Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Pathfinder:Kingmaker

<< < (7/103) > >>

Antariuk:
Oh, das ist natürlich eine feine Sache! Vor allem wenn man mehr als einmal durchspielen will/mehr als einen Spielstand hat und eine besonders schlagkräftige Truppe haben will.

Exar:

--- Zitat von: Feuersänger am 18.09.2018 | 23:25 ---Es gibt 11 vorgefertigte Companions, alle mit ihren Backstories, Banter, Sidequests, Interaktionen untereinander und so weiter bis hin zu Romance-Optionen.

--- Ende Zitat ---

Dann wird es auf jeden Fall eine vorgefertigte Variante werden.
Die Inhalte überwiegen dann doch den Wunsch der selbst erstellten Begleiter.

Antariuk:
Die Keys sind jetzt verfügbar. Installieren lässt es sich aber wohl noch nicht, also kein frühes Spielen für Supporter (was ich etwas schade finde).

EDIT: Laut Facebook ist der Launch morgen nachmittag um 16 Uhr.


--- Zitat von: Owlcat Games ---Valve just informed us that the main game release has been moved to 7AM Sept 25 Pacific time meaning 16:00 CEST / 17:00 Moscow time
Sorry for the delay, everyone!
We're synching the Steam launch with GoG
--- Ende Zitat ---

Antariuk:
Habe gestern noch knapp 1,5 Stunden gespielt. Der Ersteindruck rockt ziemlich gewaltig bisher! :d

Das Intro langweilt einen nicht mit stundenlangem Hintergrund, und die Charaktererstellung ist echt umfangreich. Ich hab mir nicht alles im Detail angeguckt, aber die Optionsvielfalt sieht aus wie 90% Core Rolebook plus handverlesene Extras aus Advanced Player's Guide und diversen Quellen, teils adaptiert für die Mechaniken des Spiels. Wer sich mit Pathfinder und d20 nicht auskennt, für den ist das sicher alles andere als einfach. Was die vorgefertigten Builds taugen habe ich mir nicht angesehen.

Man kann den Schwierigkeitsgrad recht detailliert einstellen, ich hab es auf etwas härter gestellt, mit normalen Gegnern, vollem Gegnerschaden, möglichem Tod und normaler Heilung. Da muss man echt - wie in der Tabletop-Version - auf Level 1 aufpassen was man tut >;D Im Verlauf des Tutorials/Einstiegs ist mein Charakter (Conjurer, der auf die Augment Summoning Schiene geht), direkt mal aus den Latschen gekippt weil einer der Gegner einen Crit gemacht hat. Aber genau so will ich das!

Von den Ressourcen her läuft Kingmaker selbst auf meiner uralten Gurke sehr gut, einzig die Ladezeiten dauern etwas. Licht, Schatten, usw. sehen alle sehr schön aus.

P.S.: Ach ja, knapp 22 GB groß ist der Spaß. Wer wie ich nur Dorf-DSL hat, sollte das einplanen.

Feuersänger:
Bei Gamesplanet bekommt man übrigens jeden Key mit 25% Rabatt, also 30€ für die Standardedition.

Die ersten Reviews sind "mixed".

Eines der interessantesten kritischen Feedbacks moniert ein mangelhaftes Verständnis der Devs für das PF-Encountersystem. Der User ist auf Level 2 direkt nach dem Tutorial in einen Random Encounter reingerannt, der aus mehreren Banditen und einem Illusionisten bestand. Anhand der HP der Banditen (16-18) müsste das mindestens CR6 gewesen sein. Das ist für eine APL2 Party so schon ziemlich mörderisch. Zu allem Überfluss hatten die Banditen auch noch einen Illusionisten dabei, der Colour Spray spammt (3x). Wer 3E kennt, weiß, dass Colour Spray DER Encounter Ender im Lowlevelbereich ist. Und es darum eine SEHR schlechte Idee für einen SL ist, seinen NSCs derartige Zauber zu geben, weil dann die Kampagne schneller vorbei ist als ein Wiesel wichsen kann.

Der besagte Spieler hat also diesen total overpowerten Random Encounter sage und schreibe _15 mal_ probiert, mit 14 TPKs ehe er endlich einen glücklichen Sieg hatte. Und dafür hat das Programm dann als Belohnung sowas in der Art von 9XP ausgespuckt. NEUN! Wenn das stimmt (und warum sollte er lügen?) ist also erstens die Spielbalance total fürn Arsch und zweitens das XP-System komplett verbuggt.

Letztendlich bringt mich das zu der Frage:

--- Zitat ---Im Verlauf des Tutorials/Einstiegs ist mein Charakter (Conjurer, der auf die Augment Summoning Schiene geht), direkt mal aus den Latschen gekippt weil einer der Gegner einen Crit gemacht hat. Aber genau so will ich das!
--- Ende Zitat ---

Warum eigentlich? Wo ist für dich der spielerische Mehrwert, wenn du immer wieder neu laden und darauf hoffen musst, dass der Gegner diesmal bitte keinen Crit würfelt?

Versteh mich nicht falsch, ich habe NWN 1+2 auch immer ausschließlich auf D&D Hardcore Difficulty gespielt, und hätte spontan auch bei PFKM automatisch Challenging gewählt, aber wenn ich so drüber nachdenke -- wozu?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln