Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Pathfinder:Kingmaker
Feuersänger:
--- Zitat von: Jeordam am 16.12.2024 | 10:57 ---Feuersänger spielt mit massenhaft Mods, Windwalk gibt es im normalen Spiel nicht.
--- Ende Zitat ---
Hoppla! Ich dachte es wäre Vanilla.
--- Zitat ---Ich gebe dafür auch sehr gerne am Anfang des Akts Geld aus. Von einer Ausnahme am Ende des Spiels abgesehen aus braucht man das Geld nie jetzt, sondern kann immer sehr viel mehr Geld im selben Akt wie der Verkäufer machen.
--- Ende Zitat ---
Das versteh ich grad nicht, kannst du das genauer erklären?
Ist ja bei mir aus vorgenannten Gründen eh ganz anders, da ich ja unter anderem auch Crafting drin habe und somit überschüssiges Gold direkt in nützliche Ausrüstung umwandeln bzw vorhandene Gegenstände verbessern kann. Habe momentan trotzdem wieder einen Haufen Gold im Sparschwein - womöglich 200.000, weiss nicht genau. Allerdings haben die meisten meiner Leute erst +3 Waffen, vielleicht sollte ich da mal wenigstens Ekuns Bogen aufrüsten. Außer bei meinen Frontlinern habe ich auch nirgends in AC investiert.
--
Jeordam, wenn du das schon so oft durchgespielt hast, hast du doch bestimmt auch Erfahrung mit ungewöhnlichen Klassen für den Main? Was sind da so deine Erfahrungen? Ich meine da jetzt sowas wie Bard oder andere Supportklassen. Speziell Bard stell ich mir halt schwierig vor, auch weil man mit Linzi schon eine von der Sorte hat.
Jeordam:
Von einer Ausnahme (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Rushlight Carnival abgesehen, sind Händler immer den ganzen Akt verfügbar und meistens noch länger. Geld gibt es - dem Level angemessen exponentiell mehr - in erster Linie in der Hauptquest in den letzten paar Tagen des Akts, wenn man gleich mehrere Level aufsteigt. Das Geld vom Anfang des Akts zwei Jahre vorher ist dann nicht mal mehr Kleingeld. Wenn man es zu dem Zeitpunkt in Infrastruktur investiert hat tut das nicht weh - und man hat die Infrastruktur eben zwei Jahre früher und kann die Projekte durchziehen.
Tatsächlich habe ich Kingmaker nie komplett durchgespielt - unmittelbar vor dem Finale gibt es eine lange, echt ätzende Passage, an der ich mindestens drei mal die Lust verloren habe. Gibt danach auch keine motivierenden Shinies mehr.
Was heißt ungewöhnliche Klassen? Zwei Punkte muss man beachten:
1. Itemisation. Bögen sind die einzig verlässlich durchgängig gut itemisierten Ankeritems für Builds. Es gibt andere, da sollte man aber nach Guides schauen. Oder sich itemneutrale Builds ausdenken.
2. Der Metakampf gegen die Längen des Systems. Das sind einerseits die wahsinnigen Bufforgien, die einige Klassen auf hohen Leveln fördern und andererseits der (ursprünglich nicht enthaltene) Rundenmodus sowie übertriebenes Rasten. Alles drei hat das Potenzial, eine einzelne, zusammenhängende Szene von ein, zwei Abenden oder einem verregneten Sonntag auf drei Monate zu verlängern und damit jedes Pacing zu zerstören.
Deswegen bin ich kein Fan von Builds, die regelmäßig zu viele Knöpfe drücken müssen. Ich sehe absolut die Power von Supportcharakteren oder Godwizards, aber metatechnisch muss die Gruppe einfach in der Lage sein, 90% der Zeit unbuffed oder fewbuffed mit Autoattack im Realtimemodus durchzulaufen.
Linzi habe ich übrigens fast nie dabei. Ekun, einer der Zwillinge, Octavia und teilweise Tristan oder Valerie sind typische Dauerbrenner. Plus den jeweiligen Questcompanion oder zwei.
Ainor:
Tjo, geht mir ähnlich. Bei mir ist es auch schon etwas her das ich dass ich das durchgespielt habe, und damals gab es den Rundenmodus nur als Mod. Aber da das Spiel nicht wirklich dafür gemacht ist habe ich den selten eingesetzt weil es gegen den Kleinkram zu langwierig ist.
Entsprechend habe ich auch keine zu komplizierten Klassen verwendet und vor allem auf Buffs und Nahkampf gesetzt (ja, Bufforgien sind etwas nervig, aber dafür gehen die Kämpfe schnell). Ich habe
auch keine Builds gross vorgeplant (zu zeitaufwendig). Nach ein wenig rumprobieren hatte ich dann meistens:
Valerie als Tank. Nacher Stalwart Defender. Ist etwas nervig mit der Mobilität, gibt aber sehr viel AC.
Amri mit Stangenwaffe dahinter, so dass sie nicht allzuviel abbekommt.
Main war ein Kampfkleriker der ab und zu mitgekämpft hat. Die Frontschweine hatten natürlich die offensiven Teamwork feats (dafür wäre es besser wenn Valerie stärker wäre).
Dann fast immer Linzi und Octavia zur Unterstützung, und der letzte variabel, am Anfang oft Tristan.
Angriffszauber sind im Echtzeitmodus eher schlecht, aber nacher gibt es Chain Lightning und Stormbolts ohne Friendly Fire. Die habe ich dann häufiger verwendet. Mit den Metamagic Rods sind die auch garnicht so schlecht.
Das ganze Kingdom Management habe ich nicht als besonders problematisch in Erinnerung, aber auch nicht als besonders interessant. Ich weiss garnicht ob das Spiel viel verlieren würde wenn es nicht da wäre. Im Endeffekt sind die Magic Item Produzenten das einzige was zählt.
Und ja, ich hatte auch kurz vor Ende auch eine 4 Montate Motivationsflaute. Sehr viele rpetitive und sehr zähe Gegner machen nicht wirklich Spass. Dann doch lieber die die einzelnen "schaffe ich das schon" Encounter wie der Crag Linnorn.
--- Zitat von: AfterBusiness am 15.12.2024 | 18:45 ---Ja, ich habe in Akt 1 oft gerastet.... hatte mit diesen Bourgar oder wie die heissen Probleme... die waren ja zum Teil Level 7 und 3 Level über mir.... so hab ich immer 2-3 angelokt und dann alle DRUFF... die Viecher waren ganz links in der Karte von Akt1.... hatten teils 85HP und haben beim Treffer knapp 20 Schaden reingehauen.... :o
--- Ende Zitat ---
In die bin ich auch reingerannt weil ich nicht gesehen habe wo die Hauptquest weitergeht. Ich hab sie mit Hold Person im Rundenmodus bekommen, aber nur mit grosszügigem neuladen.
Fezzik:
Mir ging das mit den Boggards auch so. Ich hab mich bei den Boggards dann revanchiert und ihnen nach dem Stag Fort in den Hintern getreten. 3 Frontlinern (4 mit Amiris Säbelzahntiger) mit Outflank und precise strike hatten die nichts entgegen zu setzen.
AfterBusiness:
Ich hatte keine C hance gegen die Boggards, wenn sie alle kommen..... bin mit Lizzi immer Schritt für Schritt vor und sobald welche sichtbar in der Ferne wurden, hab ich mit der Armbrust drauf geschossen und 2 immer angelockt..... die haben wir dann, immer auf einem kontzentriert, platt gemacht. Hat gut funktioniert.... >;D :headbang:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln