Auf jeden Fall ist es hilfreich, sich erstmal Stichpunkte darüber zu machen, was markante Eckpunkte und Grundlagen des Settings sind, die unbedingt in der Kurzbeschreibung auftauchen sollten.

Ja, wobei mir da vermutlich zu viele Punkte wichtig wären. Aber offenbar teilweise auch ganz andere als anderen Rollenspielern. Die mystischen Zyklen zum Beispiel. Die bringen die Leute nur auf "komische" Gedanken...  ;)  und laufen sowieso so langsam ab, dass sie vermutlich nicht relevant für das Abenteuer werden. Außer die Abenteurergruppe wartet irgendwann im Kälteschlaf freiwillig (oder unfreiwillig) ein paar Jahrhunderten und erwacht wieder, wenn sich der Magie-Level irgendwie deutlich verändert hat.

Aber je nach Abenteuer sollte man vielleicht die Möglichkeit von regional unterschiedlich starken mystischen Felder erwähnen. Bei dem Abenteuer "Pinke Pilze" aus dem Schnellstarter haben die Schauplätze auf Freedom Rock zwar alle die gleiche Feldstärke, aber später kommen die Charaktere weit genug rum um auch unterschiedlich starke Felder zu erleben.

... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: [Equinox] Settingsbeschreibung auf eienm Con?
« Antwort #6 am: 13.05.2017 | 13:24 »
...und natürlich sind die mystischen Zyklen, nach denen Magie und Dämonen kommen und gehen, immer noch ein massives und recht speziell Earthdawn/Shadowrun-spezifisches Hintergrundelement.

Wenn das so ist, dann erklärt das bei meiner oben erwähnten nicht vorhandenen Earthdawn/Shadowrun-Erfahrung so manches. Wobei ich nicht ausschliessen möchte dass mir nicht schon in irgendwelchen Romanen oder Filmen solche Zyklen untergekommen sind.
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]