Pen & Paper - Spielsysteme > HERO-System

Abenteuer für Street-Level-Superhelden gesucht

<< < (2/6) > >>

Der Rote Baron:
Ganz hervorragend sit als Kampagne: Hudson City Blues (für 4te Edition)
Ein sehr heißer Sommer in Hudson City wird immer heißer. Super-Kampagne, man sollte aber das Hudson City Quellenbuch haben. Ansonsten ist es sehr low powered (ich habe es seinerzeit mit heroischen Charakteren gespielt - also 150 Punkte (wäre nach  6er Edition 175-200) mit Hit-Locations und ohne Punkte bezahlen für Waffen. Spielte sich super. Es gibt auc enen Mechanismus, wie sich die Reaktion der Polizei ändern, je mehr Tote auf den Straßen liegen, um den SC auch  mal vor Augen zu führen, dass ein Punisher-mäßiges Umsichschießen dann dazu führen kann, dass die Polizei nicht nur die Patroullien erhöht und zur Vigilaten-Jagd Spezialkräfte eingesetzt werden, das geht bis zum Verhänhung des Ausnahmezustandes und der Nationalgarde in den Straßen, wenn man immerzu nur auf den Abzug drückt. Superkampagne über einen heißen Sommer! Sicherlich auch anpassbar für Helden, die mehr drauf haben.

Auch sehr gut: Shadows of the City (ebenfalls 4te Edition)
Eine drak Champions-Kampagen bestehend aus drei abenteuern, die aber in sich verschränkt vorgestelt werden. Das Setting ist irgendeine Großstadt, wobei (wie meist) New York oder Heros Hudson City nahe liegt, aber L.A. oder Chicago (oder London oder Berlin) gehen auch. Die Abenteuer sind aber auch einzeln spielbar (würde ich nicht machen), man muss dann halt ein paar Seiten blättern.
Die Helden sollten da schon Superheldenfähigkeiten haben, sind aber vom Powerlevel definitiv aher draedevil, Luke Cgae oder batman und nicht Green Lantern. Siderman ginge auch noch.

Bad Medicine for Dr. Drugs (Suprerworld/ Champiosn 3te Edition)
Ein Abenteuer über den guten Doktor und seinen Drogenring. Auch mit jugendlichen Vigilanten spielbar. Kam auch sehr gut an.

Im Regelbuch der 4ten Edition von Champions (großes blaues Buch) ist ein Einführungsabenteuer, Mob Rule, das man auf drei Arten spielen kann: Standard vierfarbig, Superhelden-Comedy und Dark Champions. Es funktioniert auf allen drei Ebenen gut, da sich zwar nicht der generelle Plot und die Situationen ändern, wohl aber dei Gegner, ihre Reaktionen und die Härte ihres Vorgehens.

In dem Quellenbuch Dark Champions (4te Edition) sind etliche Kurzabenteuer und Scenarios, inklusive eines Mafiakrieges. Hier muss man allerdings als SL etwas arbeit ins Abenteuer hineinstecken, da der Plotverlauf dargestellt ist, aber eben kein vollständiges Abenteuer.

Vielleicht auch einen Blick wert, aber mit mehr Arbeit verbunden: Bedlam in Bedlam für Superlink: M&M bzw. Savage Worlds: Superwowers. Eine Streetlevel-Kampagne in der fiktiven Stadt Bedlam, eine heruntergekommene Rustbelt-Stadt mit vielleicht 150,000-300,000 Einwohnern - so eine Mischung aus Pittsburgh (von der Größe) und Detroit (vom Grda der Heruntergekommenheit). Spielt sich wegen der Größe anders, das man eben in so einer "kleinen" Großstadt zum einen als Vigilant mehr bewegen kann, denn man ist fast allein (und nicht einer der 40 Vigilanten in Hell's Kitchen) und sooo viele Gangs und Organisationen gibt es nicht - man KANN also tatsächlich die Mafia zerschlagen, den die Mitglieder sind abzählbar. Andererseits kann man bestimmte Plots nicht spielen: Es gibt eben nicht Mafia, Triaden, Yakuza, die Russenmafia,  vietnamesiche Gangs, die Blood, Crips, Outlaws und und und. man muss sich Bescheiden. Das Abenteuer enthält alle spielrelevanten Hinweise zu Bedlam, so dass man es auch ohne das Quellenbuch spielen kann.

Das Bedlam Quellenbuch ist einen Anschaffung wert, wenn man in Bedlamd länger spielen will.
Ich kenne Hudson City, Wellstone City, New Haven:City of Violence und Gotham City als Settings für Vigilanten- oder Streetlevel-Kampagne, aber Bedlam vermittelt wirklich eine Stimmung der heruntergekommenen Verzweiflung und des Verfalls einer Stadt, die seinesgleichen sucht - ohne dabei in Übertreibungen zu verfallen wie New Haven (praktisch ein Verbrecher-Setting, wo sich die SC von den anderen Psychopaten dadurch unterscheiden, dass sie beim Vergewaltigen und Morden die "richtige" Reihenfolge beachten  :puke:) oder eben doch eher einen (wie ich finde SEHR gelungenen) Abenteuerspielplatz für Punisher und Freunde darzustellen wie Hudson City.
Aber eben wegen der genannetn Einschränkungen nichts für eine jahrelange Kampagne. Dafür kann man man was zu Ende bringen.

Da ich sowohl Dark Champion als auch Hudson City Blues geleitet haben, würde ich dir davon abraten, MCB-Abenteuer umstellen zu wollen. Streetlevel-Vigilanten arbeiten außerhalb des Gesetzes und bekämpfen Superschurken, die eben nicht den Mond aus der Umlaufbahn schieben, sondern "nur" den Kokainhandel der Lower East Side unter ihre Kontrolle bekommen wollen. Beamte der "Mutantenpolizei" ermitteln in offiziellen Fällen, in denen Muatnten Täter, Opfer oder biedes sind. Die Täter heißen da nicht Napalm Death und wollen die Stadt niederbrennen, sondern Marc Kowalski und wollten mit Feuerkräften die Versicherung betrügen, töteten aber mit ihre Brandstiftung 8 Mieter ihrer Mietskaserne. Das spielt sich ganz anders.

Samaritan:

--- Zitat von: KhornedBeef am 20.08.2017 | 19:38 ---Vielleicht gibt es was kostenloses für Mutant City Blues?
--- Ende Zitat ---

Das könnte vielleicht etwas für mich sein. Ich werde versuchen, an entsprechende Produkte zu kommen. Mir gefällt, dass es dabei auch um Ermittlungen zu gehen scheint. Danke!

Samaritan:

--- Zitat von: Supersöldner am 20.08.2017 | 19:39 ---die Abenteurer aus den oben genannten  Helden Serien anpassen ?

--- Ende Zitat ---

Leider kennen einige Spieler die Serien, so dass ich sie praktisch nicht als Quelle verwenden kann.

Samaritan:

--- Zitat von: CAA am 20.08.2017 | 20:40 ---Mein liebstes Superhelden Abenteuer ist Time Bomb. Lässt sich denke ich auf jedes "Powerlevel" anpassen. Im zweifelsfall ists am Ende halt keine Raumstation, sondern ein Vulkan o.ä.  ;D

--- Ende Zitat ---

Eine Zeitreise passt momentan nicht in meine Kampagnenwelt aber vielleicht ja zu einem späteren Zeitpunkt. Auf jeden Fall danke für den Hinweis.

Samaritan:
Auch Dank an den Roten Baron.

Hudson City Blues und Shadows of the City habe ich sogar, wobei ich letzteres noch nicht gelesen habe. Das sollte ich wohl nachholen.

Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, HCB zu verwenden hatte aber noch keine gute Idee, wie ich es für Superhelden anpassen kann. Ich muss nochmal reinschauen, danke für die Erinnerung.
Die KI "The Machine" aus HCB habe ich in abgewandelter Form sogar bereits verwendet. Ist Dir übrigens auch die Ähnlichkeit zu der gleichnamigen KI aus der TV-Serie "Person of Interest" aufgefallen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln