Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
Rolemaster Neuling sucht detailliertes Kampfbeispiel
Lydia:
Hallo!
Kurz zu mir: Ich weiblich lebend in Singapore habe für mich für Rolemaster entdeckt. Ich hatte mir das Rolemaster Grundregelwerk bei Amazon.de bestellt und das ELisera Abenteuer.
Ich habe die letzten Nächte kein Auge zugemacht, weil ich alles durchgelesen habe, aber leider verstehe ich manche Sachen nicht so recht. In Singapore hab ich leider keine PAP Gruppe :-/
Und zwar habe ich ein Problem mit dem Kampfsystem. Ich würde gerne ein Beispiel schreiben und jemand von euch schaut mal drüber?
Da ich mir nicht sicher bin, ob ich die exakt gleichen Wörter wie aus dem Abenteuer nutzen darf, ändere ich die Worte und Namen.
Ich möchte einfach nur eine super simple Kampfrunde haben, damit ich das verstehe. Ich spiele gerne als Spielleiter und gleichzeitig als Held, damit ich beide Seiten kennenlernen kann.
1. Ich als Spieleleiter sage:" Dein Held steht einem Ork gegenüber und er greift dich an!".
2. Nun wird mit einem 2W10 also ein W100 gewürfelt. Der Held würfelt und der Gegner würfelt. Wer höher gewürfelt hat + Reaktionsbonus addiert, kommt zuerst dran.
3. Der Ork hat:
Größe: G
Treffpunkte: 370 (nur vertreibbar) -- Was ist vertreibbar?
RK = Rüstungsklasse (DB) 2 (10) -- Die Rüsungsklasse ist anscheinend wie ich das verstehe die Stufen 1-20 auf der Angriffstabelle. Hier anscheinend unter "Klauen"
Stufe: 8
Erster Angriff 5 G(Roß) Kl(auen) --- Wieso sind hier die weiteren Buchstaben in Klammern? Hier weiss ich z.B wegen Klauen dass ich unter der jeweiligen Tabelle nachschauen soll.
Mein Held hat:
Kriegshammer +10
RK: 13
Defensivbonus DB: +0
Da ich sehe, dass mein Held einen Kriegshammer hat und der sogar +10 im Wurf gibt (oder Schaden?) sehe ich in der Tabelle unter 1 Hand Schlagwaffen nach. Auf dieser Tabelle steht auch ganz unten, dass der Patzerbereich bei 01-02 UM liegt. Heisst das, ERST wenn ich mit den Würfeln eine 1 oder 2 würfele, muss ich auf der Patzertabelle nachschauen?
Des Weiteren stehen auf wirklich jeder Tabelle PLATTE KETTE BESCHLAGENES LEDER UNGERÜSTET und die Buchstaben verwirren mich. Die bestehen sehr oft aus E oder D oder C oder B oder A. Beispiel : Ich würfele eine 139 und sehe, dass mein Gegner RK = Rüstungsklasse 10 hat, kriegt er 18D schaden laut Tabelle.
sooo jetzt beginnt der Kampf.
Hier steht ja, dass ich den Angriff machen kann in dem ich einen 1W100 plus den Offensivbonus auf der entsprechenden Angriffstabelle nachschaue. Hier ist wohl wichtig zu schauen, dass ih den Kriegshammer habe, also gehe ich hier schnell zur Angriffstabelle 1 Hand Schlagwaffen. Wo genau ist der Offensivbonus? Ich habe auf den Charakterbögen im Elisera Hefte nachgeschaut, aber ich finde OB nicht?? Oder meint man hier die OB Modifikation unter "Waffendaten" zu jeweiligen Waffe im Grundregelwerk bei Angriffstabelle A-10.9.1?
Auf jeden Fall würfele ich 1W100 + dem OB (der OB in der Waffendatentabelle zeigt mir -10). Dann soll der Defensivbonus des Gegner DB angezogen werden. Was heisst angezogen werden?
So und wenn der Gegner mich angreift, passiert dasselbe nur das ich auf seine Angriffstabelle schaue, weil er ja eine andere Waffe hat.
Es wird ja im Regelheft irgendwie zu einfach beschrieben dass ich es nicht verstehe. Man hat dann noch Aktivität und 3 Runden. Ich kann also 3 mal den Gegner angreifen?
Ich werde jetzt weiter bis morgens pauken, damit ich es endlich verstehe! Pauken Pauken Pauken und wieder Pauken!
Liebe Grüße
Lyonesse:
Der Angriffsbonus ist der Bonus, den du mit deiner Einhandschlagwaffe aus dem Beispiel hast.
Da kann man bei der Erschaffung und Weiterentwicklung des Charakters ja Punkte reinstecken.
Je nach Klasse natürlich - für Kämpfer ist das günstig, aber für Magier ziemlich teuer und darum
eigentlich wenig sinnvoll.
Mit dem Angriffsbonus und dem Waffenbonus würfelst du mit W100 und ziehst den Defensivbonus ab.
Dann solltest du ein Ergebnis bekommen. In dem Fall sind 18D die Treffer/Hits, die ihm abgezogen werden
und D ist die Schwere des Treffers, und da wird auf der entsprechenden Tabelle nochmal für Auswirkungen
gewürfelt. 01-02 ist tatsächlich der Patzerwert für die Waffe - soll ja nicht dauernd vorkommen.
''angezogen'' heißt mit Sicherheit abgezogen und ''vertreibbar'' sagt mir so nichts, aber die deutsche
Ausgabe der Regeln hatte ich auch nie.
Lydia:
Huhu vielen Lieben dank dir!
Also wenn ich als Held angreife: w100 = 45 gewürfelt + Meinen OffensivBonus. Es steht auf dem Vorgefertigten Charbogen, Kriegshammer "Ränge 6" und "Bonus 81". Also 6+81! Und bei "Waffendaten" unter der Angriffstabelle 1Hand Schlagwaffen steht "Kriegshammer" OB MOD. MINUS10. Heisst wohl 6+81-10 = OB77
ALSO! 45 Wurf + 6+ 81 -10 = 122 . Die 122 Jenach Waffe schlage ich in der Angriffstabelle nach.
Es steht unter Waffendaten auch " Maximales Ergebnis ", was ist damit?
Wenn alles stimmt, hab ich dem Gegner schon Schaden gemacht.
Jetzt ist er dran, aber ich sehe bei ihm nur:
Affe
Große : M
TP: 30
Erster Angriff: 100Sternchenobenrechtüberdernull
Groß Klauen.
RK(DB): 3 (40)
Heisst das nun dass der ERSTER ANGRIFF die 100 sein WURF mit dem W100 ist?
Marask:
--- Zitat von: Lydia am 2.08.2017 | 00:55 ---2. Nun wird mit einem 2W10 also ein W100 gewürfelt. Der Held würfelt und der Gegner würfelt. Wer höher gewürfelt hat + Reaktionsbonus addiert, kommt zuerst dran.
--- Ende Zitat ---
Nein. 2W10 heißt zweimal 1W10 (mit Maximalergebnis 10) + den dreifachen Reaktionsbonus. Würfelst Du eine 5 und eine 7 addierst Du Deinen Re-Bonus von +15 (3x5) hinzu und kommst auf insgesamt 27.
Wer den höheren Wert hat, handelt zuerst. Das ist korrekt :)
--- Zitat von: Lydia am 2.08.2017 | 00:55 ---3. Der Ork hat:
Größe: G
Treffpunkte: 370 (nur vertreibbar) -- Was ist vertreibbar?
RK = Rüstungsklasse (DB) 2 (10) -- Die Rüsungsklasse ist anscheinend wie ich das verstehe die Stufen 1-20 auf der Angriffstabelle. Hier anscheinend unter "Klauen"
Stufe: 8
Erster Angriff 5 G(Roß) Kl(auen) --- Wieso sind hier die weiteren Buchstaben in Klammern? Hier weiss ich z.B wegen Klauen dass ich unter der jeweiligen Tabelle nachschauen soll.
--- Ende Zitat ---
Was Du mit "vertreibbar" meinst, weiß ich leider nicht. Habe ich noch nie gesehen. Kann mich auch nicht erinnern das irgendwo mal gelesen zu haben.
Die RK (Rüstungsklasse) ist relevant, wenn der Ork getroffen wird. Dann schaut der Angreifer auf seiner Angriffstabelle unter dieser RK nach, wie viel Schaden er macht.
G(roß) und Kl(auen) = Dies liegt daran, dass in späteren Produkten bzw. immer nur die Buchstaben angegeben werden. Hier soll verdeutlicht werden, was "G" und was "Kl" bedeutet.
--- Zitat von: Lydia am 2.08.2017 | 00:55 ---Mein Held hat:
Kriegshammer +10
RK: 13
Defensivbonus DB: +0
Da ich sehe, dass mein Held einen Kriegshammer hat und der sogar +10 im Wurf gibt (oder Schaden?) sehe ich in der Tabelle unter 1 Hand Schlagwaffen nach. Auf dieser Tabelle steht auch ganz unten, dass der Patzerbereich bei 01-02 UM liegt. Heisst das, ERST wenn ich mit den Würfeln eine 1 oder 2 würfele, muss ich auf der Patzertabelle nachschauen?
Des Weiteren stehen auf wirklich jeder Tabelle PLATTE KETTE BESCHLAGENES LEDER UNGERÜSTET und die Buchstaben verwirren mich. Die bestehen sehr oft aus E oder D oder C oder B oder A. Beispiel : Ich würfele eine 139 und sehe, dass mein Gegner RK = Rüstungsklasse 10 hat, kriegt er 18D schaden laut Tabelle.
--- Ende Zitat ---
Kriegshammer +10 bedeutet, dass es ein besonders guter Kriegshammer ist, der einen Bonus von +10 auf den Angriffswurf bringt.
Patzerbereich 01-02 UM bedeutet, dass bei einem unmodifizierten Würfelwurf (also dem reinen Würfelergebnis) von 01 oder 02 ein Patzer vorliegt. Korrekt.
Schaden 18D = Dein Gegner verliert 18 Trefferpunkte und du hast ihn schwer getroffen und einen kritischen Treffer der Intensität "D" gelandet. Schaue unter der entsprechenden Tabelle für Kritische Treffer nach :)
--- Zitat von: Lydia am 2.08.2017 | 00:55 ---sooo jetzt beginnt der Kampf.
Hier steht ja, dass ich den Angriff machen kann in dem ich einen 1W100 plus den Offensivbonus auf der entsprechenden Angriffstabelle nachschaue. Hier ist wohl wichtig zu schauen, dass ih den Kriegshammer habe, also gehe ich hier schnell zur Angriffstabelle 1 Hand Schlagwaffen. Wo genau ist der Offensivbonus? Ich habe auf den Charakterbögen im Elisera Hefte nachgeschaut, aber ich finde OB nicht?? Oder meint man hier die OB Modifikation unter "Waffendaten" zu jeweiligen Waffe im Grundregelwerk bei Angriffstabelle A-10.9.1?
Auf jeden Fall würfele ich 1W100 + dem OB (der OB in der Waffendatentabelle zeigt mir -10). Dann soll der Defensivbonus des Gegner DB angezogen werden. Was heisst angezogen werden?
So und wenn der Gegner mich angreift, passiert dasselbe nur das ich auf seine Angriffstabelle schaue, weil er ja eine andere Waffe hat.
Es wird ja im Regelheft irgendwie zu einfach beschrieben dass ich es nicht verstehe. Man hat dann noch Aktivität und 3 Runden. Ich kann also 3 mal den Gegner angreifen?
--- Ende Zitat ---
Offensivbonus ist der Fertigkeitsbonus des Charakters in der Fertigkeit "1-Hand-Schlagwaffen". Du würfelst also 1W100 und addierst den Offensivbonus (OB) und subtrahierst den Defensivbonus (DB) des Gegners. Das Ergebnis schaust Du unter Berücksichtigung der Rüstungsklasse des Gegners und Deiner Waffe auf der Tabelle nach. Fertig :)
Angezogen soll wohl abgezogen heißen.
Ich hoffe ich konnte bisschen helfen :)
Marask:
--- Zitat von: Lydia am 2.08.2017 | 06:01 ---Huhu vielen Lieben dank dir!
Also wenn ich als Held angreife: w100 = 45 gewürfelt + Meinen OffensivBonus. Es steht auf dem Vorgefertigten Charbogen, Kriegshammer "Ränge 6" und "Bonus 81". Also 6+81! Und bei "Waffendaten" unter der Angriffstabelle 1Hand Schlagwaffen steht "Kriegshammer" OB MOD. MINUS10. Heisst wohl 6+81-10 = OB77
ALSO! 45 Wurf + 6+ 81 -10 = 122 . Die 122 Jenach Waffe schlage ich in der Angriffstabelle nach.
Es steht unter Waffendaten auch " Maximales Ergebnis ", was ist damit?
Wenn alles stimmt, hab ich dem Gegner schon Schaden gemacht.
--- Ende Zitat ---
Dein Angriff ist = Würfelwurf + Offensivbonus (OB) +/- OB-Mod der Waffe - Defensivbonus (DB) des Gegners
Ränge spielen keine Rolle.
Würfelwurf 45 + 81 (OB) - 10 (OB-Mod der Waffe) - 0 (DB) = 116!
Die 116 schaust Du auf der Tabelle nach und siehst wie viel Schaden gemacht wird.
Das Maximale Ergebnis ist die Zahl, die man maximal mit der Waffe erreichen kann. Hast Du nun also mit deiner Angriffsprobe eine 116, das Maximalergebnis der Waffe ist jedoch bei 110, dann ist das Ergebnis deines Angriffs 110. Hierbei geht es um Balance.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln