Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Fate-Punkt um einen Stunt anzuwenden
Bluecaspar:
Ich hab im Sheet Sheet für Fate Core gelesen, dass man Fate-Punkt ausgeben muss, um einen Stunt anzuwenden. Ich hab da zwar bisher nicht einmal was im Turbo Fate Regelwerk gelesen aber ist das denn bei Turbo Fate auch so?
Pyromancer:
--- Zitat von: Bluecaspar am 16.07.2017 | 18:31 ---Ich hab im Sheet Sheet für Fate Core gelesen, dass man Fate-Punkt ausgeben muss, um einen Stunt anzuwenden.
--- Ende Zitat ---
Es gibt Stunts, für die trifft das zu, aber das ist die Minderheit.
--- Zitat ---Ich hab da zwar bisher nicht einmal was im Turbo Fate Regelwerk gelesen aber ist das denn bei Turbo Fate auch so?
--- Ende Zitat ---
Aus dem Gedächtnis: Ich meine, bei Turbo-Fate gibt es nur zwei Arten von Stunts: Solche, die immer in einer bestimmten Situation und Methode/Aktion-Kombination gelten, und Stunts, die man einmal pro Session einsetzen darf.
nobody@home:
--- Zitat von: Bluecaspar am 16.07.2017 | 18:31 ---Ich hab im Sheet Sheet für Fate Core gelesen, dass man Fate-Punkt ausgeben muss, um einen Stunt anzuwenden. Ich hab da zwar bisher nicht einmal was im Turbo Fate Regelwerk gelesen aber ist das denn bei Turbo Fate auch so?
--- Ende Zitat ---
Das gilt nicht allgemein. Normalerweise gibt man für einen Stunt einen Punkt Erholungsrate aus (oder alternativ einen seiner "freien" Stunts), schreibt ihn sich auf, und hat ihn dann auf dem Charakterblatt und kann ihn in passenden Situationen auch frei verwenden. Allerdings können hinreichend "mächtige" Stunts zwecks Spielgleichgewicht auch mal in ihrer Anwendung beispielsweise durch Begrenzungen ihrer Einsatzmöglichkeiten (beispielsweise "nur einmal pro Konflikt") oder durch eine "Aktivierungsgebühr" in Form eines zusätzlichen Fate-Punkts eingeschränkt werden; letzteres ist das, worauf sich der Spickzettel bezieht. (Im eigentlichen Regelwerk kommt dieselbe Liste noch mal etwas ausführlicher.)
Speziell bei Turbo-Fate sollte der Fall streng nach Buch ohnehin nicht auftreten können, weil TF in seiner Basisform nur zwei bestimmte Arten von Stunts mit vorgegebenen Standardformulierungen vorsieht und keine der beiden in diese Kategorie fällt.
Duck:
Du meinst vermutlich folgende Textpassage:
--- Zitat von: http://srd.faterpg.de/fate-core/der-rest/spickzettel/ ---Fate-Punkte ausgeben
Gib Fate-Punkte aus, um:
* einen Aspekt einzusetzen
* einen Stunt anzuwenden
* Reizen abzulehnen
* eine Behauptung aufzustellen
--- Ende Zitat ---
Diese Stelle finde ich in der deutschen Ausgabe etwas unglücklich übersetzt. Im englischen steht da "Spend fate points to: [...] Power a stunt" und wie Pyromancer schon ganz richtig angemerkt hat, trifft das nur auf Stunts zu, die laut ihrer Beschreibung einen Fate-Punkt zur Aktivierung benötigen.
Bluecaspar:
Ok, danke euch allen. Im Normalfall kosten sie also keine Fate-Punkte.
--- Zitat von: Duck am 16.07.2017 | 18:50 ---Diese Stelle finde ich in der deutschen Ausgabe etwas unglücklich übersetzt.
--- Ende Zitat ---
Man kann hierbei noch auf eine andere schwer verständliche Textstelle hinweisen, die in Fate-Core eigentlich sehr einfach beschrieben worden ist:
Gleichstand bei Fate-Core:
Wenn du beim Angreifen einen Gleichstand erzielst, verursachst du zwar keinen Schaden, aber du bekommst einen Schub.
Wenn du beim Verteidigen einen Gleichstand erzielst, erhält dein Gegner einen Schub.
Gleichstand bei Turbo Fate:
Angreifer: Der Angreifer verursacht keinen Schaden, aber du bekommst einen Schub.
Verteidiger: Wirf einen Blick auf die gegnerische Aktion, gegen die du dich verteitigst.
Warum hat man hier bei Turbo Fate beim Verteidiger nicht einfach auch die selbe Beschreibung wie bei Fate Core gewählt. ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln