Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Pathfinder:Kingmaker

<< < (14/126) > >>

Feuersänger:
Ja, für den vollen Challenging-Mode muss man glaub ich schon ziemlich optimieren, oft mehrmals versuchen, und wird auf Dauer wahrscheinlich nur mit einer reinen Merc-Party glücklich. Ich hab wie gesagt auf "Normale" Gegner runtergefahren, meine Party ist 50% selbsterstellt, 50% premade, und das Spiel flutscht jetzt sehr gut. In der Schwierigkeitseinstellung wird auch explizit darauf hingewiesen, dass man für Hard und drüber eine "bis zum Anschlag optimierte Party" braucht.

Ich weiß nicht ob ich es schonmal gesagt habe, aber es scheint so, als seien da bei Owlcat zwei Fraktionen am Werk gewesen: die eine wollte ein stimmungsvolles Storygame mit möglichst ausgefallenen Schneeflocken-Charakeren, die andere wollte eine extrem knackige Taktik-Cosim, sozusagen Dark Souls als Party-RPG. Und dann hat die eine Fraktion die Gimpanions gebaut und die andere Fraktion die Gegner designt. Das kann natürlich so nicht gutgehen.

Ist halt auch ein psychologisches Problem: der typische Durchschnittsspieler fühlt sich in seinem Stolz verletzt, wenn man ihm nahelegt, doch auf Easy zu spielen. Stattdessen wird eben gemeckert, Challenging (oder selbst Normal) sei zu schwer. Ich möchte wetten, Owlcat hätte sich viel Kritik ersparen können, wenn sie genau die gleichen Schwierigkeitsgrade anders genannt hätten, also statt Easy-Normal-Challenging eben Normal-Challenging-Hard" usw.
Insofern gehört da wohl auch eine gewisse Größe dazu, sich zum Story Mode zu bekennen. ^^

Achja, nochwas:
Es häuften sich auch die Klagen, dass im Königreichspiel auf einmal aus heiterem Himmel Game Over kommen kann, bzw Events auf die man gar nicht so schnell reagieren kann wie die Werte purzeln und eben dann Game Over kommt. Owlcat hat auch hier die Rufe erhört und mit dem letzten Patch einen "Invincible Kingdom" Mode eingeführt: man darf zwar (anders als bei Auto) immer noch selber regieren, aber es kann nicht mehr wegen eines kollabierenden Staates Game Over werden. Guter Move.

--

Ich hab dann gestern Nacht noch fertig gepatcht auf 1.0.6. Dann wollte ich nur mal kurz checken ob auch alles funktioniert. Dann noch eben nur mal kurz der Paladina den Levelup machen. Und dann, wo ich schon dabei war, nur mal kurz noch grad den neuen Merc anheuern. Und leveln. Und ausrüsten. Und dann noch nur mal kurz eine kleine Patrouille unternehmen um zu gucken, ob der neue Build funktioniert.

Das Ende vom Lied, ihr ahnt es schon: auf einmal war es 6:30 morgens und ich hatte den Stag Lord besiegt.  ;D

Die Eroberung des Forts ist übrigens ziemlich gut designt. Viel besser als der nervige Sycamore-Dungeon. Mit etwas umsichtigem Scouting kann man schön peu a peu vorgehen und diverse Bedrohungen ausschalten oder zu seinen Gunsten verändern.
Der neue Merc jedenfalls ist sein Geld wert. Sein Pet alleine ist schon ein besserer Tank als Valerie, aber der eigentliche Hauptpreis sind die Summons. Die lassen sich zwar nicht so microanagen wie die anderen Figuren, aber letzten Endes machen sie, was sie sollen: die Gegner binden, damit man sie über die Flanke oder aus 2. Reihe abräumen kann. Pro Beschwörung bekommt man(auf Level 5) 2-4 Hunde/Wölfe mit verstärkten Stats, die jeweils 5 Minuten bleiben; das sind wahrscheinlich schonmal ca 80-100HP pro Casting, _und_ das kann mein Inquisitor 8x am Tag machen. Und hat dazu noch Zauber. So konnte er beispielsweise unsichtbar das Fort ausspähen und
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)den Eulenbären umdrehen, sodass der auf unserer Seite gekämpft hat.Und persönlich musste er nur einmal in den Kampf eingreifen, um unserer Heldin im Duell gegen den Staglord Flankenschutz zu geben, während sein Leopard die Nachhut gebildet hat und die Wölfe das Fußvolk auf Trab hielten.

Dabei ist gerade mal der 12. Desnu. Ich habe also bis hierhin ziemlich genau 4 Wochen Spielzeit benötigt. Ihr seht also, das Zeitlimit von 90 Tagen ist mehr als reichlich bemessen und kein Grund zu jammern oder sich gestresst zu fühlen.

--

PSA: noch eine Warnung. Der Zauber "Blur" liefert zwar wie versprochen 20% Concealment, dies macht einen aber - anders als im P&P - nicht gegen Sneak Attack immun. Alle Rogues im Spiel sind Unchained und können daher auch getarnte Gegner sneak-attacken. Wenn mir das vorher klar gewesen wäre, hätte ich den Zauber nicht genommen. :6

Supersöldner:
ist noch niemand beim Königreich Modus an gekommen ? 

Feuersänger:
Ich wäre jetzt soweit. Jedoch hat mir der letzte Patch die Grafik zerschossen. Ich könnte zwar noch spielen, aber schön ist es nicht. Also warten auf den nächsten Fix.

Tele-Chinese:
Doch, doch. Der macht Spass. Was ich am Anfang nicht gerafft habe - und auch immer noch nicht ganz klar ist - wie das mit der Zeit und dem Zeitdruck zusammenhängt. Weil, wenn man einen neuen Bereich annektiert, dann verstreicht da direkt 14 Tage, die man nicht unterbrechen kann. Wenn man das doof anklickt können einem Ereignisse passieren, die man zwischenzeitlich gerne bereinigt hätte. Indem man selbst hingeht und für Frieden sorgt (obwohl ich nicht genau weiß ob das überhaupt geht) oder indem man einen Berater dahin schickt. Aber die guten Berater bei mir sind immer direkt mit Projekten geblockt die 45-60 Tage dauern. Und der ganze Kleinscheiß (wie Kult kommt auf, es gibt Räuber, etc.) kommt ja auch noch. Da muss man gut auswählen. Fokussiert man sich auf den unmittelbaren Kram oder hat man was langfristiges vor.
Da finde ich bisher die Vermittlung - welche Konsequenzen gibt es, wenn ich mich darum nicht kümmere - sehr schwach. Es fühlt sich, trotz aller Berater, nach blindem auswählen an. Auch ziemlich blöde finde ich das Pathfinder System. Klar, da wo Pathfinder drauf steht, steckt auch Pathfinder drin. Aber, wie bereits andere Menschen im Internet moniert haben, ist es dem Wald- und Wiesenspieler nicht wirklich klar ersichtlich warum man welche Feats nehmen sollte. Ist halt die Umsetzung von PnP. Das muss man nicht schlecht finden, aber ich hätte mir da die abgespeckte Option gewünscht und eher sowas wie Pillars of Eternity. Da kann man immer noch Min-Maxen aber es ist nicht so wuchtig und balastig mit 15 Jahren Feats.
Und so Standarts wie, Bogenschützen müssen Point Blank Shot nehmen, damit sie in den Nahkampf ballern können hätte man direkt schon verankern können. Oder ganz raus. 

Ansonsten ist das Spiel echt gut. Nur mein Widerwille mich nochmal mit D&D 3.X beschäftigen zu müssen trübt den Spielspass etwas.

Feuersänger:
Naja, unterschiedliche Zielgruppen halt. Ich habe PoE nicht gespielt, aber schön etliche Stimmen gelesen à la "PFKM ist so, wie PoE hätte sein sollen" und die vom dumbifizierten PoE-System angeödet waren.

Ich btw finde es super, dass die PF-Regeln relativ genau umgesetzt wurden. Im Gegenteil hätte ich gerne noch _mehr_ Optionen. Insbesondere würde ich mir Traits implementiert wünschen und mehr Feats. Und Custom Crafting.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln