Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Pathfinder:Kingmaker

<< < (8/126) > >>

Antariuk:

--- Zitat von: Feuersänger am 26.09.2018 | 14:37 ---Eines der interessantesten kritischen Feedbacks moniert ein mangelhaftes Verständnis der Devs für das PF-Encountersystem. Der User ist auf Level 2 direkt nach dem Tutorial in einen Random Encounter reingerannt, der aus mehreren Banditen und einem Illusionisten bestand. Anhand der HP der Banditen (16-18) müsste das mindestens CR6 gewesen sein. Das ist für eine APL2 Party so schon ziemlich mörderisch. Zu allem Überfluss hatten die Banditen auch noch einen Illusionisten dabei, der Colour Spray spammt (3x). Wer 3E kennt, weiß, dass Colour Spray DER Encounter Ender im Lowlevelbereich ist. Und es darum eine SEHR schlechte Idee für einen SL ist, seinen NSCs derartige Zauber zu geben, weil dann die Kampagne schneller vorbei ist als ein Wiesel wichsen kann.

Der besagte Spieler hat also diesen total overpowerten Random Encounter sage und schreibe _15 mal_ probiert, mit 14 TPKs ehe er endlich einen glücklichen Sieg hatte. Und dafür hat das Programm dann als Belohnung sowas in der Art von 9XP ausgespuckt. NEUN! Wenn das stimmt (und warum sollte er lügen?) ist also erstens die Spielbalance total fürn Arsch und zweitens das XP-System komplett verbuggt.

--- Ende Zitat ---

Also wenn der User nicht am Schwierigkeitsgrad rumgedoktort hat, wird das wohl ein Bug sein. Ist mMn kein Weltuntergang, wenn es ein Einzelfall ist. Hier gleich weitreichende Schlüsse auf das Systemverständnis der Devs zu ziehen finde ich arg gewagt.



--- Zitat von: Feuersänger am 26.09.2018 | 14:37 ---Letztendlich bringt mich das zu der Frage:
Warum eigentlich? Wo ist für dich der spielerische Mehrwert, wenn du immer wieder neu laden und darauf hoffen musst, dass der Gegner diesmal bitte keinen Crit würfelt?

Versteh mich nicht falsch, ich habe NWN 1+2 auch immer ausschließlich auf D&D Hardcore Difficulty gespielt, und hätte spontan auch bei PFKM automatisch Challenging gewählt, aber wenn ich so drüber nachdenke -- wozu?

--- Ende Zitat ---

Bei mir ist der Grund dass ich was mit taktischem Anspruch suche, weil wenn ich brain-afk Monster moschen will habe ich Grim Dawn. Ich will das auch gar nicht logisch begründen, ist einfach meine Vorliebe ;) Und wenn ich einzelne Stellen mehr als einmal spielen muss, dann ist das völlig OK weil ich dann eine andere Taktik versuche.

Jeordam:
Wie ist denn der Echtzeitkampf bzw. die taktische Blödheit der Gruppenmitglieder? Eher Baldurs Gate blöd oder eher Dragon Age programmierbar?

Antariuk:
Puh, NWN und Dragon Age sind zu lange her bei mir als dass ich da direkte Vergleiche anstellen könnte.

Ich finde den Echtzeitkampf aber bisher sehr gut umgesetzt. Die Companions nutzen alle brav die eingestellten Waffen, Spells und Optionen. Sicht- und Effektlinien helfen, die Attacken im Getümmel zuzuordnen. Man muss aufpassen, dass man sich nicht verklickt und der Frontliner quer durch den Encounter rennt weil der noch markiert war als man woanders hingeklickt hat, aber das kann auch meine Paddeligkeit sein :D Also ich komme gut klar bisher, aber so richtig wahnsinnig viel habe ich auch nicht nicht ausprobiert.

Supersöldner:
wie stark wirken sich Gesinnungen aus ?

Feuersänger:

--- Zitat von: Antariuk am 26.09.2018 | 18:05 ---Also wenn der User nicht am Schwierigkeitsgrad rumgedoktort hat, wird das wohl ein Bug sein. Ist mMn kein Weltuntergang, wenn es ein Einzelfall ist. Hier gleich weitreichende Schlüsse auf das Systemverständnis der Devs zu ziehen finde ich arg gewagt.
--- Ende Zitat ---

1. was die XP angeht, kommt es halt drauf an - wenn sich das wiederholt, dass man für einen CR6 Encounter nur die XP eines CR1/6 Encounters bekommt, ist das Spiel nicht spielbar, weil man so niemals aufsteigen wird. Wenn das nur Random Encounter betrifft, sehe ich aber schon kommen, dass man so lange neu lädt bis man ohne RanEnc ans Ziel kommt -- weil bringt ja eh nix, da Schellen zu riskieren, wenn man nichts dafür bekommt.

2. dass die Gegner überhaupt Encounter Ender verwenden, zeigt eigentlich dass die Devs zwar wissen, was effektiv ist, aber offenbart dann eben auch dass sie genau nicht kapiert haben, dass das eben kein _sinnvolles_ Encounterdesign ist.


--- Zitat ---Bei mir ist der Grund dass ich was mit taktischem Anspruch suche, weil wenn ich brain-afk Monster moschen will habe ich Grim Dawn. Ich will das auch gar nicht logisch begründen, ist einfach meine Vorliebe ;) Und wenn ich einzelne Stellen mehr als einmal spielen muss, dann ist das völlig OK weil ich dann eine andere Taktik versuche.

--- Ende Zitat ---

Taktischer Anspruch ist ja schön und gut; das ist auch der Grund warum ich lieber D&D /NWN spiele als Diablo und so weiter. Aber gerade die extreme Swinginess durch Crits hat doch genau NICHTS mit Taktik zu tun sondern nur mit Glück. Der taktische Anspruch wird dadurch ja gerade unterlaufen.

Aber in genau dem Zusammenhang noch ein paar Fragen:

- wie präzise kann man AoOs steuern? Wenn ein Gegner provoziert, kann man dann entscheiden ob man eine AoO durchführt oder nicht? Und vor allem, kann man entscheiden, ob man einen einfachen Nahkampfangriff oder ein Kampfmanöver durchführen will?

- wie funktioniert Ready Action? Am Beispiel des oben beschriebenen Encounters: kann ich z.B. meinen Bogenschützen anweisen, "Wenn jemand anfängt zu zaubern, hau ihm einen Pfeil rein"?

Genau diese Stunts sind es halt, die D&D/PF vom nächstbesten Brain-AFK-Clicker unterscheiden, und wenn die Gegner mit derart harten Bandagen in Form von Encounter-Endern arbeiten, ist das fast die einzige Möglichkeit, das Spiel nicht zum Glücks- oder Reload-Geduldsspiel devolvieren zu lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln