Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

[SFC] Raumjäger und Kampfjet

<< < (2/3) > >>

Feuersänger:
Alles nur Techlevel.
Wenn das 21. Jh Techlevel 10 ist, ist Star Wars Techlevel Over 9000!.
Darum ist ein X-Wing sogar deutlich _kleiner_ als z.B. eine F-22. 15m lang wenn ich mich recht erinnere. A-Wing ist noch kompakter.

Size 6 klingt für mich nach nem Bereich um 100t? -- das wäre für einen relativ Hard-SFigen Raketenbus durchaus plausibel.

Vasant:

--- Zitat von: Feuersänger am 19.06.2017 | 10:15 ---Alles nur Techlevel.

--- Ende Zitat ---
Magst du meinen Post von eben dazu einbeziehen? Ich geh mal davon aus, dass der noch nicht da war, also du deinen geschrieben hast.


--- Zitat von: Feuersänger am 19.06.2017 | 10:15 ---Wenn das 21. Jh Techlevel 10 ist, ist Star Wars Techlevel Over 9000!.
Darum ist ein X-Wing sogar deutlich _kleiner_ als z.B. eine F-22. 15m lang wenn ich mich recht erinnere. A-Wing ist noch kompakter.

Size 6 klingt für mich nach nem Bereich um 100t? -- das wäre für einen relativ Hard-SFigen Raketenbus durchaus plausibel.

--- Ende Zitat ---
Du nimmst das also nicht als Größenklasse, sondern als allgemeine "Masse"? Ist natürlich auch ne Möglichkeit – die tatsächliche Größe ist da ja sowieso nicht so wirklich fest.

nobody@home:

--- Zitat von: Vasant am 19.06.2017 | 10:02 ---Schon, aber der Sci-Fi-Kampfjet aus dem SFC gleicht dem Kampfjet der Gegenwart (GER), nur dass eben Laserkanonen statt Maschinengewehre dranhängen). Wenn ich jetzt mit Fortschritt und Technik komme, müsste ja entweder der Kampfjet auch stabiler sein und/oder der X-Wing dank Sci-Fi-Hi-Tech genauso groß wie eine heutige F-15.

--- Ende Zitat ---

Irrelevant. Wenn ich da vergleichen will, muß ich die Kampfjets der Gegenwart auch den heute existierenden Raumjägern und die X-Wings den reinen Atmosphärenjägern des Star Wars-Settings gegenüberstellen. Andernfalls sind das Äpfel und Birnen.

Vasant:

--- Zitat von: nobody@home am 19.06.2017 | 10:34 ---Irrelevant. Wenn ich da vergleichen will, muß ich die Kampfjets der Gegenwart auch den heute existierenden Raumjägern und die X-Wings den reinen Atmosphärenjägern des Star Wars-Settings gegenüberstellen. Andernfalls sind das Äpfel und Birnen.

--- Ende Zitat ---
Ja, aber die Robustheit (nicht Panzerung) und damit ungefähre Masse, Stabilität, Größe, etc. von Kampfjets des 21. Jahrhunderts und der weit entfernten Zukunft sind doch nach SFC gleich!

Feuersänger:

--- Zitat von: Vasant am 19.06.2017 | 10:19 ---Magst du meinen Post von eben dazu einbeziehen? Ich geh mal davon aus, dass der noch nicht da war, also du deinen geschrieben hast.
--- Ende Zitat ---

Vor allem hatte ich das auf dem Handy geschrieben und war daher nicht gerade ausführlich.
Vorweg: ich kenne den SFC im Speziellen nun nicht, daher sind meine Äußerungen eher allgemeiner Natur.
Was ich sagen sollte: wie groß ein "Raumjäger" (was ich mal definiere als "Kampfschiff mit 1-2 Mann Besatzung") nun sein muss, hängt allein vom gewählten Techlevel des Settings ab. Du kannst ein Setting haben in dem ein Raumjäger z.B. 40 Meter lang ist und >200 Tonnen hat, und du kannst ein (Far Out) Setting haben in dem er 12,5 Meter lang ist und ~5 Tonnen hat (X-Wing). Daher ist es zunächst mal nicht zielführend, einen Wert wie "Größe 6" als in Stein gemeißelt zu betrachten.

Und ja, bei Raumschiffen würde ich generell nur nach Masse gehen und nicht nach Baugröße. An der Masse hängt dann, wie stark die Triebwerke sein müssen, um soundso zu beschleunigen, wieviel Panzerung Platz hat, und so weiter.

Zweitens:
Kann es sein, dass die Fahrzeuge unterschiedlicher Techlevel sich schlicht nicht begegnen sollen?
Wär doch möglich, dass z.B. die Werte eines 25.Jh-Panzers die gleichen sind wie die eines 20.Jh-Panzers, weil man einfach postuliert dass Panzerung und Bewaffnung in gleichem Maße vorangeschritten sind und unterm Strich die Relationen wieder gleich sind. Und wenn doch mal ein 25-Jh Panzer einem T-72 begegnet, bläst der den einfach weg und der T-72 kann absolut nichts dagegen machen, und es wird auch nichts gewürfelt. Etwa so wie wenn heute ein Leopard 2A6 auf einen T-34 trifft, oder einen Renault FT-17, oder auf einen altägyptischen Streitwagen.
Und ebenso dann eben auch für Kampfjets, Raumjäger usw... vergleiche Eurofighter gegen Fokker Eindecker oder gleich den Schneider von Ulm .

Bei Star Wars D6 waren Fahrzeuge btw in verschiedenen Maßstäben sortiert, damit man nicht für eine Nebulon-B Fregatte 1200d6 würfeln muss. Die Maßstäbe waren in etwa Person - Gleiter - Läufer - Raumjäger - Sternenschiff. Ein X-Wing oder TIE-Fighter mag nicht viel größer sein als ein T-47 Airspeeder, aber die Bewaffnung und Panzerung bzw Schilde sind einfach eine andere Liga. Das System war so ausgelegt, dass bei einem Kampf zwischen unterschiedlichen Maßstäben das niedrigere Fahrzeug so gut wie keine Chance hatte, das höhere zu beschädigen (dafür aber evtl schwerer zu treffen war).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln