Autor Thema: [Mage]Ascension or Awakening?  (Gelesen 7790 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
[Mage]Ascension or Awakening?
« am: 22.06.2017 | 08:32 »
Hallo zusammen,

nachdem ich viele Jahre lang einen (großen) Bogen um die WoD & nWod und sämtliche Systeme, die damit zusammenhängen, gemacht habe, habe ich mich nun doch hierher verirrt. Aus einem einfachen Grund: Ich habe derzeit 2 Spielrunden, die sich momentan noch mit Fantasy beschäftigen. In beiden Runden sitzen Spieler, die schon mal etwas aus der WoD bzw. nWoD gespielt haben. Vampire, & Werwolf iirc. In beiden Runden wurde der Wunsch geäußert, man möge doch in ferner Zukunft mal (wieder) etwas aus der WoD/nWoD spielen. Mit dem Wunsch versehen war noch, dass man etwas Neues (aus der WoD/nWoD) spielen will, das bislang keiner von uns kennt. Ich habe freiwillig angeboten, ein System zu suchen und das dann auch (in ferner Zukunft ) zu leiten. Ich habe also mal begonnen, zu recherchieren, und bin letzten Endes bei Mage hängen geblieben. Von all den Systemen, die sich da in der WoD/nWoD tummeln , hat mich das einfach am meisten angesprochen (auch vom Optischen her).

Ich muss dazu sagen, dass ich im Gegensatz zu den Spielern wenig bis gar keine Erfahrung in/mit der WoD habe. Ich habe mal in einer Vampire:DA-Runde mitgespielt-aber das ist schon einige Jahre her und es waren auch nur ein paar Sitzungen. Ich habe da keine Erinnerung mehr dran.

Jetzt habe ich festgestellt, dass es von Mage ja 2 Versionen gibt: 1x Ascension und 1x "The Awakening". Und ich habe jetzt-lapidar gesagt-keine Ahnung a) worin die beiden sich unterscheiden und b) ob ich Ascension oder Awakening nehmen soll. Ascension ist zwar das ältere Mage, hätte aber den "Vorteil", dass es da zumindest das GRW auf deutsch gibt. Mein Englisch ist nicht schlecht, ich habe einige Regelwerke und Quellenbücher auf englisch gelesen, aber eben auch nicht überragend gut. "The Awakening" ist zwar neuer, aber ist afaik nie auf deutsch erschienen. Zumal man da das Problem hat, das GRW zu einem einigermaßen vernünftigen Preis zu bekommen...

Long Story short: Womit soll ich anfangen? Welches Mage soll ich mir zulegen? Ascension oder Awakening? Ich bin für jede Entscheidungshilfe dankbar. :)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #1 am: 22.06.2017 | 08:56 »
Witzig, ich wollte mit einer ähnlichen Frage kommen. Ich häng mich mal an.
Zwar habe ich doch einige Erfahrung mit der WoD und hatte auch mal MtA, aber die 1st Ed. fand ich relativ konfus und der Background mit Atlantis und so war mir irgendwie etwas suspekt.
Speziell interessiert mich also Mage: The Awakening 2nd Ed.
Ich hab Gutes über die zweite Edition gehört, hauptsächlich das die Regeln gestreamlined wurden und der Atlantis Background ind den Hintergrund (ha!) getreten ist.
Das wäre genau mein Ding.
Prinzipiell möchte ich auch wissen wo die Unterschiede zu UA3 liegen.

Edit: Ascension interessiert mich dagegen nicht.

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #2 am: 22.06.2017 | 09:04 »
@Blizzard: Spiel Ascension. Awakening ist meiner Meinung nach eher ein Algebra-Lehrbuch als ein Rollenspiel. Ein Autounfall, wirklich. Hab Awakening ne Weile als Forenrollenspiel gespielt und halte es für das mit Abstand schlechteste nWoD-Spiel überhaupt. Unspielbar.

Wenn du Spaß an einem hölzernen Hintergrund, bergeweise Tabellen, einem Wust an Regeln und hunderten Seiten von "Beispielzaubern" hast, dann könnte Awakening dein Ding sein. Wenn du Lust auf freies Zaubern oder überhaupt so etwas wie flüssiges Spiel hast, nimm Ascension.

Die zweite Edition von Awakening hab ich mir nie angeschaut. Das Ding ist durch für mich.
« Letzte Änderung: 22.06.2017 | 09:09 von Huhn »

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #3 am: 22.06.2017 | 10:20 »
Danke schon mal an das Huhn.
Ich hab mich jetzt mal nach deiner Kritik etwas näher mit dem System der 2nd Edition befasst und bin auf das gestossen:

https://philgamer.wordpress.com/2016/05/06/mage-the-awakening-2nd-edition-kibo-casts-a-spell-or-two/

Das liest sich jetzt irgendwie nicht gestreamlined, sondern eher wie der Wirrwarr aus der 1st Edition.

Offline Conan der Barbier

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 529
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Conan der Barbier
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #4 am: 22.06.2017 | 10:28 »
@Blizzard: Spiel Ascension. Awakening ist meiner Meinung nach eher ein Algebra-Lehrbuch als ein Rollenspiel. Ein Autounfall, wirklich. Hab Awakening ne Weile als Forenrollenspiel gespielt und halte es für das mit Abstand schlechteste nWoD-Spiel überhaupt. Unspielbar.

Wenn du Spaß an einem hölzernen Hintergrund, bergeweise Tabellen, einem Wust an Regeln und hunderten Seiten von "Beispielzaubern" hast, dann könnte Awakening dein Ding sein. Wenn du Lust auf freies Zaubern oder überhaupt so etwas wie flüssiges Spiel hast, nimm Ascension.

Die zweite Edition von Awakening hab ich mir nie angeschaut. Das Ding ist durch für mich.

Da kann ich mich mehr oder minder anschließen, auch wenn ich es nicht ganz so drastisch sagen würde. Ich muss allerdings zugeben, dass ich Ascension recht lange gespielt habe (2 Kampagnen á 3 bis 4 Jahre), während ich Awakening nur einmal angelesen und einmal zur Probe gespielt habe und gleich abgeschreckt war. Insofern kann meine Präferenz zum Teil einem persönlichen Nostalgiefaktor zugeschrieben werden. Das mit dem etwas farblosen Hintergrund und den Beispielzaubern, die einem das Gefühl des freien, "kreativen" Zauberns nehmen, muss ich aber bestätigen.
Furztrocken!

Mein neuer Favorit der Reihe "Freud im Rollenspiel": "Nur ein toter Zombie ist ein guter Zombie!" - "...wart mal. ALLE Zombies sind tot..."

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #5 am: 22.06.2017 | 10:39 »
Was "freie" Magiesysteme angeht sind für mich eh bisher immer noch Edge of Midnight und Broken Rooms das Nonplusultra.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #6 am: 22.06.2017 | 13:50 »
Es kommt drauf an, was du willst.

Awakening ist eher bodenständig. Du spielst Magier, die mystische Artefakte finden, Geister abwehren, Politik im Magierkonzil treiben.

Ascension hat einen sehr weiten und schwammigen Fokus (Pun intended!) und ne Menge Möterplot. Du kannst im Cadillac um den Saturn fliegen, Cyborgs bekämpfen, über die Realität an sich philosophieren und alles tun, was Awakening tut.

Während bei Awakening alle "Magier" sind, gibts bei Ascension "Wissenschaftler", "Schamanen", "Heilige", "Shaolin-Mönche", "Junkies", "Hacker" usw.

Was die Magieregeln angeht hat Awakening 2nd für das, was es tun will, ein vernünftiges System. Ascension weiß nicht, was es tun will und die Qualität des Regelwerks ist zweifelhaft.

Um noch mal sicher zu gehen: Die aktuellen Versionen sind Awakening 2nd und Ascension 20th Anniversary. Du solltest so oder so die aktuelle Version nutzen.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #7 am: 22.06.2017 | 14:32 »
Erstmal: danke für die bisherigen Antworten und Einschätzungen. :)

Dann: *puh* das gestaltet sich ja schwieriger, als zunächst angenommen. Denn das hier
@Blizzard: Spiel Ascension. Awakening ist meiner Meinung nach eher ein Algebra-Lehrbuch als ein Rollenspiel. Ein Autounfall, wirklich. Hab Awakening ne Weile als Forenrollenspiel gespielt und halte es für das mit Abstand schlechteste nWoD-Spiel überhaupt. Unspielbar.

Wenn du Spaß an einem hölzernen Hintergrund, bergeweise Tabellen, einem Wust an Regeln und hunderten Seiten von "Beispielzaubern" hast, dann könnte Awakening dein Ding sein. Wenn du Lust auf freies Zaubern oder überhaupt so etwas wie flüssiges Spiel hast, nimm Ascension.
widerspricht irgendwie dem hier:
Was die Magieregeln angeht hat Awakening 2nd für das, was es tun will, ein vernünftiges System. Ascension weiß nicht, was es tun will und die Qualität des Regelwerks ist zweifelhaft.

Im Endeffekt bin ich jetzt eher verwirrter, als ich es ohnehin schon war. ~;P
Es kommt drauf an, was du willst.
Das weiß ich selbst noch nicht so genau. Ich will aber mal versuchen, es durch eine "Punktevergabe" etwas stringenter zu machen:

Awakening ist eher bodenständig. Du spielst Magier, die mystische Artefakte finden, Geister abwehren, Politik im Magierkonzil treiben.

Ascension hat einen sehr weiten und schwammigen Fokus (Pun intended!) und ne Menge Möterplot. Du kannst im Cadillac um den Saturn fliegen, Cyborgs bekämpfen, über die Realität an sich philosophieren und alles tun, was Awakening tut.
Hier geht der Punkt an Awakening. Ich mag es eher/lieber bodenständig als "freakig".

Zitat
Während bei Awakening alle "Magier" sind, gibts bei Ascension "Wissenschaftler", "Schamanen", "Heilige", "Shaolin-Mönche", "Junkies", "Hacker" usw.
Hier geht der Punkt allerdings an Ascension. Ich mag unterschiedliche "Typen" (oder meinetwegen auch: "Charakterklassen").

Zitat
Was die Magieregeln angeht hat Awakening 2nd für das, was es tun will, ein vernünftiges System. Ascension weiß nicht, was es tun will und die Qualität des Regelwerks ist zweifelhaft.
Hier kann ich noch keinen Punkt an einen der beiden Kandidaten vergeben, da ich beide Regelwerke nicht kenne und hier Aussage (Huhn) gegen Aussage (1of3) steht.

Sieht wohl danach aus, als ob ich eine Mischung aus Ascension&Awakening suche...

Zitat
Um noch mal sicher zu gehen: Die aktuellen Versionen sind Awakening 2nd und Ascension 20th Anniversary. Du solltest so oder so die aktuelle Version nutzen.
Das hatte ich eh'vor (die jeweils aktuellste Version zu nutzen). Gibt es die 20th Anniversary Edition von Ascension auch auf deutsch?

Nebenbemerkung noch am Rande: Bei mir spielt bei der Systemauswahl nicht selten auch die Optik eine Rolle. Und da muss ich sagen, dass mir die Bilder von den Awakening-Büchern bislang besser gefallen haben. Allen voran das Cover von Boston Unveiled finde ich einfach nur Hammer. :d Das könnte letzten Endes bei der Entscheidung(sfindung) das Zünglein an der Waage sein, muss es aber nicht zwangsläufig.






"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

alexandro

  • Gast
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #8 am: 22.06.2017 | 14:56 »
Hier geht der Punkt allerdings an Ascension. Ich mag unterschiedliche "Typen" (oder meinetwegen auch: "Charakterklassen").

Um das mal zu präzisieren:
Ascension hat die Klassen als Fraktionen (i.e. "die Wissenschaftler-Fraktion", "die Sensualisten-Fraktion" etc.). Die Fraktionen bestimmen das "wie".
Bei Awakening sind die Fraktionen eher abstrakte Ziele (das "warum") - einen wissenschaftlich angehauchter Magus könnte man trotzdem noch spielen, der muss dann allerdings nicht Teil einer bestimmten Fraktion sein, sondern kann (aus unterschiedlichen Gründen) bei allen mitspielen.
« Letzte Änderung: 22.06.2017 | 15:11 von alexandro »

Wellentänzer

  • Gast
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #9 am: 22.06.2017 | 15:24 »
Awakening ist total für den Arsch. Das willst Du niemals spielen und bei dieser Einschätzung bin ich mir anhand des Eindrucks, den ich über die Jahre aufgrund Deiner Posts gewonne habe, recht sicher. Du möchtest gerne Ascension spielen.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #10 am: 22.06.2017 | 15:37 »
Gesprochen als einer der größten Ascension-Fans des Planeten: Awakening ist das deutlich bessere weil spielbarere SPIEL
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #11 am: 22.06.2017 | 15:39 »
Awakening ist total für den Arsch. Das willst Du niemals spielen und bei dieser Einschätzung bin ich mir anhand des Eindrucks, den ich über die Jahre aufgrund Deiner Posts gewonne habe, recht sicher. Du möchtest gerne Ascension spielen.
Kannst du das etwas präzisieren bzw. näher erläutern?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

  • Gast
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #12 am: 22.06.2017 | 17:02 »
Kannst du das etwas präzisieren bzw. näher erläutern?

Wenig Zeit gerade, sorry. Ehrlicher Weise würde ich weder das eine noch das andere spielen. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich an Deiner Stelle aber unbedingt zu Ascension greifen.

Bei Awakening hast Du im Vergleich zur oWoD besser funktionierende Regeln, aber einen vollkommen lieblosen und leblosen Hintergrund. Das hat mal so gar keinen Charme. Die Schreiberlinge, die auf Awakening angesetzt wurden, hatten weder Talent noch Fantasie noch Visionen. Kannste knicken.

Demgegenüber steht bei Ascension ein gewaltiger Grundkonflikt, wie er auch in Vampire mit dem Sabbat und bei Werewolf mit dem Wyrm angelegt ist. Bei Ascension kämpft eine Gruppe von höchst unterschiedlichen Magiern unterschiedlicher Traditionen (ähnlich den Clans) um das Bewahren von Ursprünglichkeit, von Kreativität, von Individualität. Gegenspieler ist die Technokratie, seelenlose Apologeten einer unendlichen Standardisierung. Dieser Konflikt spielt sich ab auf einer metaphysischen Ebene, denn er wird geführt um nicht weniger als die Deutungshoheit über die Realität. Denn das können Magier: die Realität ihren Wünschen unterwerfen. Naja, parallel kabbeln sich die Magier der Traditionen untereinander, reisen durch andere Sphären (ähnlich der Umbra in Werewolf) oder entschlüsseln alte Mysterien. Viel Inhalt, viel Spaß, viel Material. Irrer Sense of Wonder.

Zwei riesige Probleme, die beide mit den miserablen Regeln zusammenhängen, hat Ascension aber auch und deshalb würde ich tendentiell nicht dazu greifen. Regeltechnisch ist die Umsetzung der Idee "Magier erschaffen ihre eigene Realität" nämlich weitgehend misslungen. So, wie das im Setting suggeriert wird, bildet es sich in den Regeln leider nicht ab. Wenn man streng nach Regeln spielt, können die Charaktere viel zu wenig oder nur eingeschränkt viel. ODER sie machen gewaltige Sprünge bei der Mächtigkeit der Fähigkeiten, gehen unfassbar durch die Decke und zerhauen dem SL jegliche Planbarkeit. Mage bietet dem geneigten Powergamer nahezu uneingeschränkte Möglichkeiten. Für SL ist Ascension mit einiger Wahrscheinlichkeit ein echter Downer. Für Spieler kann das Spiel hingegen ganz phantastisch sein, wenn der SL sich sehr viele, sehr gute Gedanken macht und hervorragend improvisiert.

Mit Sicherheit ist Ascension eines der Rollenspiele mit der gewaltigsten Fallhöhe. Das kann unfassbar in die Hose gehen, wenn Spieler oder SL einen schlechten Job machen.

Awakening hat hingegen die Regeln verbessert, im Powerlevel niedriger angesetzt, aber leider unterwegs das Setting in den Abfluss gespült.

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #13 am: 22.06.2017 | 18:00 »
Generell spielt man in beiden Spielen normale Menschen, die Magie wirken können. "Magie" ist generell die Fähigkeit, die Wirklichkeit nach seinem Willen zu verändern und frei gestaltbare Effekte hervorzurufen, die weder mit "naturwissenschaftlichen Methoden", noch mit den "Superkräften" von Vampiren, Werwölfen etc. so möglich sind.

Magiesystem
In beiden Systemen ist Magie in Grundelemente ("Sphären" bzw. "Arcana") unterteilt. Das sind Dinge wie "Raum", "Zeit", "Materie", "Geist" etc. Jeder Magier beherrscht einige dieser Dinger in unterschiedlichem Maße. Der Wert in einer Sphäre/einem Arcanum bestimmt, in welchem Maße man dieses Aspekt der Realität beherrschen und verändern kann. Z.B. könnte man mit "Materie 1" wahrscheinlich die Zutaten in einem Kuchen herausfinden oder Haarrisse in einem Stahlträger sehen, mit "Materie 3" vielleicht eine zerbrochene Vase flicken oder Fichtenholz in Eichenholz verwandeln und mit "Materie 5" (dem Höchstwert) Luft in ein fahrtüchtiges, vollgetanktes Automobil verwandeln oder ein unrealistisches Supermaterial bauen, das nichts wiegt, fällt, wie Seide und undurchdringlich ist wie 20 cm Panzerstahl.

Innerhalb dieser Obergrenzen und dem Wirkungsbereich kann ein Magier-SC prinzipiell alles tun, was sich der Spieler vorstellen kann. Außerdem kann man verschiedene Sphären/Arcana mischen, um den Effekt auf ihre verschiedenen Wirkungsbereiche zu erweitern. Wenn man z.B. alle Insekten im gesamten Gebäude in Fruchtgummi verwandeln wollte, würde man dazu womöglich "Leben" (um den Effekt auf bestimmte Lebewesen zu wirken), "Raum" (um das ganze Gebäude mit all seinen Räumen, Wartungsschächten und Leitungsrohren zu erwischen) und "Materie" (für das Fruchtgummi).

Magiesystem M:tAscension
Bei "Ascension" bestimmen die Sphären recht schwammig, was man damit tun kann. Das führt einerseits dazu, dass die Spieler recht kreativ werden können, was sie mit ihren Fähigkeiten erreichen. Ein Beispiel wäre etwa, ohne "Zeit" in die Vergangenheit zu sehen, indem man "Raum" und "Kräfte" dazu benutzt, von einem Blickpunkt in einem Lichtjahr Entfernung die Ereignisse von vor einem Jahr beobachten zu können.

Das erschlägt dann leider an manchen Stellen das System hinterrücks. Z.B. wäre es nach der Beschreibung der Sphäre "Geist" ein relativ mächtiger Effekt, einen Menschen permanent in den Wahnsinn zu treiben, aber andererseits erlaubt eine anfängliche Kenntnis der Sphäre "Leben" - kleine Änderungen in der Körperchemie (z.B. Sodbrennen) zu steuern. "Kleine Änderungen" in der Chemie des Gehirns können allerdings große Folgen für den Geisteszustand der Person haben, weswegen plötzlich ein Anfänger in der "Leben"-Sphäre einem Meister der "Geist"-Sphäre die Butter vom Brot stiehlt. Besonders problematisch war dabei die Sphäre "Entropie", mit der man im Wesentlichen den Zufall beherrscht und mit der man in vielen Fällen argumentieren konnte, dass der gewünschte Effekt ja "zufällig" einfach passieren könnte - vielleicht hat der Gegner gerade eine Herzattacke, vielleicht fällt gerade das Licht aus, vielleicht habe ich ja genug Geld in der Tasche...

Ein Problem des Spiels war, dass in verschiedenen Büchern solche "phantasievollen" Anwendungen offiziell beschrieben waren, was eine generelle Unsicherheit erzeugte, was jetzt mit Sphäre sonstwienoch auf Wert soundso möglich war. Dazu kam noch, dass vieles nicht regeltechnisch hinterlegt war. Schwierigkeiten wurden teilweise ad hoc vom SL festgelegt und wenn ein Effekt es erlaubte, dass z.B. ein Opfer einen Schlaganfall erleidet, konnte sich der SL ausdenken, wieviel Schaden das machte.

Generell konnten Charaktere in gewissen Bereichen auch recht mächtig werden, was ihnen dann die Möglichkeit gab, mit "crazy shit" den SL arg zu überraschen.

Magiesystem M:tAwakening
Bei "Awakening" hat man sich bemüht, diese Probleme in den Griff zu bekommen. Dazu ist besser definiert, was die einzelnen Arcana konkret spieltechnisch können - z.B. wie viel Schaden ein Zauber konkret macht, unabhängig davon, ob der SC dem Opfer jetzt Schluckauf oder multiples Organversagen anhexen will. Das führt dazu, dass Elemente wie Reichweite, Dauer, Anzahl der Ziele, Auswirkung alle den Wurf erschweren. Die Standardannahme ist, dass ein Zauber für eine Runde auf ein Ziel/einen Bereich in Armesweite eine Runde lang wirkt. Das wird gewürfelt, das Ergebnis bestimmt den Erfolgsgrad (z.B. Schaden), wie es auch schon bei "Ascension" in etwas lief. Für größere Reichweite, mehr Ziele oder längere Dauer wird das Ganze schwieriger und man muss in entsprechenden Tabellen nachschlagen.

Das schränkt stark ein, was die Spieler aus dem Stegreif können. Dafür existieren Möglichkeiten, einerseits durch aufwändige Rituale Zauber mächtiger zu machen, die man aus dem Handgelenk so nicht hinbekommen könnte. Dadurch sind Magier als D&D-mäßige "Spellslinger" relativ schwach, als Ritualbeschwörer allerdings relativ stark. Zusätzlich gibt es die Option, häufig genutzte Effekte als "Rote" zu erlernen, was auch noch einmal mehr Würfel bringt und es erlaubt, fest definierte Kräfte zu erlernen. Z.B. kann ein Magier mit dem Arcanum "Leben" theoretisch alles mögliche mit Körpern und Lebewesen machen, ist aber vielleicht besonders gut darin, sich in ein Kaninchen zu verwandeln oder Schmerzen zu stillen.

"Awakening" hat damit etwas mehr Regeln und Verwaltungsaufwand als "Ascension", aber dafür auch sehr viel weniger Handwedelei und Diskussionen am Spieltisch.


Spielwelt
Vom Hintergrund unterscheiden sich beide Systeme stark.

Spielwelt M:tAscension
Bei "Ascension" geht es vor allem um "Paradigmen" bzw. das Paradigma der Welt. Die Idee ist, dass die Vorstellung, wie die Welt funktioniert, die Welt im Wesentlichen so funktionieren lässt. Im Mittelalter gab es z.B. Hexen, Geister und Ungeheuer, weil die Menschen an so etwas glaubten, heute gibt es drahtloses Internet und Wasser aus dem Hahn, weil die Menschen an so etwas glauben. Umgekehrt würde ein nach heute zeitgereister Drache einfach explodieren oder ein Handy im Mittelalter sich nicht einschalten lassen, weil beide Konzepte nicht zur vorherrschenden Realität passen. Die Realität wird vor allem dadurch bestimmt, was die Menschen glauben. Früher gab es mehrere Realitäten, je nach Kultur der Bevölkerung, aber dank Globalisierung ist die Realität heute in großen Teilen der Welt dieselbe, mit Autos, Strom, Wasser aus dem Hahn und Fernsehen.

Magier haben im Prinzip die Fähigkeit, sich ihr eigenes Paradigma zu erzeugen und das der Welt in begrenztem Maße aufzuzwingen - wenn ich überzeugt bin, dass ich mit meinen Heilkristallen die böse Handystrahlung im ganzen Haus blockieren kann, dann ist das vielleicht eigentlich Mumpitz, aber als Magier kann ich (mit gelungenem Wurf) dafür sorgen, dass meine Regeln gelten und dank ein paar Gramm kristallinen SiO2 funktioniert im ganzen Haus kein Mobilgerät mehr. Wenn ich es oft schaffe, Normalsterblichen zu demonstrieren, dass "so etwas" funktioniert, könnten die sogar mit der Zeit fest daran glauben und dafür sorgen, dass zumindest in meinem Mietshaus die Welt wirklich so ein wenig funktioniert, wie ich das denke/will und nicht so, wie überall sonst.

In grauer Vorzeit lieft das genauso ab, jeder Magier hatte seine eigenen Überzeugungen und tat was er wollte. Die nichtmagischen Menschen mussten im Prinzip einfach hinnehmen, wie der örtliche Seher/Schamane/Beschwörer die Welt haben wollte. Irgendwann hat sich ein "Orden der Vernunft" zusammengetan, mit dem Ziel, die Realität nicht so zu ändern, wie es ihnen gefiel, sondern zum Wohl aller Menschen. Die Idee war es, Dinge, die vorher als magisch galten, allgemein einzuführen, so dass sie Teil der Realität für jeden Menschen nutzbar wären, nicht nur für privilegierte Magier. Durch Kooperation und jahrhundertelanges Bemühen schaffte man es, dass Dinge wie Metallverarbeitung, Kalender, Medizin, Schrift etc. ihre "Wunderwirkung" verloren, zum Teil der allgemeinen Wirklichkeit wurden und für jeden verfügbar sind. Gleichzeitig wurden übernatürliche Bedrohungen wie Drachen und Feen, die den Interessen der Menschheit entgegenstanden, ausgerottet. Und darum leben wir heute in einer Welt, in der "Magie" im Sinne von einer individuellen Weltvorstellung eines Zauberers nicht mehr existiert und die Welt nur noch gemeinsam von allen Menschen durch wissenschaftliche Erkenntnisse und technologischen Fortschritt verändert wird.

Als die "regulären" Magier spitzkriegten, was da läuft (und dass es funktionierte), taten sie sich ebenfalls zu den "Traditionen" zusammen, um für eine magischere, individuellere Welt zu kämpfen und den Plan des "Orden der Vernunft" aufzuhalten. Im Prinzip sind beide Seiten gescheitert: Der Orden der Vernunft hat inzwischen als "Technokratie" weitläufig die Kontrolle über die Wirklichkeit und "echte", freie Magie ist selten, schwierig und machtlos. Andererseits ist die Wirklichkeit kein Paradies für Menschen, sondern die Welt der Dunkelheit, eine Dystopie, in der Fortschritt nicht glücklich macht, sondern die Leute in einer technokratischen Hölle, die von Geld, Stechuhr, Fernsehserien und Fantasielosigkeit geprägt ist, dahinvegetieren.

Die Spieler stellen Magier dar, die sich nach dem Magierwerden den Traditionen angeschlossen haben und führen generell einen Guerillakrieg gegen die vorherrschende Wirklichkeit und die Technokratie, die dahinter steckt. Gleichzeitig sind sie auf der Suche nach einer persönlichen magischen Erleuchtung. Das klingt ein wenig, nach Urban-Fantasy-Existentialismus. Allerdings geizt das Spiel da nicht mit Pulp-Elementen, denn während die Technokratie vor allem mit "Terminator"-artigen Killerrobotern, gedächtnislöschenden "Men in Black", Aliens und Gen-Mutanten aufwartet, haben die Traditionen ihre Feuerbälle, Todesstrahler und motherfucking planetare Festungen ("Die verdammten Technokraten haben vielleicht die Erde erobert, aber niemals werden sie uns auf Pluto kriegen!").

Die Charaktere verwenden alle das selbe Magiesystem, um zu zaubern, aber gehören alle einer magischen Tradition an, praktisch einer "Klasse", die erklärt, aber auch beschränkt, was die SCs tun können und wie. Z.B. ist der "Orden des Hermes" eine Gruppe klassischer mittelalterlicher Magier, mit Pentagramm, Robe, Zauberstab und Zauberbuch. Dahingegen sind die "Virtuellen Adepten" eine Truppe von Chaos-Hackern, die meinen, Informationen sollten den Gesetzen ihrer persönlichen Kreativität gehorchen und nicht durch Kokolores wie Physik oder Netzwerkprotokolle beschränkt sein. Dem entsprechend kann ein Hermetiker vielleicht mit den magischen Siegeln des Zwangs und des Geistes den Zeugen vergessen lassen, dass er ihm begegnet ist. Der VA würde dazu vielleicht die Frequenz seines W-LANs so modulieren, dass er seine selektive Löschroutine, mit denen er beim Hacken seine Spuren verwischt, auf den Gehirnwellen des Zeugen laufen lassen kann. Und ein Agent der New World Order (einem Teil der Technokratie) würde vielleicht einfach nur das Kommandowort sagen, dass jedes Kind in der Grundschule lernt, damit der Zeuge seine Erinnerung unterdrückt. Würfeln tun alle dasselbe.

Spielwelt M:tAwakening
Bei "Awakening" geht es vor allem um Macht und Hybris. Die Wirklichkeit ist, wie sie ist, egal, was jemand glaubt oder nicht. Aber Magier haben die Macht, sie zu ändern. Etwas zu können, heißt aber nicht, die Weisheit zu besitzen, sich für das Richtige zu entscheiden. Darum ist das Thema von "Awakening" ein bisschen: "Wenn ich alles tun könnte, was ich wollte, wäre das dann eine gute Idee?".

Auch hier gibt es einen mystischen Hintergrundkonflikt: Magie funktioniert, indem ein Magier eine Verbindung zu einer Art höheren Realität herstellt, in der alles möglich ist bzw. in der unsere konkrete Welt nur eine von vielen Möglichkeiten ist. In grauer Vorzeit sind einige Menschen darauf gekommen, dass das geht, wurden Magier und haben gemacht, was sie wollten. Außerdem haben sie sich zu einer magischen Gesellschaft zusammengetan, um voneinander zu lernen. Ein paar sehr mächtige Magier waren riesige Arschlöcher und dachten sich: "Alles machen zu können, was man will, ist weniger geil, wenn jeder andere auch tun kann, was er will." Darum haben sie ihre Macht genutzt, um zu den magischen Reichen zu reisen und von dort die Verbindung für alle anderen zu kappen, um die Magie für sich zu haben und als "Exarchen" über die Realität zu regieren, damit keiner auf denselben Plan kommt und sie entthront. Gottseidank waren ein paar mächtige, aber weise Magier es geschafft, als "Orakel" ebenfalls in der Überwelt zu hocken, so eine Art Notbehelfsverbindung zu erhalten und Magie (in geringerem Maße als früher) weiterhin zu ermöglichen.

Der Konflikt zwischen der bösen Weltkontrollabteilung und den Freiheitskämpfern, die freie, kreative Magie für alle wollen, ist allerdings sehr viel mehr zurückgeschraubt als bei "Ascension". Dafür tritt die Politik verschiedener Fraktionen und Ideologien mehr in den Vordergrund. Außerdem gibt es dunkle magische Kräfte, praktisch die "Dunkle Seite" der Magie, mit denen durch Fehler oder Fehlentscheidungen jeder Magier aneinandergeraten kann. Auch findet das meiste auf örtlichem Level statt, ohne Planetenfestungen oder Weltorganisationen. Typische Geschichten wären eher, einem mächtigen Magier einen Gefallen zu tun, weil man etwas von ihm braucht, die örtliche magische Regierung zu stürzen (weil die z.B. irgendwie korrupt ist) oder das Cthulhumonster aufzuwischen, was man beim letzten Zauberfehler selbst beschworen hat.

Magie ist an sich wirklich frei. Wenn man Magier wird, rufen einen die Orakel auf einem von fünf Wegen in die Überwelt, der praktisch bestimmt, in welcher Art von Magie man besonders gut und besonders schlecht ist. Außerdem gibt es fünf Organisationen, denen man sich anschließen kann, die eine unterschiedliche Vorstellung davon haben, welchen Platz Magier in der Welt haben sollten. Anders als bei Vampire oder Werewolf konkurrieren sie allerdings nicht direkt miteinander, sondern sehen sich als Erben jeweils des Militärs, der Polizei, der Regierung und der Gelehrten der alten Magierzivilisation, weswegen sie prinzipiell davon ausgehen, dass die anderen notwendig und ein Teil des Ganzen sind (wenn sie auch nicht notwendigerweise die Kontrolle haben sollten). Man muss mit diesen Organisationen zumindest zusammenarbeiten, um Kontakte zu mächtigen Magiern und Zugang zu magischem Wissen zu erhalten - außerdem stellen sie die "magische Regierung" der Magierpopulation vor Ort, an die man sich bei Problemen und Streitigkeiten wenden kann.

Die Form der Magie ist im persönlich geprägt. An sich weiß jeder Magier, dass er direkt seinen Willen der Wirklichkeit aufzwingt, aber gerade Anfängern fällt es leichter, das mit Werkzeugen oder Hilfsvorstellungen zu bewerkstelligen. Darum haben Magier einen magischen Stil, einer ruft vielleicht den Geist seines toten Großvaters zur Hilfe, während ein anderer seine Magie zunächst nur durch Tränke und Pillen wirken kann. Damit ist es möglich, einen "Schamanen" oder "Gesundbeter" oder "Wahrsager" zu bauen, ohne dabei irgendwie eingeschränkt zu sein.


TL;DR
Wenn man es vereinfacht ausdrücken will, hat "Ascension" die konkretere Hintergrundwelt, wobei man bei den Regeln ein wenig improvisieren muss, "Awakening" hat die solideren Regeln, erfordert dafür beim Spielinhalt etwas mehr Kreativität.

Sprache
Beide Spiele sind relativ esoterisch und führen im Bereich der Magie eine Menge an Begriffen ein, die man lernen muss, um sich sinnvoll über die Regeln und das, was in der Spielwelt passiert, unterhalten zu können.

Generell greifen die Autoren bei dem Spiel eher einmal zu etwas formelleren Formulierungen:

Zitat
As a mage envisions her spell’s Imago and determines spell factors, she runs the risk of complicating her spell to the point of warping it into a Paradox.

Wer mit dem Sprachlevel und dem Dauergebrauch an Fachvokabular nicht klarkommt, für den wird das eine harte Lektüre, denn das geht das ganze Buch so. Bei der 1. Edition von Awakening war ich teilweise so weit, das Buch nicht außer Reichweite eines Wörterbuchs zu lesen - falls ich mal ein Wort überhaupt nicht kenne.

Für jemanden, der bei seinen Englischkenntnissen die Lektüre als anstrengend empfindet, macht es vielliecht Sinn, bei einer deutschen Ausgabe zu bleiben...

[edit: Überschriften zur besseren Lesbarkeit]
« Letzte Änderung: 22.06.2017 | 20:00 von Scimi »

Offline Tante Petunia

  • Der Ikosaeder unter den Tanelornies
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.814
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tante Petunia
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #14 am: 22.06.2017 | 18:46 »
@ Scimi: Danke für diesen erhellenden Post! :d
Slüschwampf

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #15 am: 22.06.2017 | 19:03 »
@Wandler: Danke für deine Einschätzung.

Ehrlicher Weise würde ich weder das eine noch das andere spielen.
Und was würdest du dann spielen oder empfehlen?

@ Scimi: Danke für diesen erhellenden Post! :d
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an: Vielen,vielen Dank für diesen recht ausführlichen und sehr informativen Post! :) :d

Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich an Deiner Stelle aber unbedingt zu Ascension greifen.
Nachdem, was Scimi geschrieben hat, glaube ich allerdings, dass Awakening eher mein Fall ist.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #16 am: 22.06.2017 | 19:55 »
Wobei ich sagen muss, dass ich die M20-Version von "Ascension" nicht kenne, wenn da alles anders ist, als in der 1.-3. Edition, soll bitte wer noch was dazu schreiben...

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #17 am: 24.06.2017 | 11:08 »
Hier kann ich noch keinen Punkt an einen der beiden Kandidaten vergeben, da ich beide Regelwerke nicht kenne und hier Aussage (Huhn) gegen Aussage (1of3) steht.

Huhn redet nach eigenen Angaben über Awakening 1st. Das ist tatsächlich doof, da hat sie recht. Die zweite ist deutlich besser und ja, besser als Ascension, alleine schon, weil es erweiterte Würfe gekickt hat.

Zur Erklärung: Bei Ascension ist jeder Wurf theoretisch erweitert. Du würfelst so lange bis du genug Erfolge hast. Das ist schnell heillose Würfelei (mit einem Wurf pro Runde und zwei bis vier Wurfeln) und skaliert überhaupt nicht. Das ganze verkompliziert sich durch ein halbes Dutzend Modifkatoren, die mal die Schwierigkeit, mal die Zahl der nötigen Erfolge verändern und manchmal noch ganz anders funktionieren.

Bei M20 wurde zuletzt das Modifikatoren-Chaos, besonders die ganz exotischen Sachen etwas eingedämmt, aber das Grundgerüst bleibt so.


Awakening 2nd geht das ganze eher kategorial an, von dem Stil: Um zu zaubern musst du:

- 10 Minuten Zeit haben
- Das Ziel berühren
- Ein einzelnes Ziel betreffen
Usw.

Diese Beschränkungen kannst du nur umgehen, wenn du die verwendete Sphäre besser beherrscht als nötig, wenn du Mana ausgibst oder diesen Effekt speziell trainiert hast. Am Wurf dreht das alles erst mal nichts. Das reduziert die nötige Rechnerei ganz erheblich und unter das Niveau von Ascension, wenn man dessen Regeln wirklich ausschöpft.

Wellentänzer

  • Gast
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #18 am: 24.06.2017 | 11:41 »
Klasse Post, Scimi. Das liefert doch eine wunderbare Entscheidungsgrundlage.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #19 am: 24.06.2017 | 11:49 »
Also nachdem, was nun auch 1of3 noch angefügt hat, denke ich, ist die Entscheidung pro Awakening und contra Ascension gefallen.  :P
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Wellentänzer

  • Gast
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #20 am: 24.06.2017 | 12:04 »
Deine Entscheidung. Sag nur hinterher nicht, dass Dich niemand gewarnt hat  :)

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #21 am: 24.06.2017 | 12:21 »
Gute wahl
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #23 am: 25.06.2017 | 11:19 »
Was vielleicht auch eine Hilfe sien kann, bzw. eine nette Einführung in Awakening, sind die Actual Plays von DaveB, der mittlerweile auch der Line Developer ist:

Broken Diamond: http://www.pyrron.com/files/daveb_broken_diamond.pdf
Soul Cages Teil 1: http://www.pyrron.com/files/daveb_soul_cage_p1.pdf
Soul Cages Teil 2: http://www.pyrron.com/files/daveb_soul_cage_p2.pdf
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #24 am: 11.07.2017 | 18:42 »
Danke für die hilfreichen Links, aber ich fürchte, das hier muss erst Mal noch ne Weile warten.

Awakening ist ja-im Gegensatz zu Ascension- nie auf deutsch erschienen-oder irre mich da?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #25 am: 11.07.2017 | 19:02 »
Leider nicht,  nein
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Die Falkin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 257
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: diefalkin
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #26 am: 12.07.2017 | 15:07 »
Klasse Post, Scimi. Das liefert doch eine wunderbare Entscheidungsgrundlage.

Dem schließe ich mich vorbehaltlos an. :)

Übrigens empfinde ich Ascension als die überlegene Hintrgrundwelt, die einfach den interessanteren Ansatz & Konflikt hat. Aber ich werde mir die Regel-Konkretisierung von Awakening noch mal vornehmen.

DieFalkin
Laut, chaotisch, heimtückisch, mörderisch, manipulativ, schuldzuweisend ... und das beschreibt sie immer noch nicht mal ansatzweise ...
(über Josefine Friederike von Richthofen, White Court Vampire in Berlin)

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #27 am: 14.07.2017 | 17:07 »
Bei mir ist es ganz seltsam gelaufen, denn "Magus: die Erleuchtung", die deutsche Übersetzung von "Ascension" (oder vielmehr: der Teil des Ascension-Materials, der auf Deutsch übersetzt wurde) war für mich lange "das" Rollenspiel, das ich jahrelang geleitet und gespielt habe und über das ich Leute kennengelernt habe, mit denen ich noch heute spiele.

Unsere Chroniken haben sich aber immer eher so um Urban Fantasy gedreht, ziemlich Harry Dresden, alles hausgemacht und in Deutschland spielend. Als dann die 3. Edition herankam, waren unsere Ungeduld und unsere Englischkenntnisse dann groß genug, dass wir auf das englische Material umgestiegen sind - die ganzen Neuerscheinungen, aber auch alte Quellenbücher und Romane, die wegen der neuen Edition verschleudert wurden. Und da hat man dann schon eher gemerkt, was da alles für grusliger Kram im Hintergrund ist, von irrem Kram wie den Horizontreichen bis zu der technophoben Fortschrittsparanoia im Dunstkreis der Technokraten. Hat im Prinzip dazu geführt, dass wir diesen ganzen Krempel ignoriert haben und weiter kleine Magiergruppen mit lokalen Feinden und Problemen gespielt haben.

Als dann "Awakening" herauskam, habe ich da einfach viele Dinge wiedererkannt, die wir mit "Ascension" schon so gespielt hatten. Ich fand es auch gut, dass, im Gegensatz zu den anderen nWoD-Spielen, der Grundkonflikt sich wenig verändert hat, es geht immer noch um Freiheit vs. Weltherrschaftsverschwörung, aber ohne es auf ein kindisches "Technik = Buh!, Räucherstäbchen = Yay!" zu beschränken. Dazu waren die Regeln einfach viel weniger schwammig, was uns buchstäblich Stunden an Diskussionen, ob ein Effekt mit den und den Sphären und Werten möglich ist oder nicht, erspart hätte.

Leider hatten wir aber da alle zuviel um die Ohren, als dass wir das System so hätten spielen können, wie das zu Schulzeiten mit "Ascension" noch möglich gewesen wäre. Naja, eines Tages sitzen wir alle gemeinsam im Altenheim und setzen dann unsere alte Runde fort...  ;D

Offline Oh Gott sie sind Überall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Username: Oh Gott sie sind Überall
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #28 am: 19.07.2017 | 14:31 »
Naja spätestens ab der 3 Edition war de Metaplot der gesamten oWoD gruselig. Das würde ich MtA nicht allein in die Schuhe schieben. Vom Crunch her ist Awakening deutlich besser. Aber ich finde Fluff grauenhaft. Ich kann damit nicht arbeiten. Da müsste ich einiges an Arbeit reinstecken. Aber ich will jetzt niemanden MtA madig reden. Meine 5 Cent eben.

Mage20 hat mir gut gefallen. Der Metaplot wird da ja quasi weitergeführt, nur wird der Ball flacher gehalten. Der Erleuchtungskrieg wurde von der Technokratie gewonnen. Aber die komplette Deutungshoheit haben sie auch nicht (hui "freies" Internet) und es geht nun quasi darum wie man weitermacht. Kurzum ich fand es für mich, schön ins 21 Jahrhundert getragen.
Robin D. Laws würde über mich folgendes sagen:
Method Actor 100%, Storyteller 92%, Tactician 75%, Specialist 58%, Butt-Kicker 50%, Power Gamer 25%,
Casual Gamer 0%

Supersöldner

  • Gast
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #29 am: 10.10.2017 | 13:25 »
dies Jahr kommt ja wohl noch M20 auf deutsch. Freue mich schon drauf.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #30 am: 11.12.2017 | 12:59 »
Mal so im Nachhinein gefragt:
Blizzard, wie sind jetzt deine bisherigen Erfahrungen mit MtA2Ed?

Ich schlag mich immer noch mit einer Entscheidung herum, vor allem jetzt da ich UA3 leider den Laufpass geben musste.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #31 am: 11.12.2017 | 13:56 »
Ich habe es schon geleitet... stelle einfach am besten ein paar fragen
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #32 am: 11.12.2017 | 18:22 »
Also ich hab früher sehr viel cWoD gespielt und geleitet. P&P, sowie Live.
Später dann dann auch nWoD. Ich bzw. wir haben also genug Erfahrung und wir mögen an sich auch das (new) Storyteller System. Mit Chronicles of Darkness haben wir keine praktischen Erfahrungen.

Mir macht hauptsächlich der befürchtete Regelwust Gedanken.
Uns hat HtV verdammt viel Spaß gemacht und die Regelmasse war gut. VtR war, was das angeht, erträglich. CtL hab ich irgendwann abgebrochen, weil wir keinen Spaß mehr mit dem Regelhaufen hatten. Also ich vor allem. Improvisieren war eigentlich nicht möglich, mir war der Verwaltungsaufwand für alle NPCs zu viel.
Dazu muss man aber sagen das wir alle Regelerweiterungen aus allen CtL Bücher benutzt haben.
Wo wäre denn da MtA einzuordnen?

Mit Unknown Armies habe ich nicht definierbare Probleme. Das ist so ein Rollenspiel das mir vom Setting her eigentlich voll entgegenkommen müsste, es das aber nicht tut. Ich will es krampfhaft mögen, aber wir kommen nicht zusammen. Mit UA3Ed ist das noch viel schlimmer, es macht einfach nicht Klick.

Tatsächlich wäre mir so etwas wie Urban Shadows nur mit einer detaillierteren Power Fraktion am liebsten. Das an diese Einfachheit MtA nicht hinkommt ist mir klar, erwarte ich auch nicht.

Lange Schreibe, kurzer Sinn: Sell me MtA2Ed.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #33 am: 11.12.2017 | 19:15 »
Mal so im Nachhinein gefragt:
Blizzard, wie sind jetzt deine bisherigen Erfahrungen mit MtA2Ed?
Sorry, ich kann dir da leider (noch) nicht weiterhelfen. Irgendwie bin ich von Mage und dem Thema wieder weggekommen. Da haben sich in der letzten Zeit erstmal andere rollenspieltechnische Dinge ergeben, die in den Vordergrund gerückt sind. Daher habe ich das hier auch nicht mehr so wirklich aktiv (mit)verfolgt.  MtA2ndEd wird-wie ich zuvor schon schrieb-erstmal noch ne Weile auf sich warten lassen (müssen).
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #34 am: 11.12.2017 | 20:17 »
Hm. Okay. Awakening 2nd ist immer noch mechanisch sehr stabil, und es vertieft auch die themen der 1st edition schon im Grundregelwerk. Was mir gefallen hat ist das die Mysterien der Gefallenen Welt mittlerweile sich auch mechanisch zu einer Besessenheit für den Charakter entwickeln. Allerdings ist das Magiesystem... ich weiß nicht ob "komplexer" das richtige Wort ist. Es nimmt die erweiterungen, ergänzungen und erklärungen aus dem Tome of the Mysteries, und baut sie direkt in den Kern ein. Es ist nicht so sehr das die Regeln komplexer geworden sind, nur das sie jetzt wirklich jede eventualität direkt mit eingebaut haben, und das Buch nicht sonderlich gut darin ist, sich selbst zu erklären. Man hat quasi mehr davon die Schnellreferenzen detailiert zu studieren.

Ob man Awakening 2nd mag hängt aber in erster linie davon ab, ob man das God-Machine Update mag oder nicht.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #35 am: 12.12.2017 | 06:51 »
Danke für den Eindruck.
Wie äußert sich diese Besessenheit mechanisch. Dazu konnte ich bisher noch nichts finden?

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #36 am: 12.12.2017 | 12:41 »
Zitat von: M:tAw 2nd p. 83f, "Obsessions"
Obsessions are just like long-term Aspirations, except they relate specifically to a mage’s compulsion to explore the mystical in her life. They could be goals to learn or research specific things. They could be player goals for the character to encounter certain strangeness in the world. They could be goals to use magic in new or extreme ways.

Every Awakened character receives one or more Obsessions. This depends on your character’s Gnosis dots. A character with one or two Gnosis dots has only one Obses-sion. A character with three, four, or five dots of Gnosis has two Obsessions. A character with six, seven, or eight dots of Gnosis has three Obsessions. And a character with nine or ten Gnosis has four Obsessions.

In addition to the Arcane Beat from resolution, resolving an Obsession also gives the character a point of Mana.

Additionally, Obsessions apply any time an Aspiration could apply. For example, they influence Social maneuvering actions. Any time a character uses Focused Mage Sight Scrutiny (see p. 92) and an Obsession applies, the Obsession adds a die to the attempt.

Generell passt sich das ein in den größeren Komplex um Mysterien, magische Wahrnehmung und Arkane Erfahrung. Im Prinzip wird man am schnellsten ein mächtiger Magier, indem man sich für übernatürliche Geheimnisse und Rätsel um einen herum interessiert und sie erforscht oder auflöst.

Man könnte eine komplette Kampagne ohne Consilium, Seers, Abyss und andere Welten spielen, in dem die SCs nichts tun, als herauszufinden, warum alle Leute im GloboCon-Bürogebäude unbewusst dieselbe Melodie pfeifen, wohin die rostige Tür in der Außenwand einer Wohnung im 3. Stock führt und warum im Umkreis von 1 km eines bestimmten Hochspannungsmasten überhaupt gar keine Brennesseln wachsen.

Mir persönlich hat auch gut gefallen, dass die ganze Magie und Wahrnehmung in der 2nd eindeutig durch die Watchtowers und die Arcana gefärbt sind, wodurch sich die Paths nicht nur dadurch unterscheiden, wie man Mage geworden ist und in welchen Arcana man gut und schlecht ist.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #37 am: 12.12.2017 | 18:47 »
Danke, hört sich gut an. Ich mag solche Verzahnungen.
Beats sind quasi Bonus-XP, die man bekommt wenn bestimmte Ziele erreicht werden, stimmt das?

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #38 am: 12.12.2017 | 18:53 »
Du bekommst beats wenn du bestimmte conditions erfüllst, plus einen automatischen pro session. Fünf beats ergeben eine Experience. Steigerungen kosten jetzt fixe werte - beispielsweise kostet ein weiterer attributpunkt immer vier Erfahrungen.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #39 am: 13.12.2017 | 07:00 »
So ganz erschließt sich mir der Sinn hinter den Beats noch nicht, aber vielleicht klärt sich das auf wenn ich mal ein CoD Regelwerk richtig aufmerksam lese.
DtD hat mich ja so enttäuscht, das ich das nach der Hälfte weggelegt und verkauft habe.
Aber MtA2Ed hört sich in der Tat sehr cool an.
Danke nochmal an alle Erklärer, vielleicht kommt noch was nach :)

Offline Deviant

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 277
  • Username: Deviant
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #40 am: 13.12.2017 | 09:07 »
Sie haben dem Kind nen anderen Namen gegeben. Zum anderen sollen bestimmte Situationen und Verhaltensweisen belohnt/gefördert werden. Du hast zB die Möglichkeit einen Beat zu bekommen, wenn du ein Charakterziel erfüllst - das ist, wenn es vernünftig gelegt ist auch gut machbar. Wenn es schlecht formuliert ist, ist halt Pech. Du bekommst Beats dafür wenn du Patzer statt einfachen Fehlschlägen hinnimmst. Was dazu führt, dass manche Spieler aus allem was möglichst unwichtig ist einen Patzer machen wollen... 

Gute Idee, mit viel Potential eben ausgenutzt zu werden. Fixe Werte erleichtern scheinbar das Rechnen, aber sie sorgen spätestens dann für Kopfschütteln, wenn man Disziplinen und Attribute vergleicht.

Ich glaube Mage Aw, 2nd hat durchaus Potential. Du solltest dich nur darauf einstellen ein paar Kleinigkeiten nachzubessern.
...und wenn sie nicht gestorben sind, dann geht und ändert das!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #41 am: 13.12.2017 | 09:32 »
Zitat
So ganz erschließt sich mir der Sinn hinter den Beats noch nicht,

1 Beat = 0,2 XP.

Du könntest auch alle XP-Kosten verfünffachen.

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #42 am: 13.12.2017 | 15:43 »
Die WoD verwendet ein klassisches Erfahrungssystem, bei dem sich Spielwerte von Charakteren verbessern, wenn man den Kerntätigkeiten nachgeht, die das Spiel vorsieht. Bei anderen Spielen ist das z.B. Monster töten, Schätze sammeln, Plot-Teile abfrühstücken oder Aufgaben bewältigen. Bei der WoD war das immer ein mehr oder weniger schwammiges "an der Geschichte teilnehmen" und "gutes Rollenspiel".

Mit den "Beats" versucht die nWoD 2.0, das ein bisschen griffiger zu machen. Technisch gesehen ist das so wie 1of3 sagt: Für "dramatisches Handeln" gibt es einen Beat, für 5 Beats ein "Experience" und für X Experiences kann man Charakterverbesserungen nach Tabelle kaufen.

Der Begriff Beat ist dem Bereich Film/Theater entlehnt. Einfach gesprochen sind Beats Einheiten für die dramatische Entwicklung eines Charakters, so wie Szenen Einheiten für Zeit und Raum sind und Kapitel Einheiten für Themen und Erzählung. Typische Arten von Beats wären "Triumph", "Niederlage", "Enthüllung", "Erwartung", "Entscheidung" etc. und es gibt Theorien und Regeln, wie man diese Beats aufeinander folgen lassen kann. Wer sich dafür interessiert, kann Hamlet's Hitpoints lesen, wo Robin D. Laws das alles für die Rollenspielanwendung aufdröselt.

Eigentlich werden Beats im Drehbuch oder beim Dialog geplant. Aber die WoD-Beats liegen in der Verantwortung des Spielers. Die Idee ist, dem Spieler einen Anreiz zu geben, dass sich sein Charakter wie eine dramatische Figur verhält, indem man ihn auf dem Charakterbogen Kästchen dafür abhaken lässt, wenn er entsprechende Bedingungen erfüllt. Mit etwas Glück wächst dann so organisch eine ähnliche Dramatik wie in Filmen oder Büchern.

Die "normalen" Beats gibt es in allen WoD-Systemen:

Zitat
• Any time you resolve or make significant headway toward an Aspiration, take a Beat.
• At the end of every chapter (game session), take a Beat.
• Any time you resolve a Condition, take a Beat.
• When you fail a roll, you can opt to make it a dramatic failure and take a Beat.
• Any major dramatic event the Storyteller deems appropriate can award a Beat.

Dazu gibt es bei manchen Systemen optionale Arten von Beats (z.B. "Blood Beats" bei Vampire), die nur zur Verbesserung bestimmter Charakterwerte eingesetzt werden können. Nur bei Mage wurden die "Arcane Beats" ins Hauptregelwerk integriert:

Zitat
• Any time you fulfill or make major headway into an Obsession, take an Arcane Beat.
• Any time you resolve a Condition resulting from spellcasting, Paradox, or a magical effect, take an Arcane Beat instead of a normal one. Letting a spell causing a Condition expire does not count as resolving it.
• When failing a spellcasting roll, you may make it a dramatic failure and take an Arcane Beat.
• When your character risks an Act of Hubris against Wisdom (see p. 88), take an Arcane Beat.
• When your character spends a scene being tutored in a Legacy by a mentor or tutoring her own students, take an Arcane Beat.
• When your character has a meaningful and new encounter with the supernatural, at Storyteller discretion, you may take an Arcane Beat.

Der Vorteil scheint vor allem zu sein, dass sich Arcane Beats und normale Beats nicht überschneiden, wodurch man über diese "jede Bedingung für Beats nur einmal pro Szene"-Schranke kommt und sehr viel mehr Erfahrung sammeln kann, wenn man immer und überall möglichst von Magie unterstützt und motiviert handelt. Dafür kann man mit dem Bonus seinen Charakter aber nur in magischer Hinsicht verbessern.

Auch hier ist die Idee, die Spieler zu motivieren, sich möglichst "magisch" zu verhalten und dafür diesen Aspekt ihres Charakters zu verbessern.

- - -

Ich persönlich finde den Ansatz, Charakterverbesserungen direkt mit bestimmten Handlungen und Entscheidungen zu verknüpfen inzwischen nicht mehr so toll. Aber grundsätzlich mag ich die Idee, dass die Charaktere bei Mage Beherrschung und Verständnis von Magie verbessern können, indem sie aktiv magischen Erfahrungen nachgehen und magische Forschung betreiben.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #43 am: 18.12.2017 | 07:21 »
Ich hab mich jetzt nach langem Hin und Her doch dazu entschieden mir MtA2nd als PoD zuzulegen.
Danke nochmal an alle Antworter hier, hat mir sehr weitergeholfen.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.096
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #44 am: 18.12.2017 | 08:41 »
Ich hab mich jetzt nach langem Hin und Her doch dazu entschieden mir MtA2nd als PoD zuzulegen.
Danke nochmal an alle Antworter hier, hat mir sehr weitergeholfen.

 :d

Falls du weitere Fragen haben solltest (... oder lust eine Forumsrunde anzubieten... ;) ) sag einfach bescheid
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: [Mage]Ascension or Awakening?
« Antwort #45 am: 18.12.2017 | 09:27 »
Ja klar, mach ich!  :)