Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Pathfinder:Kingmaker

<< < (3/103) > >>

Supersöldner:
kommt Bald.

Holycleric5:
@ Kalgani

Ja, es werden tatsächlich die Pathfinder-Regeln benutzt, allerdings hat man weniger Skills.

In Kingmaker hat man lediglich Athletics, Mobility, trickery, Stealth, Knowledge (Arcana), Knowledge (World), Lore (Nature), Lore (Religion), Perception, Persuasion, Use Magic Device.

Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, so gibt es im untersten Schwierigkeitsgrad (Storymodus) keine Gelegenheitsangriffe und deutlich weniger Monster, während man im Schwierigkeitsgrad "Core Rules" das volle Program mit Gelegenheitsangriffen, Kritischen Treffern durch Gegner und Friendly Fire durch Flächenangriffe erhält. Noch höhere Schwierigkeitsgrade erhöhen u.a. die Attribute und Trefferpunkte der Monster. Zwischen dem "Storymodus" und den "Core Rules" gibt es noch einen Zwischen-Schwierigkeitsgrad.

Ich freue mich auch schon sehr auf Kingmaker, als erstes werde ich wohl entweder einen Mönch oder Hexenmeister spielen.

Feuersänger:
Soweit ich bisher mitbekommen habe (ein paar Folgen Beta-Letsplays) hält sich das Spiel _relativ_ nah an die PF Regeln, mit ein paar Änderungen v.a. bei den Fertigkeiten. So gibt es etwa einen "Mobility" Skill.
So grob macht es auf mich den Eindruck, als würde es sich zu den PF-Regeln etwa so verhalten wie NWN2 zu D&D 3.5, oder sogar noch näher.
Was für mich eine hocherfreuliche Aussicht ist.

(Dagegen war ich damals extrem enttäuscht, als Sword Coast nur wieder der einmillionunderste Quickslot-Hämmerer wurde).

Holycleric5:

--- Zitat von: Feuersänger am 23.07.2018 | 13:21 ---(Dagegen war ich damals extrem enttäuscht, als Sword Coast nur wieder der einmillionunderste Quickslot-Hämmerer wurde).

--- Ende Zitat ---

Ja, bei Sword Coast Legends hatte mich ebenfalls sehr enttäuscht, dass man sich nicht gerade gut an die DnD 5-Regeln gehalten hatte. Wirklich taktisch wirkten die Kämpfe dort nie.

Bei Kingmaker hingegen muss man bei manchen Gegnern (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)z.B. beim Nightmare Wisp schon eine gute Taktik parat haben.

Feuersänger:
Noch ein paar Anmerkungen:


--- Zitat von: Holycleric5 am 23.07.2018 | 13:19 ---In Kingmaker hat man lediglich Athletics, Mobility, trickery, Stealth, Knowledge (Arcana), Knowledge (World), Lore (Nature), Lore (Religion), Perception, Persuasion, Use Magic Device.

--- Ende Zitat ---

Hmmm... wenn sich ansonsten die verfügbaren Skillpunkte genau wie bei PF berechnen, kann z.B. ein menschlicher Rogue mit Int 12 alle Skills maxen (inkl FC Bonus). ^^

Bisher sind freilich nur relativ wenige Feats implementiert, das sollen aber noch mehr werden. Hoffe ich zumindest. Bin gespannt, was dann alles zur Auswahl steht.
Auch scheinen sie es (zumindest auf Hardcore Rules) ziemlich genau mit Erschöpfungsgraden zu nehmen. Wenn man da den ganzen Tag durch die Gegend zieht, werden die SCs am Abend irgendwann Fatigued - was natürlich kacke ist wenn dann noch ein Kampf aufkommt. Der Witz daran ist ja, dass das noch hardcoriger ist als die eigentlichen PF-Regeln -- da steht nämlich nirgends geschrieben, dass man nach soundsovielen Stunden müde wird.

Zumindest in der Beta schaut es außerdem so aus, dass man nur einen Charakter selber bauen darf -- dafür immerhin mit PB 25 -- und die anderen Partymember (zwangsweise) mit Iconics bzw Pre-Builts aufgefüllt werden. Keine Ahnung ob sich das noch ändern soll; dagegen spricht, dass die Figuren sich am Lagerfeuer ihre Lebensgeschichten erzählen. Immerhin darf man deren Levelups inkl Multiclassing dann selber machen (vermutlich optional).

Das ist auch okay so; war ja bei NWN/2 auch nicht anders. Die eine NWN2-Kampagne die es anders gemacht hat, Storm of Zehir, ist bei mir genau aus dem Grunde ewig auf Halde gelegen, weil es mir einfach so lästig war erst 4 SCs zu erstellen. Und wenn die Prebuilts weiterhin so verskillt sind wie wir das von Paizo gewohnt sind, kann der Main ja dafür umso mehr glänzen.  ;D


--- Zitat von: Holycleric5 am 23.07.2018 | 13:29 ---Bei Kingmaker hingegen muss man bei manchen Gegnern (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)z.B. beim Nightmare Wisp schon eine gute Taktik parat haben.

--- Ende Zitat ---

Bei diesem Monster schien mir angesichts des Videos die korrekte Taktik "nach dem unausweichlichen TPK Spielstand laden, Encounter komplett vermeiden und vielleicht irgendwann mehrere Level später wiederkommen" zu sein.

Was mich witzigerweise an unsere Kingmaker-Runde erinnert hat -- da haben wir eines Nachts ein Irrlicht über die Pleene irrlichtern sehen, als wir etwa Level 2 waren; da haben wir hastewaskannste alles eingepackt und sind in die entgegengesetzte Richtung abmarschiert. Pick your battles!  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln