Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine
The Expanse - The RPG!
Caranthir:
Eine weitere Kuriosität aus dem Kickstarter habe ich noch. Anscheinend hat es das Gamemaster's Kit irgendwie schon in den Handel geschafft. Zumindest haben einige User Fotos aus FLGS an Green Ronin verschickt. Die Backer sind entsprechend "not amused" ;). Laut GR ist da was bei ihrem Lager schiefgelaufen, das das Kit bereits als erhältlich anzeigte und einige Händler dann tatsächlich belieferte, noch bevor das Grundbuch in den Handel kam.
Wisdom-of-Wombats:
Das passt gut dazu, dass Amazon im Herbst letzten Jahres schon eine Preorder für das GRW anzeigte...
Mithras:
Ich bin am grübeln welche Abenteuer man im “The Expanse RPG” spielen kann. Ich lese gerade Band 4, habe die ersten beiden Staffeln der Serie gesehen und den Schnellstarter gelesen. Aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch was Sci-Fi Abenteuer angeht wenn es nicht spezifische für Star Trek, Star Wars, Warhammer 40.000 oder Firefly ist. Spielt man dann Firefly-mäßige Abenteuer nur im Expanse Setting? Und ich kenne auch sonst mit Sci-Fi Rollenspielen wie z. Bsp. Traveller nicht aus. Wie würdet ihr das angehen? Einfach der Gruppe ein Schiff geben und die dann im Sonnensystem rumfliegen lassen? Dann wären wir wieder bei Firefly und ich dachte das es in Expanse doch irgendwie andere Abenteuer sind...
Wisdom-of-Wombats:
Das ewige Problem von Settings, in denen die Core Story schon erzählt wurde, und man eigentlich nur noch Kleinscheiß machen kann. Das Quickstart-Abenteuer ist ein Missing Person Case, den man genauso auch bei Firefly, Traveller, D&D, DSA, Earthdawn, Midgard spielen könnte. Hat ein paar nette Twists zur Klischeestory drin, die man aber in den genannten Systemen auch unterbringen kann, und spielt auf Ganymed - was aber auch keinen größeren Einfluss auf die Story hat.
Der Titel des Abenteuer "Cupbearer" plus Handlungsort Ganymed plus verwickelte Personen finde ich allerdings sehr feinsinnig gewählt. Ganymed war ja in der griechischen Mythologie der Mundschenk und Geliebter des Zeus. Passt zum Inhalt des Abenteuers sehr gut. Ich wünschte mir manchmal, ich könnte so coole Titel finden.
Spidey:
Ich denke um explizit "Expanse"-Geschichten zu erzählen muss man sich auf die Alleinstellungsmerkmale konzentrieren. Zum Beispiel hat Expanse meinem Empfinden nach im Vergleich zu anderen Sci-Fi Settings einen stärkeren Cyberpunk-Einschlag, deswegen würde ich mich persönlich eher an diesen Genre-Tropen bedienen:
- OPA und der ganze Belt-Konflikt. Das ist Shadowrun-artiger Anarchorevoltenkram mit Terroristen, Aktivisten, Revolten, organisierter Kriminalität etc.
- Erde / Mars (kalter) Krieg und Spionage. Technologisches Wettrüsten mit entsprechend geheimen Forschungseinrichtungen, Infiltrationen, gegenseitigem Diebstahl von begehrtem Fachpersonal. Oder auch diplomatische Missionen und Konflikte.
- Durch Miller vorgegeben: "Noir"-Style Detektivgeschichten rund um Star Helix o. ä.
Raumkämpfe usw. kannst du natürlich auch in Expanse abbilden. Da dann mit der low-tech Komponente, die noch etwas näher an unserem technologischen Stand ist als Star Wars / Star Trek usw.
Davon abgesehen gibt es natürlich Überschneidungen zwischen allen genre-ähnlichen Spielen und Settings. Mich irritiert das Argument "ja aber das kann ich doch auch mit Setting/System XY abbilden, warum sollte ich Expanse dafür spielen?" immer ein wenig. Die Antwort darauf liegt doch irgendwie auf der Hand: weil mich das Setting aufgrund seiner Eigenarten eher anspricht. Wenn ich Expanse spielen will, spielt das world-building die größte Rolle, meiner Meinung nach. Wie bei so gut wie jedem anderen Setting auch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln