Pen & Paper - Spielsysteme > HeXXen 1733

HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!

(1/69) > >>

HeXXenmeister:
Hallo liebe Rollenspiel-Fans. Schon vor Jahren war in diesem Forum schon über HeXXen 1730 berichtet und diskutiert worden. Ich hoffe, dass ihr nichts dagegen habt, wenn ich an dieser Stelle etwas Werbung für den offiziellen und professionell aufgezogenen Nachfolger HeXXen 1733 mache.

Es ist soweit. Das Crowdfunding für das barocke Action-Horror-Rollenspiel HeXXen 1733 von Ulisses ist gestartet. Unter diesem Link: https://www.gameontabletop.com/crowdfunding-72.html kommt ihr direkt auf die Seite. Mich würde es freuen, wenn ihr euch mal auf der Crowdfunding-Seite umschaut und vielleicht sogar mitmacht - oder wenigstens euren Freunden davon berichtet. Nur wenn sich viele Backer beteiligen, können alle geplanten Produkte der Serie freigeschaltet werden. Bitte helft dabei, die HeXXen-Welt lebendig zu machen!

Für Tanelorn-Nutzer stehe ich natürlich auch direkt für Fragen und Antworten (auch kritische) zur Verfügung. Postet eure Fragen einfach in diesen Thread oder kontaktiert mich direkt über Mirko.Bader@ulisses-spiele.de

D. Athair:
Klingt für mich wie ne Mischung aus:
Clockwork & Chivarly 2nd,
Rippers,
Warhammer Fantasy Rollenspiel 3rd und
Witch Hunter: The Invisible World.


Kommt das ungefähr hin?
Und: Was ist das, was Hexxen davon abhebt? Nur der Kino-Anspruch? Dass die Kombination fertig ist und ich nicht WFRP3 auf die Prämisse von Witch Hunter und das Setting von Clockwork & Chivalry (bzw. dessen Quellenmaterial zum 30-jährigen Krieg) umbauen muss? Alternativ wäre auch möglich: Rippers & the Savage Worlds of Solomon Kane zusammenzuwerfen und im 30-jährigen Krieg anzusiedeln.

Oder geht das Ganze mehr den Weg von 7te See 2nd - mit massivem Gebrauch von Style over Substance?


Edit: Das Artwork sieht jedenfalls schon ziemlich cool aus. (Erinnert mich aber auch an ne Mischung aus WFRP3, Witch Hunter und Solomon Kane.)

LushWoods:
Sieht ja mittlerweile ziemlich cool aus, Respekt.
Mir fehlt aber auch ob der oben genannten Titel ein wenig das gewisse Etwas.

Waylander:
Hört sich sehr toll an und ich hoffe es wird ein Erfolg.
Ich musste direkt an Sagen aus dem Städtchen denken, in der ich aufgewachsen bin. Es gibt bestimmt viele lokale Legenden und Erzählungen, die man toll für Hexxen verwenden kann(https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A9lacturm, https://de.wikipedia.org/wiki/Postmichelbrunnen).

Ist Hexxen 1733 eigentlich nur mit den Spezialwürfeln spielbar oder tun es zur Not auch ordinäre W6?

Supersöldner:
es sollen riecht liehen wie es mit normalen w6 geht wohl dabei sein. Das Cahrackter System klingt ja mal Toll.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln