Medien & Phantastik > Sehen, Lesen, Hören

Küchenklopse

<< < (34/35) > >>

6:

--- Zitat von: Rhylthar am 11.11.2019 | 20:19 ---Ich bin der Tester für jeden Blödsinn. Einmal geht es durch meinen Magen...mindestens.  ;D

--- Ende Zitat ---
Du solltest nach Hassloch ziehen. ;D

Edvard Elch:

--- Zitat von: Boni am 11.11.2019 | 20:11 ---Mich haben mal ein paar Schweden gefragt, wie denn das Mett auf den Brötchen noch zubereitet wird. Als ich ihnen erklärt habe, dass da höchstens nich Zwiebeln, Salz und Pfeffer dazu kommen, haben die mich angesehen, als wäre ich Barbar.

Ich habe dann einfach gesagt, das sei der deutsche Surströmming. Das haben sie dann hingenommen.  ;D

--- Ende Zitat ---

Bist du bei deinen Erklärungen bis zum Mettigel gekommen?

Timberwere:

--- Zitat von: nobody@home am 11.11.2019 | 20:14 ---Kann es sein, daß es dafür einfach keine Entsprechung im Englischen gibt? Es kommt mir nämlich ein bißchen merkwürdig vor, daß selbst die englischsprachige Wikipedia ihren Artikel zum Thema "Leberkäse" anscheinend ausdrücklich unter dem deutschen Originalnamen führt...

--- Ende Zitat ---

Ja, das stimmt tatsächlich. Wie gesagt: Wenn ich Leuten das Konzept erkläre, weiche ich regelmäßig auf "imagine a meat loaf but with sausage-style meat" aus, eben genau aus dem Grund.


Ansonsten gibt es heute in der Kantine mal wieder "beetroot buffers", olé.*

(Und ich bin gespannt, ob der für heute in der Speisekarte versprochene "gedünstete Blattspinat" wirklich gedünsteter Blattspinat oder einfach nur aufgetauter Rahmspinat sein wird. Aber das ist ausnahmsweise mal keine Frage der Übersetzung, sondern der blumigen Beschreibung schon in der Ausgangssprache. Ich werde jedenfalls berichten. :D)


*gerade gesehen: Am Freitag stehen Kartoffelpuffer auf dem Speiseplan. Die "potato pancakes" haben sie ganz brav hinbekommen, den Transfer zur Roten Beete aber nicht geschafft. :P (Oder es war eben doch jemand anderes.)


Nachtrag: Es war (sorry für den bösen Ausdruck) Spinatpampe mit ein paar Linsen und Gewürzen. Die Kollegin (der es übrigens echt lecker schmeckte) ließ mich probieren, aber ich war froh, dass ich mich dagegen entschieden hatte. Für mich war es zu viel von was-auch-immer-dieses-arabisch-anmutende-Gewürz-ist-das-in-Maßen-echt-lecker-schmeckt-aber-auch-leicht-alles-übertüncht.

Timberwere:
Die Pandemie ist heimlich still und leise ausgefizzelt, und die Timberine ist seit 3 Wochen nicht mehr auf 100% Home Office. Eigentlich in einer anderen Location, aber gestern und heute mal wieder an alter präpandemischer Wirkungsstätte. Und prompt habe ich wieder was zu berichten.

Heute gab es, tatdaaaaaaa:

Vegan schnitzel with framed vegetables.

BobMorane:
Welches Verbrechen wird dem Gemüse denn vorgeworfen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln