Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Pathfinder:Kingmaker
Feuersänger:
Hihi. Gratz.
Ich mach das ja immer so, dass ich meine Truppe quasi gegen den Uhrzeigersinn durchs Fort führe, und dann die Treppe auf den Balkon rauf. Da hat der HiKö dann auch nichts zu lachen.
AfterBusiness:
Hab ihn auch relativ leicht gekillt..... mit Planung denke ich, geht vieles.... mal schauen wie es jetzt weiter geht..... hab von meinem Erfolg berichtet. Mittlerweile sind alle in Stufe 5.... ATTACKEEEE.... >;D
Noch ne Frage... ich sipele ja auf "Normal".... wie ist das dann, wenn man sein Reich bekommt..... les hier Sachen, das es wohl sehr nervig sein kann.... sollte man dann auf "leicht" stellen oder was sollte man tun, um nicht genervt zu werden. Hab irgendwie Angst, das das Reich "beschützen" in eine Endlosschleife endet und vom eigentlichem Spiel ablenkt.... ::) :think:
Feuersänger:
Jo also man kann glaub ich zumindest die Königreich-Schwierigkeit so niedrig stellen, dass es einem nicht das Spiel verderben kann.
Achja falls noch nicht geschehen solltest du auch noch bei Nettle's Crossing vorbeischauen, da kriegst du noch eine extra Belohnung.
und ruhig noch alle weiteren Locations abklappern und alles ausputzen ehe du dich nach Restov verfügst.
--
Diary: ich mache gerade eine Runde durch Glenebon, Locations abklappern. Vorteilhaft wirkt sich aus, dass ich das Land schon vorher geclaimt hatte - so wirken sich die ganzen Königreich-Boni entsprechend positiv aus. (Wenn man die entsprechenden Projekte durchgeführt hat, bekommt man zB in seinem eigenen Gebiet gratis Gift-Immunität, einen extra Rüstungsbonus und noch so Sachen.)
Allerdings treten wir jetzt in die Phase des Spiels ein, wo sich die aktuell AC39 meines Mains anfühlt wie ein Seidenschal. Will heissen, gefühlt trifft _jeder_ Angriff. Aber wie schon weiter oben im Thread durchgerechnet, bekommt man als Heavy die AC gar nicht mehr so viel höher. Da müsste ich schon anfangen zu multiclassen, etwa Monk und/oder Oracle.
AfterBusiness:
Ich werd das gesamte Gebiet noch abgrasen....hatte ich eh vor..... wie muss ich mir das mit dem Königreich vorstellen?.... nach Akt2 oder so, bin ich plötzlich im Strategie-Modus.... muss man dann bis zum Ende sein Königreich machen?..... hab mir aus dem Netz schon einige Tipps gezogen. Will da nicht unvorbereitet rein gehen..... :think:
Kennt ihr noch Seiten mit Tips bez. dem Königreich?
Feuersänger:
Hmmmmmm also wie gesagt, ich spiele da aus vorgenannten Gründen mit "Marscherleichterung".
Glaube ein allgemeiner Tip, den man immer wieder liest, ist: in den Siedlungen nur das aller-allernötigste bauen.
Werkstätten für die benamten Artisans. Die sind auf jeden Fall gut, sollte man alle so schnell wie möglich anheuern, gibt immer 1-2 pro Siedlung.
Sobald man die hat, liefern sie immer in unregelmäßigen (?) Abständen magische Gegenstände als Geschenk bei dir ab. Manche davon sind richtig geil.
Aber wie gesagt, _außer_ den Werkstätten nur das, wonach explizit gefragt wird. Es liegt zwar die Versuchung nahe, schön Barbiespielmäßig eine richtige Stadt aufzubauen, aber das ist schweineteuer und bringt nicht viel.
Wie man sich ohne "Instant Events" die Advisors am besten einteilt, damit man nicht auf einmal bei einem Problem mit runtergelassenen Hosen dasteht, weiss ich auch nicht, kann vielleicht jemand anders helfen.
Als Advisor kriegt man immer die möglichen Kandidaten zur Auswahl gestellt. Soweit möglich sollte man da Companions einsetzen, weil bei denen getragene Ausrüstung (Headband of Wisdom etc) für ihre Kompetenzstufe mitzählt. Allerdings sollte man auch deren Alignment mit einbeziehen; es bringt nicht viel, zB ein Neutral-Böses Teammitglied auf einen Posten zu setzen, wenn man dann bei allen Entscheidungen ihren Vorschlag ignoriert und es genau andersrum macht. Irgendwann würden die dann auch ihr Amt niederlegen, soweit ich weiss.
Umgekehrt haben reine NPCs wie zB Jhod halt schlechtere Stats, dies kann dadurch ausgeglichen werden indem man sie mittels Eventkarten levelt, das kostet aber iirc Build Points und vor allem führt das iirc immer zu einem Timewarp.
Komplett vergessen (bzw wirklich nur im Notfall) kann man, Mercenaries auf Beraterposten setzen; weil es zu einfach wäre da die Stats maßzuschneidern und sie auch keine eigene Persönlichkeit haben, bekommen die vom Spiel einen extremen Abzug reingewürgt.
Also zB mein Kabinett sieht ungefähr so aus (einige Posten werden erst mit der Zeit freigeschaltet, nicht wundern):
General: Amiri
Regent: Valerie
Counselor: Tristian
Chancellor: Jubilost
Diplomat: Linzi
Minister (=Spymaster): Ekundayo
Curator: Storyteller
Warden: Kesten
High Priest: Jhod
Glaube das sind alle. Für den Curator zB käme prinzipiell auch Jaethal in Frage, aber siehe oben, Alignmentkonflikt. Bei den anderen NSC-Posten ist es ähnlich. Dann lieber gelegentlich per Event leveln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln