Pen & Paper - Spielsysteme > 7te See
[7teSee] Smalltalk
Marask:
--- Zitat von: Blizzard am 21.11.2019 | 12:49 ---Ich habe das deswegen geschrieben, weil die Aussage von Vampirwurst so klang, als ob das (Schwierigkeitsgrad selbst festlegen, seine Aktion selber beschreiben) irgendwelche (herausragenden) Besonderheiten der (Regeln) der 2nd Edition von 7teSee wären. Sind es/sie aber nicht.
--- Ende Zitat ---
Ich kann das da überhaupt nicht hineininterpretieren, egal wie viel Mühe ich mir gebe ;) Zudem hat er nur auf Jibas Frage geantwortet.
Nachdem ich mich von meinen 7te See Büchern getrennt habe, weil ich die Einstellung von Pegasus blöd fand, habe ich bemerkt, dass das doof war :D Habe mir auch wieder alles zugelegt und wir spielen 7te See 2E jetzt wieder unregelmäßig.
Vampirwurst:
Ganz ehrlich: Solange das System nicht so unverständlich ist wie bei DSA 4 ist, ist mir das System Wurst. Mir ist das Setting wichtiger und da finde ich sowohl 1 auch 2 super.
Jiba:
Zitiere mich mal selbst:
--- Zitat von: Jiba am 4.12.2019 | 22:30 ---So, dann mag ich auch mal.
Es ist kein Geheimnis, dass ich ein Kritiker der 2ten Edition von "7th Sea" bin (nein, wirklich kein Geheimnis)... aber ich mag das Setting doch äußerst gerne und ich habe für die guten Aspekte des Spiels auch viel Liebe übrig. Zu den deutlichen Verbesserungen gegenüber der Ersten Edition gehört die neue Karte. Sie ist viel organischer und schöner. Besonders die Ingame-Karte, die so ein bisschen im Stil des 17. Jahrhunderts gestaltet ist, hat es mir angetan.
Aber (wie eigentlich alles an der 2. Edition... ach, Mist, da ist mein Gemecker schon wieder :P ) leider ist sie voller Flüchtigkeitsfehler und Ungenauigkeiten (im Land Vodacce gibt es zwei verschiedene Städte, die denselben Namen tragen) und enthält doch recht wenige Informationen... ganz anders als die bunten Karten, die dann aber leider aussehen, als hätte man sie mit dem Campaign Cartographer zusammengeklickt (was man ohne Zweifel hat).
Also habe ich einfach das Beste aus beiden Welten genommen und eine hochauflösende Karte gemacht, die diese Probleme löst - eigentlich ist meine Karte sogar das Beste aus drei Welten, denn ich habe, quasi als Brückenschlag zur Ersten Edition, noch einen Haufen Orte mit eingebaut, die in der Ersten Edition noch existiert haben, in der Zweiten aber nicht mehr. Die sind jetzt, frei verteilt, mit auf den Karten. Das erlaubt es Spielgruppen recht einfach, das Material der Ersten Edition weiter mit zu nutzen und die Städtebeschreibungen daraus (Backer haben ja eh das PDF-Komplettpaket auf der Platte).
Und hier ein Aufruf an euch: Alle Landmarken und Namen in den jeweiligen Nationen sind in den jeweiligen Landessprachen gehalten. Ich habe oft auch geguckt, was gemeint ist und bei den gröbsten Sprachungetümen der Ersten Edition eine korrektere Entsprechung zu finden, die entweder klanglich oder bedeutungsmäßig in der Nähe liegt. Trotzdem, alles basiert auf Google Translate (bis auf Montaigne und Eisen... da gab es in der früheren Edition bereits Übertragungen durch die Übersetzer der deutschen und französischen Versionen; bei den Eisenlanden bin ich an vielen Stellen nochmals etwas freier in der Übertragung gewesen, um nicht ganz so käsig zu klingen).
Aber ich habe eben noch nicht alles überprüfen können. Wenn also Leute die folgenden Sprachen sprechen, freue ich mich über Feedback.
Russisch => Ussura
Polnisch, Litauisch => Samartischer Bund
Italienisch => Vodacce
Norwegisch => Vestenmannavnjar
Mongolisch => Khazarien
Türkisch => Anatol Ayh
Hebräisch => Sarmion
Griechisch => Numa
Danke euch schon mal!
Hier der Ordner mit den Dateien: Die große Karte ist A2 (große Datei!) und muss noch zugeschnitten werden nach dem drucken. Alle anderen sind Teilkarten, die man auf A4 drucken und dann zu einer großen Karte zusammensetzen kann.
--- Ende Zitat ---
Die Karten gibt's hier: https://drive.google.com/open?id=1Vo7qYmR-l231-fSgnFk5R75Ev8vTQGxi
Hatte ursprünglich noch einen langen Post geschrieben, warum ich bestimmte Setzungen gemacht habe und bestimmte Stadtnamen geändert habe, etc. habe den mit einem dummen Vertipper auf der Tastatur dann unwiederbringlich gelöscht.
Falls ihr wissen wollt, warum ich bestimmte Entscheidungen getroffen habe, fragt einfach, bitte.
(Der enormste Eingriff war sicher das Verrücken der Stadt "L'Aquilla" vom Süden ins Zentrum von Vodacce. Das hat den Grund, dass ich ein vernünftiges Rom brauche (das, was in Edition 1 eben "Numa" war) und L'Aquilla von der Beschreibung her am ehesten da rankommt.)
Blizzard:
Falls jemand überlegt, sich doch noch die 2. Edition von 7teSee zuzulegen, wäre jetzt ein günstiger Zeitpunkt. Im Online-Shop von Pegasus gibt es die Bücher grade stark vergünstigt im Angebot.
Haëdor:
Prometheus Games bietet auch ein Bundle an:
https://www.prometheusshop.de/rollenspiele-anderer-verlage/7te-see/4715/7te-see-mega-bundle-lastcall
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln