Autor Thema: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!  (Gelesen 51712 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Waylander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 948
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Waylander*
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #50 am: 23.08.2017 | 11:58 »
Ihr müsste ein wenig schneller beim Nachlegen der Stretchgoals sein.  ;D

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #51 am: 23.08.2017 | 12:07 »
Ok was ist mit diesem Tor zu "Hölle" / "Dämonen". Muß man sich das settingmäßig eher wie beim Computerspiel "Doom"  vorstellen oder eher wie Miltons Paradise Lost?

Buffy. Sunnydale. Das kommt ziemlich nahe. :-)


Oder anders gefragt welche mythologischen Hintergrund hat das ganze bzw welche Verknüpfungen zur christlichen oder anderen Eschatologie(n) hat das ganze.


Naja, ist Barock. Die Leute damals haben sich dazu keine Gedanken gemacht. Das Böse existiert einfach. Hat schon immer existiert. War nie anders. Mythologie würde ich ausklammern oder mit Folklore ersetzen.

(...)

hi nochmals.

Also wenn noch nix in Stein gemeisselt ist habe ich nochmal zwei Anmerkungen bzw Anregungen:

GGf solltest Du Dir überlegen ob es doch irgendwelchen Metaplot gibt (sei es nur für Dich oder der im Spiel nebulös angeteastert und ggf nie aufgelöst wird (vgl. Vorgehen World of Darkness)) warum und woher plötzlich "Dämonen" (christliche gefallene Engel oder wie?)und diese ganzen anderen Wesen wie Werwölfe, Geister etc kommen und wie das ganze mythologisch bei Dir im Metaplot aufgehängt ist. Da Dein Paralleluniversium sich ja aus einer tatsächlich stattgefundenen Epoche ableitet und deswegen ein gewissen Detailgrad erreichen kann sollte es bei der Erklärung der Anwesenheit von Supernatürlichen wenigstens in deiner Hinterhand ebenso sein. Sonst führt das Böse als unerklärte deus ex machina sorry diablo ex machina in my humble opinion zu einem losem Monster of the week setting und da es anscheinend keine sozialen Fähigkeiten gibt eher zu einem "Action-Adventure" Spielgefühl als  zu einem Rollenspiel.

Deine Vorbilder in alle Ehren aber warum die us-amerikanischen Interpretationen europäischer/deutscher Sagen/Märchen nochmals europäisch Interpretieren wenn doch eine direkt Interpretation möglich wäre?

Wie gesagt nur zwei Anregungen meinerseits  :)

DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Online Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #52 am: 23.08.2017 | 12:23 »
Die Frage wurde schon mal hier im Thread gestellt, ist aber wohl untergegangen: Das Regelwerk soll etwa 250 Seiten umfassen, wie viel davon sind Regeln und wie viel Settingbeschreibung?


Wird es die zubuchbaren Add-Ons (z.B. Kampagnenbox) auch nach Abschluß des Crowdfundings regulär im Handel geben?
Just SLAY!

Offline HeXXenmeister

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 55
  • Username: HeXXenmeister
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #53 am: 23.08.2017 | 12:31 »
Das soziale Spiel ist weitgehend offen und frei. Man kann die Fertigkeit Redekunst anwenden, um das Vertrauen wichtiger NSC zu gewinnen. Aber je nach Spielweise werden solche Begegnungen in vielen Gruppen ohnehin durch Rollenspiel ausgespielt. Wer lieber Gespräche simulieren möchte, kann aber auch durch eine Redekunst-Probe dieselben Ergebnisse erzielen - wie gesagt: Das kann jede Gruppe für sich selbst entscheiden.
Längerfristige Handlungen werden schnell simuliert. Man kann einmal pro Tag eine Freizeitaktion ausführen und dann beispielsweise Wunden regenerieren oder Handwerken (z.B. alchemistische Elixiere herstellen) oder Informationen unter den Bürgern einer Stadt einholen. Solche Dinge werden eher abstrakt behandelt. HeXXen kommt ohne exakte Zeitabläufe aus; es reicht, wenn die Spieler grob wissen, welche Tageszeit ist, für längerfristige Handlungen ist keine exakte Dauer angegeben.
 

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #54 am: 23.08.2017 | 12:38 »
GGf solltest Du Dir überlegen ob es doch irgendwelchen Metaplot gibt (sei es nur für Dich oder der im Spiel nebulös angeteastert und ggf nie aufgelöst wird (vgl. Vorgehen World of Darkness)) warum und woher plötzlich "Dämonen" (christliche gefallene Engel oder wie?)und diese ganzen anderen Wesen wie Werwölfe, Geister etc kommen und wie das ganze mythologisch bei Dir im Metaplot aufgehängt ist.

Oh, den gibt es es.
Den wissen nur "InGame" die Leute eher nicht. :)

Die Frage wurde schon mal hier im Thread gestellt, ist aber wohl untergegangen: Das Regelwerk soll etwa 250 Seiten umfassen, wie viel davon sind Regeln und wie viel Settingbeschreibung?

Siehe hier!
Da überall Fluff-Texte drin sind, ist eine genaue Trennung in Prozent eher schwierig. :)

Offline HeXXenmeister

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 55
  • Username: HeXXenmeister
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #55 am: 23.08.2017 | 12:40 »
Meine Güte, seid ihr flott .... ich komme mit dem Beantworten kaum hinterher.

Erstmal die Antwort auf Pixelance: GGf solltest Du Dir überlegen ob es doch irgendwelchen Metaplot gibt (sei es nur für Dich oder der im Spiel nebulös angeteastert und ggf nie aufgelöst wird (vgl. Vorgehen World of Darkness)) warum und woher plötzlich "Dämonen" (christliche gefallene Engel oder wie?)und diese ganzen anderen Wesen wie Werwölfe, Geister etc kommen und wie das ganze mythologisch bei Dir im Metaplot aufgehängt ist.

Ok, DAS ist tatsächlich geregelt. Schwedische Söldner haben im Jahr 1640 im Schwarzwald das Tor zur Hölle geöffnet. Daraus erhob sich der Dämonenfürst Asmodeus und mit ihm ein Sturm von Geistern. Diese Geister verbreiteten sich über die ganze Welt und nahmen u.a. Besitz von Menschen, die sich daraufhin in Hexen oder Werwölfe verwandelten. Durch die Existenz des Bösen in der Welt wurden Vampire aufgeweckt, die Alben krochen aus den Höhlen, in denen sie sich Jahrhunderte verborgen hielten, und Schwarzmagier lernten Zauberkünste. Natürlich erschienen auch zahlreiche andere Sagen- und Märchengestalten. Das ist natürlich in jedem Land bzw. auf jedem Kontinent anders. Wir haben uns erstmal auf Europa konzentriert, aber ich könnte mir z.B. gut vorstellen, dass in Nordamerika die Geistwesen der Eingeborenen zu Leben erwachten, oder wirklich böse Kreaturen durch die Urwälder Afrikas wandeln etc. pp.


Deine Vorbilder in alle Ehren aber warum die us-amerikanischen Interpretationen europäischer/deutscher Sagen/Märchen nochmals europäisch Interpretieren wenn doch eine direkt Interpretation möglich wäre?

Sorry, den Satz habe ich nicht verstanden :-)

Offline HeXXenmeister

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 55
  • Username: HeXXenmeister
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #56 am: 23.08.2017 | 12:47 »
@Germon: Die Frage wurde schon mal hier im Thread gestellt, ist aber wohl untergegangen: Das Regelwerk soll etwa 250 Seiten umfassen, wie viel davon sind Regeln und wie viel Settingbeschreibung? Wird es die zubuchbaren Add-Ons (z.B. Kampagnenbox) auch nach Abschluß des Crowdfundings regulär im Handel geben?


Die Frage nach dem Setting und dessen Anteil hatte ich weiter oben schon mal beantwortet. Allerdings kann ich dir dazu keine konkrete Zahl nennen (warum das so ist, hatte ich dort erklärt).

Alle Produkte (außer den CF-Prämien) sollen danach auch in den Handel kommen bzw. sind über Direktkauf (F-Shop) beziehbar.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #57 am: 23.08.2017 | 13:08 »
Das soziale Spiel ist weitgehend offen und frei. Man kann die Fertigkeit Redekunst anwenden, um das Vertrauen wichtiger NSC zu gewinnen. Aber je nach Spielweise werden solche Begegnungen in vielen Gruppen ohnehin durch Rollenspiel ausgespielt. Wer lieber Gespräche simulieren möchte, kann aber auch durch eine Redekunst-Probe dieselben Ergebnisse erzielen - wie gesagt: Das kann jede Gruppe für sich selbst entscheiden.

Also gibt es nur eine Fertigkeit, die soziale Interaktion abdeckt? Das ist ja sehr mager.  :o
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.598
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #58 am: 23.08.2017 | 13:43 »

Swafnir

  • Gast
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #59 am: 23.08.2017 | 15:05 »
Meine Gedanken dazu.

Das System kann nicht gut sein, weil es aus Deutschland kommt? Ist das dein Ernst?

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #60 am: 23.08.2017 | 15:18 »
Meine Güte, seid ihr flott .... ich komme mit dem Beantworten kaum hinterher.

Erstmal die Antwort auf Pixelance: GGf solltest Du Dir überlegen ob es doch irgendwelchen Metaplot gibt (sei es nur für Dich oder der im Spiel nebulös angeteastert und ggf nie aufgelöst wird (vgl. Vorgehen World of Darkness)) warum und woher plötzlich "Dämonen" (christliche gefallene Engel oder wie?)und diese ganzen anderen Wesen wie Werwölfe, Geister etc kommen und wie das ganze mythologisch bei Dir im Metaplot aufgehängt ist.

Ok, DAS ist tatsächlich geregelt. Schwedische Söldner haben im Jahr 1640 im Schwarzwald das Tor zur Hölle geöffnet. Daraus erhob sich der Dämonenfürst Asmodeus und mit ihm ein Sturm von Geistern. Diese Geister verbreiteten sich über die ganze Welt und nahmen u.a. Besitz von Menschen, die sich daraufhin in Hexen oder Werwölfe verwandelten. Durch die Existenz des Bösen in der Welt wurden Vampire aufgeweckt, die Alben krochen aus den Höhlen, in denen sie sich Jahrhunderte verborgen hielten, und Schwarzmagier lernten Zauberkünste. Natürlich erschienen auch zahlreiche andere Sagen- und Märchengestalten. Das ist natürlich in jedem Land bzw. auf jedem Kontinent anders. Wir haben uns erstmal auf Europa konzentriert, aber ich könnte mir z.B. gut vorstellen, dass in Nordamerika die Geistwesen der Eingeborenen zu Leben erwachten, oder wirklich böse Kreaturen durch die Urwälder Afrikas wandeln etc. pp.




Ok Asmodeus heißt Du benutzt doch damals real vorherrschenden jüdisch-christlichen Vorstellugen über die metaphysische Welt, wie sie auch in Werken von Dante et al Eingang gefunden haben. Heißt das für den Metaplot das die damalige Vorstellung von Himmel und Hölle wahr sind?

- Asmodeus ist insb im jüdischen Glauben zu finden. Wie werden andere Religionen wie z.B: das Judentum und seine Gläubigen in Deiner Welt abgehandelt? Wie verhält es sich mit den Protestanten und Katholiken bzgl der Dämonen?

- Kann man nicht eine andere Namensform von Asmodeus nehmen? "Asmodeus"als Name ist durch DnD schon ziemlich abgefrühstückt





Deine Vorbilder in alle Ehren aber warum die us-amerikanischen Interpretationen europäischer/deutscher Sagen/Märchen nochmals europäisch Interpretieren wenn doch eine direkt Interpretation möglich wäre?


Sorry, den Satz habe ich nicht verstanden :-)

Ok Ende 18/Anfang19 Jahrhundert schreiben die Brüder Grimm deutsche Sagen und Volksmärchen auf, neben ihrer noch viel größerern Leistung eines deutschen Wörterbuches

ca 200 Jahre später verwurschten interpretieren US-amerikanische Medienkonzerne/Autoren diese Geschichten und andere europäische Sagen (Brother Grimm etc) aus US-Amerikanischer Sicht

2017 Hexxen 1733 nimmt sich bzgl den Märchen und Sagen Anleihen von den gerade genannten US-amerikanische Medienkonzerne und interpretiert sie europäisch

Ich habe nix gegen kulturelle Bricolage, ganz im Gegenteil ist die der Motor jeglicher kultureller Dynamik, aber damt sich Hexxen 1733 von den weiter oben genannten RPGs abhebt (unique selling point etc) wäre ggf eine Interpretion ohne transatlantischen Umweg sinnvoller.  Die Polen haben mit ihrem Monsterjäger Gerald von Riva (The Witcher) auch direkt slawische Mythen bemüht und sind damit sehr erfolgreich gewesen.


tl;dr: Sorry wenn ich so kritisch nachfrage - für ein Hexxen 1533 hätte ich Dir sofort Prokura auf mein Bankkonto gegeben - aber bevor ich sehr viel Geld ausgeben muß ich genau wissen was mich erwartet
« Letzte Änderung: 23.08.2017 | 15:20 von Pixellance »
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Swafnir

  • Gast
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #61 am: 23.08.2017 | 15:34 »
Schade, hätte gerne mitgemacht, aber es gibt keinen Bankeinzug. System Matters bekommt das hin, dass Paypal den Einzug ohne Konto macht...

Offline Zohltan

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Username: Zohltan
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #62 am: 23.08.2017 | 15:39 »
Schade, hätte gerne mitgemacht, aber es gibt keinen Bankeinzug. System Matters bekommt das hin, dass Paypal den Einzug ohne Konto macht...

Dabei muss man aber so fair sein zu sagen, dass System Matter einen Vorverkauf veranstaltet und Hexxen ein Crowdfounding ist. System Matters braucht 14000 EUR um Dungeon World zu drucken und macht das über eine Vorbestelleraktion. Ulisses hat mehr Cash und braucht nur noch 2500 EUR um alles zu drucken und nutzt eben was anderes... Obwohl ich mittlerweile auch nicht mehr durchsteige, wo da der Unterschied ist...  :headbang:

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #63 am: 23.08.2017 | 16:17 »
Das System kann nicht gut sein, weil es aus Deutschland kommt? Ist das dein Ernst?

Zitat von: Blechpirats Blog
Da traue ich nur sehr wenigen, ausgewählten Regeldesignern zu, etwas zu erschaffen, was mich persönlich interessieren würde. Von denen lebt keiner in Deutschland.

Ich verstehe das als reine persönliche Wertung. Wäre gar nicht drauf gekommen, dass er das meint, was du daraus liest.
Man, der Blechi ist halt ein FATE-Fanboy. Der würde sogar FATE mit FATE spielen, wenn das ginge.

@Topic:
Was ich bisher gesehen habe, macht mich schon an. Artwork ist toll, die Idee sowieso. Aber das System? Ich bin da auch etwas skeptisch, sorry. Ich habe immer noch nicht die Besonderheit des Systems erkannt. Bei Witch Hunter - the invisible World gibt es mit Sin und Virtue sowie True Faith und Damnation einige Faktoren, die das ansonsten ziemlich plump WoD-mäßige System interessant machen und eine gute Verquickung zum Setting schaffen.
Was kann also HeXXen besser als andere Systeme?
Bisher habe ich die Äußerungen so verstanden, dass der Fokus auf dem Kampf liegt, richtig? Heißt das auch, dass es ein sehr komplexes Kampfsystem ist oder ist es eher schlank?


@Hexxenmeister:
Du hast hier im Forum übrigens eine Zitierfunktion. Rechts oberhalb eines Posts links neben "löschen" und "ändern" steht "Zitat". Da kannst du drauf klicken und schon erscheint der Text des Postes als Zitat in einem vorbereiteten Antwortpost. Ansonsten kannst du auch manuell [ quote ] an den Zitatanfang und [ /quote ] an das Zitatende schreiben, jeweils ohne Leerzeichen. ;)
« Letzte Änderung: 23.08.2017 | 16:21 von Sir Hotz-a-plot »
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.598
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #64 am: 23.08.2017 | 16:24 »
Das System kann nicht gut sein, weil es aus Deutschland kommt? Ist das dein Ernst?

Nein, das ist natürlich Quatsch. Splittermond z.B. ist ziemlich gut, nur überhaupt nicht das, was ich gerne spiele. Und Systeme, die mich interessieren, sind in Deutschland nicht populär genug, als dass sie von hier kommen würden.

@Hotzenplotz: Dazu braucht man das Code-Tag.

[quote]Hier das Zitat[/quote]

Swafnir

  • Gast
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #65 am: 23.08.2017 | 16:32 »
Nein, das ist natürlich Quatsch. Splittermond z.B. ist ziemlich gut, nur überhaupt nicht das, was ich gerne spiele. Und Systeme, die mich interessieren, sind in Deutschland nicht populär genug, als dass sie von hier kommen würden.

@Hotzenplotz: Dazu braucht man das Code-Tag.

 

Na dann. Hätte mich auch sehr irritiert  ;)

Offline HeXXenmeister

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 55
  • Username: HeXXenmeister
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #66 am: 23.08.2017 | 17:17 »

Ok Asmodeus heißt Du benutzt doch damals real vorherrschenden jüdisch-christlichen Vorstellugen über die metaphysische Welt, wie sie auch in Werken von Dante et al Eingang gefunden haben. Heißt das für den Metaplot das die damalige Vorstellung von Himmel und Hölle wahr sind?

Ja definitiv.

Zitat
- Asmodeus ist insb im jüdischen Glauben zu finden. Wie werden andere Religionen wie z.B: das Judentum und seine Gläubigen in Deiner Welt abgehandelt? Wie verhält es sich mit den Protestanten und Katholiken bzgl der Dämonen?

Spannende Frage, die aber eher mit der alternativen Zeitlinie zu begründen ist. Tatsächlich erlebt der Katholizismus einen Aufschwung. Das liegt u.a. daran, dass Rom von den Dämonen zurückerobert wird und die Menschen mehr Vertrauen in den Katholizismus finden. Protestantische Staaten gibt es noch (z.B. Preußen), haben aber nicht mehr den Stand wie vielleicht noch in der Reformation. Durch Naturkatastrophen wie Flutwellen und den von Norden kommenden Langen Winter sind gerade die nördlichen Staaten betroffen - die traditionell eher protestantisch waren. Das Judentum habe ich ausgeklammert - das sind Themen, die nicht unbedingt etwas in einem leichten Actionrollenspiel zu suchen haben, jedenfalls nicht im Grundregelwerk.

Zitat

- Kann man nicht eine andere Namensform von Asmodeus nehmen? "Asmodeus"als Name ist durch DnD schon ziemlich abgefrühstückt

War mir nicht bewusst. Als D&D-Spieler ist mir auch - ehrlich gesagt - noch nie ein Asmodäus über den Weg gelaufen.

Zitat

2017 Hexxen 1733 nimmt sich bzgl den Märchen und Sagen Anleihen von den gerade genannten US-amerikanische Medienkonzerne und interpretiert sie europäisch. Ich habe nix gegen kulturelle Bricolage, ganz im Gegenteil ist die der Motor jeglicher kultureller Dynamik, aber damt sich Hexxen 1733 von den weiter oben genannten RPGs abhebt (unique selling point etc) wäre ggf eine Interpretion ohne transatlantischen Umweg sinnvoller.  Die Polen haben mit ihrem Monsterjäger Gerald von Riva (The Witcher) auch direkt slawische Mythen bemüht und sind damit sehr erfolgreich gewesen.


Wir sind zwar bemüht, uns nahe an Folklore und Tradition zu halten, andererseits ist HeXXen 1733 ein Actionrollenspiel, das nun mal von US-Filmen inspiriert wurde. Hier eine gute Mitte zu finden - das ist die Kunst. Hinzu kommt, dass die Interpretation von Gegnern und Rollenspielfiguren nun einmal durch die Erzählkunst des Spielleiters und die Wünsche der Spieler beeinflusst wird. Als Erfinder von Rollenspielen bieten wir nur Anreize und Ideen - wie die nachher am Spieltisch umgesetzt werden, das ist in jeder Spielrunde anders.

Zitat

tl;dr: Sorry wenn ich so kritisch nachfrage - für ein Hexxen 1533 hätte ich Dir sofort Prokura auf mein Bankkonto gegeben - aber bevor ich sehr viel Geld ausgeben muß ich genau wissen was mich erwartet

Brauchst dich nicht zu entschuldigen. Ist dein gutes Recht. :-) HeXXen 1733 ist in erster Linie ein leichtes, poppiges, spannendes Actionrollenspiel. Das muss nicht heißen, dass es permanent zu Kämpfen kommt, aber es ist halt auch kein Geschichts- oder Philosophiebuch, sondern eher leichte Rollenspielkost. Was den Spielleiter aber nicht abhalten soll, seine eigene Interpretation zu ermöglichen. Ich selbst versuche, so viel barocke Atmosphäre wie möglich in meine Runden einzubauen, z.B. durch Beschreibung barocker Bauwerke, der barocken Gesellschaft (Absolutismus) und barocker Ansichten. Wenn aber ein Spielleiter einfach nur ein fetziges Rollenspiel sucht, in dem die Charaktere coole Kräfte haben und ordentlich Monster vermöbeln - dann ist auch das möglich und legitim. Aber eines ist HeXXen nicht: Ein Spiel, das den Anspruch erhebt, dass alles exakt nach Vorschrift stattzufinden hat.

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #67 am: 23.08.2017 | 17:18 »
Gibt es denn ein Spielbeispiel. Mich muss das Regelsystem überzeugen. Das ist mir persönlich sehr wichtig.

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #68 am: 23.08.2017 | 17:31 »
Gibt es denn ein Spielbeispiel. Mich muss das Regelsystem überzeugen. Das ist mir persönlich sehr wichtig.

Schau mal in diese Bruchfactor-Folge:
https://www.youtube.com/watch?v=zGhZMUa2Nz4&t=393s


Schade, hätte gerne mitgemacht, aber es gibt keinen Bankeinzug. System Matters bekommt das hin, dass Paypal den Einzug ohne Konto macht...

???

Zitat
Weil die neue Plattform es uns ermöglicht, euch neben Paypal auch die Bezahlung mit Sofortüberweisung oder Kreditkarte zu bieten.

Sofortüberweisung ist doch quasi Bankeinzug?!?
Und bei Paypal schreibt Dir Ulisses auch nix vor, verstehe die Aussage nicht.

Offline HeXXenmeister

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 55
  • Username: HeXXenmeister
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #69 am: 23.08.2017 | 17:36 »
Zum Regelsystem werden immer wieder Fragen gestellt. Dazu werden ich noch was zusammenstellen und an geeigneter Stelle posten. Ich stelle dann gerne einen Link zur Verfügung.

Swafnir

  • Gast
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #70 am: 23.08.2017 | 17:39 »
Schau mal in diese Bruchfactor-Folge:
https://www.youtube.com/watch?v=zGhZMUa2Nz4&t=393s

???
Sofortüberweisung ist doch quasi Bankeinzug?!?
Und bei Paypal schreibt Dir Ulisses auch nix vor, verstehe die Aussage nicht.

Das dachte ich auch, aber Sofortüberweisung ist eben kein Bankeinzug. Und wenn ich bei System Matters oder Uhrwerk bestelle kann Paypal den Bankeinzug machen, ohne dass ich dort ein Konto haben muss. Das geht hier leider nicht. Da meine Bestellung aber trotzdem verbucht wurde, bin ich jetzt mit Game On Table Top in Kontakt. Bin gespannt was da rauskommt  :)

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #71 am: 23.08.2017 | 17:41 »
Ach, man kann Paypal machen ohne einen Account zu haben?!?
Das wusste ich tatsächlich nicht.

Ich hab den schon seit Jahren, da ist mir das nie aufgefallen...
Lass bitte mal hören, was da rausgekommen ist.
Könnte ja interessant für andere CFer sein.

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #72 am: 23.08.2017 | 18:53 »
Oh cool...

Zitat
Prämie: Poster 4; Drittanbieterprogramm für Fanwerk unlock at 19 500€

Ab jetzt liegt allen physischen Paketen ein viertes DIN A3-Poster bei.

Mit diesem Ziel wird ein Drittanbieterprogramm für HeXXen 1733 freigeschaltet, das wie das Scriptorium Aventuris für Das Schwarze Auge es möglich machen wird, eigene Schöpfungen hochzuladen, zu verbreiten und dafür auch eine geringe Summe einzunehmen.

Das ist eine nette Idee. :)

Offline Illadrion

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Username: Illadrion
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #73 am: 23.08.2017 | 19:15 »
Sofortüberweisung ist doch quasi Bankeinzug?!?

Ich fühle mich dazu genötigt, das zu kommentieren:  ;)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@Topic:
Die durchschnittliche Beteiligung liegt bei ~150 Euro. Das ist echt nicht wenig.
Dachte, das müsste bei den anderen Ullisses-Crowdfundings geringer sein, aber stichprobenartig lag alles in vergleichbarer Höhe oder darüber. (Werwolf über 220 Euro...)

Offline HeXXenmeister

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 55
  • Username: HeXXenmeister
Re: HeXXen 1733: Crowdfunding ist gestartet!
« Antwort #74 am: 23.08.2017 | 19:24 »
Die durchschnittliche Beteiligung liegt bei ~150 Euro. Das ist echt nicht wenig. Dachte, das müsste bei den anderen Ullisses-Crowdfundings geringer sein, aber stichprobenartig lag alles in vergleichbarer Höhe oder darüber. (Werwolf über 220 Euro...)

Interessante Info. Bei Werwolf gab es natürlich gleich auf einen Streich fünf Bücher, und allein das GRW hat über 500 Seiten. Das spielt durchaus in einer anderen Liga als HeXXen. (Ist aber auch mehr als 20 Jahre alt).