Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

GURPS 1880 ?

(1/3) > >>

owkoch:
Hallo verehrte GURPS Fachleute,

nach Fantasy und Space wollen wir uns jetzt mal dem viktorianischen Horror zuwenden. Welche Quellen (Print, Digital, 3rd und 4th Edition) machen da Sinn?
Vielen Dank für Eure immer hochwillkommenen Tipps.

Imion:
Soll es explizit nur viktorianischer Horror sein? Dh. keine Steampunk-Aspekte?

Dann:

GURPS Horror (3rd und 4th. Grundlegendes wird in beiden Büchern gut und weitestgehend deckungsgleich behandelt, in der Ausgabe für die 4th Edition sind zusätzlich mehr crunchy bits zu finden.)
GURPS Screampunk (3rd. Wobei hier Steampunk eine recht zentrale Rolle spielt)
GURPS Monsters (3rd)

Wenn Steampunk geplant ist denn zusätzlich noch:

GURPS Steampunk (3rd)
GURPS Steam-Tech (3rd)

Vllt Pyramid #3/39: Steampunk

Allgemeines:

GURPS High-Tech (3rd und 4th. Wobei hier die 4th Edition angeraten ist.)

Nice to Have:

GURPS Social Engineering (4th)

Alle von mir genannten Publikationen sind zZt bei Warehouse 23 zumindest als PDF erhältlich.

Woodman:
zusätzlich zu den von Imion genannten:

Historsisch
High-Tech Adventure Guns (4E pdf)

Steampunk
Steampunk 1: Setting & Style (4E pdf)
Infinity Worlds: Britanica-6 (4E pdf)

Allgemeines
GURPS Mysteries für Detektivgeschichten (4E pdf, kann sein das es das auch als POD gibt)

Für Übernatürliches
Powers (wenn man Mystiker mit echten Kräften haben will) (4E)
Thaumatology (Um sich ein passendes Magiesystem für Victorianischen Mystizismus zu basteln) (4E)
Thaumatology: Ritual Path Magic (ausgearbeitetes relativ freies Magiesystem das IMHO passen würde) (4E pdf)

Imion:

--- Zitat von: Woodman am  2.07.2017 | 16:47 ---(...)
Steampunk 1: Setting & Style (4E pdf)
(...)

--- Ende Zitat ---

Oy, das war mir gerade komplett entfallen :o.

owkoch:
Top! Schon mal vielen Dank!

Meine Spieler sind beim Thema "Steampunk" etwas verschreckt durch diesen Will-Smith-Film (Wild Wild West?) und die schrecklichen Hollywood-Verwurstungen "Club der fabelhaften Gentlemen" und "Van Helsing". Es soll wohl mehr in Richtung echtes viktorianischen England, aber mit Monstern und ggf. auch Magie gehen, aber eben ohne "bekloppte" Dampfmaschinentechnik. Ich glaube, Sie wollen was wie "Penny Dreadful", "From Hell" oder "Taboo".

Nach Euren Hinweisen überlege ich, ob es ggf. Sinn macht, das mit der 3rd Edition anzugehen  - da scheint es mehr Setting Material zu geben, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln