Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Grim Dawn

<< < (12/45) > >>

Rhylthar:
Ich würde Veteran nehmen, ehrlich, ich bin wirklich kein ARPG-Spieler, aber Normal ist schon fast zu leicht.

Die Frage ist halt, ob ihr Grim Dawn 3x durchspielen wollt. Elite und Ultimate müssen ja freigeschaltet werden. Das beeinflusst ja auch die Klassenwahl bzw. gewisse Tipps zum Gameplay. :)

Antariuk:
Wobei es geht auch eigentlich, ich finde das Spiel ist, solange man entweder schon andere Spiele dieser Art kennt oder sich genau überlegt was man da macht relativ gut spontan spielbar (und Charaktere spontan steigerbar). Die jetzt im Oktober kommende Expansion bietet IIRC auch mehr Reset-Möglichkeiten am Charakter, alternativ gibt es Tools wie GD Defiler (mit denen man natürlich auch kräftig cheaten kann, aber bei "ehrlichem" Gebrauch rettet es einfach den Charakter wenn man sich vergaloppiert hat).

Rhylthar:
Ja, sicher.
Aber wenn es nur um einmaliges Durchspielen geht, brauchen wir nicht mit Tipps wie "Achte auf Deine Resistenzen", etc. kommen, weil sie unwichtig sind (fast).

Wenn es nur ums Zocken geht, würde ich jetzt wohl einen Spellbreaker (Cold) und ein Commando (Fire) wählen. 1 Melee, 1 Ranged, kein Streit um Items, fertig.

Antariuk:

--- Zitat von: Rhylthar am 30.09.2017 | 07:10 ---Ja, sicher.
Aber wenn es nur um einmaliges Durchspielen geht, brauchen wir nicht mit Tipps wie "Achte auf Deine Resistenzen", etc. kommen, weil sie unwichtig sind (fast).

--- Ende Zitat ---

Findest du? Interessant - gerade was die Resis angeht habe ich bei meinem ersten Solo-Durchspielen ein paar Mal echt Probleme gehabt und war hinterher dankbar für Tipps. Habe allerdings auch einen Shamanen ohne Extras gespielt... Ich finde mit der einfachen Faustformel (für beginnende Charaktere auf Normal) "Akt 1 = gute Giftresi, Akt 2 = gute Aetherresi, Akt 3 = gute Chaosresi" macht man nichts falsch.


--- Zitat von: Rhylthar am 30.09.2017 | 07:10 ---Wenn es nur ums Zocken geht, würde ich jetzt wohl einen Spellbreaker (Cold) und ein Commando (Fire) wählen. 1 Melee, 1 Ranged, kein Streit um Items, fertig.

--- Ende Zitat ---

Spellbreaker rockt, den empfehle ich auch :d

Rhylthar:
Spellbreaker ist FotM. Neben BWC Sorcerer. Aber natürlich auf das Endgame bezogen, Spellbreaker bringt halt auch so Spass, aufgrund der hohen Mobilität (wie jeder Nightblade-Build).

Zu den Resistenzen:
Man kann drauf achten, aber muss imho nicht. Nicht beim Spiel auf Normal, das läuft auch so.

Ich würde die Reihenfolge so wählen:

Akt 1: Gift und ein wenig Aether
Akt 2: Piercing!, Fire, ein wenig Aether und eventuell Frost (Undead).
Akt 3: Aether, Aether, Aether...Homestead und Umgebung ohne Aether kann nervig sein
Akt 4: Aether und Chaos

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln